Hallo,
ich bin hier neu, habe aber schon Kontakt mit Petra S. aufgenommen, die mich gut beraten hat. Sie meinte, ich soll mich auch ruhig mal im Forum melden, wegen der Erfahrungen und so. Mein Lebensgefährte hat seit Nov.2009 die Diagnose Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom. Es folgte eine Chemotherapie R-CHOP 6 Zyklen. Seit März 2011 rezidiviert er andauernd. Der Krebs ist nicht im Blut erkennbar. Er hat Lymphome, mal im Hoden und der Leiste, mal im Kiefer. Er hat keine Allgemeinsymptome. Bei der dritten und bis dato letzten Chemotherapie im August/September (R-ICE 2 Zyklen) ist der Krebs offenbar sogar gewachsen Das offensichtliche Rezidiv ist komplett verschwunden, aber beim PET-CT (wird nur vor einer Knochenmarktransplantation gemacht, die einzige Heilungschance, die er noch hat) sind im Bauchraum mehrere multiple Lymphknoten mit Stoffwechselaktivität der Krebszellen aufgefallen. So kann man ihm keine Knochenmarktransplantation geben, er muss erst eine komplette oder zumindest partielle Remission erreichen. Die Ärzte sind mit ihrem Latein fast am Ende. Die einzig sinnvolle Möglichkeit ist jetzt noch ein Medikament, Clofarabin, das normalerweise nur für AAL (Lymphoblastische Leukämie bei Kindern) angewandt wird. Gott sei Dank hat die Krankenkasse ihr okay gegeben
. Nach der letzten Diagnose vom PET-CT bin ich eher durch Zufall auf Eure Seite gestoßen. Ich bin hellhörig geworden, weil die Vitalpilze helfen sollen, dass nach der Chemo sich das Knochenmark schneller erholt. Ein großes Problem, dass wir bei der letzten Therapie (R-ICE) zwischen den beiden Zyklen hatten. Die Ärzte sagten, je schneller man die Zyklen hintereinander geben kann, um so besser. Am besten nach 2 Wochen. Tatsächlich mußten wir über 4
Wochen warten, weil sich die Leukos und Thrombos so lange nicht erholt hatten! Vieleicht der Grund für das teilweise schlechte Ansprechen? Ich habe das mit meinem Freund besprochen, und seit 6 Tagen nimmt er 3x2 ABM, 3x2 Shiitake und 3x2 Cordiceps, wie von Petra empfohlen. Außerdem nimmt er seit ca. 2 Wochen etwa 50 bittere Aprikosenkerne zu sich. Die Chemo geht wahrscheinlich nächste Woche los. Fragen habe ich zwar im Moment keine, aber wer mir schreiben möchte, kann das gerne tun.
LG Anja