Autoimmunerkrkankung, HIT, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Darmsanierung, Allergie

  • Hallo, ich bin Romy ( 40 Jahre jung ) und kämpfe seit ca. einem Jahr mit einem Lichen ruber planus ( Autoimmunerkrankung )


    Dieser hat sich nach einer bösen Grippe ( Kinder Mann und ich alle erkrankt zum selben Zeitpunkt ... war ne Katastrophe...meine Kinder sind 6 und 2.. ) und Antibiotika-Gabe entwickelt. Die AB habe ich nicht vertragen ( 4 Tage Dauerdurchfall ) und wir mussten aufgrund einer angehenden Lungenentzündung bei mir das AB nochmal wechseln. Leider wurde in dem Wuhling vergessen, mein Darm wieder aufzubauen. Meine Darmprobleme entwickelten sich schleichend das letzte Jahr. Es kam dann letzten Dezember zum großen "Knall" und ich habe mich auf die Suche gemacht. Bin aufgrund der Symptomliste ( die ganzen Beschwerden mussten ja einen Grund haben... ) dann zu einem anderen Hautarzt der auch alternativ behandelt und dieser checkte erst mal alles komplett durch. Darmstatus, Blut usw.


    Der letzte Stand ist der, dass alle guten Bakterien fast an der Nullgrenze waren und nur ein Keim ( kein guter ) vermehrt da war, sowie eine Infektion mit Hefepilzen ( kein Candida ) vorlag. Ich hab mich dann noch in die Hände eines guten Heilpraktikers begeben ich hab mittlerweile 3 Wochen strenges Basenfasten, Pilzmedis und 6 Wochen Pilzkur hinter mir. Inkl Darmaufbau. Ob das ganze was gebracht hat wird der nächste Test im April zeigen...


    Das letzte Blutbild war nicht ganz so rosig, was die AI-Erkrankung angeht. Das wird überwacht..


    Durch eine Arbeitskollegin bin ich auf die Heilpilze aufmerksam gemacht worden. Mein Heilpraktiker hat mir den Cordyceps empfohlen. Mittlerweile bin ich auf einen Therapeuten vor Ort durch vitalpilze.de gekommen. Dieser hat ausgetestet und kam eindeutig auf den Hericium. Den soll ich nun 8 Wochen nehmen. 1. Woche 1 Kapsel, 2. Woche 2 und dann 3 Woche ff 3 Kapseln.


    Ich hab die ersten 2 Tage tüchtig grummeln und glucksen gehabt und am 2. Tag stellte sich gelber Stuhl ein ( dünnflüssig ). Ist das normal 8| ?( . Ich hab die Einnahme aufgrund der bevorstehenden 2. Stuhlprobe erst mal abgebrochen udn jetzt 5 Tage gewartet.Hat sich nach absetzen alles wieder normalisiert.


    VG Romy

  • Hallo homekitty76,
    erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde :) .
    Hast Du den Hericium als Extrak, Pulver oder Extrakt-Pulver Mischung? Wenn Dein Therapeut vor Ort das ausgetestet hat, dann solltest Du das mit ihm nochmal besprechen. Hast Du Deine Pilze von einem guten Anbieter? Unter: http://www.vitalpilze.de/lieferanten kannst Du nachlesen ober Deiner dabei ist. Diese Lieferanten bieten alle gute, rückstandsfreie Pilze an - was sehr wichtig ist. Sprich doch einfach auch nochmal mit Deinem Heilpraktiker über den ABM. Generell kann der bei Autoimmunerkrankungen gute Dienste leisten.
    Liebe Grüße und gute Besserung :thumbsup:
    UlliM :)

  • Hallo. :) ICh habe bei mykovital.de bestellt.


    Ich habe den Pilz als Kapsel. Heisst Pulver :huh: l
    mein Therapeut hat gerade Urlaub. Deswegen dachte ich, vielleicht gibt's hier jemand mit der Erfahrung :rolleyes:

  • Hallo Romy,
    wenn Du mit Magen/Darmproblemen reines Pulver zu Dir nimmst, kann es passieren dass Du es nicht verträgst. Sprich: Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall,...
    Hat Dir Dein Heilpraktiker ausdrücklich Pulver ausgetestet? Die Extrakte sind normalerweise leichter verdaulich und besonders bei Autoimmunerkrankungen eher angezeigt.
    Lieben Gruß
    UlliM :)

  • Hallo homekitty76,


    da schließe ich mich Ulli an, denn die Extrakte wären hier auf jeden Fall indiziert und Dein Darm meldet sich aufgrund der Pulver ja leider eh schon.


    Was mich stört sind die 6 Wochen Darmsanierung, denn man weiß dass bei so einer Problematik 4-6 MONATE nötig sind um den Darm wieder "in Schuß" zu bringen.


    Der ABM ist bei allen Autoimmunerkrankungen eine gute Unterstützung.


    Viel Erfolg!

  • Hallo, in Sachen Darmsanierung bin ich noch lange nicht durch. Heute erst wieder Ergebnis 2. Untersuchung gehabt.


    Den Hericium hab ich nach einer kurzen Pause wieder gestartet und vertrage ihn komischerweise jetzt gut. Morgen geh ich auf 2 Tabletten hoch. bin aber bei dem Pulver geblieben, das Gläschen wird erst mal alle gemacht.


    Habt ihr in irgendeiner Art Erfahrung gemacht, ob man den Pseudomonas aeruginosa im Darm ( wurde immer noch nachgewiesen in der Probe ) mit Pilzen vertreiben bzw reduzieren kann ? :?:

  • Hallo homekitty76,
    um Deine Darmflora positiv zu beeinflussen wäre evtl. ein Versuch mit dem Shiitake durchaus eine Option.
    Liebe Grüße und alles, alles Gute
    UlliM :)