Herzkrankes Meerschweinchen

  • Huhu liebe Pilzexperten,


    ich brauche mal wieder Hilfe. Nachdem ihr mir schon mit meinen Tumorpatienten so gut geholfen habt hoffe ich das ihr auch in diesem Fall wieder ein paar Tips habt die meinem Meerschweinchenmann ein wenig mehr Zeit verschaffen können.


    Es geht um meinen Chefkastraten, er ist 5 1/2 Jahre alt und ein absoluter Schatz.
    Vor 7 Monaten wurde er zusehens ruhiger und nach einigen Untersuchungen hatten wir Gewissheit. Er hat ein deutliches Altersherz mit vergrößertem Vorhof und daraus resultierender Tachykardie mit schwerer Arythmie. Die Lunge war zu diesem Zeitpunkt noch völlig frei. Er wurde auf Enalapril (ACE-Hemmer) eingestellt und es ging ihm wieder wunderbar. unterstützend gab es viel frischen Weißdorn. Er blühte wieder richtig auf.


    Nun geht es seit ca. zwei Wochen wieder deutlich schlechter. Er ruht viel, ist inaktiv und sehr schnell aus der Puste. Er pumpt sogar leicht wenn er dann dochmal schneller eine Runde durchs Gehege dreht. Sein Herz hat sich auch massiv verschlechtert, meine TA war hier und hat ihn vor Ort angeschaut. Auskultatorisch ist die Lunge weiter unauffällig, sicher könnte das nur ein RöBi klären aber ich möchte ihn so instabil eigentlich nicht transportieren und dem massiven Stress aussetzen.
    Die Medikation wurde nun angepasst und es geht ihm ein wenig besser, er zeigt auch wieder Interesse an seinen Mädels.


    Zu seinem Herzproblem hat er noch eine ossären choristie im rechten Auge, dieses erscheint auch bereits größer aber die Augeninnendruckmessung ergab gleiche Werte...also noch kein Glaukom. Und er leidet unter Arthrose in allen Gliedmaßen, besonders die Füsse und Zehen sind betroffen unterliegen einer schleichend fortschreitenden, rheuma-ähnlichen Deformation.
    Er bekommt hierfür schon länger Kolloidales Gold und ist damit auch (noch) schmerzfrei unterwegs.


    Kann ich ihm speziell fürs Herz noch mit einem Vitalpilz weiterhelfen. Ich habe schonmal geschaut, aber so richtig passend fand ich noch keinen. Aber da fehlt mir einfach das Fachwissen.


    Vielen Dank schonmal!

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Das mit dem ABM passt ja, den habe ich ja ohnehin im Haus. Reishi wird sofort bestellt. Gibt es bei der Kombi mit dem ACE-Hemmer etwas zu beachten? Den bekommt er morgens, gebe ich die Pilze dann besser Abends, oder ist das egal.

  • Mir sind zwar keine Kontraindikationen bezüglich ACE-Hemmer bekannt, aber gib´ ihm die Pilze ruhig abends, da um Mitternacht die herzschwächste Zeit ist :thumbup: .


    Alles Gute für den kleinen Mann :)


    Corinna

  • Ein kurzes Update von meinem Patienten.
    Leider ging es kurz nachdem ich hier schrieb rapide bergab, er war zwei Wochen lang sehr schwach, baute ab, konnte kaum laufen. Meine befreundete TA war fast tgl. hier, er bekam Durchfall (Kot ohne Befund) und ein paar Erkältungssymptome die aber keine waren, wir haben ihn mit Infusionen soweit stabil halten können. Sein Herz stolperte nur unrythmisch vor sich hin.


    Es wurde alles symptomatisch behandelt und wir standen auch kurz vor der Eutha. Ich bekam kaum was in ihn herein, seine Atmung wurde schlecht und er verschluckte sich schon am Herzmedi, so konnte ich ihm auch keine Pilze geben.


    Er erholte sich und hat die 200g die er verloren hatte mittlerweile wieder drauf. Seit 10 Tagen bekommt er nun die Vitalpilze zusätzlich zu seinem Hermedi. Er hat am rechten Hinterfuss eine blöde Druckstelle vom vielen liegen davongetragen. Dafür trägt er ein Polstersöckchen und der Fuss wird mit Ringelblumenöl fleissig geschmiert und ich bete das wir den Ballenabszess abwenden können.
    Ich finde ihn seit der die Pilze bekommt wieder im einiges fitter, er läuft auch viel runder. Ich denke der Reishi nimmt ihm etwas vom Arthroseschmerz, die Temperaturen sind für alte Knochen ja nicht so schön aber ihn aus seinem Gehege und seiner Gruppe zu reißen bringe ich auch nicht fertig. Drinnen könnte ich nicht einen Brcuhteil des Platzes bieten wie im Stall. Und der Frostwächter ist auch zugeschaltet.


    Ich berichte weiter wie er sich macht, das Herz scheint sich etwas beruhigt zu haben, es ist langsamer und stolpert weniger auch ist er nicht mehr so blass und viel wacher.

  • So, nun hatten wir ein bisschen Ruhe. Er hat sich super erholt und war wieder ganz der Alte, die Füsse sind schön abgeheilt und das Herz sehr stabil eingestellt.


    Nun stellte ich vorgestern fest das er nicht so gut drauf ist und hab ihn mir angeschaut.
    Ich hab was gefunden :pinch: er hat einen Tumor am Hals.....


    Gestern hatte ich eh einen Kastrationstermin und hab ihn dann gleich mitgenommen um mir von kompetenter Quelle sagen zu lassen was ich schon befürchtet habe.
    Er hat einen Schilddrüsentumor, groß wie eine Cocktailkirsche zieht er in zwei Strängen zur Schuilddrüse und um den Kehlkopf herum. Es tut ihm nicht weh aber je nach Wachstumsgeschwindigkeit wird er vermutlich bald Probleme mit der Luft bekommen.
    Es haben drei TAs angefasst und alle sind sich einig das es typisch für ein Schilddrüsenkarzinom ist welches beim Meerschweinchen sogar recht häufig vorkommt.


    Er ist die ganze Zeit über auf ABM und Reishi. Kann ich sonst noch was machen? Nur für ein bisschen Zeit? Das er vlt. nochmal mit auf die Weide kann? ;(

  • Du könntest mal gucken, ob Du Horvi Schlangenenzyme zusätzlich einsetzt, allerdings MUSST Du dann zwischen den Gaben 2 Stunden Zeit einhalten. Pilztechnisch habe ich irgendwie den Cordyceps im Kopf, weiß aber in diesem Fall nicht, ob das nicht kontraproduktiv sein könnte. Meine lieben Kolleginnen werden sich sicher noch melden.
    Ich drücke dem Kleinen Kämpfer jedenfalls die kleinen Pfötchen und Toi Toi Toi. Ach, und Du kannst mal gucken, ob Du kühlende Halswickel machen kannst !

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Das ist sehr traurig, bleibt nur zu hoffen, daß es vielleicht für den tapferen Kämpfer eine "Erlösung" war - wir können ja oft nicht alles sehen oder verstehen..............ganz liebe mitfühlende Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)