Liebe Leser,
wer kann uns bei der Zubereitung von milchsaurem Getreideschrot-Müsli nach den Hinweisen von Dr. Johannes Kuhl unterstützen ?
Wir haben das Müsli mit Wasser angesetzt, in eine Schale gegeben und bei Zimmertemperatur mit einem Baumwolltuch abgedeckt.
Nach 5 Tagen wird das Müsli fester. Es ist jedoch kein lt. Herrn Dr. Kuhl buntfarbiger Schimmel entstanden. Den beschriebenen
moosig-pilzigen Waldbodengeruch können wir nicht wahrnehmen. Wer hat das Müsli bereits zubereitet und kann uns mitteilen,
in welchem Umfang und Menge der Schimmel entsteht. Vielleicht hat auch jemand Bilder vom fertig angesetzten Müsli.
Wir haben jedoch im Internet keine gefunden und auch keinen Hinweis ob es ein Buch mit Abbildungen zum
milchsaurem Getreideschrot-Müsli von Dr. Johannes Kuhl gibt.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Uwe Hofmann aus Chemnitz