Candida albicans....

  • Hallo, ich habe hier etwas rumgelesen aber leider nichts speziell für mich gefunden, darum schreibe ich einfach mal.


    Kurz zum Verständnis. Ich war fast den ganzen Winter erkältet, immer wieder Nasennebenhöhlenentzündung und Halsschmerzen. Habe mir alles mögliche in der Apo gekauft, mal Antibiotika genommen aber nichts schien richtig zu helfen. Dann hab ich mich entschieden zu einer Heilpraktikerin zu gehen. Nach Anamnese und einer Stuhlprobe wurde festgestellt, akute Besiedlung mit Candida albicans, außerdem fehlten einige "gute" Darmbakterien. Um den Pilz zu bekämpfen erstmal ein Nystatin Präparat genommen (für den Mund und den Darm), dann zum Darmfloraaufbau Mutaflor und Omniflora. So das habe ich jetzt hinter mir....zwischendurch einige heftige Symptome wie Zittern, Schwindel, extreme Müdigkeit. Ich kann mir nur vorstellen das es die "Ausleitung" der Pilze war??? Vielleicht was das ja jemand.


    Nun warum ich eigentlich hier bin....um mein Immunsystem zu stärken und vielleicht noch den letzten Rest des Pilzes loszuwerden (noch keine Nachkontrolle erfolgt) wollte ich fragen welcher gut ist? Ich habe immernoch ständig eine weiß belegte Zunge (Soor???) aber es geht mir viel besser. Die Zunge ist im hinteren Drittel belegt und weiße Pünktchen auf den Mandeln (alles vom HNO abgeklärt!!!)


    Habe mir Reishi Pulver geholt (u.a. für die Darmflora und den Candida) habe aber noch gelesen das der Corolius dafür auch gut sein soll??


    Wäre schön wenn jemand mehr darüber weiß....


    lg

  • Hallo Caleidoskop,


    und erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Bei einem Befall mit Candida albicans setzen wir in erster Linie den Coriolus versicolor ein, den Du aber gut mit dem Reishi kombinieren kannst. Es ist sowohl Pulver als auch Extrakt möglich. Solltest Du einen empfindlichen Magen oder Darm haben, oder zu Blähungen neigen, würde ich Dir eher den Extrakt raten, da er leichter verdaulich ist. Außerdem wirkt der Extrakt noch stärker auf das Immunsystem.
    Die Dosierung ist wichtig, aber abhängig vom Körpergewicht. Ab ca. 60 kg solltest Du tägl. 2 Gramm Pulver oder 1,2 Gramm Extrakt über den Tag verteilt zu Dir nehmen (pro Pilz). Vom Zeitraum her solltest Du 3 (-4) Monate einplanen.
    Bitte trinke viel, da die Pilze u.a. entgiftend wirken.


    Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen und wünsche Dir eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke für deine Antwort.


    Ich habe das mit dem Coriolus auch gelesen. Das Reishipulver nehme ich morgens 1 x täglich (schmeckt echt scheusslich) ich wollt erstmal schauen wie ich ihn vertrage. Den Coriolus habe ich heute bekommen da er auch gut für die oberen Atemwege ist und ich öfter mit den Nebenhöhlen und dem Hals zu kämpfen habe, also eher ein chronisches Leiden. Ich werde auch erstmal langsam beginnen. Morgens den Reishi und abends den Coriolus, putscht der eigentlich auf?? Nicht das ich dann nicht mehr schlafen kann ;)


    Habe etwas Angst das sich die Pilze negativ bemerkbar machen....deswegen trau ich mich nicht so viele zu nehmen, gibt ja auch ein paar schlechte Berichte. Würde mich freuen wenn hier einige mal ihre Erfahrungen schreiben.


    Danke

  • Liebe/r Caleidoskop,


    Du solltest Reishi und Coriolus immer zusammen, zu den Mahlzeiten nehmen und du kannst die Einnahme gerne auf 2 x tägl. verteilen.
    Der Reishi enthält viele Bitterstoffe und das sind wir nicht mehr gewöhnt, daher schmeckt er für uns nicht so lecker. Rühr ihn doch in einen Orangen- oder Mulitvitaminsaft oder in ein Fruchtmus. Ich finde, dadurch wird der Geschmack etwas neutraler ;) .
    Aufputschen tut keiner der beiden. Der Reishi wirkt als Pulver eher beruhigend, der Coriolus neutral.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu hören!
    Bitte trinke viel, da die Pilze u.a. entgiftend wirken.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • So nehme heute mal beide Pilze zusammen...hab sie in meinen Kaffee getan, hoffe das hebt die Wirkung nicht auf? Aber ich hatte mal grünen Kaffee mit Reishi genommen, den sollte bzw. konnte man auch in den Kaffee tun also denke ich mal das ist unbedenklich.


    Ja ich versuche das mit dem Trinken, das Problem ist das ich seit längerem etwas Schluckbeschwerden habe und nicht soviel bzw. nur kleine Schlucke runterkriege. Habe auch schon wieder weiße Pünktchen auf bzw. in und zwischen den Mandeln und es kratzt etwas im Hals. Reinige sie immer mit Myrrhetinktur und gurgele noch mit ner Lösung aus der Apotheke zum desinfizieren. Antibiotika hat leider keinen gewünschten Erfolge gebracht außer meine Darmflora aus dem Gleichgewicht zu bringen. Aber dafür sind die Pilze ja auch gut. Werde nach ca. 4 Wochen nochmal eine Darmfloraanalyse machen lassen um zu schauen wie es mit dem Candida und den Bakterien aussieht.

  • Nimm den Reishi doch in Kapseln, da schmeckst du nix 8)


    Den Candida kannst du einschränken aber nicht los werden. Achte immer schön auf dein Immunsystem und versorge es mit Bioaktivstoffen, denn da liegt bei dir vermutlich der Hase im Pfeffer.



    Zur Dosierung der Pilze kannst du hier im Forum ausreichend lesen. 1x am Tag eine Dosis ist zu wenig. Am besten die Pilze immer zum Essen und immer in Verbindung mit 1/4 Liter Wasser...

  • Danke durch die Schluckbeschwerden kann ich keine Tabletten oder größeren Stückchen runterschlucken (vermutlich psychosomatisch, hab nen Termin beim Therapeuten). Was meinst du mit Biovitalstoffen? Ich dachte in den Pilzen ist das meiste drinnen??? Da ich nicht alles essen kann ist eine gesunde Ernährung im Moment etwas schwierig :(

  • tja ist ja leider auch alles eine Geldfrage und ich habe gelesen das im Pulver noch andere Bestandteile sind während im Extrakt bestimmte Bestandteile konzentriert enthalten sind. Nun weiß ich nicht in welchen Fällen was besser ist.


    Aber nochmal eine Frage....denn ich habe das Gefühl diesen Pilz nie loszuwerden, ich sehe es nur im Mund da meine Zunge sozusagen dauerbelegt ist :( es macht mich noch wahnsinnig. Und Schnupfen, Husten hab ich auch schon wieder. Und ich dachte es geht bergauf. Ich fühle mich zwar insgesamt etwas besser aber nun schon wieder so ein Rückschlag das zerrt an den Nerven. Meine Kinder haben glaube ich auch schon seit 8 Wochen gefühlten Dauerschnupfen den wir einfach nicht loswerden.


    Ich habe dazu außerdem noch Kreislaufprobleme (zittern, kribbeln, schlecht Luft bekommen) war deswegen auch auf der Notaufnahme --- hyperventiliert. Mein Hausarzt interessiert das nicht und ich finde auf die Schnelle keinen wo ich mir ne andere Meinung holen könnte. Die Blutwerte waren alle ok bis auf den Eisenwert, EKG war auch ok. Habe in 3 Wochen einen Termin bei einer Psychotherapeutin da vielleicht einiges seelisch oder so bedingt ist (Stress...oder so).


    Hat vielleicht also noch irgendjemand einen Tipp was das alles für ein Zusammenhang haben könnte? Soll ich mir nochmal was zum Darmfloraaufbau holen oder reichen die Pilze? Nehme jetzt morgens 1x Coriolus und Reishi, mittags 1 x Coriolus und abends nochmal beide.


    Danke wäre dankbar für einen hilfreichen Tipp.

  • Liebe Caleidoskop,


    wenn Dein Eisenwert zu niedrig war, ist Dein Eisenspeicherwert möglicherweise noch niedriger und das könnte Deine Beschwerden erklären.
    Ein massiver Eisenmangel kann Herz-Kreislauf-Symptome machen, Nervosität, Unruhe, Müdigkeit, Kribbeln (Missempfindungen der Nerven), depressive Verstimmungen, eine schlechte Abwehrlage (häufige Erkältungen, Pilzbefall...), Magenschleimhautentzündungen usw. - googel doch mal die Symptome einer Eisenmangelanämie.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du sehr überrascht sein wirst.
    Daher würde ich Dir unbedingt empfehlen, das Eisen zu substituieren - sorry: einzunehmen. Z.B. als Ferro Sanol Duodenal, das ist dünndarmlöslich und recht gut verträglich und außerdem hoch konzentriert.
    Dann würde ich nach 6-8 Wochen den Serumeisen und Ferritinwert noch mal kontrollieren lassen, um zu sehen, ob und wie gut es steigt.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke über Eisenmangel habe ich mich reichlich informiert. Da ich den schon sehr oft hatte auch als Kind. Und das letzte Mal als ich "psychosomatische" Beschwerden hatte (vor ca. 3 Jahren) war auch ein Eisenmangel. Der Ferritinwert ist zu niedrig aber laut meinem Hausarzt ist das überhaupt nicht schlimm X( ich denke auch das es mit dazu beiträgt. Nehme auch Ferro sanol allerdings als Tropfen da ich von den Kapseln starke Magen-Darm Beschwerden bekomme. Habe mir damals beim Endokrinologen Eiseninfusionen geben lassen weil mir die Kapseln nicht bekommen aber dieses Mal komme ich mit den Tropfen gut klar. Für mich war das auch die einzige Erklärung für meine Beschwerden. Werde mal in Zukunft abchecken lassen woher der ständige Eisenmangel kommt. Danke das wenigstens einer auch diese Beschwerden mit dem Eisenmangel in Zusammenhang bringen würde. Ich dachte schon ich spinne :)


    Die Pilze nehme ich trotzdem weiter. Habe heute zweimal Eisentropfen genommen und habe mich schon etwas fitter gefühlt, gestern war elendig müde. Hatte heute wieder etwas Kreislaufprobleme aber im Gegensatz zu sonst deutlich kürzer (sonst immer so ne halbe Std. dieses Mal vielleicht ne 1/4 Std.) Ich hoffe es bessert sich durch die Tropfen.

  • Liebe Caleidoskop,


    Du spinnst ganz sicher nicht, eher Dein Hausarzt :huh: ..... der hat wohl im Studium nicht so gut aufgepasst - unglaublich....
    Die Pilze unterstützen Dich ganz sicher gut, können nur so einen massiven Eisenmangel nicht auffangen. Aber dafür nimmst Du ja die Tropfen.
    Wenn Du die Ursache für den Eisenmangel gefunden hast, gib bitte Bescheid, vielleicht können wir ursächlich etwas tun.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung und sende Dir liebe Grüße


    Corinna :)

  • hätte mal noch ne Frage wegen den Kreislaufbeschwerden. Habe heute mal die Pilze weg gelassen und heute war es deutlich besser mit dem Zittern und diesem komischen Kreislaufbeschwerden (innere Unruhe total aufgekratzt) kann das ne Reaktion auf die Pilze sein? Das gleiche hatte ich als ich dieses Nystatin genommen hatte? Wäre schade....denn die Zunge sieht schon besser aus und ich glaube der Pilz wird langsam weniger.


    Ich weiß es steht das die Pilze keine Nebenwirkungen haben aber jeder Körper ist anders und ich reagiere scheinbar irgendwie darauf, warum auch immer. Vielleicht ne Entgiftungsreaktion oder die Pilze (Candida) werden ausgeschwemmt? Hat jemand ne Idee??

  • hallo,


    ich nehme den Coriolus 1 mal morgens zusammen mit Reishi als Pulver in einem Glas Wasser, laut Dosierungsanleitung 1 Messlöffel voll. MIttags nur den Coriolus und abends mal nur den Coriolus oder nochmal den Reishi dazu. Konnte in letzter Zeit ewig nicht einschlafen darum habe ich den Reishi abends mal weggelassen mir schien das mich die Pilze abends zu sehr aufputschen und 5 Stunden Schlaf sind dann doch zu wenig. Aber ich habe festgestellt heute das wenn ich sie ganz weglasse mein Halskratzen sofort wieder anfängt und die Nebenhöhlenentzündung auch gleich wieder schlechter wird also nehme ich sie doch lieber. Sofort wieder gelbes Sekret. Mal gucken wie es mit dem schlafen und dem Kreislauf morgen ist. Vielleicht lags doch an was anderem. Aber ich will diesen verdammten Pilz endlich loswerden. Fühle mich auch insgesamt besser wenn ich sie nehme bis eben auf diese innere Unruhe und das Zittern :(