Hallo alle zusammen,
ich bin seit Juli 2014 ausgebildete THP und möchte mein Behandlungsangebot mit Mykotherapie erweitern.
Leider habe ich in dem Bereich noch keine direkte Ausbildung sondern weiß nur das, was ich mir selber erarbeitet
habe und was in der Ausbildung besprochen wurde. Ich habe zwar an einem Seminar in der Mykotherapie teilgenommen was aber natürlich einer Ausbildung nicht gleichkommt.
Jetzt habe ich aktuell eine Katze mit Fibrosarkom, die der Besitzer mit Mykotherapie behandeln möchte.
Mir schwebt da z.Zt. folgende Pilzkombination vor: ABM, Coriolus und Reishi, alle 3 als Extrakt.
Könnt ihr mir sagen, wie und wo ich das mit dem austesten lernen kann? Ich würde das auf jeden Fall machen möchte aber
jetzt schon mit der Therapie bei der Katze beginnen.
Noch zur Info: Ich arbeite mit einem TA zusammen, lt ihm ist die Katze schulmedizinisch austherapiert. Der Besitzer weiß auch,
das man die Katze nicht mehr heilen kann (ist 13 Jahre alt und wurde auf Grund dessen schon mehrfach operiert), möchte aber
versuchen, weitere OPs zu ersparen. Der TA unterstützt auch sämtliche alternativen Behandlungmöglichkeiten.
Könnt ihr mir vllt einen Rat geben? Hab mir jetzt den Testsatz kommen lassen um auszuprobieren, ob die Katze die Pilze
überhaupt akzeptiren würde, vor allem den Reishi.
Über jeden Tipp wäre ich wirklich dankbar!
Liebe Grüße
Christiane Neuhaus