Hallo,
ich bin hier neu und wie viele andere habe auch ich fragen um meinem Labi wieder Lebensqualität in seinem Alter zu geben.
Er wird im September 10 Jahre. Wir haben unseren Laben erst mit 8 Monaten bekommen, nachdem er als Weihnachtsgeschenk für die KInder lästig wurde . Leider gibt es das immer noch( das war unser Glück), er war und ist ein spitzen Hund und wir haben Ihn bekommen
. Er war mein erster Hund und ich habe viel (wahrscheinlich zuviel) mit Ihm unternommen. Er hat alles für mich gemacht nur um mir zu gefallen. Beim spielen war er richtig Triebstark, wirklich extrem. Ich hatte aktiv Hundesport mit Ihm betrieben und auch Flyball. Wenn ich gewusst hätte was ich Ihm damit antue hätte ich es nicht gemacht. Seit zirka 3 Jhren sackt er überwiegend vorne rechts immer ein, es wechselt aber. Es gab auch eine Zeit da konnte er nicht mehr ins Auto springen bzw. hat die Rute eingeklemmt und gezittert wenn er vor dem Kofferraum stand. Da hatte er massive Schmerzen was er dann auch mit einem Schmerzhaften Bellen zum Ausdruck brachte. Beim Tierarzt gabs nur Zeel und Traumel. Das sollten wir dann auch auf dauer weitergeben, rein provilaktisch. Als unser Labi dann seinen Kopf wegdrehte und die Gabe von Zeel und Traumel verweigerte, hab ich es abgesetzt. In dieser Zeit hatte er auch sehr häufig Epilepitsche Anfälle. Seit dem Absetzten hatte er dann lange Zeit nichtsmehr. Es ging dann wieder mit dem Humpeln los. Medikamentös wollte ich vom TA nichts geben. Laserakkupunktur habe ich sehr oft machen lassen und Magnetfeldterapie, hat aber leider keine Linderung gebracht. Blutegel war ebenfalls als Behandlung 3 mal angesagt, aber auch da konnte ich die nächsten 6 Wochen nichts feststellen. Dann habe ich Ihm Dexboron Forte gegeben 2x2 Tabletten, das Laufen geht seit dem wieder sehr gut, aber seitdem hatte er auch wieder mehrmals Epilepsie Anfälle. Ich möchte gerne versuchen mit Pilzen die Probleme in den GRiff zu bekommen. Erstmal die Dexboron Forte Tabletten wieder absetzen und dann durch die Pilzgabe das Humpeln zu reduzieren bzw. Ihn Schmerzfrei zu halten. Laut TA solles es Arthrose sein, Labi wurde geröngt und auf den Bildern konnte er Arthrose erkennen.
Ich dachte an eine Gabe von: Cordyceps, Reishi und einige Wochen später wenn er die verträgt zusätzlich Shiitake. Bei den 37 KG hätte ich Ihm jeweils 2Kapseln Früh und Abends gegeben, oder ist das zuviel. Soll ich das Dexboron Forte gleich komplett absetzen? In welcher Beschaffenheit soll ich die Pilze verabreichen?
Ich hoffe das liest jemand bis zum schluß und gibt mir einige Antworten auf meinen Roman.
Ein Video vom Gangbild habe ich auch wie er Humpelt.
ma