Hallo,
leider hab ich ein Problem mit meinem Zahn und da er keine Ruhe gibt, Backenzahn, soll er heute nachmittag gezogen werden. Jetzt hab ich aber die ganze Zeit Reishi genommen 2100 Extrakt/Tag, heute Morgen auch noch, wobei "nur" 400 mg. Was mach ich denn jetzt? Man soll das doch eine Woche vorher absetzen wegen der Blutverdünnung oder?
Lieber Gruß, Bieline
 
			
									
		Heute soll der Zahn raus, nehme aber Reishi
- 
			
- 
			Hallo Bieline, wahrscheinlich bin ich schon spät dran mit meiner Antwort. Du solltest einfach Deinem Zahnarzt sagen dass Du einen Pilz nimmst der auch blutverdünnend wirkt dann weiß er Bescheid. Ansonsten wünsche ich Dir alles GUTE! 
- 
			Hallo Petra, 
 vielen Dank für Deine Antwort. Nein, noch geht es. Der Doc würde auch gerne eine Wurzelbehandlung versuchen und den Zahn retten, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das will. Hab ja schon drei wurzelbehandelte Zähne im Mund, so viel totes Zeugs im Mund ist nicht so schön. Ich nehme erstmal kein Reishi mehr, ich weiß ja nicht was noch kommt, aber werde, wenn, den Doc dann informieren.
 Gruß, Bieline
- 
			Hallo Bieline, das ist gut so. Ich persönlich würde mich auch nie mehr für Wurzelbehandlungen entscheiden. Mein Zahnarzt ist da auch offen und ehrlich. Aber alles in allem wird Dich der Reishi sofort nach der Zahn-OP sicher gut unterstützen. Toi, Toi, Toi 
- 
			Was ist denn zu erwarten, einfach nur ne etwas stärkere Blutung? Weil niemand geantwortet hat und ich sehr sehr unsicher war, hatte ich das gefunden in einem anderen Heilpilzforum: "Blutverdünnende Medikamente greifen biochemisch in die 
 Gerinnungskaskade ein. Ganoderma macht das nicht. Die blutverdünnende
 Wirkung hier ist keine blutverdünnende Wirkung, sondern nur ein Einfluss
 auf die Thrombozytenaggregation. Bei hoher Aggregationsbereitschaft
 kleben die Thrombozyten (Blutplättchen) leicht aneinander, bilden
 Thromben (Blutgerinsel) und verstopfen, wenn sie groß genug sind, kleine
 Arterien und Kapillaren, was zum Infarkt in Herz oder Gehirn führen
 kann. Durch Ganoderma erfolgt ein biophysikalischer (nicht
 biochemischer) Vorgang, der die Thrombozyten kleiner werden lässt und
 gleichzeitig runder und glatter auf deren Oberfläche, so dass die
 mechanische Anhaftung untereinander abnimmt. Das kann man vergleichen
 mit einem Autoreifen, der sein Profil verloren hat und damit an
 Bodenhaftung verliert. Was bei Reifen unerwünscht ist, ist hier enorm
 nützlich, da die normale physiologische Thrombozytenaggregation, also
 die Gerinnung, erhalten bleibt und nur die überhöhte Gerinnungsneigung
 ausgeschaltet wird."D.h. unser Pilz lässt das Blut extrem gut fließen, selbst bis in die 
 kleinsten Äderchen. Schneiden wir uns aber z.B. in den Finger,
 verschließt sich die Wunde selbstverständlich weiterhin!
- 
			Hallo Bieline, genau so ist es !!! Es kann also sein, dass es ein klein wenig länger blutet aber trotz allem die Wunden sich gut verschließen. Der Heilungseffekt bei Wunden ist mit dem Reishi eh nicht zu verachten. 
- 
			Hallo Petra, danke für Deine Antwort   
 Noch ist er drin und er ist ruhig. Ich hoffe sehr das kann so bleiben. Der Zahnarzt ist natürlich überhaupt nicht begeistert, dass ich ihn nicht behandeln lassen will, aber natürlich respektiert er meine Meinung.Leider nehmen die Ärzte solche Hinweise nicht wirklich ernst. Als ich im KH war wurde ich auch eher belächelt wegen dem Reishi. Ich hätte den Reishi gerne weiter genommen wegen der Entzündung halt, aber Propolis tut es natürlich auch :-). Lieber Gruß 
 Bieline
- 
			Dann wünsche ich Dir dass er ruhig bleibt  
