Hallo allerseits,
meine Name ist Marianne und hab mich hier angemeldet, weil ich meinem Hund
seit einiger Zeit Vitalpilze gebe. Yukon ist ein Border Terrier und knapp zwei Jahre alt.
Er hatte Ende letzten Jahres mehrfach morgens heftige Magen- Darmgeräusche.
Dann war ihm übel, aber ohne zu erbrechen, und er wollte dann nicht fressen.
Nach der Gabe einer Kapsel mit Heilerde hatte sich das meist schnell erledigt und
dann hat er auch sein Frühstück gefuttert.
Ein paar Mal waren die Beschwerde so stark, dass er zu krampfen begann.
Körper lang ausstrecken, um den Bauchbereich zu dehnen, Kopf seitlich überdrehen.
Über den Körper liefen Wellen eines Krampfes.
Von einer Kollegin hab ich dann Vitalpilze "geerbt". Es handelt sich dabei um Hericium
und Agaricus, die dem Kerlchen doch recht gut getan haben. Er bekommt morgens je eine Tablette.
Nach knapp zwei Wochen trat eine deutliche Verbesserung ein und bis auf wenige Ausnahmen hat er keine Symptome mehr gezeigt.
Nun gehen diese Pilze langsam zur Neige und ich will eigentlich neue bestellen.
Nicht zuletzt aus Kostengründen würde ich gerne etwas runterschrauben und überlege,
die Pilzchen (Tabletten) im Wechsel zu füttern. Also einen Tag Hericium und den nächsten dann Agaricus.
Nun meine Frage: Ist das sinnvoll??
Außerdem hab ich den Tipp bekommen, statt Agaricus lieber Reishi zu geben.
Da bin ich mir unsicher, ob das sinnvoll ist. Schließlich kommen wir bisher recht gut klar.
Wär klasse, wenn jemand mit einige Tipps geben könnte.
Und um diesen jungen Mann geht es hier:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/25/986525/6161303730333863.jpg]