Beiträge von CorinnaS

    Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen, die an Magenproblemen leiden, sehr ähnliche Ernährungsgewohnheiten haben. Das fängt schon beim Frühstück an. Magst Du mal schreiben, was Du tagsüber so ißt und trinkst? Vielleicht kann ich Dir ein paar Tipps geben - oder ein anderer Forumsnutzer?


    Hilfreich wäre auch mal Deine ganze "Krankengeschichte" in Stichpunkten, denn Allergien hast Du wohl auch, wie ich in einem anderen Teil des Forums lesen konnte. Man sollte grundsätzlich alles zusammen betrachten, denn nur so kann man sich "ein Bild" machen ;) .


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung!!!


    Liebe Grüße


    CorinnaS

    Wie meinst Du das: "der ABM schlägt mir sofort auf den Darm"? Auch als Extrakt? Da bin ich doch gleich neugierig :D - hab´ ich beim ABM Extrakt nämlich noch nicht gehört. Aber man lernt ja nie aus...


    Der Coriolus wirkt übrigens unter anderem auch antibakteriell, ebenso der Cordyceps z.B.


    Über Deine Beschreibung "wie vermeide ich eine Ansteckung" habe ich teilweise herzlich gelacht ("vollgerotzte Hände...") - das kann man sich so gut vorstellen :thumbsup: !


    Ich wünsche Dir ein gutes Immunsystem - nicht zu viel und nicht zu wenig ;) !


    Liebe Grüße


    CorinnaS

    Oh, wie schade. Ich glaube Dir gerne, dass Du das Deiner Tochter erspart hättest.


    Auf jeden Fall würde ich bei einem allergischen Schub die Dosierung von diesem Mykoprevent Reishi (das ist ja Pulver mit Extrakt gemischt) auf 2-3 Kapseln täglich erhöhen - z.B. 2-1-0 (wegen dem Extrakt lieber nicht am Abend). Das Reishipulver kann sie gerne am Abend weiter nehmen.


    Wenn ihr beide damit keinen "durchschlagenden" Erfolg erzielt, dann könnt ihr ja noch ABM und Hericium zusätzlich in Betracht ziehen. :D


    In jedem Fall gute Besserung und toitoitoi, dass es nur Birke ist :thumbsup: !


    Liebe Grüße


    CorinnaS

    Lass Dich von solchen Meldungen nicht verunsichern. Meist betrifft es eh nur die Pilzpulver(tabletten), und solche Erstreaktionen kann man durch eine langsam einschleichende Dosierung umgehen (mit 1-2 Tabletten pro Tag beginnen, nach 1-2 Wochen um 1-2 Tabletten steigern usw. - bis die Tagesdosis von 3x1 / 2x2 oder 3x2 Tabletten erreicht ist). Bei Extrakten kommt es höchst selten zu den von Dir beschriebenen Erstreaktionen.


    Wenn Du Dir aber unsicher bist, oder ein "Fliegengewicht" (d.h. unter 60 kg), kannst Du auch gerne mit den Extrakten langsam einschleichend beginnen (siehe oben).


    Gute Besserung! :thumbsup:


    CorinnaS

    Ich war 16 Jahre lang Vegetarier :D ! Habe vor ca. 5 Jahren wieder angefangen, Fleisch zu essen (einfach so), und reduziere meinen Fleischkonsum gerade wieder gegen Null :thumbsup: !!


    Es fällt mir überhaupt nicht schwer, denn ich finde Sojaprodukte und Pilze als "Fleischersatz" sehr lecker!!!!


    Da kann ich guten Gewissens die Kälbchen und Ferkel streicheln! :thumbsup:


    Fröhliche Vegetariergrüße


    Eure CorinnaS

    Flüssiges Reishi-Extrakt? Von welcher Firma hast Du das denn? Würde mich sehr interessieren :huh: ! Klingt wirklich so, als wären Deine "Beschwerden" mit dem Reishi in Verbindung zu bringen...und da wir so eine Rückmeldung noch nie hatten, würde mich die Lieferfirma interessieren. Die andere Frage, die sich mir stellt, ist: was macht Deine Schilddrüse? Bist Du da erblich vorbelastet, und hast Du Deine Schilddrüse schon mal genau überprüfen lassen?


    Liebe Grüße :D


    CorinnaS

    Auch ich denke, dass es sich hier um eine Hautreaktion durch die Entgiftung handelt. Also eigentlich nichts Negatives. Da es aber für den Betroffenen unangenehm ist, würde auch ich Dir raten, langsam einschleichend zu dosieren, denn so kannst Du solche Reaktionen umgehen.


    Beispiel: die ersten beiden Wochen von jedem der 3 Pilze nur je 1 Kapsel bzw. Tablette täglich, die 3./4. Woche 2 mal täglich je 1 Kapsel/Tablette pro Pilz - usw. - bis Du bei Deiner "normalen" Tagesdosis angelangt bist.


    Viel Erfolg und gute Besserung :thumbsup:


    CorinnaS

    Hallo Ihr Lieben! Ich habe mal einige, wie ich finde, gute Bücher für Krebspatienten zusammengestellt. Mein Tipp: in einer Buchhandlung bestellen, und schon vorher fragen, ob die Bücher, die nicht gefallen, von der Buchhandlung zurückgeschickt werden können. Meine Buchhandlung verlangt 10 Prozent des Kaufpreises, wenn sie ein Buch zurückschicken müssen, weil ich es vor Ort "anlese", und feststelle, das es nichts für mich ist. Das finde ich fair. Jeder sollte nur das Buch/die Bücher kaufen, die er selbst gut findet. ;)


    Also, hier die Buchtipps:


    "Anti Krebs Buch" von David Servan-Schreiber


    "Öl Eiweiß Kost" von Dr. Johanna Budwig


    "Krebszellen mögen keine Himbeeren" von Prof. Dr. Richard Belivèau


    "Krebszellen mögen keine Himbeeren - Kochbuch" von Prof. Dr. Richard Belivèau


    "110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs" von Dr. Irmey
    (Anmerkung: leider steht in dem Buch bei "Heilpilzen" ausgerechnet ein Lieferant, der KEINE Extrakte herstellt- bitte darauf achten, dass gerade bei Krebs EXTRAKTE wichtig sind! :thumbup: )



    "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe" von L. Hirneise


    "Wieder gesund werden" von O. Carl Simonton


    "Der Jungbrunnen des Dr. Shioya" von Nobuo Shioya


    "Heile Deinen Körper" von Louise L. Hay


    Herzliche Grüße :)


    CorinnaS

    Rein theoretisch wäre es schon möglich, dass Du Dir immer wieder etwas "einfängst", was Dein Immunsystem dank dem Reishi jetzt so bekämpfen kann, dass es sich "nur" in 2 Tagen Abgeschlagenheit o.ä. äußert. Allerdings kenne ich jetzt leider weder Deine Beschwerden/Erkrankungen (außer dem Hinweis auf Schnupfen) noch die Einnahmemenge und Form des Reishi (Pulver, Extrakt?). Wie lange nimmst Du ihn schon? Nimmst Du noch andere Medikamente/ Nahrungsergänzungsmittel? Bestehen noch andere Erkrankungen? Vielleicht bringen wir dann Licht ins Dunkel! :D


    Liebe Grüße :)


    CorinnaS

    Bitte entschuldige, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Die von mir genannten Vitalpilze sind in Deinem Fall zusätzlich zu der Einnahme Deines Antidepressivums gemeint. Quasi anstatt Cordyceps, weil Du Dir wegen den Mao-Hemmern unsicher warst.


    Grundsätzlich gebe ich Petra recht (und auch bei: BITTE NUR NACH ABSPRACHE MIT DEINEM ARZT IRGENDETWAS ABSETZEN!).


    Liebe Grüße und gute Besserung! :thumbsup:


    CorinnaS

    Ich schließe mich Petra an und würde vorschlagen, dass Du uns Bescheid gibst, wenn Du alle Schilddrüsenwerte hast (auch auf Autoimmunerkrankung untersuchen lassen!!). Dann können wir Dich vernünftig beraten.


    Wir wollen nicht die Pferde scheu machen. Es ist nur wichtig, dass Du die Ohren spitzt, und aufmerksam bist. :thumbsup:


    Liebe Grüße


    CorinnaS

    Hier kommen noch ein paar Büchertipps für Krebspatienten:


    Das „Anti Krebs Buch“ von David Servan-Schreiber


    Buch:„Krebszellen mögen keine Himbeeren“ von Richard Béliveau


    Buch:„Krebszellen mögen keine Himbeeren - Kochbuch“ von Richard Béliveau

    Buch:„110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs“ von Dr. Irmey
    (Anmerkung: leider steht in dem Buch bei "Heilpilzen" ausgerechnet ein Lieferant, der KEINE Extrakte herstellt- bitte darauf achten, dass gerade bei Krebs EXTRAKTE wichtig sind! :thumbup: )


    Buch:„Wieder gesund werden“ von Simonton


    Diese Bücher finde ich geeignet für alle Betroffenen, die Ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen wollen, und für diejenigen, die sich nicht allein auf die Schulmedizin verlassen! Natürlich gibt es noch viel mehr gute Bücher, unter anderem das schon erwähnte Buch "Öl-Eiweiss-Kost" von Dr. Johanna Budwig


    Allen Krebspatienten und Angehörigen wünsche ich viel Kraft und Zuversicht!! :)

    Auch von mir für Euch beide (weiterhin) gute Besserung !!


    Erst gestern habe ich mir das "Anti Krebs Buch" von David Servan-Schreiber (Kunstmann Verlag) gekauft. Der Autor hatte selbst einen Gehirntumor. Ich finde das Buch gut! Es wurde mir von einer Patientin empfohlen, die sagte, es hätte ihr wirklich Mut gemacht. Vielleicht hilft Euch das Buch auch weiter? In meiner Buchhandlung kann ich übrigens jedes von mir bestellte Buch "vor Ort anlesen", und wenn es mir nicht zusagt, zahle ich 10 Prozent vom Kaufpreis, und die Buchhandlung schickt es zurück. Diesen Service finde ich super! Möglicherweise bieten das mehrere Buchhandlungen an?


    Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute! :thumbsup:


    CorinnaS

    Gut, dass wir unser Immunsystem dank den Pilzen "fit machen können". :thumbsup:


    Bei mir hilft übrigens zur Vorbeugung von "Grippeviren" der Maitake ganz herrvorragend! Habe in Selbstversuchen mehrmals getestet, bei den ersten Anzeichen (Gliederschmerzen z.B.) 3-4 Kapseln Maitake einzunehmen und bin bisher immer "davon gekommen". Interessanterweise habe ich bei 2 "Versuchen" einen Tag lang gefiebert, und dann war es vorbei - kein Schnupfen, Husten oder sonstiges. :thumbsup:


    Und damit wünsche ich Euch allen ein stabiles Immunsystem!!!


    Herzliche Grüße


    CorinnaS

    Na, da ist ja einiges passiert, seit meinem letzten Forumsbesuch! Das waren für Dich wohl definitiv zu viele Pilze auf einmal!! Wiegst Du über oder unter 60 kg? Bei sehr leichtgewichtigen Personen muß man eine niedrigere Dosis ansetzen.


    Wenn es Dir wieder gut geht, kannst Du Dich ja noch mal vorsichtig an die Pilze herantasten. Aber: bitte fange diesmal wirklich mit einer langsam einschleichenden Dosierung an, und nimm den Reishi Extrakt und den Cordyceps Extrakt NICHT AM ABEND! Einschleichend heißt: Erst mal eine Kapsel/Tablette pro Pilz - eine Woche lang, dann jede Woche um eine Kapsel/Tablette steigern, bis Du die normale Tagesdosis erreicht hast. So spürst Du am besten, welche Dosis für Dich geeignet ist.


    Auch Petras Hinweis auf SD-Erkrankungen kann ich bestätigen! Bitte lass das abklären. :thumbup:


    Gute Besserung! :)


    CorinnaS

    Erst mal herzlich willkommen im Forum! Hast Du schon mal Hericium und Reishi genommen? Es muß ja nicht unbedingt der Cordyceps sein! Auch der Hericium wirkt sehr gut bei Depressionen und der Reishi bei Ängsten. Das wäre also eine gute Alternative zum Cordyceps. :thumbup:


    In Deinem Fall würde ich den Reishi als Extrakt empfehlen (wegen der Müdigkeit und Antriebslosigkeit): morgens und mittags je 1-2 Kapseln, den Hericium als Pulvertabletten: morgens, mittags und abends je 2 Tabletten.


    Grundvoraussetzung für o.g. Empfehlung ist natürlich, dass Du keine anderen Erkrankungen hast. Sonst müßtest Du bitte alle Erkrankungen und Medikamente nennen, und Dir erneut einen Tipp holen.


    Gute Besserung! :)


    CorinnaS