Neu in der VitalpilzeWelt

  • Hallo zusammen :) ,



    ich suche alternative Möglichkeiten Alters bedingten
    Krankheiten vorzubeugen und bestehende zu heilen. So bin ich auf die Vitalpilze
    gestoßen.



    Ich bin 51 Jahre alt und mein Mann 57. Bei meinem Mann wurde
    vor kurzem ein Weißer Hautkrebs von einer Ärztin diagnostiziert, die seit
    Jahren auf denselben Fleck schaute und meinte, dass es nur eine Hautrötung sei.
    Jetzt stellt sie plötzlich fest, dass es doch ein Hautkrebs ist…



    Mein Mann leidet zudem seit Jahren an Reflux und nimmt Agopton
    ein. Wir fürchten jedoch immer mehr die Nebenwirkungen und wollen Alternativen zu
    diesem Medikament suchen.



    Welche Pilze und in welcher Dosis wären für die beiden
    Erkrankungen richtig?



    Ich werde seit fünf Wochen von einem grippalen Infekt geplagt
    und komme nur langsam auf die Beine. Mir fehlt einfach die Kraft und ich habe
    das Gefühl, dass es mit dem Virus noch lange nicht vorbei ist.



    Seit Jahren nehme ich Thyronajod 25 Henning und mein Arzt
    meinte, dass die Knoten immer verdächtiger aussehen würden und hat letztlich eine
    Blutuntersuchung durchgeführt um zu sehen, ob bei mir Hashimoto festzustellen
    ist. Zum Glück war es noch nicht soweit, aber ich würde dieser Entwicklung
    gerne entgegenwirken.



    Auch mein Blutdruck ist, aufgrund vom Dauerstress der
    letzten Jahre, zu hoch und heute Abend z.B. mit Valsartan 80 mg (morgens) bei 145/90/85.



    Welche Pilze wären für mich geeignet und wie soll ich diese
    dosieren?



    Ich danke Euch im Voraus für Eure Antwort!



    Herzliche Grüße
    Lebegern :)

  • Hallo Lebegern (schöner Name :thumbup: ),


    zunächst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde!


    Natürlich ist das alles sehr komplex und es wäre optimal wenn Ihr einen Therapeuten vor Ort hättet der Euch auch mit den Pilzen direkt betreuen kann. Unter folgendem Link findet Ihr eine Therapeutenliste: http://www.vitalpilze.de/therapeuten


    Es kämen in der Regel verschiedene Pilze in Frage. So wären das bei Melanomen der Reishi, der Maitake, der Coriolus und auch der Agaricus und bei Magenproblemen der Hericium in Kombi mit dem Reishi Extrakt.


    Dann bei Infekten eine Kombi aus Coriolus der sowohl antibakteriell als auch antibiotisch wirkt und der Agaricus z.B. für das Immunsystem. Für die Schilddrüse wäre der Cordyceps optimal.


    Du siehst dass es sehr viele Möglichkeitn gibt, daher wäre ein Therapeut vor Ort eine optimale Lösung.


    Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, dass Du uns auf dem Laufenden hältst. :thumbup:

  • Hallo Lebegern,
    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde :) .
    Wie PetraS Dir schon geschrieben hat, ist eine Betreuung vor Ort optimal.
    Ich schließe mich PetraS zu 100% an. Der Cordyceps wäre zum Beispiel ein Pilz der die Rekonvaleszenz unterstützt, genauso wie der Reishi.
    Liebe Grüße
    UlliM :)