Gestern über VP gestolpert und heute wg. Pferd hat Arthrose schon hier :-)

  • Ein freundlich Hallo an Euch,


    bin eben auf die geniale :thumbup: Idee gekommen, mal hier anzufragen, nachdem ich seit gestern und heute hier rumstöbere und ihr immer so freundlich und schnell antwortet.


    Ich habe ein Pferd - von der Sorte "Energiesparer" :sleeping: (war schon immer seeehr ruhig, Phlegma nicht unbekannt, Hang zu stoischem Verhalten X( lt. aktueller Diagnose Maul/Zunge/Zahnfleisch ziemlich "YIN-betont") der Senior ist 25 Jahre rd. 600 kg schwer und hat so seine Baustellen. Haupthema ist mittlerweile seine Arthrose/Spat-Thematik. Kotwasser sei nur mal so nebenbei erwähnt und dass ich seit März 2012 eine Magnetfeldmatte + Gamaschen habe; es hat schon gute Dienste auf sein Allgemeinbefinden geleistet.
    Aber trotzdem könnte es m. E. doch besser sein. Naja, ich bin eine Idealistin und da ist es nicht immer einfach, Zustände zu akzeptieren. :wacko:


    Gestern hatte ich die Idee, in dem Zusammenhang mal "Geheimtipp" zu googlen und schwupp war ich auf einer Internetseite, der hierz die Vitalpilze nannte; und zwar das Shiitake Extrakt und Raishi Pulvertabletten. Nachdem mit Idealismus auch Begeisterung einhergeht 8o , habe ich dann ganz aufgeregt diese beiden bestellt.


    Und nun wollte ich wissen, ob Ihr dem zustimmt? Als Empfehlung auf der Site stand je VP 2 x 6-8 pro Tag.

    • Reicht das aus?
    • Soll ich da auch einschleichen? Wenn ja, wie beginnen und wann erhöhen?
    • Decken die zwei VPs evtl. auch das Darmthema etwas mit ab?
    • Oder wäre ggf. ein drittes Pilzlein nötig?
    • Hat jemand zufällig Erfahrung, wie die Wirkung sich bei den Hotte-hüüs zeigt?


    Danke erst mal für´s "zuhören" und bis bald
    :rolleyes:


    Tschüss
    Carmen

  • Liebe Carmen,



    auch Dir ein herzliches Willkommen :thumbsup:


    Ich würde auch vom Reishi das Extrakt bevorzugen und ihm dann morgens und abends je 3 Kapseln der Extrakte direkt zum Futter geben.


    Sinnvoll gegen des Kotwassers wäre der hericium. Hier kannst Du ruhig loses Pulver nehmen und ihm dann morgens und abends noch je einen Messlöffel dazu geben.



    Bitte berichte uns wieder!

  • Hallo Petra,


    das ist ja hier kein Forum sondern eher die Hotline ... 8o

    Hab´ Dank für dein promte Antwort.


    Ich werde gleich mal versuchen, mein übereifrige Bestellung zu ändern und guggen was der "Hericum" Gutes tut.


    Aber eine Frach´han i no:
    Diese Extrakte werden in Kapselform angeboten; fressen die Pferde, wenn man Sie ins Futter wirft? Kapseln pappen doch recht eklig an der Zunge an, wenn man zu wenig Flüssigkeit im Mund hat.


    Schönen Abend noch und bis morgen
    Carmen


  • Hallo MeinerEiner,


    und auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Zu Deiner Einnahmefrage: ja, manche Pferde fressen die Kapseln ganz brav mit! Anderen muss man die Kapseln öffnen und ins Futter mischen. Das kannst Du aber gerne schon in einer Tupperschüssel vorbereiten, die dann beim Füttern einfach in den Trog geleert werden kann.
    Den Hericium kannst Du natürlich auch in Tablettenform geben. Das Pulver ist halt die günstigste Variante und wird eigentlich gut mitgefressen.
    Solltest Du die Kapseln eh öffnen müssen, könntest Du auch gleich Pulver mit rein rühren.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Petra und Corinna,


    danke für die Infos.
    Ich hatte die Bestellung vom Freitag noch umgeswitched und das Extrakt genommen und die Pulvertabletten.
    Gestern kam die Lieferung und heute habe ich die Kapseln mal versucht ins heißgeliebt Müsli zu schummeln; hat ihm geschmeckt, bis(s) ;) er auf die VP stieß. Anschließend hat er das Futter links liegen lassen!!!!!! X(
    Später habe ich´s von der Hand aus gefütter; der Herr hat es sich dann gnädigerweise munden lassen.


    Jetzt habe ich ein paar Becher Müsli mit den Pulvern aus den Kapseln versetzt und der Tablette, damit der Stall es bequem verfüttern kann.


    Ich werde euch wieder etwas wissen lassen, wenn es was zu erzählen gibt.


    Tschüss
    Carmen

  • Hallo Ihr,


    mein Senior bekommt nun seit 1 1/2 Wochen seine Pilze mit ins Futter. Nebenbei bemerkt, sie scheinen ihm nicht so doll zu schmecken. Er hat nun seine Ernährungsgewohnheiten umgestellt; mittlerweile wird erst das Heu gemampft und wenn nix mehr da ist, halt das "vergiftete" Kraftfutter. :whistling:

    Was ich jedoch anmerken möchte, ist, dass wir heute mit zwei Hottehüüs
    spazieren waren; d. h. mit ihm und mim 8-jährigen Pferd. Und warum ich poste ist, dass es heute so was von ungewöhnlich war, dass der Senior heute den 3/4 Weg tatsächlich vorne weg und das auch noch auffallend flott ging. Das war in der Konstellation noch NIE der Fall. Normal war es so, dass er ab und an mal anfangs (ca. 200 m) anzog, aber nach kurzer Zeit fiel er zurück und mein "Kleiner" und ich waren somit immer vorne. Und heute stapfte Senior so was von zackig von dannen, dass ich mit dem Jungen nicht so ohne weiteres aufholen gewschweige denn einfach überholen konnte :?: .
    Gestern ging ich mit Oldie auch eine Runde spazieren und da merkte ich auch schon, dass er so zügig davon rauschte, was ich von ihm in all den Jahrzehnten !!! nicht kannte. Ich musste ihn sonst immer antreiben, damit er meinem Schritttempo nachkam.
    Ich werde natürlich weiter beobachten, ob das nun normal wird oder ob das nur Ausreißer waren.
    Evtl. hat die Psyche auch was mit zu tun, weil, einen Tag bevor ich die VP entdeckte, wurde er nach 20 Jahren "Wallachkoppel" auf die Renterweide umgesiedelt, wo er seinen besten Kumpel wieder hatte und Love & Peace herrschen.
    :thumbsup:

    Kotwasser ist momentan wieder intensiver...
    :huh: naja, mal abwarten was sich noch so tut.


    Tschüss derweil
    carmen

  • Liebe Carmen,


    solche Rückmeldungen bekomme ich Gott sei Dank immer wieder und ich freue mich sehr dass es auch Deinem Oldie so gut geht!


    Das "vergiftete" Futter :thumbsup: schmeckt ihm hoffentlich bald besser.


    Falls das Kotwasser nicht nachlässt, kannst Du auch noch Hericium Pulver kombinieren.


    Weiterhin alles Gute!

  • Hallo und guten Abend,


    das ist ja erfreulich, dass solche Berichte normal zu sein scheinen. Mich wundert nur die kurze Zeit, weil ja immer von mehreren Wochen bzw. diesen berühmten 3 Monate geschrieben wird.


    Zum "vergifteten" Futter: Is´ja interessant, dass du das heute erwähnst ... gestern habe ich mir die Frage gestellt, ob es sein könnte, dass er sich geschmacklich an die Pilzerl gewohnt hat, da ich gestern erstaunt geguggd hatte, dass er betreits das Müsli & Co. weggemampft hatte, bevor das Heu alle war. 8o


    Hericium:
    Aufgrund deiner Anfangsempfehlung hatte ich ja die Pulvertabletten besorgt und er bekommt eine pro Mahlzeit; muß ich da ggf. auf 2 Tabl. erhöhen?


    Danke euch und tschüss
    Carmen

  • Hallo Carmen,



    viele Anwender bemerken bereits nach kurzer Zeit die erste Besserung. Da das aber natürlich nicht immer so ist geben wir meist 4-6 Wochen als Zeitfenster für die ersten offensichtlichen Erfolge an. 3- 6 Monate wäre dann der Zeitrahmen den man für die Pilzeinnahme einplanen sollte. Der Organismus sollte ja genügend Zeit bekommen um sich regulieren zu können.



    1 Tablette vom Hericium ist sicher zu wenig. 2 x täglich 3 Tabletten wären ratsam und wie Du siehst, hast Du doch einen kleinen Gourmet im Stall stehen :thumbsup:

  • Hallo Petra,


    habe gleich heute damit begonne, ihn mit 3 Tabl. Hericium pro Fütterung zu mästen. :thumbup:
    Mal schau´n, ob sich das böse Kotwasser davon beeindrucken lässt und auf nimmer Wiedersprotzln verschwindet. Ich hätte vermutlich keinen Abschiedschmerz ...
    Als ich heute zum Stall kam, stand er am Nachmittag im Stall???? Als ich nachfragte, erzählte man mir, dass sich der Schlumpf am Koppelausgang vorbeigeschlichen hatte als ein anderes Pferd geholt wurde und schnurrstracks in seine Box TRABTE.
    Und der Stallhelfer meinte, dass er den Hoppel so gar nicht kennt ... so flott
    8|
    Als ich genauer nachfragte, meinte dieser, dass der Kerle in den letzten Tagen besser drauf sei?!?!?!?!?
    Ich bemerkt heute zwar nix, aber die Aussagen reichen mir erstmal für diesen Tag
    :P


    Tschaui
    carmen



  • Hallo Ihr,




    hier bin ich mal wieder, um - wie versprochen - zu berichten.



    Nachdem ich im Nov/Dez. mit der ersten Einnahme beim Pferd begonnen hatte, machte ich nach Ende der Pilze notgedrungen eine Pause. Überlegte, ob die Pilze es wirklich bringen, eben weil so eine Dose grad mal gut ein Monat herhält und seine Kombi über 200 € pro Monate kosten *puuh*. Somit gab es nach der ersten Einnahme erst mal nüschd mehr.


    Als mich meine Mutter nach ihn befragte, erzählte ich ihr u. a. von dem Pilzversuch, aber eben wg. der finanziellen Belastung erst mal stoppte. Kaum ausgeprochen, sponsorte mir Mama eine Pilzladung und somit tippselte ich abends noch die neue Bestellung und paar Tage später - Ende Dez. - ging die Einnahme weiter. Und wieder musste ich feststellen, dass diese ihm scheinbar gut tun. Er wirkt wacher, irgendwie jünger, reagiert pferdischer i. S. von zusammenzucken, wenn ein Vogerl auffliegt (glaubt mir, das hatte ich früher immer vermisst, weil er nie! wie ein normales Pferd reagiert hat) oder mal erschrecken. Letzen Sonntag waren wir für meine Begriffe lange ausreiten (nur Schritt) und gingen einen Weg, den ich dachte, dass er diesen nicht mehr gehen wird, einfach weil sein Bewegungsradius peu a peu kleiner wurde, eben um ihn nicht zu überlasten. Auch heute waren wir eine Runde unterwegs, von der ich ebenfalls dachte, die wird er niemals mehr kennen lernen. Aber da Schnee liegt und die Wege weich sind, wagten wir es und er stapfte zackig mit. Auch sein Gesicht war voll dabei, die Augen wach und freudig. Also ich kann sagen, es macht ihm Spaß!




    So und nun meine Frage an die Moderatorendamen:


    Hawlik hat nun auf der Site stehen, dass Extrakt zur Wiederherstellung und Pulver zum Erhalt gemacht ist. Jetzt ist meine Überlegung, wenn ich noch 1-2 Mal das Extrakt kaufe und dann auf die Pulver umsteige -- wäre das o. k.?


    Die Extrakte sind für den Dauergebrauch einfach monetenmässig nicht drin ;(




    Tschüss


    Carmen

  • Liebe Carmen,


    vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung!
    Soweit ich jetzt aus den ganzen vorherigen Beiträgen lesen konnte, gibst Du ihm Reishi Extrakt und Hericium Pulvertabletten, weil er Dir das Hericium Pulver lose nicht frisst, oder?
    Beim Reishi ist es halt so, dass der Extrakt eher anregend, stimulierend, wirkt und das Pulver eher beruhigend wirkt. So dass ich glaube, dass es nicht gut wäre, aus Kostengründen zu wechseln. Dann solltest lieber nach einiger Zeit mal versuchen, ein oder zwei Kapseln Reishiextrakt weniger pro Tag zu geben. Wie viel gibst Du denn von beiden Pilzen?


    Liebe Grüße und viel Spaß mit Deinem Großen :)


    Corinna

  • Hallo Corinna,


    bekommen tut er Reishi- und Shitake-Extrakt und das Hericium Pulver (zur Erinnerung --> Arthrose/Spat + Kotwasser und generell Steifigkeit)


    Seine Dosis ist 2 x 3 Kapseln von den Extrakten und einen ML vom Pulver.


    Dein Vorschlag, nach ´ner Weile die Dosis zu reduzieren, hört sich gut an. Davon ausgehend, dass ich noch eine 3. Ladung wie bisher gebe und somit Ende Februar reduziere. Wie wäre hier denn genau deine Empfehlung?


    Danke und ein Grüsschen
    carmen

  • Liebe Carmen,


    danke für die Erklärung :D !
    Ich würde erst mal auf 2x2 Kapseln reduzieren, den Hericium beibehalten und gucken, was passiert.
    Wenn´s 4 Wochen gut geht, kannste ja auf 3 Kapseln täglich gehen. Aber schneller würde ich nicht reduzieren, weil Du Dich sicher ärgerst, wenn´s zu früh war und Du dann ewig rumdoktern musst, um auf den Status Quo vor der Reduzierung zu kommen.


    Viel Erfolg und liebe Grüße auch an den Süßen ;)


    Corinna