Hallo,
unser Rüde (14) leidet seit 7 Wochen an o.g. Symptomen. Es fing
an damit, dass das Fell bzw. die Haut sehr ranzig roch. Verdacht 
meinerseits auf Hefepilze. TA sagte Bakterien - Augenbefund! Er wurde 
also 10 Tage lang alle 2 tage shampooniert zur Bekämpfung von Bakterien 
und Pilzen, bekam dann noch AB zusäzlich. Der ranzige Geruch verschwand,
nichtsdesotrotz "riecht" er noch streng, außerdem knabbert er sich 
überall auf und hat ziemlich viel Fell verloren.
Nun muss ich 
dazu sagen, dass unsere Haus TÄ vor einem Jahr auf unser Drängen hin die
SD untersucht hat, aber lediglich den T4 Wert hat checken lassen. Laut 
ihr eine SDU.
Irgendwann, weil ich mit der Messung nicht zufrieden
war (es müssten mehrere Werte genommen werden), habe ich angefangen, die Menge an Thyroxin zu halbieren, dann nur 
noch jeden 2. Tag, dann mal gar nicht mehr.
Nun habe ich 
gegoogelt und festgestellt, dass die Symptome durchaus mit einer SDU 
zusammenhängen können. Also habe ich jetzt wieder angefangen die volle 
Dosis zu geben.
Ich habe dann die Vitalpilze, die er für seine 
Analfisteln bekommt (ABM, Reishi, Hericium) erstzt durch Polyporus, 
Cordycpes und Hericium. Die Fisteln haben wir nämlich gut im Griff ![]()
Ist das ok? Er bekommt jeweils 2 
Kapseln/Tag/PIlz. Nächste Woche werden wir dennoch bei einer 
Dermatologin vorstellig, ich bin mal gespannt was sie sagt.
Was könnte ich denn noch tun bzw. sind die Pilze ok???
Lieben Dank ![]()
