Hautkrebs vermeiden?

  • Liebe Leute, ich bin wohl extrem melanomgefährdet. Das heißt, seit Jahren finden sich immer wieder neue Leberflecken, die untypisch aussehen, herausgeschnitten werden und unter dem Mikroskop zeigen, das sie auf dem Weg zum Melanom waren. Dysplastisch nennt man das auch.
    Seit einem halben Jahr ungefähr nehme ich auf Anraten eines Arztes eine Pilz(extrakt)-Mischung, die für Krebspatienten und zur Krebsprophylaxe entwickelt wurde. Und heute war wieder Kontrolluntersuchung in der Uniklinik. Das heißt, meine Bilder von vor sechs Monaten werden mit aktuellen Aufnahmen der Leberflecken verglichen: Keine einzige Verschlechterung, ein oder zwei Leberflecken sind sogar kleiner geworden! Das war noch nie da!!!
    Gibt es hier noch mehr Erfahrungen mit Pilzen zur Krebsprävention?
    Grüße, ruth

  • Hallo Pressefrau!
    Dein Bericht ist sensationell! Ich gratuliere Dir herzlich. Von Prävention war hier bisher nur "theoretisch" die Rede. Es gibt dieses Forum ja auch noch nicht lange, und der Kreis der Leute, die sich regelmäßig zu Wort melden ist noch nicht so groß......Aber bei der Prävention liegt's wohl in der Natur der Sache, dass es, von Deiner speziellen Sachlage mal abgesehen, schwer feststellbar ist. Wie soll ich wissen, ob ich ohne die Pilze ein Karzinom entwickelt hätte...?
    Aber wie auch immer: zumindest von Krebsbetroffenen ist hier schon einiges Ermutigendes zu lesen. Und wenn tatsächlich Tumoren und Metastasen Einhalt geboten wird, wird die präcanceröse Vorstufe bestimmt noch besser zu regulieren sein....ist zumindest meine Logik. Ich bin da frohen Mutes und wünsche Dir, das sich alles zum Guten wendet.
    LG bela

  • Hallo Pressefrau, mich würde interessieren um welchen Extrakt es sich handelt.
    Viele Grüße von Birgit

  • Hallo Birgit,
    ich nehme seit ungefähr 6 Monaten Onkomykon, das enthält (pro Kapsel):
    Reishi-Pilzextrakt 12% 85 mg
    Maitake-Pilzextrakt 30% 85 mg
    Royal Sun Agaricus-Pilzextrakt 45% 85 mg
    Yun Zhi Pilzextrakt 25% 85 mg
    Maitake-Pilzpulver 30 mg Ling Zhi-Pilzpulver 30 mg
    Sonstige Bestandteile: Cellulose


    Mehr Infos (Reinheit, Preise) unter http://www.mykoimmun.de


    Gehörst du auch zu den Menschen, die alle paar Monate ein Stückchen Haut in der Chirurgie lassen müssen?
    Machs gut, ruth

  • Hallo Pressefrau,


    Zitat

    Gibt es hier noch mehr Erfahrungen mit Pilzen zur Krebsprävention?


    Es gibt dazu doch viele Studien, u.a. von den Japanern und den Amerikanern........ich bin immer davon ausgegangen, Du wüßtest das, da Du uns ja auch mit englischer Literatur versorgt hast...........
    Igendwo in meinem Dschungel an Infos habe ich das gelesen, ich kann es Dir schreiben, wenn ich es finde...........such, such........


    Ich kann sonst nur berichten, dass ich dank der Klass. Homöopathie schon mehr als einmal dem OP-Tisch entwischt bin, einmal mit einem PAP 4A Abstrich, einer sogenannten Präkanzerose. (NOCH gutartig, aber bei Nichtentfernung mit hoher Wahrscheinlichkeit entartend.)


    Ich freue mich immer, wenn ich von Krebsbetroffenen etwas Schönes zu lesen bekomme, natürlich weiß man nie, wie bela schon sagte, wie es ohne Pilze geworden wäre, das kann man wirklich nicht wissen. Aber ich gehe davon aus, dass sich Dein Arzt vor Ungläubigkeit die Augen gerieben hat, da solche Rückgänge schulmedizinisch immer staunend betrachtet werden - nach dem Motto, einmal da, immer da oder wegschneiden...........


    Alles, was ich bis jetzt heraus gefunden habe, deutet ganz klar auf einen Krebsschutz hin.
    Ich hoffe, noch weiter Gutes von Dir zu hören! Ich drücke Dir die Daumen.


    liebe Grüße
    Kitana

  • Hallo Kitana,
    ja, Studien kenne ich ziemlich viele. Aber oft sind es eben Versuche mit unglücklichen Tieren, Mäusen vor allem. Da ist ein typischer Ablauf, dass z.B. 50 Mäuse mit einem Tumor "geimpft" werden, 25 bekommen anschließend Pilzdiät, die anderen normales Futter. Das Schicksal der Pilzdiätmäuse ist meistens (immer?) etwas weniger unglücklich als das der Normadiätmäuse: sie überleben länger, ihre Tumoren sind kleiner und es treten weniger Tumoren auf. Nur: lassen sich diese Ergebnisse so einfach auf Menschen übertragen? Mir ging es bei der Frage darum, ob sich noch andere Leute wie ich ganz bewusst entschieden haben, vorbeugend etwas gegen die Weiterentwicklung von Krebsvorstufen (Präkanzerosen) zu unternehmen und damit Erfolg haben. Hast du denn Pilze genommen, als dein Pap IV diagnostiziert wurde? Oder homöopathische Mittel?
    Die Ärzte, tja, da gibt es ja sone und solche: Der an der Uniklinik war nicht weiter erstaunt, er meinte, solche spontanen Verbesserungen würden schon manchmal auftreten. Er fand es allerdings schon fast übertrieben, dass ich mit so unauffälligen Leberflecken so viel Diagnostik kriegte. Er konnte ja nicht wissen, dass seine Kollegen Monate vorher mich ganz anders - sehr gefährdet - eingestuft hatten. Und der Arzt, der mir die Pilze "verordnet" hat, ist auch nicht überrascht. "Na also, hab ich's doch gewusst, dass das wirkt", war seine Reaktion in Kurzfassung.
    Dir alles Gute!
    Liebe Grüße
    ruth

  • Hallo Pressfrau,


    danke für die Grüße.
    Damals - vor 20 Jahren - war ich "nur" in homöopathischer Behandlung (Einzelmittel nach Hahnemann), mit durchschlagendem Erfolg - in vielerlei Hinsicht.


    Auf die Pilze bin ich erst im März gestoßen, durch komplizierte Nahrungsmittelallergien habe ich z.B. heftigst auf Reishi reagiert.
    Nun bin ich auf Pilze ausgetestet, letztendlich über das Pendeln. Die Pilze werde ich gleich bestellen und entsprechend berichten.
    (Huhu, Lavendelchen: der Hericium soll auch sein......)


    Naja, und zum Thema Ärzte: suche und finde die Perle..........


    lg, Kitana

  • hallo Pressefrau


    nehme auch Onkomykon hatte ein mm das operiert wurde im Mai,
    mir geht es sehr gut meine Blutwerte sehr gut keine Metastasen
    jetzt aber möchten die Ärzte mir Interferon verschreiben
    der Krebs könnte ja nach 7 Jahren wieder da sein.Nehme noch den
    Polyporus, Auriculara. und Reishi, bin jetzt total verunsichert was soll ich
    tun?Da es mir sehr gut geht und die Nebenwirkungen von Interferon grass
    sind
    Liebe Grüsse
    Trebron :

  • Hallo Trebron und auhc von mir ein herzliches Willkommen hier!


    Was sagen denn die Tumormarker?


    Also ich halte Interferon auch für heftig und weiß nicht wie es Dir dann damit gehen wird.
    Vielleicht meldet sich ja Jim noch dazu.


    Ich würd mir jedenfalls noch weitere Meinungen einholen, bevor ich sowas starten würde.


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)