Krebs bei meiner Katze - es geht wohl um wenige Tage......deshalb bitte Hilfe

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich eben registriert und falle mit der Tür ins Haus, da ich nach jedem Storhalm greife.


    Zur Vorgeschichte: Meine Katze Hilde ist 10 Jahre alt und wurde im März 14 an einem großen Abszess der rechten Seite operiert. Es war ein heftiges Geschehen, auch war sie hochgradig Anämisch.... und das entfernte, hochgradig entzündete Gewebe wurde eingeschickt.
    Resultat der Pathologie: "Nur" entzündliche Zellen. Keine Krebszellen.
    Mit Komplikationen (sie zog sich den Unterhautfaden, Eitern des Drainageloches) haben wir 4 Wochen gebraucht, bis es verheilt war.


    So sah es eine Woche nach OP aus (entschuldigt, ich kann die Bilder nicht verkleiner :-/ ) :
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18715157uk.jpg]



    So nach ca. 2 Wochen nach OP:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18715158ct.jpg]


    Die Heilung ging dann relativ schnell.



    Nun habe ich vor 4 Wochen einen "Knubbel" unten am Bauch ertastet und dachte, es sei das durch den Abszess zerfressene Bauchmuskelgewebe, dass nur "verhuddelt" zusammengenäht werden konnte. Bin jedoch sofort in die Klinik gefahren, da sie auch wieder anämisch war.
    Dort sprach man gleich den Verdacht eines Rezidives aus und hat geschallt, gesehen dass es inhomogen gewachsen ist und auch in die rechte Seite ins Gewebe leicht eingeblutet hat. Man hat ein Punktat genommen (vom Knubbel und der eingebluteten Stelle) und in die Pathologie und Zytologie geschickt.
    Ergebnis: kein eindeutiger Befund, jedoch hoch entzündliche Zellen und Zellen ungeklärter Herkunft. Mastzellen wurden auch gefunden. Es bestand der Verdacht auf Fibrosarkom, Mastzellentumor oder Hämangiosarkom, die sich nach der OP wohl durch das entzündete und zerstörte Gewebe bilden können.



    Meine Klinik setze sich mit der Onkologie der Tierklinik Hofheim in Verbindung, die das bestätigten, aber beide Kliniken räumten keine OP ein, da kein gesundes Gewebe mehr vorhanden ist (wurde im März großflächig operiert).
    Bestrahlung an der Stelle nicht möglich Chemo nicht anzuwenden.


    Es dauerte ca. 3 Tage,


    Soweit so gut. Sie bekam Cortison um den Entzündugsherd und die Einblutung einzudämmen. Jedoch wächst dieses Ding enorm schnell. Weiter sprach mich die Klinik auf NeyDIL 66, Stärke II an, dass ich ihr seit 10 Tagen gebe.
    Jedoch habe ich das Gefühl, dass durch das Punktieren, oder das NeyDIL der Tumor regelrecht "explodiert" ist. Er ist von letzter Woche auf diese Woche um 30% gewachsen und in der Tiefe wird er tellerförmig breit.
    Auch die eingeblutete Stelle ist größer.
    Das Blutbild sagte vor Wochen Hämatokrit 15 (20 und mehr sollte es sein, bei 10 macht man eine Transfusion, was bei ihr eher durch das einbluten der Seite nicht in Frage kommt), eine Woche später war der Wert bei 17,3 (juhu), gestern war er bei 13 :-(


    Genau diagnostizieren können wir nur in einer Biopsie, die ich nicht machen lasse, denn wenn es ein Mastzellentumor ist, dann explodiert er uns....und die erhebliche Reaktion auf das Punktat alleine, war erschreckend, so dass die Kliniken und ich eine rMeinung sind, eine Biopsie würde nur uns den Namen geben, aber ihr nicht weiter helfen....denn schulmedizinisch ist sie "austherapiert" wie man so schön sagt.....
    Der Verdacht geht jedoch mehr in die Richtung Hämangiosarkom,da der Knubbel unten leicht bläulich ist und man vermutet, dass damals als der Abszess war, der Auslöser dieses war, aber im Blut oder irgendwo saß und im eingeschickten Gewebe nicht vorhanden war.


    Beide Kliniken sagen, das ist ein Verlauf, der nicht die Regel ist, bei ihr. Alles ist anders irgendwie bei ihr.....


    So sah es vor ca. 10 Tagen aus:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18715159lh.jpg]


    So sah es gestern aus (schlecht erkennbar auf den Bildern, aber die Erhebung auch der rechten Seite ist groß. Der Tumor unten auch, ca. mit der Tiefe eingerechnet schon fast dreiviertel eines Tennisballes):
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18715160mv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18715161lx.jpg]



    Nun meine Frage, denn Hilde frißt, sonnt sich, nimmt am Leben teil (soweit die Anämie zuläßt), wie ich ihr bezüglich Pilzen evtl. helfen kann.
    Ich weiß, dass wir es nicht heilen können und der Schock sitzt tief....jedoch wenn meine Maus so kämpft, will ich ihr die Lebensqualität die sie derzeit hat, erhalten, verbessern, und sie natürlich gerne noch ein paar Tage länger bei mir haben.....


    Nun habe ich mich stundenlang belesen und bin nicht richtig schlau.
    Misteltherapie, Horvi Therapie, alles sagt mein Gefühl, hm, eher nein.


    Aber die Pilze sprechen mein Gefühl extrem an und nun weiß ich nicht, was für welche richtig sind. hängengeblieben
    Ich bin an dem Agaricus blazei murill und Shiitake
    hängengeblieben, habe vorhin hier im Forum jedoch noch von einem anderen gelesen dem Maitake?, eine dreitkombination sozusagen, die CorinnaS empfohlen hat.


    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, was kann ich Hilde hier geben? Wieviel davon und wo bekomme ich das (habe gelesen das es zertifizierte Produkte sein müssen, da im Netz viel gestreckte Kapseln angeboten werden?).....


    Ganz lieben Dank im vorraus!


    Eure Corina

  • Liebe Corina,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde, auch wenn der Einlass kein schöner ist.


    Bei Deiner Kätzin würde ich Reishi, ABM und Maitake Extrakte einsetzen. Je Pilzextrakt ca. 300mg tägl.
    Gute Lieferanten findest Du z.B. hier: http://www.vitalpilze.de/lieferanten


    Und eine Bitte an Dich, obwohl ich das Gefühl habe, dass Du auch so denkst: lass Deine vierbeinige Freundin bitte nicht leiden. Wenn Du das Gefühl hast, dass sie auffällig viel schnurrt, kann das ein Zeichen von Schmerzen sein. Wenn sie das Futter verweigert, ist es schon allerhöchste Zeit.


    Ich wünsche Euch noch eine schöne gemeinsame Zeit!


    Liebe Grüße


    Corinna :)

  • Hallo liebe Corinna :-)


    Dankeschön für die schnelle Antwort....vielen lieben Dank!


    Also kein Shitake? und das NeyDIL 66 dazu geben, oder eher nicht mehr?


    Ja Corinna, ich denke auch so....leiden soll sie keinesfalls. Das ist es ja, was sie mir so vormacht. Ich habe gestern als wir in der Klinik waren mit der TÄ schon gesprochen, ob wir sie gestern gehen lassen sollen....
    Mein Gefühl sagt mir, nein sie mag noch. Sie frißt, sie spielt teilweise sogar noch mit ihrem Snackball, klettert den Catwalk hoch, den mein Mann gebaut hat (gut, durch die Anämie mit Pausen), sie schmust. Sie haut die anderen (habe gesamt 4) wenn sie keine Lust auf die anderen hat...sie nimmt am Leben teil. Heute morgen als ich Putenfleisch geschnitten habe, gings ihr nicht schnell genug, da hat sie mich ausgeschimpft...


    Die TÄ schüttelte gestern auch den Kopf und sagte: Nene, solange sie noch so am Leben teinehmen möchte, soll sie das....stellt sie das ein, sollen wir entscheiden...Habe gestern auch schon besprochen, dass sie nach Hause kommen, wenn es soweit sein sollte...Handynummer habe ich bekommen...also vorbereitet (wenn man das überhaupt sein kann) bin ich schon, aber das Aber eben...


    Und wenn sie nur noch wenige Tage bleiben möchte, möchte ich ihr diese angenehm machen...
    und ja, ein wenig Hoffnung ist da....natürlich....ich liebe sie sehr....aber ich liebe sie auch so sehr um sie einschlafen zu lassen, one Leid.
    Ich habe ihr auch gesagt: Mäusel, wenn du dich entscheidest gehen zu wollen, ist das in Ordnung. Ich bin zwar traurig darüber, hätte dich gerne noch bei mir, aber wenn du die Räume tauschen willst, dann darfst du das, es ist ok....


    Ich weiß, klingt seltsam, aber ich wollte das sie es weiß....

  • Ach so, wi everabreiche ich die der Katze? kann ich das Pulver aus der Kapsel nehmen (auch zusammenmischen?) und in Wasser auflösen und mit Spritze rein?


    Denn über Essen, das rühren meine leider nicht an :-(

  • CorinnaS, entschuldige, ich weiß nicht welche ich nehmen soll.
    Die Pulver Kaseln (zum Erhalt) oder die Extrakt Kapseln (zur Wiederherstellung)?
    Spontan würde ich Extrakt denken, aber weiß es leider nicht, da auch in den Extrakt Kapseln Vit.C bei jeder Sorte Pilze dabei ist.


    Ist das empfehlenswert?


    Ganz lieben Dank und entschuldige die vielen Fragen....

  • Hallo Corina,


    ich bin zwar jetzt nicht CorinnaS aber hoffe, dass auch ich Dir helfen kann. Natürlich brauchst Du in so einem Fall das reine Extrakt. Wichtig ist die regeläßige Gabe morgens und abends zum Futter.


    Du kannst Di Kapseln leicht auseinander ziehen, mit etwas Wasser mischen und dann mit Hilfe einer Einmalspritze verabreichen.


    Eine bekannte Ta mischt die Pilze immer mit etwas Honig, dann soll es auch gut klappen. Fischöl ist auch eine gute Alternative.


    Viel Erfolg!

  • Danke :-)...ja in meiner Verzweiflung habe ich nach CorinnaS geschrien... :huh: und völlig vergessen, dass es noch weitere Experten gibt.
    Entschuldige, ich bin einfach nur verzweifelt....der Wert gestern hat mich umgehauen und tut es noch...
    Es wird alles so real gerade....


    Dankeschön für die Antwort, dann bestelle ich gleich :-)


    Weißt du auch, ob das NeyDIL abgesetzt werden muss, oder ich es mit weitergeben soll. Das ist das 66 von vitorgan.


    Lieben Dank!

  • Dankeschön!!!!


    Also glaubst du nicht, dass der Tumor durch das Neydil explodiert ist? Seit ich es verabreiche ist er um 30% gewachsen....
    Das alles macht mich unsicher....


    Ich frage mich gerade, ob die Pilze sinnvoll sind, da wie ich gelesen habe, diese erst entgiften etc. und nach Wochen erst wirken...haben wir denn soviel Zeit und wäre es sinnvoller anderes einzusetzen bei Hilde?


    Das war jetzt die letzte Frage :-) ... erstmal...


    Gar nicht so einfach alles....


    Ganz lieben Dank für Deine/Eure Hilfe!!!

  • Liebe Corina,


    jetzt bin ich es wieder, Deine Namensvetterin :D .


    Nein, vom NeyDil 66 habe ich das noch nicht erlebt, daher würde ich mich trauen, es weiterhin einzusetzen.
    Bei Tumorerkrankungen holt sich der Körper die für sein Immunsystem wichtigen Inhaltsstoffe schnell. Ich habe hier noch nie Entgiftungserscheinungen erlebt. Weißt Du, Tumorerkrankungen haben eine Art "Sonderstellung" bei den Erkrankungen, daher läuft es hier auch mit den Pilzen ein wenig anders ab.


    Deine Einstellung klingt ganz ganz prima und ich wünsche Euch von Herzen noch eine schöne Zeit miteinander, bevor Deine Hilde in die andere Welt gehen darf.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo liebe Namensvetterin ... Danke!
    Entschuldigt mein "herienstürmen ins Forum" und Chaos veranstalten...


    Ja mein Hildchen..die wilde Hilde...sie rockt den Stall hier, sofern möglich....auf ihre Art...
    zwar alles mit mehr Pausen, aber dennoch...


    Danke Corinna, für Deine lieben Worte, Wünsche und Euch für die Hilfe...


    Ich renn jetzt mal zum Internet Shop und werde bestellen...


    Und dann weiter berichten...


    Ganz lieben Dank!

  • Hallo zusammen,


    muss mich leider noch mal melden. Die Pilze sind seit drei Tagen da, ich habe am ersten Tag alle Kapseln auf gemacht, in ein Schnapsglas, ein bissl Wasser und Honig dazu, und mit der Spitze aufegzogen und in die Katz´....mehr oder weniger.....


    Gestern der gleiche Versuch,aber da ging nur die Hälfte....


    Heißt:Ich krieg das in die Katze nicht rein. Das ist ja echt hammerviel....


    Hat jemand ne Idee?


    Eher dann jeden Pilz einzeln ? Aber dann muss ich sie zusätzlich damit stressen, denn ich geb noch das Neydil und Cortison. Heißt, ich müßte sie dann 5 mal am Tag stressen mit Zeug rein kriegen....Sie ist nicht so kooperativ :-)


    Hat jemand einen Vorschlag?

  • ...und andere Wege um etwas in die Katzen hinein zu bekommen, sind z.B. Fischöl, Katzenmilch, Vitaminpaste....Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt :rolleyes: ....


    Viel Erfolg :thumbup:

  • Danke...das hatte sie alles nicht genommen. Noch nie..im Grunde jetzt auch egal.....denn....


    Mein Perlchen, mein Mäuselein, mein Herz Hildchen ist am Montag um kurz vor 9 Uhr für immer eingeschlafen..... ;(

  • Oh, liebe Corina,


    das tut mir sehr leid! Deine liebe Hilde wird in Deinem Herzen weiter leben, auch wenn sie körperlich nicht mehr bei Dir ist.


    Ganz liebe, mitfühlende Grüße


    Corinna