Spindelzelltumor

  • Hallo zusammen,


    hab eine Hündin mit rezidivierendem Spindelzelltumor.
    Den kann man, lt TA, mit Sarkomen vergleichen, sind beides Bindegewebstumore.
    Die Hündin ist dsw auch schon öfter operiert worden.
    Jetzt haben Besi und TA aber gesagt das sich eine weitere OP nicht mehr lohnt und sie die Hündin aber
    noch weiter unterstützen möchten.
    Dsw kam die Besi heute zu mir und möchte jetzt auf jeden Fall mit der Mykotherapie anfangen.


    Jetzt hab ich aber ein klitzekleines Problem was die Auswahl betrifft und bräuchte mal euren Rat:
    Lt Broschüre und meine Erfahrungen hätte ich bei der Hündin den ABM, Coprinus und Reishi eingesetzt.
    Alle 3 als Extrakt.
    @ Petra: Vor kurzem hab ich mir Dein Buch "Die Mykotherapie in der Veterinärmedizin gekauft".
    In dem schreibst Du, das man bei Sarkomen häufig folgende Pilze einsetzt: Coprinus, Hericium, Polyporus
    Bin mir jetzt ziemlich unsicher was ich machen soll :S
    Was haltet ihr von ABM, Coprinus und Polyporus??


    Problem ist, ich müßte die Pilze morgen bestellen da die Besi am WE mit der Therapie anfangen will.
    Ich weiß es ist schon spät, aber ich bin grad von der Arbeit heimgekommen und hab euch sofort geschrieben :whistling: .



    Dankeee :)


    LG
    Chrissi

  • Hi Petra,


    Besi ist die Besitzerin, das kürz ich immer so ab :D


    Die Hündin wiegt 19,? kg, ca. 11 Jahre und die Tumore sitzen :
    - einer, etwas größerer, hinten links unterhalb LWS 1-3
    - und mehrere kleinere ziehen sich vom Bauch hoch zum Rücken beidseits



    LG
    Chrissi

  • Liebe Chrissi,


    gerade bei einem alten Hund wären für mich Reishi und ABM auch bei Sarkomen die Pilze der Wahl. Natürlich als Extrakt und bei dem Körpergewicht ca..1000-1200mg. Gerne kannst Du durch einen dritten oder auch vierten Pilz, wie Coprinus und Polyporus ergänzen.
    Dosierung bleibt gleich.


    Toi toi toi für die Hündin und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Vielen Dank Corinna, das war auch mein erster Gedanke. :thumbsup:
    Und 4 Pilze würden auch gehen?
    Hab mich nicht so recht getraut da ich dachte es wäre zu viel für die Hündin
    und das man generell nur max. 3 Pilze einsetzt.
    Wobei sie so körperlich eigentlich sehr fit ist.
    Und bei Coprinus und Polyporus wäre es egal welchen ich nehme
    da sie beide bei Sarkomen eingesetzt werden?


    Danke :D


    LG
    Chrissi

  • Hi Chrissi,


    Besi, das muss ich mir merken :thumbsup: Ich schließe mich Corinna an und würde mich für eine Kombination aus ABM, Reishi und Corpinus Extrakten entscheiden. Bei 4 Pilzen musst Du nur darauf achten, dass es nicht zu Durchfällen kommt. 2 x 1 bis 2 x 2 pro Pilz und Tag wären sinnvoll.


    Mit 19 kg liegt der Hund so an der Grenze, denn ab 20 kg brauch man schon 2 x 2 pro Pilz und Tag.


    Viel Erfolg!

  • Perfekt, also war mein erster Gedanke richtig *freu*
    Werd dann erstmal nur die 3 Pilze einsetzen und abwarten, evtl später dann einen 4. dazu.


    Ja, gell, so Abkürzungen sind cool, ich kürz iwie alles ab, macht das schreiben leichter :)



    Vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe :love:



    LG
    Chrissi

  • Nur kurz als Zwischeninfo:


    Die Pilze werden jetzt bei der Hündin seit 4 Wochen eingesetzt.


    Sie nimmt sie sehr gut an und es geht ihr seit dem Immuntechnisch viel besser.


    Die Tumore sind auch nicht mehr weitergewachsen.
    Normalerweise ist der rausoperiert worden und war nach spätestens 3 Wochen wieder genaus groß.
    D.h. durch die Pilze haben wir es zumindest geschafft den Wachstum sehr stark einzugrenzen oder gar zu stoppen.


    In 4 Wochen ist die nächste NU, dann sehen wir mal wie es dann aussieht.


    Auf jeden Fall finde ich das Ergebnis schon sehr toll, Besitzerin ist überglücklich.


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    GLG
    Chrissi