Guten Abend in die Runde.
Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben und vielen Dank im Voraus für alle Leser, Mitwirkende und Unterstützer.
Mein Profil:
Männlich ,32.
Krankheit: Festgestellt wurde bei mir durch Darm und Magenspiegelung , dass ich ein Reizdarm und Reizmagen habe. Auch das mein Schließmuskel sich nicht gut verschließt, war einer von den Gründen für Sodbrennen und dergleichen.
Was habe ich gemacht: Ich habe meine Essgewohnheiten komplett verändert.
- Halte mich fern von Industriezucker und Produkten (meiner Meinung nach einer der wichtigsten Gründe für Übersäuerungen),
- esse Süßigkeiten vom Bioladen und Trockenfrüchte oder frischer Obst,
- trinke Tee ohne Zucker ( Grüner, Ingwer, Schafgarbe, Kamille, Holunder...) und Quellwasser.
- Kein Alkohol, kein Nikotin, keine kohlensäurehaltigen Getränke.
Versuche mich soweit es geht basisch zu ernähren.
Ich hab meinen Sodbrennen im Griff soweit im griff auch ohne Omeprazol, Grüner Tee dämpft bei mir die Säure gut runter.
Ich denke, das ich leider eine sehr sensible Magenschleimhaut habe. Wenn die gereizt ist spüre ich im Magen, was so im Gang ist.
Ich bekomme öfters Blähungen im Magen, das drückt, als hätte ich einen Würgeknopf am Mageneingang. Es gibt auch Tage, da habe ich einen bitteren Geschmack. Meine Augen brennen, Nase brennt, obwohl ich kein Sodbrennen habe. In diesen Tagen vertrage ich nicht viele Produkte. Verschiedene Stuhlgänge an einem Tag von fest bist leicht flüssig gehören auch zum Alltag. Blähungen, die übelst riechen gehören dazu.
Ich habe versucht mit Tees, Ernährung einigermaßen meinen Alltag in den Griff zu bekommen. Heilerde benutze ich auch bei Bedarf.
Ein Problem: Stress und Aufregung schlägt bei mir schnell auf den Magen.
Ich hatte immer im Kopf, wie ich meine Magenschleimhaut und Darm sowie den Pförtner stärken kann. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Mein eigentliche Frage: Wie soll ich anfangen und mit welchen Pilzen soll ich anfangen. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Nachtrag: Kann ich in meinem Fall mit der Empfehlung von Dr. Ehlers anfangen? Evtl. noch Zusatzpilze?
Zur Anwendung kommen Pilzpulver in Tablettenform gepresst, zur Therapie 1-2 g täglich. Das entspricht beiHericium 2 bis Tabletten a 500 mg, bei Reishi
2 bis 4 Tabletten a 500mg oder 2 mal täglich 1 Teelöffel des losen Pulvers (preisgünstig), eingenommen zu den Mahlzeiten.
Vielen Dank für das Lesen.
Schönen Abend
Ingwer007