Diverse Symptome

  • Hallo! Ich bin durch Zufall auf das Thema Vitalpilze gestoßen und würde nun gerne ausprobieren, ob sie auch mir helfen könnten. Jedoch weiss ich nicht genau, welche Pilze ich einnehmen sollte. Zu meiner Geschichte - vor 5 Jahren wurde mir die halbe Schilddrüse entfernt - vor einem Jahr wurde dann auch noch der verbleibende Rest enfernt. Seit 5 Jahren leide ich immer wieder einmal an schwerem Energiemangel - kann mit Stress nicht mehr so gut umgehen - fühle mich müde und komplett ausgelaugt. Ausserdem leide ich an niedriegem Blutdruck, der mir vorallem an sehr heißen Tagen und bei Wetterumschwung sehr zu schaffen macht. Mein Ruhepuls ist leider auch sehr hoch. Immer wieder machen mir Magenschmerzen und Verstopfung das Leben schwer. Organisch ist soweit alles in Ordnung - nur fühle ich mich leider trotzdem nicht besonders gut.
    Könnten mir Vitalpilze wieder zu mehr Lebensqualität und Energie verhelfen? Und wenn ja, welche Pilze würdet ihr mir empfehlen???
    Bin schon ganz gespannt auf eure Antworten,
    sweety

  • Hallo Sweety,


    auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Bevor ich Dir antworten kann, muss ich noch ein paar Fragen stellen:


    Was genau hattest Du an der Schilddrüse? Nimmst Du Medikamente und hast Du außer den genannten Beschwerden noch irgendwelche Erkrankungen? Und da ich annehme, dass Du eine Frau bist: wie viel wiegst Du denn (das ist für die Dosierung wichtig)?


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo!



    Liebe Corinna - vielen Dank für deine Antwort - nun zu deinen Fragen.


    Mir wurde die Schilddrüse entfernt, da sich kalte Knoten gebildet haben. Aufgrund fehlender Schilddrüse nehme ich 100 Euthyrox. Ansonsten habe ich keine Krankheiten und nehme auch keine Medikamente. Zurzeit nehme ich ein Multivitaminpräparat, um meine leeren Speicher wieder zu füllen......


    Und ja ich bin weiblich ;) - bin 174 cm groß und wiege 56 kg.


    Was ich vorher noch zu erwähnen vergaß - mein Immunsystem ist auch ziemlich schwach und ich schnappe viel auf.



    Freue mich schon auf Antwort,



    Sweety

  • Hallo Sweety,



    ich persönlich würde hier in erster Linie zum Agaricus Extrakt raten und - am besten nach Austesten durch einen HP oder Kinesiologen - wenn möglich auch den Cordyceps Extrakt. Ein langsames einschleichen wäre sicher ratsam.

  • Hallo Sweety,


    da bei Dir sowohl die SD-OP als auch die anderen Beschwerden scheinbar vor 5 Jahren das erste Mal aufgetreten sind, kann man da schon einen Zusammenhang vermuten.


    Sind Deine Schilddrüsenwerte denn jetzt mit dem Euthyrox gut? Abgenommen hast Du seit der SD-OP nicht, oder?


    Da Du Herz-Kreislauf-Probleme hast, und sehr schlank bist, würde ich sicherheitshalber auch mal abklären lassen, ob Du einen Eisenmangel hast. Dazu benötigst Du außer dem Hb und Serumeisen auch den Ferritin-Wert (Eisenspeicherwert). Rein theoretisch kann ein Eisenmangel u.a. zu Müdigkeit (Energiemangel), Magenbeschwerden, Verstopfung, hohem Ruhepuls und Kreislauflabilität führen.


    Solltest Du einen Eisenmangel haben, muss man das Eisen substituieren, d.h. von außen zufügen, in Form von Dragees (am besten Dünndarm lösliche) oder sogar Eiseninfusionen, denn das können die Pilze nicht auffangen.


    Sollten die Beschwerden rein von der SD kommen, kämen der von Petra genannte Cordyceps in Frage, aufgrund der Kreislauflabilität evtl. mit Reishi kombiniert. Den Agaricus hat Petra sicher ausgewählt, weil Du kalte Knoten hattest, und infektanfällig bist. Das wäre auch noch eine Option.


    Gegen die Verstopfung könntest Du den Hericium einsetzen.


    Du siehst, es gibt hier viele Möglichkeiten, es kommt nur darauf an, dass man die Ursache findet. Daher würde ich an Deiner Stelle erst mal noch die Eisenwerte und die SD-Werte abklären, wenn das noch nicht gemacht wurde.


    Damit Du nicht enttäuscht bist, wenn Du auf Antwort warten musst: ich bin leider erst am kommenden Montag, den 11.Juni wieder im Forum und ich glaube, Petra auch ;) .


    Liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Solltest Du jemanden an der Hand haben, der testen kann, ist das natürlich optimal! :thumbup:

  • Liebe Petra, liebe Corinna!
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ja die Beschwerden sind erst seit der Schilddrüsenentfernung aufgetreten. Da es mir vor vier Wochen wieder einmal sehr schlecht ging, sind Blutwerte gemacht worden. Dabei kam heraus, dass ich mehr Schilddrüsenhorme nehmen muss - so wurde die Dosis von 88 auf 100 erhöht. Seitdem geht es meinem Kreislauf auch wieder besser, denn er war mit nichts mehr in den Normalbereich zu bringen. Damit ihr mich nicht falsch versteht - mein Normalbereich liegt so bei 100 zu 60 - also auch noch sehr niedrig.
    Abgenommen habe ich seit der Schilddrüsenoperation eigentlich nicht - ich war immer schon sehr dünn. Nur die Infektanfälligkeit bringe ich schon mit der Schilddrüsenoperation in Verbindung.
    Die Eisenwerte sind alle gut - Gott sei Dank - denn vor zwei Jahren hatte ich mal Eisenmangel - habe die Eisentabletten aber überhaupt nicht vertragen - bekam schreckliche Bauchschmerzen - habe es dann mit Schüsslersalzen wieder in den Griff bekommen....
    Habe mich inzwischen ein bisschen in die Wirkungsweise von Vitalpilzen eingelesen und glaube das Reishi sehr vielversprechend klingt.
    Da es aber auch die richtige Wahl und Dosierung ankommt, verlasse ich mich da ganz auf euch, was ihr mir empfehlen könnt.
    Bei mir in der Nähe weiss ich leider niemander, der mit Vitalpilzen arbeitet und so hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt, was und wieviel ich von welchen Pilzen ich nehmen sollte.
    Vielen Dank für eure Antworten,
    sweety

  • ... was ich noch zu erwähnen vergass - seit ca. 4 Jahren leide ich auch an fibrozystischer Mastopathie - welche ich phasenweise - wenn es wieder ganz schlimm ist mit natürlicher Progesteroncreme und Frauenmanteltropfen behandle. Es wird dann zwar besser, aber Heilung erfolgt somit auch nicht. Ich habe im Forum gelesen, dass man da eventuell auch mit Vitalpilzen helfen könnte.....
    So nun bin ich mal gespannt zu was ihr mir ratet.
    Da auch Kinderwunsch besteht, wäre ich sehr froh, wenn meine Hormone und mein Wohlbefinden wieder einen Level erreicht, wo alles möglich ist :rolleyes:

  • Liebe Sweety,


    jetzt kommen wir des Rätsels Lösung endlich näher!


    Auch eine Schilddrüsenunterfunktion kann die von Dir beschriebenen Symptome verursachen. Aufgrund Deines niedrigen Körpergewichtes wäre ich da allerdings bei Dir nicht drauf gekommen.


    Bitte hake noch einmal nach, ob bei Dir ganz sicher keine Hashimoto Thyreoiditis (Autoimmunerkrankung der SD) besteht.


    Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich Reishi und Cordyceps bei Dir empfehlen. Den Cordyceps auch wegen Deinem Kinderwunsch. Beide Pilze werden zur Regulation der SD eingesetzt, nur bei Hashimoto wäre ich mit dem Reishi vorsichtig.


    Da Cordyceps Extrakt und Reishi Extrakt zusammen unheimlich "powern", würde ich Dir empfehlen, vom Cordyceps den Extrakt und vom Reishi eine Mischung aus Pulver+Extrakt (gibt´s bei einigen Anbietern fertig gemischt) zu nehmen. Reines Reishi Pulver, das wir sonst in Kombination mit dem Coryceps empfehlen, wäre mir bei Dir aufgrund Deines sehr niedrigen Blutdrucks zu wenig.


    Also: meine Empfehlung: Cordyceps Extrakt morgens und mittags je 1-2 Kapseln (=2-4 tägl.)


    und Reishi Pulver+Extrakt morgens 2 und mittags 1 Kapsel (also 3 tägl.)


    Dann wünsche ich Dir eine gute Besserung und würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Corinna!
    Vielen Dank für deine Antwort und deine liebe Beratung :thumbsup: . Ja dann werde ich mir mal die beiden Pilze bestellen und euch dann auch berichten, wie es mir damit geht.
    Liebe Grüße , Sweety

  • Hallo!
    Ich wollte mal berichten wie es mir bis jetzt mit der Einnahme der Vitalpilze ergeht.
    Also angefangen habe ich ganz vorsichtig mit einer Reishi Extrakt Kapsel pro Tag. Nach einer Woche bemerkte ich schon dass mein Stoffwechsel sehr ändert - musste andauernd auf´s Wc - auch löste sich mein Problem mit der Verstopfung schon merklich.
    Seit der zweite Woche nehme ich zwei Extrakt Kapseln von Reishi und eine Pulver Kapsel von Reishi.
    Meinem Kreislauf geht es mittlerweile wirklich top - Werte liegen so zwischen 115/65 - 120/70 - also wirklich top top top.
    Mein Stoffwechsel ist auch sehr gut - Verstopfungen gehören der Vergangenheit an.
    Also Reishi ist sicherlich der richtige Pilz für mich.
    Der Coryd. jedoch gehört noch nicht ungedingt zu meinen Freunden. Etwa 3-4 Stunden nach Einnahme bekomme ich schreckliche Bauchschmerzen, die dann immer bis zum nächsten Tag anhalten.
    Seit 2 - 3 Tagen bemerke ich einen Druck in der Leber - Gallegegend - Steine habe ich jedoch keine - da die letzte Gesundenuntersuchung erst etwa ein gutes Monat zurück liegt.
    Kann das ein Zeichen der Entgiftung sein - sollte ich noch einen anderen Pilz dazunehmen.
    Seit etwa dem gleichen Zeitraum bemerke ich auch dass sehr viel Zervixschleim produziert wird. Also ist im jeden Fall was im Gang in meinem Körper seit Einnahme von Reishi :D .
    Gibt es einen Vitalpilz der erhöhte Prolaktinwerte senken kann - habe erst letzte Woche meinen Hormonstatus bestimmen lassen und dabei kam heraus, dass die Prolaktinwerte erhöht sind - muss sie jetzt in 2 Wochen nochmals kontrollieren lassen - ansonsten wird ein Schädel MRT gemacht.
    Wäre also wirklich dankbar, wenn es einen Pilz zur Senkung geben würde.
    Ich bin wirklich voll und ganz von der Wirkung der überzeugt :thumbup: und bereue es nicht schon früher auf dieses Thema gestossen zu sein.
    Danke für eure Antworten
    sweety

  • Hallo Sweety,


    vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Schön, dass der Reishi der richtige Pilz für Dich ist!
    Wenn Du so starke Probleme nach Cordyceps-Einnahme bekommst, ist er wahrscheinlich momentan nicht der richtige Pilz für Dich. Dann lass´ ihn doch erst mal weg.
    Regulierend auf´s Hormonsystem wirken mehrere Pilze: z.B. Reishi ;) , Cordyceps :whistling: , Coriolus.
    Ich an Deiner Stelle, würde dem Reishi noch einige Zeit geben. Die Entgiftungszeit kann bis zu 6 Wochen dauern und danach kann der Pilz erst richtig anfangen zu wirken. Außerdem wissen wir vom Reishi, dass er anscheinend oft Krankheiten aufdeckt, die im Körper schlummern. Das ist auch in der Literatur so beschrieben.
    Wie gesagt, ich würde erst mal beim Reishi bleiben und abwarten (ca. 2-3 Monate), bevor ich einen anderen Pilz dazu nehmen würde. Mal sehen, was meine Kolleginnen dazu sagen ;) .
    Ich bin gespannt, was Du uns weiter berichtest.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Sweety,



    ich schließe mich Corinna an, würde aber gerne noch wissen, ob Du den Reishi und den Cordyceps immer zusammen genommen hast? Hast Du vom Cordyceps Pulver oder Extrakt genommen? Denn in der Regel verursachen Pilzpulver solche Beschwerden. Es ist im Übrigen der Reishi, der auf Leber und Galle einwirkt und gerade der Cordyceps der sich regulativ auf das Hormonsystem auswirkt.



    Vielleicht wäre es einfach besser, vom Reishi lediglich das Extrakt zu nehmen?

  • Hallo Sweety,


    erhöhte Prolaktin Werte können auch durch Schilddrüsenunterfunktion, Herpes Zoster, Endometriose, Reize der Thoraxnerven und auch durch psychische Faktoren entstehen, der Graubereich ist 25-200 ng/ml, erst über einem Wert von 200 ng/ml ist eine pathologische Störung im Körper vorhanden.


    Trinkst Du auch genug, um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen? Ideal wären 2 Liter stilles Wasser täglich. Da gerade die Leber ein Entgiftungsorgan ist, sollte das Transportmedium Wasser nicht fehlen, da es sonst zu einem Stau kommen kann, der die von Dir genannten Beschwerden in der Leber/Galle Region auslösen kann, auch wenn keine Gallensteine bestehen. Ich weiß es ist nicht immer leicht auf den geeigneten Flüssigkeitsbedarf acht zu geben, viele Menschen sagen auch:" warum soll ich trinken, ich habe ja gar keinen Durst". Aber auch das kann man trainieren, wenn man stilles Wasser in geeigneten Behältern in die Arbeit mitnimmt oder auch zu Hause immer in Blickweite hat, somit kann man besser kontrollieren, wieviel man trinkt. Ich wünsche Dir gute Besserung :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Petra!
    Ja habe beide Pilze Reishi und Cordyceps zusammen mittags genommen ( beides Extrakt). Habe dann auch versuchweise nur die Reishipulverkapsel weggelassen - jedoch die Bauchschmerzen haben erst aufgehört, als ich den Cordyceps abgesetzt habe.
    Nehme jetzt wieder eine Reishikapselpulver am Vormittag und zwei Reishi Extrakt Kapseln mittags und habe keinerlei Bauchschmerzen.
    Werde jetzt also eurem Ratschlag folgen und die nächste Zeit nur Reishi nehmen.
    Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben dass ich Cordyceps vertrage - werden nach einiger Zeit sicherlich wieder langsam damit starten.
    Übrigens... der Druck in der Leber - Gallegegend wird langsam wieder besser.
    Ich versuche auch ausreichend zu trinken - gelingt mir fast immer. ;)
    Vielen Dank inzwischen, sweety

  • Hallo ihr Lieben!
    Ich habe ja versprochen, dass ich euch am Laufenden halte.
    Es ist jedoch schon einige Zeit verstrichen und ich habe bewusst nicht früher geschrieben, da ich den Pilzen eine Chance geben wollte.
    Ich nehme schon seit ca. zwei Monaten zusätzlich zum Reishi auch noch den Cordyceps und vertrage diesen seitdem super - keine Bauchschmerzen mehr. Nur bewirkten die beiden Pilze bei mir keinen Anstieg meiner Power sondern ganz im Gegenteil ich war ständig sehr sehr müde und niedergeschlagen. Auch kam der Druck in der Lebergegend zurück :cursing: . Somit war mir klar, dass ich meine Leber zusätzlich unterstüzen muss, denn trinken du ich ausreichend (ca. 3 Liter Wasser bzw. Mineralwasser am Tag ). So begann ich zusätzlich Wermut und Nelken Kapseln zu nehmen und Schwarzrettichsaft zu trinken. Und siehe da der Druck in der Lebergegend verschwand sehr langsam aber stetig. Zeitgleich begann ich auch mit der Einnahme von ABM und es ging mir langsam besser.
    Letzte Woche musste ich wieder zur Blutabnahme, um Schilddrüsenwerte und Prolaktin kontrollieren zu lassen. Und siehe da - alles wieder im Normbereich - ausserdem machte der Arzt noch ein grosses Blutbild, da bei der letzten Kontrolle noch weitere Werte nicht stimmten. Der Arzt meinte Traumwerte bis auf das Cholesterin das bei mir aber immer leicht erhöht ist.
    Somit begann ich zu forschen welcher Pilz den auf das Cholesterin einen positiven Einfluss hat und habe mich entschieden mit dem Shitake zu beginnen. Den Shitake nehme ich jetzt seit 3 Tagen und bereits am ersten Tag der Einnahme bemerkte ich dass meine Kräfte nun wieder zurückkommen, ich wieder fit und nicht mehr so müde bin. 8o
    Aussderm soll der Shitake ja auch bei Bindegewebeschwäche hilfreich sein, die bei mir definitiv besteht. Den Maitake habe ich auch noch gleich dazubestellt, da ich gelesen haben, dass sich diese beiden Pilze optimal ergänzen und auch bei Kinderwunsch sehr hilfreich sein kann. ( Damit habe ich jedoch noch nicht begonne, weil ich vorher dem Shitake eine Eingewöhungsphase gönne ).
    Ich nehme alle Pilze als Extrakt und zwar 2 Reishi, 2 Cordyceps, 2 ABM und 2 Shitake - Maitake werde ich in einer guten Woche langsam einschleichen.
    Was haltet ihr Experten von dieser Dosierung - soll ich weiterhin von allen Pilzen die Extrakte nehmen oder sollte ich irgendwelche auf Pulver oder eine Kombi umstellen?
    Seit der Einnahme hat sich ausserdem mein Zyklus verändert - die letzten zwei Zyklen waren verkürzt , jedoch war die Blutung länger und intensiver als sonst. Vorher hatte ich einen Tag Blutungen und am nächsten Tag dann nur noch Schmierblutungen, jedoch so starke Menstruationsbeschwerden, die sich nur mit sehr starken Schmerzmittel aushielten liessen. Mittlerweile verspüre ich nur noch ein leichtes Ziehen, das auch ohne Schmerzmittel zum Aushalten ist. :thumbsup:
    Auch verbesserte sich der Zustand meiner Brüste - ich leide unter fibrozystischer Mastopathie. Meine Brüste sind viel weicher geworden und schmerzen nicht mehr so sehr.
    Also im grossen und ganzen lohnt es sich auf jeden Fall mit den Vitalpilzen auch wenn man Phasen hat, in denen es einem nicht gut geht.
    So jetzt bin ich sehr auf euere Antworten zwecks Dosierung gespannt!
    Wie lange sollte man die Therapie fortsetzten - ich möchte auf keinen Fall zu früh aufhören bzw. hättet ich auch kein Problem die Pilze weiterzunehmen, denn ich möchte auf keinen Fall wieder diese Zustände habe.
    Liebe Grüße,
    Sweety

  • Liebe Sweety,



    die Müdigkeit ist sicher Zeichen einer ablaufenden Entgiftung, die Du wohl nun langsam hinter Dich gebracht haben dürftest :thumbup: Ich würde bei bis zu 65 kg 2 x 2 Kapseln der Extrakte nehmen, über 65 kg braucht man dann doch 3 x 2 Kapseln. Die Pilze sollten immer zusammen, direkt zu den Mahlzeiten genommen werden.



    Die Menstruationsbeschwerden werden sich in der Regel nach 3 Monaten von selbst regulieren. Das kennenwir vom Cordyceps und ich bin sicher, dass Du dann noch glücklicher sein wirst :thumbsup:



    Weiterhin alles Gute!

  • Hallo Petra !
    Vielen Dank für deine Antwort - soll ich beim Shiitake auch beim Extrakt bleiben oder lieber das Pulver nehmen - mir geht es hauptsachlich um die Vitamine und Spurenelemente die in diesem Pilz enthalten sind - sind diese im Extrakt noch enthalten - was wirkt besser zur Cholesterinsenkung - Extrakt oder Pulver oder beides?
    Danke für deine Antwort
    sweety