Bevor ich zu meiner Frage komme, erst mal die Geschichte meines Hundes.
Er ist im Herbst 2005 in Griechenland geboren und kam mit ca 4 Monaten ins Tierheim. Ich habe ihn im Frühjahr 2011 von einer Pflegestelle übernommen. Er muss in jungen Jahren wohl einen Autounfall gehabt haben, denn er hat eine Femurkopfresektion, ein schiefes Becken, einen krummen Oberschenkel und durch die jahrelange schiefe Haltung heftige Sponsylosen an der Lendenwirbelsäule.
Im Dezember 2012 habe ich ihm eine Goldakupunktur "spendiert". Leider entzündete sich eine Stelle und er bekam einen Abszess im Hüftgelenk. Daurch musste er noch einmal operiert werden und es hat ziemlich lange gedauert bis er wieder auf dem Damm war.
Die immer wieder kehrenden Schmerzschübe bekommen wir leider nur mit Cortison in den Griff. Wir haben schon einiges probiert (Rimadyl, Metacam, Onsior, Previcox, Dexboron, Noalgin, Analgos, Weidenrinde ....) aber entweder wirkt es nicht oder er verträgt es nicht.
Jetzt zu meiner Frage:
Durch die Medikamente hat er immer wieder Probleme, mal mit dem Magen, mal mit der Leber, mal mit der Bauchspeicheldrüse. Zusätzlich hat er Leishmaniose und durch das Cortison flackert die auch immer mal wieder auf.
Ich würde ihn gerne mit Vitalpilzen unterstützen. Welche wären bei seinen Beschwerden geeignet und in welcher Dosierung? Er wiegt 23 kg.
Danke schon mal im Voraus