Kater mit Tumor

  • Hallo ihr Lieben,


    vor 4 Monaten bemerkte ich bei meinem Kater (ca. 5 Jahre) einen kleinen "Knubbel" seitlich am Brustkorb. Ich dachte zunächst an einen Abszess, was sich allerdings nicht bestätigt hat.
    Inzwischen ist es etwas gewachsen (vielleicht um einen halben Zentimeter?), lässt sich gut umfassen und sitzt in der Unterhaut.
    Ich möchte es zunächst gern mit Vitalpilzen versuchen, bevor ich mit ihm zum Tierarzt gehe (er kollabiert fast, wenn er zum TA muss...).


    Welche Pilze würdet ihr mir empfehlen?


    Danke im Voraus :)

  • Liebe Magdalena,


    ohne Diagnose ist das extrem schwer zu sagen. Kannst Du uns die Lokalisation ein bißchen erklären? Wurde der Kater
    vorher an dieser Stelle geimpft oder gespritzt oder hatte er eine
    Rauferei oder Verletzung? Wenn ihm sonst nichts fehlt, könntest Du Reishi und ABM (Agaricus) oder Reishi und Coriolus Extrakte geben.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!


    Er wurde seit über 2 Jahren nicht geimpft. Als ich den "Knubbel" vor 4 Monaten entdeckt habe, sind mir keine "Einstichlöcher" von einer Rauferei aufgefallen. Außerdem tat ihm mein Abtasten überhaupt nicht weh....
    Die Lokalisation: linke Seite Brustkorb, ca. auf halber Höhe des Rumpfes und einige Zentimeter hinter dem Trizeps...also ich würde mal sagen in der Mitte vom Brustkorb.
    Die Zubildung liegt direkt in der Hautfalte (ich kann ihn samt Hautfalte vom Körper wegziehen :) )


    Ansonsten fehlt ihm nichts, außer dass er gerötetes Zahnfleisch hat und laut TA "schlechte Zähne" (kommt angeblich bei roten Katern häufiger vor).


    Würdest du auch alle 3 geben? Sprich: Reishi, Coriolus und ABM? In welcher Dosierung?
    Ich habe etwas im Forum gestöbert...kommen auch Hericium und Maitake in Frage?


    Fragen über Fragen :D


    Lieber Gruß

  • Hallo Magdalena,



    um ganz sicher gehen zu können, dass es sich um keine Entartung handelt, müsstest Du einen TA aufsuchen, da wir über das Forum so nicht entscheiden können. Präventiv reichen sicher Reishi und ABM Extrakte aus. Sollte es ein einfaches Lipom sein genügt oft auch der Maitake Extrakt. Die Dosierung bei einer Katze wäre 2 x eine halbe Kapsel täglich pro Pilz.



    Die Pilze sollten immer zusammen, direkt zum Futter gegeben werden.

  • :thumbup: Da schließe ich mich unserer Petra hundertprozentig an!


    Gute Besserung für Deinen Kater und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Solltest Du etwas Neues erfahren oder entdecken, haben wir jederzeit ein offenes Ohr für Dich. Und auch über Rückmeldungen freuen wir uns sehr ;) .

  • Vielen Dank für eure Ratschläge :)


    ich werde meinem Kater die Pilze geben (sind schon bestellt) und mir notieren, wie groß der "Knubbel" derzeit ist und ihn in seinem Wachstum genau beobachten.
    Ich erstatte auf jeden Fall Bericht :)


    Liebe Grüße

  • Schließe mich meinen Kolleginnen an, möchte gerne noch auf eine evtl. Optimierung des Futters hinweisen (www.savannahcats.de, da dann unter Ernährung gucken) und Dir sagen, daß Du Dich nicht direkt verrückt machen musst, wenn Du solch "Knubbel" findest. Es ist wesentlich häufiger etwas Harmloses, als eine bösartige Entartung. Doof ist nur, daß wenn darin herumgestochert wird, es sehr gerne "explodiert" und rasant wächst. Also, für mich hier, wenn Tierarzt, dann ganz entfernen lassen und bitte keine Biopsie entnehmen !

    Lieben Pfotendruck!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)