Hallo NewScientist,
wie kommt man an Calcium EAP und wie wird es angewendet?
Du schreibst, es wäre auch im Reishi Pilz, ist es auch im Extrakt?
-
-
Ja, das würde mich auch interressieren, meine Schwägerin leidet unter MS.
-
ich grüße euch
bin auf die seite gelangt mit nem liebn tipp
is ja alles interessant
möcht micch aber erst vorstellen
mein name michelle also michaela bin 47 jahre alt wohn in dachau/bayern
seit 2005 weiß ich von meiner erkrankung mS
nach vielem schauen und KG und rötgen und so viele fragen
warum bin ich nicht mehr belastbar
waum lauif ich so schlecht *lach
im groben wars das mal
hab jetzt entdeckt hier bei euch im forum das vitalpilze helfen könnten!!!!
das linke bein will nicht so recht erst nach einnahme von 3 lioresaltabl.vielleicht krieg ich hier nen anreiz
denn cortison immer halbjährlich(bis jetzt) is auch nicht so toll
zudem hab ich auch probs mit der lendenwirbel
aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mein lachen verlier ich nich und den glauben an mich selbst
ich will mit ihr leben !!!!!!! anders geht es nicht.
so grüße ich euch alle ganz lieb und wünsch ech ein schönes WE
michelle -
Liebe Michelle,
auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du hast genau die richtige Einstellung zum Leben und das alleine hilft Dir mit Sicherheit schon enorm weiter.
Ich würde Dir Hericium empfehlen, da dieser sog. Nervenwachstumsfaktoren enthält. Generell wurde bei Autoimmunerkrankungen eine positive Auswirkung des Reishis und des Agaricus blazei murrill aufgrund der regulierenden Effekte festgestellt.
Ich würde Dir raten die geeigneten Pilze durch einen Heilpraktiker oder Kinesiologen herausfinden zu lassen. Einen Probetestsatz für einen Therpeuten kann ich Dir gerne zusenden.
Du kannst es auch - unter Beobachtung der eigenen Reaktion - mit folgender Mischung probieren:
Agaricus blazei murrill (ABM) 2 x 2 Kapseln des Extraktes
Hericium 2 x 2 Kapseln des Extraktes
Reishi 2 x 2 Pulvertabletten
Ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg und freue mich schon auf Rückmeldungen von Deiner Seite.
-
Liebe, STILLE Leser,
ich habe auch einen Bekannten mit fortschreitender MS, erwerbsunfähig. Ich würde ihm gerne etwas sagen können, ob die Pilze greifen können - neben den o.g. Empfehlungen von Petra.
D.H.: Gibt es unter Euch nicht Betroffene, die mit einer Pilzerfahrung aufwarten können?Es wäre schön, wenn Du Dir einen Schubs geben würdest, um Dich hier einzuloggen und von Erfahrungen berichten könntest (jenseits von Interferon und Cortison.......)
lg, Kitana
-
jnseits von cortison copaxone und co bei ms ist weihrauch.
ist auch ohne nebenwirkungen!
es wirkt / ist entzündungshemmend
aber weihrauchextrakt muß es sein. ich gebe euch bei bedarf nach infos und co gerne eine mail. schreibt mich einfach an.gruß
lev
-
Hallo lev,
auch Dir ein herzliches Willkommen. Was führt Dich zu uns ins Forum? Wir freuen uns über jeden neuen Bericht.
-
Hallo Lev!
Meine Schägerin ist an schwerster MS erkrankt und die Schübe folgen sehr rasch hintereinander. Ich wäre daher sehr interressiert an weiteren Info`s, könntest Du sie mir per Email zukommen lassen? Danke!!!
-
@ traude
du hast eine mail bekommenPetra
nun ich war auf der suche nach den inhaltsstoffen/vitalstoffen aus maca. da bin ich über euch gestolpertna ich werde da mal weiterforschen.
ich selber bin 38 und habe seit 2001 ms.
mit den ms medikamenten komme ich nicht zurecht. also schau ich was mir die welt jenseits der schulmedizin zu bieten hat.
ich habe gestern glesen, was Kitana schrieb
zitat:
Es wäre schön, wenn Du Dir einen Schubs geben würdest, um Dich hier einzuloggen und von Erfahrungen berichten könntest (jenseits von Interferon Lexikon und Cortison.......)und da dachte ich, wer fragt soll auch antwort bekommen.
darum meine antwort etwas an dem thema PILZEN vorbei sorry....geistige heiler sind auch klasse, auch wenn sie die ms nicht heilen können, wohl aber schübe eindämmen.
infos über geistiges heilen http://www.psi-infos.de/ivh/
lohnt sich, sich damit mal zu beschäftigen!lg
lev
. -
Hallo Lev,
ich finde es nicht schlimm, wenn es auch mal um etws anderes geht. Dafür sind wir ja auch ein Forum. Jeder Tipp kann hilfreich sein. Hast Du Dich selbst schon mal über die Pilze - gerade im Bezug auf MS - kundig gemacht?
-
hallo NewScientist
woher weißt du soviel über ms?
ich habe mir deine links angesehen, sind leider auf emglisch...*grummel* trotzdem der doc aus deutschland kommt.
na bei dem dollar kurs kann man das mal bestellen
aber was schreibt der denn so im groben?hast du noch andere tipps / links oder sowas?
also das die mylinschichten einfach per medikament wieder aufgebaut werden können hab ich noch nie gehört.
hast du es selber ausprobiert?kennst du h.d.foster?
wer des englischen mächtig ist, sollte sich das mal antun.EVEN NEWER THAN NEWEST:
What Really Causes Multiple SclerosisThis book provides an original theory for the causes and therefore the treatment of Multiple Sclerosis.
runterziehen als pdf könnt ihr es hier:
http://www.hdfoster.com/
das prob ist das englischich kau mich da gerade übelst durch.
aber so eine gute be- und umschreibung habe ich zu ms noch nicht gelesen.
nur so als tipp am randelg
lev
-
hallo petra
ich nehme gerade reishi extrakt.
ich durchforste gerade das internet über reishi in bezug auf ms.
ist aber schwer bis nahezu unmöglich da anwenderberichte zu finden, oder forschungen.
könnt ihrt mir da weiterhelfen?lg
lev
-
Hallo Lev!
Ich würde Dir die Kombination von Reishi/ABM/empfehlen. Auch die zusätzlich Einnahme von Hericium wäre hilfreich. Siehe auch hier:
-
guten abend traude,
danke für den tipp
*und ich tauche wieder zwecks internet nachforschung ab
hat da jemand erfahrungsberichte zu?lg
lev
-
Hallo Lev,
Die Therapie von MS gestaltet sich etwas schwieriger. Zwar wurden im Hericium sogenannte Nerve groth factors ( Nervenwachstumsfaktoren) gefunden und generell bei Autoimmunerkrankungen eine sehr positive Auswirkung des Reishi und des Agaricus blazei murrill, aufgrund der regulierenden Effekte auf das Immunsystem festgestellt, dennoch fehlen Anwendererfahrungen in Deutschland.
Aus diesem Grund würde ich Dir vorschlagen,, geeignete Heilpilze durch Testungen z.B. bei einem Heilpraktiker oder aber Kinesiologen herauszufinden. Auf Wunsch verschicke ich auch an diese, geeignete Testsätze.
Du kannst es jedoch auch unter genauer Beobachtung der eigenen Reaktion mit dieser Kombination versuchen:
Agaricus blazei murrill (ABM): 2 x 2 Kapseln des Extraktes
Hericium: 2 x 2 Kapseln des Extraktes
Reishi: 2 x 2 Pulvertabletten
Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen helfen konnte. -
Hallo, habe interessiert alle Beiträge gelesen!!!!Mein Freund hat auch MS und auch wir sind nun soweit das wir es mit einer "Pilztherapie " auf eigene Faust versuchen wollen.Allerdings sind diese Mittelchen echt ver... teuer!!
Haben einen Anbieter gefunden der Pilzpulver verkauft 100 Kapseln 51€. Habe eine Reishi-ABM Mischung und einmal Hericium bestellt. Er nimmt nun täglich 4 Kapsel Reishi-ABM a 500mg/Kapsel sowie 2 Kapseln Hericium a 500mg/Kapsel ein.
Wir werden mal schauen ob es was bringt. Mich würde interessieren ob das zu niedrig dosiert ist und ob ich bei der nächsten Bestellung lieber die Pilze einzeln ordern soll???
Wäre dankbar für tipps !!!!!
Werde gerne ab und zu berichten was sich so tut . Ach so, er spritzt sich übrigens täglich Copaxone seit ca 2 Jahren. -
Hallo Aelphy,
also für Pilzpulver würde ich auch nicht 51 Euro zahlen. Hast Du die verschiedenen Händler genau angesehen? Wichtig ist dass die Laboranalysen auf dem neuesten, aktuellsten Stand sind. Generell würde ich vom Hericium sowieso das Extrakt einsetzen. Schau Dich mal auf unserer Seite genau um, da findest Du Beiträge zum Thema Extrakte und Pulver und auch eine Lieferantenliste.
-
Hallo Petra, toller Tip , lieben Dank.Nachdem ich diese Site etwas genauer untersucht habe , bin ich auf super Anbieter gestoßen. Werde künftig bei diesen bestellen!!!
Liebe Grüße Aelphy -
Hallöchen,
ich bin Ernie und neu hier.
Warum bin ich hier?
Ich bin seit knapp acht Jahren MS "Patient". Vom ersten Schub war mein rechtes Auge betroffen (Sehschwäche). Die Folge: fünf Tage Kortison, diverse CT's und die Diagnose MS. Eine mir vom Neurologen ans Herz gelegte Behandlung mit den üblichen chemischen Keulen habe ich sofort abgelehnt.
Vor 3-4 Monaten kam erneut ein Schub. Ich hatte wohlgemerkt sieben Jahre Ruhe: der aktuelle Schub kennzeichnet sich durch kribbeln in den Füßen und eine erneute Sehschwäche im rechten Auge. Ich hatte gehofft, dass der Schub von alleine weg geht . Tat er aber nicht, daher bin ich zum Neurologen. Die Folge: CT und wieder eine fünf tägige Kortison Stoßtherapie, welche gerade begonnen hat.
Neurologe sagt, Symptome gehen nach der Thearpie weg. Er legte mir allerdings wieder die chemischen Keulen ans Herz. (Nebenbei brüstete er sich damit, wie viele Millionen Euros jedes Jahr seine MS-Patienten der Krankenkasse kosten)Meine Schübe kamen übrigens nicht aus hiterem Himmel. Beim ersten Mal war es massiver schulischer Streß (Studium) sowie persönliche Probleme.
Jetzt beim Zweiten war es ählich. Massive Job-Belastung und seelischer Streß. Dazu noch eine ungesunde Lebhensweise. Das ein Körper diese Belastungen nicht ständig mitmacht, steht wohl außer Frage.Damals habe ich nach der niederschmetternden Diagnose damit begonnen, mich für alternativ Medizin zu interessieren. Mein erster Heilpraktiker und TCM Arzt sprach bei MS immer von " ...der Krankheit die es nicht gibt". Er verbindet die Krankheit bzw. die Symptome mit Problemen in der Leber. Eine zeitlang hielt ich seinen Ernährungs- und Lebensplan ein. Da ich keine Beschwerden mehr hatte, ließ ich diese Lebensweise dann irgendwann allerdings wieder schleifen.
Aktuell werde ich monatlich mit Akupunktur von einem TCM Meister behandelt. Leider sind die Symptome dadurch noch nicht verschwunden. (Daher jetzt doch Kortison) Auch dieser TCM-Meister zieht wieder deutliche Paralellen zur Leber. Er brachte mich auch auf die zusätzliche Behandlung mit Vitalpilzen. Darum bin ich nun hier.
Nach langem Studium dieses Forums, möchte ich nun eine Eigenthearpie mit Vitalpilzen beginnen. Ich weiß, das die auch keine Wunder bewirken können. Aber in Kombination mit einer bewußten und gesunden Lebensweise sicher eine gleichwertige Alternative zu diesem Chemie Zeug.
Gleich gehts weiter...
-
Jetzt zur Behandlung:
(Die letzten Einträge hier im Forum sind ja bereits einige Zeit her)
Des öfteren kam die folgende Anwendung:
Agaricus blazei murrill (ABM): 2 x 2 Kapseln des Extraktes
Hericium: 2 x 2 Kapseln des Extraktes
Reishi: 2 x 2 PulvertablettenÜber welchen Zeitraum müssen die Medikamente genommen werden?
Gibt es inzwischen Erfahrungen von Usern hier?Am interessantesten fand ich den Beitrag von User "NewScientist". Gibt es hier Erfahrungen?
Die Medikation sieht wie folgt aus:Pregnenolon
Hericidum
Calcium-EAPNimmt man Pregnenolon nur zur Behandlung eines Schubes oder auch zur Vorbeugung? Über welchen Zeitraum und in welcher Dosierung müssen die Medikamente geneommen werden?
Unabhängig davon muss ich meine körperliche Gesamtsituatuion verbessern. (Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit, Depression, Unausgeglicheheit) und natürlich um die Nebenwirkungen der Kortsion-Thearpie zu mildern.
Welcher Pilz kann hier bestens emphohlen werden? Nach intensiven Studium auf vitalpilze.de halte ich Reishi für den geeigneten. Ist das richtig?Vielen Dank für eure Antworten!!
Gruß
Ernie