Bin neu hier und brauche einen Rat zu sehr trockener Haut!

  • Hallo,
    bin ganz neu hier....das heisst,ich bin neu angemeldet,mitlesen tu ich hier jedoch schon länger :)


    ich nehme seit ein paar Monaten täglich Reishi,Hericium,ABM,Cordyceps und Auricularia als Pulver.
    Wegen meiner Allergie,dem täglichen Alltags-Stress,den man mit kleinen Kindern zu Hause
    so hat und einfach so zur Nahrungergänzung und als Anti-Aging-Mittel :D
    Ich gebe die Pilzpulver zusammen mit Acerola-Pulver in heisses Wasser,welches ich vorher mit ca. 1/4 Traubensaft mische,erstmal schmeckt es so besser und auch vertrage ich so die Pilze am besten,hab ich das Gefühl....


    Aber ein Problem habe ich schon seit Jahren und es scheint sich nicht zu bessern: Sehr trockene Haut! :|
    Zum einen ist diese sehr unangenehm,da sie sehr spannt und teils auch juckt...zum anderen sieht sie einfach
    nicht schön aus...sie ist halt schuppig,knitterig etc (nicht immer,aber öfter)


    Cremes etc. nützen rein garnichts...nur anfangs sind sie ganz gut,aber dann nach kurzer Zeit hab ich jedes Mal das Gefühl,
    die Haut wird noch trockener durch die Cremes.... :(


    gibt es Pilze,die ich nicht nehmen sollte bei diesem Problem oder/und Pilze die ich unbedingt nehmen sollte?
    Zwischendurch hab ich auch mal den Polyporus genommen....


    Danke schonmal und liebe Grüße!

  • Hallo Simone und herzliche Willkommen hier.


    Zunächst die Frage, weiviel Wasser Du täglich trinkst?
    Wenn Du die Mykotherapie für Dich wählst, musst Du auf jeden Fall mind. 2 L. trinken, da sie entgiften, das aber nur können, wenn ausreichend Flüssigkeit zur Vefügung steht und ansonsten nämlich wirklich teilweise heftige Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme bereiten können.


    Dann gilt der Coriolus als hervorragender Haut- Pilz (neben seinen anderen Fähigkeiten ;) ) und auch der Hericium hat, als Schleimhautprotektiver Pilz klar hier seinen Einsatzbereich.


    Deine Pilzauswahl finde ich nebenbei bemerkt recht "üppig" und würde gerne wissen, wie Du auf diese "Mischung" gekommen bist?
    Ehrlich gesagt halte ich das für etwas viel!
    Die Frage ist auch, ob es evtl. sinnvoll sein könnte vom ein oder anderen den Extrakt (Reishi z.B. wegen der angesprochenen Allergie) einzusetzen?


    Generell würde ich auch noch gerne wissen:
    Wie alt und wie schwer bist Du?
    Was für eine Allergie hast Du?
    Was sagen die Ärzte zu Dnier trockenen Haut?
    Welche Cremes hast Du bisher versucht?
    Was hast Du noch für Erkrankungen / V orerkrankungen?
    Wie ernährst Du Dich?
    Womit wäschtst Du Dich und duschst Du oft?
    Sind bestimmte Stellen betroffen oder der gesamte Körper?


    Liebe Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Simone,



    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.



    Generell schließe ich mich Silke an und würde z.B. beim Reishi ganz klar die Extrakte bevorzugen. Ích hoffe Du kannst die offenen Fragen noch beantworten, denn dann wird es für uns leichter.

  • Liebe Simone,
    erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.
    Da Du ja schon einige Pilze nimmst, habe ich noch ein paar Fragen. Wie viel von den einzelnen Pilzpulvern nimmst Du täglich? Wie viel wiegst Du (wegen der Dosierung) und wie viel trinkst Du täglich? Hast Du irgendwelche Krankheiten oder sonstige Beschwerden und nimmst Du Medikamente?
    Ganz schön viele Fragen - ich weiß - aber ich versuche, mir ein Bild von Dir zu machen ;) .
    Bis bald - liebe Grüße :)
    Corinna

  • Du musst sie natürlich auch nicht doppelt beantworten ;) , aber wie Du siehst brennen Corinna und mir die selben Fragen unter den Nägeln :D .

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Liebe Simone, liebe Silke,


    zu solchen doppelten Beiträgen kommt es immer, wenn ich mit einer Antwort beginne, und dann zwischendurch ans Telefon muss, und was sonst noch so alles anfällt. Wenn ich dann den Beitrag endlich fertig habe und auf "senden" gehe, fällt es mir nicht auf, dass zwischenzeitlich noch ein oder zwei andere Kolleginnen schneller waren, weil die Beiträge nicht mehr markiert sind :whistling: .....


    Natürlich reicht es, die Fragen einmal zu beantworten ;) !


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Hui,schon so viele Antworten...lieben Dank!! :love:
    Also,zum Trinken muss ich gestehen,dass ich das über eine längere Zeit vernachlässigt habe...ich hab manchmal echt nur 1/2 - max.1 Liter Wasser am Tag getrunken,irgendwann wurde mir klar,dass ich viel zu wenig trinke und dass es so nicht weitergehen kann...jetzt seit ca. 2 - 3 Wochen hab ich angefangen bewusst darauf zu achten mehr zu trinken,ich schätze es sind jetzt so um die 2 - 2 1/2 Liter am Tag.


    Hm,wie bin ich auf die Mischung gekommen....also ich hab halt viel gelesen zu den Pilzen und hab mich in so viele verliebt :love:
    am liebsten würde ich fast alle nehmen,aber das ist dann wohl wirklich etwas übertrieben...nun,ja,und da ich es so verstanden habe,dass die Pilze eben auch Nahrungsmittel sind,dachte ich,kann es ja eigentlich nur gut sein,mehrere zu nehmen :rolleyes:
    nehm ja auch nur die Pulver...bis auf den Cordyceps,den nehm ich zusätzlich als Extrakt,den Reishi und ABM übrigens auch zwischendurch mal als Extrakt zusätzlich.Warum diese Pilze....Reishi,ABM,Hericium und Cordyceps wegen der Allergie und meinem Asthma,was ich oben vergessen hab zu erwähnen :whistling: Den Hericium auch speziell noch weil er das Nervenwachstum anregen soll..und das braucht man doch,wenn man Mutti ist und Stress hat :) ...den Cordyceps hab ich ich für unverzichtbar gehalten,weil er die Essenz nährt,was ja ein Anti-Aging-Effekt hoch 10 ist eigentlich,weil die Essenz,bzw. das Jing ja täglich weniger wird und wir unter anderem auch deshalb altern....beim ABM ist es so,das ich einfach die Erfahrung gemacht habe,dass das ganze noch besser "antiallergisch" wirkt,wenn ich ihn dazu nehme....
    den Auricularia hab ich dazu genommen,weil er so gut für die Durchblutung sein soll und wegen der hohen Anteile an Silizium und so,fürs straffe Bindegewebe halt und so ....und auch habe ich gelesen,dass er die Haut innerlich befeuchtet.Finde den Auricularia auch geschmacklich sehr lecker in meinen Pilz-Shakes,der rundet den Mix wirklich schön ab :)


    Zu den anderen Fragen:


    1. Ich bin Jahre alt und wiege ca. 69 kg (ein bissel Übergewicht :S )
    2. Ich habe eine starke Hausstauballergie und vermutlich reagier ich auch auf einige Gräser oder Pollen.... :huh:
    3. Bei Ärzten war ich noch nicht wegen meiner Haut,denn ich habe meine Hoffnung in die Schulmedizin verloren,
    finde es wird meist nur oberflächlich behandelt und nicht ganzheitlich...es sei denn natürlich es handelt sich um Zahnärzte,wichtige OPs oder ähnliches,da ist die Schulmedizin natürlich unverzichtbar....und ich muss gestehen,ich habe eine Ärzte-Phobie irgendwie :rolleyes:
    4. Cremes hab ich einige versucht,aber immer nur "gute" also aus natürlichen Zutaten,meist Bio,oder auch mal aus der Apotheke wie "la mer" oder so...
    5. Sonst hab ich,soweit ich weiss,keine Erkrankungen oder Vorerkrankungen....
    die schwere Allergie und das Asthma reichen ja auch :)
    6. Ich ernähre mich mal besser,mal schlechter....aber schon regelmäßig frisch gekochtes Gemüse,Vollkorngetreide und frisches oder gekochtes Obst,Fleisch,Eier in normalen Mengen etc...Käse und Milchprodukte übertreibe ich manchmal ein bisschen,soll ja eigentlich für Allergiker auch nicht gut sein :rolleyes: und auch von Schokolade und Co kann ich manchmal (eher oft) nicht die Finger lassen :whistling:
    7. Duschen tu ich nur wenn nötig,also nicht täglich,aber so ca. 2 - 3 mal die Woche,ohne Duschgel oder Seife...nur an den "Muffstellen" benutz ich ein bisschen Seife,für die Haare nur Lavaerde oder mildes Natur-Shampoo.
    8.Eigentlich ist der ganze Körper von der trockenen Haut betroffen...an einigen Stellen mehr an anderen weniger.Stark die Waden,Hände,Unterarme,manchmal das Gesicht....aber ein bisschen schuppig ist es fast überall :(


    LG!

  • Liebe Simone,
    erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.
    Da Du ja schon einige Pilze nimmst, habe ich noch ein paar Fragen. Wie viel von den einzelnen Pilzpulvern nimmst Du täglich? Wie viel wiegst Du (wegen der Dosierung) und wie viel trinkst Du täglich? Hast Du irgendwelche Krankheiten oder sonstige Beschwerden und nimmst Du Medikamente?
    Ganz schön viele Fragen - ich weiß - aber ich versuche, mir ein Bild von Dir zu machen ;) .
    Bis bald - liebe Grüße :)
    Corinna

    Die meisten Fragen sind ja schon beantwortet...zu der Menge der Pilzpulver:
    Ich nehm den Pilz-Mix einmal morgens und abends....jeweils einen guten Messlöffel von jedem Pilz.
    Abends ist jedoch kein Cordyceps enthalten :)
    Das müssten insgesamt ca. 15 - 20 Gramm Pilzpulver pro Tag sein.Die Löffel sind halt mal gut gehäuft,mal eher gestrichen ;)
    Medikamente nehm ich sonst nur mein Asthmaspray,bei Bedarf...


    Ach,ja..ich wollte noch anmerken,dass es mir mit der Allergie wirklich viel besser geht,seit ich die Pilze nehme...ich würde sagen,dass sie sich um ca. 60 % gebessert hat.Für mich schon ein Riesenerfolg,da meine Allergie wirklich heftig ist/war....
    an dem Asthma hat sich leider jedoch auch noch nicht so viel getan :S
    Passt ja...Lunge und Haut gehören ja iwie zusammen... :O


    LG,
    Simone

  • Hallo Simone,


    erst einmal vielen Dank für Deine Antworten ;) ! Vermutlich hängt Deine trockene Haut zum einen mit Deiner - bis vor 2 Wochen - viel zu geringen Trinkmenge zum anderen mit Deinen Allergien zusammen. Hast Du Dich schon mal auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen? Wenn Du oft für Dich unverträgliche Nahrungsmittel isst, kann das den Darm massiv beeinträchtigen, und damit auch wieder Deine Haut.


    Du schreibst, dass Deine Allergien schon viel besser geworden sind. Das ist prima! Solltest Du das Gefühl haben, dass es irgendwann nicht mehr weiter geht, könntest Du vom Reishi und ABM mal 3x2 Kapseln von den Extrakten täglich nehmen (von jedem Pilz 3x2K).


    Was das Trinken anbelangt, würde ich Dir ein gutes, stilles Mineralwasser empfehlen, evtl. mit einem Schuss Saft, oder Kräutertees (vorsicht: Pfefferminze trocknet die Schleimhäute aus).


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • HalloSimone,



    dem schließe ich mich an und gebe ebenfalls dem Reishi in Kombination mit dem ABM Extrakt den Vorzug. 3 x 2 sollten bei einem Gewicht über 6o kg schon verzehrt werden.



    Der alte Tipp, sich überall sichtbar ein Glas Wasser hinzustellen funktioniert immer noch ;)



    Gute Besserung!

  • Ich danke euch für die Tipps :love:
    werde mir jetzt auf jeden Fall dann nochmal den Reishi und ABM als Extrakt bestellen.
    Es ist nämlich tatsächlich so,dass ich das Gefühl habe,es geht nicht weiter....
    Bin gespannt was passiert,weil so eine Menge an Extrakten hab ich noch nicht genommen :rolleyes:
    Ist es evtl. möglich die Allergie ganz weg zu bekommen mit den Pilz-Extrakten?


    Und das mit der Nahrung ist natürlich absolut richtig...ich merke schon,durch die vielen Milchprodukte die ich zu mir nehme,dass das auch auf die Haut geht,denn wenn ich die Milchprodukte mal ganz stark eingeschränkt habe,ging es meiner Haut auch besser...sie wirkte dann feiner und nicht so....wie soll ich sagen...."allergisch" oder fast ein bisschen neurodermitisch (zumindest im Gesicht).
    Fällt mir nur manchmal so schwer,mag so gerne Käse & Co :S


    Und den Hericium und Coriolus soll ich nicht nehmen oder weiterhin nur in den Pilzpulver-Shakes?


    Und was ich auch immer nochmal wissen wollte...kann der Polyporus die Haut austrocknen,wenn man ihn längere Zeit nimmt oder wenn man generell zur Trockenheit neigt?Meine mal gelesen zu haben,dass er auf Dauer zu Trockenheit führen kann...aber vielleicht war das auch anders gemeint.... ?(
    Weil der würde mich als reines Nahrungsergänzugsmittel auch interessieren :D



    LG!

  • Hallo Simone,



    generell wissen wir, dass nach 3-jähriger konstanter Einnahme von Reishi Extrakt Allergien oft gänzlich ausgemerzt wurden. Wichtig dabei ist die konsequente, pausenlose Einnahme. Bei einer Hyposensibilisierung wäre dies ja auch nicht anders.



    Der Polyporus trocknet die Haut nicht aus, sollte aber durch seine generell entwässernde Wirkung nicht dauerhaft eingenommen werden.



    Ich würde momentan nicht mehr als 3 unterschiedliche Pilze pro Tag nehmen. Lass Deinem Körper Zeit sich langsam zu regenerieren.

  • Huhu, ich bin nur Anwenderin, aber ich fand deine Viele Pilze Einnahme auch beim Lesen sehr zu viel ;(
    Sicher wolltest du deinem Körper nur das beste auf schnellstmögliche Art geben. ;)
    Aber lass es langsam angehen und gib deinem Körper auch die Zeit.
    Erstmal entgiftet er sich auch und dann baut er erst auf.


    Ich habe auch nur positive Erfahrung mit den Pilzen.
    Aber bis man mal für sich den richtigen Pilz in eigentest rausfindet, das kann dauern, das ist meine persönliche Erfahrung, aber wenn man dann...wow,,die Pilze sind einfach unschlagbar.
    Du bist aber auf dem richtigem Weg, das richtige für dich herauszufinden.


    Du schreibst, du bist Mutti und na klar, hast du da auch viel um die Ohren.
    Ich habe auch drei Kinder, und was ganz wichtig für die Kinder ist:
    Das sich die mama auch mal eine Auszeit nimmt.


    Hast du ein Hobby, oder etwas anderes, wo du doch mindestens 1 mal in der Woche mal alleine etwas machst?
    Und auch während man den Alltag mit den Kindern hat, war es für mich immer wichtig, sozusagen auch eine Mittagspause zu haben.
    Eine Zeit wo ich mal gelesen habe, oder nur auf dem Sofa vor mich hingedöst habe, eine Zeit die auch die Kleinkinder dann irgendwann mal zu akzeptieren hatten.
    Einfach mal auszeit. Wenn man diese zu festen Zeiten einführt ist das für alle Beteiligten übrigens einfacher das in den Alltag zu integrieren.
    Als Mama ist man 24 Stunden im Dauereinsatz, da hat man ehe einen Mangel an Pausen ;( , wenn man sich diese aber zugesteht :) , ist es sehr viel besser für den Körper.


    Lg von Lia


  • Erst mal einen dicken




    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11071991fx.jpg]




    für eure Hilfe!


    Ich werde es auf jeden Fall so machen mit den Extrakten, werde sie jedoch mit Reshi und ABM Pulvern kombinieren,möchte halt einfach nicht auf die vielen anderen Biovitalstoffe verzichten,aber da es ja die gleichen Pilze sind,kann das ja sicher nicht verkehrt sein,oder?


    Ich hoffe sehr,dass dann damit auch das Asthma endlich besser wird...denn das quält mich manchmal auch sehr :S
    ich glaub da kommen die Pulver kaum ran,kann das sein? ?(


    @Lia...ja,ich weiss nur zu gut was du meinst mit der Auszeit,ich versuch mir immer mal wieder eine zu nehmen,aber es ist nicht einfach,hab halt auch Zwillinge darunter :D aber wenn man für diese Auszeit eine feste Zeit einführt,gehts sicher besser,das kann ich mir gut vorstellen...das sollte ich wohl mal in Angriff nehmen 8)


    LG!

  • Liebe Simone,



    Danke für die Blumen :thumbsup: Die Extrakte brauchst Du sicher, die Pilzpulver dazu zu kombinieren ist optimal, denn dann hast Du alles, den therapeutischen Nutzen und die Biovitalstoffe. Bei Asthma kannst Du den Cordyceps kombinieren.


    Gute Besserung!

  • Liebe Simone,
    auch von mir ein herzliches Dankeschön für die tollen Blumen :D !
    Und außerdem "Hut ab" vor einer Zwillings-Mama :thumbup: ! Aber Lia hat natürlich Recht: gerade dann solltest Du Dir eine Auszeit nehmen - schön, dass Du das in Angriff nehmen willst!!
    Liebe Grüße
    Corinna