Kleiepilz, pityriasis versicolor

  • Liebes Forum,


    ich bin ein Neuling und auf dieses Forum gestoßen, da mir jemand einen Tipp gegeben hat, es mit Hericium zu versuchen, um den o.g. blöden Pilz wegzubekommen, der mich neben den typischen unschönen Flecken vor allem mit Juckreiz nervt. Einschlägige Anti-Pilz-Shampoos und Salben haben mir leider bislang nicht geholfen.


    Nun las ich in einem anderen Thread hier, dass gegen Pilze auch Coriolus eingesetzt wird. Was würdet Ihr mir empfehlen? Es erstmal mit Hericium allein zu versuchen? Oder in Kombination mit Coriolus? Und was nimmt man? Pulver oder Extrakt?


    Für Eure Rückmeldungen wäre ich Euch sehr dankbar.


    Viele Grüße


    Nanea

  • Hallo Nanea,


    man weiß dass der Coriolus antimykotische Eigenschaften besitzt. Dies ist beim Hericium nicht der Fall. Ich persönlich setze bei mir -wenn bereits Beschwerden bestehen - immer die Extrakte ein.


    Hast Du denn einen HP vor Ort der Dich betreuen könnte?

  • Hallo Nanea,
    ich habe auch gelesen, dass der Coriolus bei Pilzbefall schon gute Ergebnisse erzielen konnte. An Deiner Stelle würde ich auch die Extrakte einsetzen.
    Liebe Grüße und alles Gute
    UlliM

  • Vielen Dank Euch beiden!


    Ich habe von einigen Betroffenen gelesen, dass ihnen "Hericium" wohl tatsächlich gegen den Kleiepilz geholfen haben soll, daher möchte ich es auf jeden Fall ausprobieren. Kann man denn beide Pilzarten (Hericium und Coriolus) auch kombinieren?

  • Es wäre optimal, wenn Du Dir einen seriösen Lieferanten suchst. Wichtig ist, dass er jede Charge von einem unabhängigen, Deutschen Labor kontrollieren lässt.


    Eine Liste solcher Lieferanten findest Du unter diesem link: http://www.vitalpilze.de/lieferanten