Beiträge von Gast

    Das kommt sicher auch daher, dass unser Staat von gewissen Firmen "großzügig gesponsert" wird. Wie man weiß, gehen die meisten Menschen für Geld über Leichen. Mit dem Wissen dass die meisten Fertigprodukte Krebs erzeugen, ist man sich auch sicher, dass man später nicht soviel Geld für Renten ausgeben muss.


    es gibt noch andere Menschen, die so denken wie ich 8) Ich dachte schon, nur ich hätte da irgendwie so verdrehte Gedanken :D
    Ich bin lieber still, sonst lande ich irgendwann noch in der Zwangsjacke :whistling:


    Kinuli, was du da schreibst, sollte zu denken geben. Es kann ja wohl nicht sein, dass da jemand erst sterben muss, bevor man feststellt, dass er nicht in das Krankheitbild gepasst hat. Man, wo leben wir eigentlich? Wir haben doch heutzutage etliche Möglichkeiten Krankheiten zu erkennen. Warum werden nicht frühzeitig CT oder MRT Aufnahmen gemacht? Klar kosten die ne Menge Geld, aber ewig viele Arztbesuche und letztendlich doch ohne klare Befunde und womöglich ein Fortschreiten der Krankheit mit Komplikationen, Operationsfolgen ect. ist sicher nicht billiger. Ich könnte manchmal alle Verantwortlichen in einen Sack stecken und draufhauen. Da wird ständig von; frühzeitig zum Arzt, gehen gesprochen und geht man dann frühzeitig, wird man wieder nach Hause geschickt mit dem Hinweis, man hätte nur Blähungen? Ich krieg das nicht gebacken. Als wenn eine Frau in dem Alter deiner Schwägerin nicht wüsste, was Blähungen sind?


    Kann man als Patient eigentlich auf eine CT oder MRT Untersuchung bestehen? Wohl kaum, was?



    Zitat

    Kein Mensch wäre vor 10 oder 20 Jahren auf die Idee gekommen, die Meinung eines Arztes anzuzweifeln, weil es ganz einfach (fast) niemand wusste..... man hat es halt einfach geglaubt....


    von diesen Menschen gibt es heute ja auch noch einige. Aber sag mal einem Arzt, dass du denkst, du hättest was anderes, als er dir erzählen will. :huh:
    Das ist, als wolltest du einem Regenwurm erzählen, er sei ein Vogel. :D


    L.G. Iris

    Hallo Corinna,


    ja, das könnte passen. Endo und SD Probleme das passt wie Deckel auf Topf. Mal sehn, was der Doc im Krankenhaus am Dienstag dazu sagt. Jetzt laufe ich schon Jahre mit diesen merkwürdigen Beschwerden rum und niemand kommt auf sowas. Das gibt mir mal wieder zu denken. :(


    Ich habe keine Angst vor Operationen, die Sinn machen, ich habe nur Angst vor Operationen, die später eventuell noch größere Probleme nach sich ziehen. Und sollte ich jetzt tatsächlich diese Endometriose haben, dann befürchte ich schon etliche Verwachsungen, denn die Schmerzen waren stellenweise schon echt heftig. Manchmal dachte ich, ich bekomme ein Kind oder habe Nierensteine in Größe einer Melone oder so. ;(


    Ich lasse das abklären und dann mal weiter sehen. Vll. kann man dann Pilzmäßig ja auch was machen?


    Danke und L.G. Iris

    dass ich immer mehr den Eindruck bekomme, ich muss dem Arzt sagen, was mir fehlt, was für Krankheiten ich habe? Sind die Medizinier heute unfähiger als früher, sind zu viele neue Krankheiten dazu gekommen , so dass auch die Doktoren den Überblick verloren haben, oder liegt das schlicht und einfach an mir? Irgendwie geht es doch nicht an, dass man nur noch mit "normalen" Krankheiten wie Husten, Schnupfen usw Hilfe vom Arzt bekommt und sobald es etwas komplizierter wird, sich irgendwie selbst helfen muss.
    Und
    wie kommt es, dass man vom Arzt, vor allem, wenn er nicht weiter weiß, Schmerzmittel und Psychopillen aufgeschrieben bekommt, anstatt dass er vielleicht mal kontrolliert, ob Vitamine oder Mineralstoffe fehlen?
    Und
    wie kommt es, dass die Lebensmittelindustrie Chemie in unsere alltäglichen Lebensmittel packen darf und diese Chemie so komplizierte Namen hat, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich noch essen kann/darf/soll? Muss ich erst Chemie studieren, bevor ich weiß, was ich da eigentlich esse? Warum greift da nicht unser Gesundheitsministerium ein und macht dem endlich mal ein Ende?


    Weiß das jemand?


    L.G. Iris

    nein, habe ich nicht, aber ich habe davon schon gelesen und mir gedacht, wenn ich sowas habe, dann wird das doch wohl der FA erkennen. Oder auch nicht ? :(
    Kann man diese Krankheit überhaupt therapieren?


    L.G. Iris

    Hallo Corinna,


    als ich noch jung war :D und so zwischendrin mal eine Pillenpause eingelegt hatte, da hatte ich auch manchmal echt heftige Blutungen während der Periode, ja. Das und auch heftige Regelschmerzen, waren für mich auch ein Grund, die Pille zu nehmen.


    Den Cordycepts habe ich, mal mehr, mal weniger, seit ich mich hier angemeldet habe eingenommen. Das war im September vorigen Jahres, glaub ich. Also fast ein halbes Jahr.


    Denkst du, es war falsch ihn abzusetzen? Ich habe das gemacht, weil sich bei mir immer neue Probleme auftaten. Die Zähne sind da nur eine Sache. Mir macht sogar ein Zahn Probleme, den der Arzt eigentlich "stillgelegt" hat, nachdem er damit auch nicht weiterwusste. Dazu gesellten sich extreme Durschlafprobleme (trotz Reishi Pulvertabletten) Und dieser Hüftknochenschmerz nach spätestens sechs Std. Schlaf. Das fühlt sich an, als hätte ich auf einer Steinmatratze gelegen. Tagsüber hab ich mit den Hüftgelenken merkwürdigerweise überhaupt keine Probleme. Der Ortophäde meinte, ich hätte da zwar Verschelißerscheinungen, aber die dürften eigentlich noch nicht solche Probleme machen. Die Beweglichkeit ist noch mehr als gut und trotzdem kann ich nicht längere Zeit darauf liegen. Irgendwie finde ich auch keinen richtigen Arzt, der mal weiß, was Sache ist. Nun ja, und dazu kamen eben dann jetzt vermehrt diese Unterleibsprobleme, und wieder kann sich kein Doc erklären, was das sein soll. Ich bin dann mal vor kurzem hin und hab gefragt ob es vll. Nierensteine sein könnten, weil ich nachts stellenweise wehenartige Krämpfe hatte. Waren es aber laut Ultraschall nicht. Ich habe diese Probleme ja auch schon seit Jahren, da passierte es mir hin und wieder ja schonmal, dass ich auf einmal sowas wie (Unterleibs)-Koliken bekam und die hauten mich echt aus den Schuhen. Ich kipp dann wirklich um und werde bewusstlos, vor lauter Schmerz. Und das kommt immer ganz plötzlich- ohne Vorwarnung. Na ja, vor der Pilzeinnahme hatte ich das vll. zweimal im Jahr. Jetzt hatte ich das aber bereits zweimal in drei Monaten. Und wie gesagt, kein Arzt konnte sich das bisher erklären.
    Na ja, du kennst das, nach ner Zeit hab ich dann eben laut Arzt einfach zu viel Stress X( Und spätestens dann vergeht mir echt die Lust, einen Arzt aufzusuchen.
    Ich weiß auch bald nicht mehr, was noch gut ist. Und da ich neben dem Cordy nur Reishi und dieses MSM genommen habe, dachte ich mir, dass es vll. an einem der drei Sachen liegen könnte. Der Cordy musste jetzt dann mal zuerst dran glauben. Reishi habe ich mir als Extrakt bestellt und das MSM habe ich bis letzte Woche genommen, allerdings nur zweimal am Tag eine Kapsel. Jetzt lasse ich das auch weg. Eine Besserung ist bisher aber noch nicht eingetreten. Na ja und jetzt hat eben der Diensthabende Doc am WE diese Zyste entdeckt und ich bin ja schon heilfroh, dass jetzt vll. mal der Grund meiner Probleme gefunden wird. Mein FA meint, dass die heftigen Koliken dann wahrscheinlich platzende Zysten waren.


    Und jetzt überlege ich ernsthaft, ob mein Körper vll. diese Chemie der Pille schon braucht. Vll. kann er schon gar nicht mehr ohne?


    Ansonsten geht es mir aber gut :D
    Ich bin mir momentan eben nur sehr unsicher, was ich überhaupt noch einnehmen soll. Irgendwie helfen die Pilze für kurze Zeit mal so richtig munter zu werden, aber mit der Zeit habe ich jetzt den Eindruck bekommen, sie helfen nicht mehr, sondern machen nur etliche neue Probleme. ;(


    L.G. Iris

    Hallo Petra,


    ja, er will mich wahrscheinlich nicht unnötig beunruhigen. Ich habe nächste Woche Dienstag aber auch noch einen Ultraschalltermin im KH, weil die da ein besseres Gerät haben als mein Doc. Ein Dopplerultraschall oder wie immer sich das auch nennt :)
    Den Termin musste ich mir aber selbst besorgen, mein Arzt sieht da nicht so die Dringlichkeit. Er meinte, das Beste, was mir jetzt passieren kann, wäre, dass diese Zyste auch platzt. Na ja, wahrscheinlich wird sie das auch, denn wie ich schon schrieb, hatte ich sicher schon einige dieser Zysten.


    Nun interessiert mich natürlich wie ich das wiederauftreten weiterer Zysten verhindern kann. Ich hab keine Lust alle paar Wochen wieder Zysten zu haben. Übrigens hab ich das auch erst, seitdem ich die Pille abgesetzt habe.
    Alles nix irgendwie. Die Pille ist großer Mist, Zysten sind aber genauso besch...


    Wie vertragen sich deine Pilzvorschläge mit meiner SD?
    Mit dem Austesten hab ich es nicht so. Meine HP pendelt die aus und das hinter meinem Rücken bei geschlossenen Dosen. Also ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich das albern. Nicht falsch verstehen, und alle Leute, die hier pendeln und daran glauben- das ist o.k. aber für mich ist das Humbug. Ich versuche die Pilze dann besser und geh nach Gefühl.
    Im Moment nehme ich nur den Reishi allerdings als Extrakt. Den Cordycepts habe ich abgesetzt, weil meine Periode unheimlich stark wurde. Danach war die Regelblutung wieder normal. Ich hatte das Gefühl, er durchblutet zu stark. Hm ... ich bin im Moment sehr unsicher, was das anbelangt.


    Wie ist das eigentlich mit Antibiotika und dem Reishi. Das Antibiotika muss ich momentan wegen der echt heftigen Blasenentzündung nehmen. Kann man das ohne Bedenken kombinieren?



    L.G. Iris

    Hallo Ihr Lieben,


    bei mir ist bei einer Ultraschalluntersuchung, bei der es eigentlich um eine Blasenentzündung ging, eine Zyste gesichtet worden, die hinter der Gebärmutter liegen soll. Knapp 5 cm im Durchmesser. Ob sie nun am Eierstock sitzt, kann der Doc nur vermuten, da sie ja, wie gesagt hinter der GB-Mutter liegt, kann er da mit dem Ultraschall nicht so gut sehen. Da ich aber schon seit langem linksseitig im Unterleib ein ziehen habe, vermute ich mal, dass sie da am linken Eierstock hängt. Nun habe ich anscheinend schonmal öfter mit Zysten zu tun- zumindest habe ich manchmal ziemlich krasse Schmerzen, die sich bisher noch kein Arzt erklären konnte. Jetzt vermutet der FA das das vll. immer geplatzte Zysten waren und da ich immer erst nach diesen Schmerzanfällen kam, sie ja auch nicht mehr zu sehen waren, weil eben geplatzt. (kann man das gewurschtel, das ich hier von mir gebe noch verstehen? :D )


    Nun ja, jetzt geht es mir um folgendes. Die Zyste ist keine "normale" Zyste, sagt der Arzt. In der Zyste ist wohl noch was drin und das ist anscheinend Gewebe oder sowas, auf jeden Fall kein Blut. Zumindest ist im Ultraschall am oberen Rand der Zyste etwas helles, klar abgegrenztes zu sehen. Nun meint der Arzt abwarten, ob sich diese Zyste nicht auch wieder in "Luft"auflöst. Nun hab ich aber etwas sorge, dass das "helle" in der Zyste etwas bösartiges sein könnte. Der Doc meinte zwar sehr wahrscheinlich ist das nichts schlimmes, aber er meinte auch, wenn sich das nicht verändert ,will er mich in einigen Wochen zur Bauchspiegelung schicken. Nun spricht er auch davon, dass ich doch die Pille wieder nehmen soll. Davon würden sich die Zysten auch verkleinern bis gar nicht mehr auftauchen.


    Was haltet ihr davon? Kann sich jemand erklären, was das "helle" in der Zyste sein könnte? Und welche Pilze kann ich da einsetzen, damit ich dieses Ding wieder loswerde?


    Wäre echt schön, wenn ihr mir da einen Tipp geben könntet. :)


    L.G. Iris

    Ich kann dir mal sagen, was ich gegen meinen Tinnitus gemacht habe. Ich habe aber keine Ahnung, ob das bei jedem gleich funktioniert. Womöglich steckt da bei dem einen Stress und bei dem anderen tatsächlich eine Durchblutungsstörung hinter. Aber wenn selbst alle Medikamente nicht helfen, wird da wahrscheinlich eher permanenter Stress hinter stecken.
    Ich habe das „piepen“ als „Radioprogramm“ in mein Leben aufgenommen. Ich habe nicht versucht es loszuwerden. Ich habe es zugelassen und gelauscht, was es mir zu sagen hatte.
    Ich habe über mich selbst gelacht, wenn ich so abends im Bett lag und mich mit meinem piependen Ohren unterhalten habe. :D
    Und das über eine lange Zeit. Und ich glaube, heute ist es weg. Ich höre es nicht mehr.


    Ich denke, das ist sehr oft stressbedingt. Irgendwann wird alles zu viel und dann schalten sich die Alarmanlagen ein. Ähnlich einem Rauchmelder. Lange Spaziergänge und ein bewusstes nach Innen sehen/hören und ein sich selbst annehmen mit allen Piepmätzen, die man so hat :) , wirkt manchmal echt Wunder.


    Gute Besserung


    L.G. Iris

    Jetzt wirds aber Zeit, dass ich euch noch schnell ein frohes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünsche, sonst ist es schon bald wieder am Ende :)


    Ihr habt mir im letzten Jahr mit euren Tipps und eurer Beratung bzgl der VP sehr geholfen und dafür möchte ich mich hier nochmal ganz herzlich bedanken. Ein Danke geht auch an alle anderen fleißigen Forumsschreiber, deren Beiträge ich doch immer wieder sehr hilfreich finde.


    Liebe Grüße in die große Runde
    Iris

    Hallo Ihr Kichererbsen :D


    so, dann will ich mal kurz Bericht erstatten, wie es momentan bei meiner Mutter aussieht


    Auricularia und Cordycept Extrakte seit dem 8.12. jeweils morgens und mittags eine Kapsel. Seit gestern jeweils 2x2. Den organischen Schwefel MSM musste sie wieder reduzieren, da sie davon immer öfter Sodbrennen bekam- meinte sie. Sie nimmt jetzt davon noch zwei Kapseln am Tag.


    Sie hatte die Blutdrucktablette ja bereits auf eine halbe Tablette reduziert. Damit war der Blutdruck genauso i.O. Jetzt hat sie jeden Tag den Blutdruck gemessen und gestern war er erstaunlich niedrig. 111/62 Puls 64. Sie hat allerdings auch immer erst nach der Tabletteneinnahme gemessen
    Heute morgen haben wir dann mal den Blutdruck vor der Blutdruck-Tablette gemessen und kam auf 138/75 Puls 73.
    Die Blutdrucktablette haben wir jetzt erstmal beiseite gelegt und messen regelmäßig, ob der Blutdruck vll. noch steigt. Im Moment sieht er gut aus. Mal abwarten.
    Die Wadenkrämpfe sind seit zwei Tagen gar nicht mehr aufgetreten, das nächtliche zur Toilette müssen hat sich zusehends verringert. War das noch in der letzten Woche etliche Male, so wars vor zwei Tagen noch zwei mal und in der letzten nur noch ein mal. Meine Mutter fühlt sich dadurch natürlich auch einiges ausgeschlafener und fitter. Die Augenentzündung ist zurückgegangen, aber noch nicht weg.
    Jetzt bin ich ja echt froh, dass sich da bei ihr eine spürbare Besserung eingestellt hat. Ich erzähle ihr auch immer von der Blutdruckregulierenden Eigenschaft der Pilze. So ist jetzt wahrscheinlich ein prima Weg für sie entstanden, das ein oder andere mit Pilzen in den Griff zu kriegen. Sie freut sich und schreibt ihr Wohlbefinden auch den Pilzen zu. Zum Glück, denn sie ist echt nicht leicht zu überzeugen mit solchen Sachen.


    Ich bleibe jetzt mal dran und werde ein besonders vorsichtiges Auge auf den Blutdruck richten. Sollte sie tatsächlich die Medikamente nicht mehr benötigen, wird sich wahrscheinlich auch das ein oder andere Wehwehchen bessern. Wahrscheinlich hat sich die Reduzierung der Blutdrucktablette bereits auf die Wadenkrämpfe ausgewirkt. Ich werde euch weiterhin berichten, vor allem zum Thema Bluthochdruck. Ich habe bald den Verdacht, sie hat die Tabletten jetzt schon Jahrelang zu hoch dosiert eingenommen und dadurch womöglich andere Organprobleme verursacht.


    Liebe Grüße an euch, auch von meiner Mutter :) die jetzt immer schneller und öfter die Treppen hochkommt. Ich denke, es reicht jetzt bald mit dem "fit sein" Meine Wohnung liegt nämllich nur eine Etage über der Ihren :D

    Danke ihr zwei


    meiner Mutter bekommen die Pilze anscheinend ganz gut. Am zweiten Tag der Einnahme hatte sie etwas Kopfschmerzen und Magenbrummeln, was aber mit Tee und Ruhe schnell wieder verschwand.
    Jetzt mal abwarten wie es wird. Der Blutdruck scheint o.k. - trotz der jetzt nur halben Tabletten-Dosis. Mal sehn, was noch kommt.


    Petra, 2x2 und dann 2x2 hört sich an wie vier Adventkerzen :D Gute Besserung dir. ;)


    L.G. Iris

    Hallo ihr


    ja, ich denke ihr habt Recht. Sie soll sich einen ansderen Arzt suchen. Dein Tipp mit der Ärztekammer, Lia, ist gut. Ich werde da mal anfragen. Das Problem ist nur, wir wohnen in einem 15ooo Seelendorf, da gibts nicht so viel Auswahl an Ärzten und man will ja auch nicht erst ewig weit fahren müssen, um zum Arzt zu kommen.


    Aber es ist schon klar, wenn das Medikament jetzt schuld ist, dann helfen wahrscheinlich auch die Pilze nicht.


    Die hat meine Mutter übrigens heute das erste Mal eingenommen. Da ich nicht genau wusste, wie viele sie einnehmen soll, hab ich ihr gesagt erst mal morgens und mittags jeweils eine Kapsel. Das der Cordyceps munter macht und man den am Abend nicht nehmen sollte, weiß ich ja, aber ist das bei dem Auricularia auch so?
    Oder darf sie den abend einnehmen? Dann würde ich ihr den nämlich noch für abends empfehlen.


    Was für ihre schlimmen nächtlichen Wadenkrämpfe helfen könnte, wisst ihr nicht zuifällig, oder? Klar, wenns jetzt echt an dem Blutdruckmittel liegt, dann wäre das ja weg, sobald sie ein anderes einnimmt- aber- ob andere nicht auch ähnliche Nebenwirkungen haben?


    Akkupunktur hat sie übrigens auch schonmal bekommen. Sie war aber eher weniger begeistert, weil sie da an eine merkwürdige Ärztin geraten ist. Sie hat meine Mutter in einem viel zu kühlen Raum behandelt, so dass sie sich echt verkrampfte vor lauter Kälte ...


    Ach, alles Mist irgendwie mit den Ärzten. Man kann sich ja mittlerweile überhaupt nicht mehr auf die verlassen. Ich versteh das nicht. Gehts denen denn echt nur ums Geld verdienen? >>Guten Tag- hier ihre Pillen- bei Nebenwirkung bekommen sie noch weitere Pillen- aufwiedersehn.>> ?(
    Meine Tante (die Schwester meiner Mutter) ist im März gestorben- sie hat bis zu ihrem Tod täglich 17 !! Tabletten eingenommen. :huh:


    Meine Mutter hat übrigens die Blutdrucktablette jetzt mal halbiert. Das geht ganz gut- wir kontrollieren regelmäßig den Blutdruck. Der ist mit der halbemnTablette genauso wie mit ner Ganzen.


    L.G. Iris

    Hallo Petra, Hallo Corinna,


    mal eben auf die Schnelle, denn ich bin noch unterwegs
    Also, ich habe heute mit der Arzthelferin telefoniert und ihr von der Problematik Niere und dem Blutdruckmittel erzählt. Sie wollte den Arzt fragen und mich dann zurückrufen. Hat sie auch und sie sagte- jetzt wörtlich: der Doktor musste lachen, als ich ihm sagte, dass sie im Beipackzettel gelesen haben, dass dieses Mittel für Nierenprobleme nicht geeignet wäre. Er hat gesagt, es gäbe für die Nieren kein besseres Blutdruckmittel als dieses. ?(
    Auf meine Frage, warum denn dann im Beipackzettel darauf hingewiesen würde, meinte sie nur, das wüsste sie auch nicht, man müsste aber da doch dem Arzt vertrauen ...


    Nun bin ich etwas ratlos.


    Ich habe aber heute den Cordyceps und den Auricularia als Extrakt bestellt. Ich bin gepsannt, wie sie meiner Mutter bekommen.


    Ihr seid einfach toll :thumbup:


    Danke und L.G. Iris

    Danke für eure Antworten, Petra und Corinna. Ihr seid echt klasse und eine sehr große Hilfe.


    Meine Mutter schimpft gerade wie ein Rohrspatz auf ihren Arzt. :D
    Ich habe mit ihr zusammen nämlich jetzt mal den Beipackzettel ihres Blutdruckmittels durchgesehen und von all den Nebenwirkungen, die du, Corinna ja auch gefunden hast, dort gelesen.
    Tja, jetzt ist guter Rat wohl teuer, sagt sie.
    Sie will auf jeden Fall in der nächsten Woche mal versuchen ein anderes Blutdruckmittel zu bekommen. Vom Austesten der Pilze hält sie nichts. Sie sagt, sie muss sie ausprobieren und sehen, ob‘s ihr damit gutgeht. :S


    Nun hab ich mal nachgesehen, ob es vielleicht eine fertige Mischung der Pilze, die ihr hier empfohlen habt, gibt. Meiner Mutter täglich mehr als eine Kapsel zu verabreichen, wird schon schwierig genug. Für sie sind das alles Medikamente, sobald sie so aussehen wie welche. 8|
    Leider gibt’s aber keine Mischung aus den von euch geratenen Pilzen.
    Nun ja, dann muss sie eben zwei einzelne nehmen. Das wird Überzeugungsarbeit, bis sie vll. mal selbst merkt, dass sie wirken.


    Da ihr ja beide auf den Auricularia und den Cordyceps tippt, werde ich ihr mal diese beiden Pilze bestellen. Es wäre ja schon echt klasse, wenn sie damit die Augenentzündung in den Griff bekäme.
    Vll. könnt ihr mir noch sagen was ich da jetzt bestellen muss: Pulver oder Extrakt? Und wie soll sie die dann einnehmen?


    Kann sie dazu dann immer noch das Limptar N für die Wadenkrämpfe und das MSM nehmen? Oder würdet ihr davon abraten. Ich hab mal nachgesehen und war doch erstaunt, dass auch dieses Limptar N etliche Nebenwirkungen verursachen kann.


    Ich weiß gar nicht, wie ich mich für eure Mühe bedanken kann. Ich sag dann einfach mal Danke und hoffe, ihr hört jetzt da durch, dass es ein aufrichtiges Danke ist.


    L.G. Iris

    Hallo Corinna, Hallo Petra,


    also, so viele Medikamente wie es bei manchen anderen Menschen oft der Fall ist, nimmt meine Mutter gar nicht. Da ist zum einen das Blutdruckmittel:
    Enabeta comp 10mg/25mg 1xtgl morgens
    und zum anderen ein Medikament, das sie sich immer selbst besorgt für ihre nächtlichen Wadenkrämpfe:
    Limptar N 1x am abend.


    Sie war im Oktober in einem sogenannten Gesundheitsurlaub mit Arztbesuch ect. und dort hat sie auch ein Arzt mal gründlich auf den Kopf gestellt. Seine Befunde samt die Blutergebisse, die auf dem Bericht fett gedruckt (also von der Norm abweichen) stelle ich euch dann auch mal hier ein und ich hoffe, das wird nicht zu viel Arbeit für euch, das alles durchzusehen. Solltet ihr noch weitere Blutergebnisse benötigen, dann sagt bescheid:


    +Glucose (Plasma) 174 mg/dl Richtwert: 70.0- 100 (nüchtern)
    +Kreatinin (Serum) 1.29 mg/dl " : 0.50 - 0.90
    -GFR (MDRD-Formel): 40.0 " : 80-140 ml/min./1.73 qm ab dem 50 LJ: Abnahme um 13 ml/min.
    +Harnsäure (Serum) 6.60 mg/dl " : 2.40-5.70
    +LDL- Cholesterin 155 mg/dl " : <130


    So und dann wären da noch die Diagnosen von diesem Arzt:


    Art. Hypertonie
    pathologische Glucosetoleranz
    chron.vernöse Insuffizienz
    Sinubronchiales Syndrom
    chron.vernöse Insuffiziens
    Rundrücken Pes planus bds, li > re, Verdacht auf Mortonneuralgie li


    Darunter steht dann noch was von erhöhter BZ pp und erhöhter Nierenretentionsparameter



    Puh! :huh: was ein Fachchinesisch.


    Ich habe sie gefragt, was ihr am meisten Probleme bereitet. Sie meinte die Rückenschmerzen und die entzündeten Augen und das sie jede Nacht alle zwei Stunden zum Wasserlassen aufstehen muss. Nun gut- ich denke, das liegt auch ein gutes Stück daran, dass sie nach 18 Uhr noch Tee und Wasser trinkt.


    Ich hoffe, ich konnte eure FRagen beantworten und ihr werdet aus dem ganzen Blut und Diagnosenkram etwas schlauer als ich. Meine Mutter ist, wie schon gesagt, nicht der Typ, der für jeden Pup zum Arzt rennt, geschweige denn Medikamente einnimmt. Sie hatte vor 15 Jahre eine SD OP, wo die SD halbwegs entfernt wurde. Von der GRöße her ist sie seitdem in Ordnung, allerdings hat meine Mutter danach nie die vom Arzt verschriebenen Hormone eingenommen. Ich bin schon froh, dass sie tgl. ihre Blutdruckmittel einnimmt, da sie ansonsten ständig den unteren Wert viel zu hoch hat. Der ist dann sowas um die 100.
    Mit dem Medikament ist er im Normbereich.


    Bei ihr ist vll. noch wegen der Pilze anzumerken, dass sie schnell und oft Sodbrennen bekommt und auch die Verdauung sehr träge ist. Manche Pilze schlagen ja eventuell da noch einen oben drauf. Das möchte ich doch möglichst vermeiden.


    Vielen Dank erstmal für eure Mühe (auch von meiner Mutter soll ich euch ein Dankeschön sagen, sie hat leider keine Ahnung von dem neumodischen Zeugs wie Internet und Computer, sagt sie, sonst hätte sie euch selbst geschrieben :) )


    L.G. Iris

    Hallo Ihr, ich bins :D Iris


    ich hätte da mal eine ganz andere Sache und zwar geht es um meine Mutter. Sie ist jetzt fast 80 und eigentlich noch recht fit für ihr Alter.
    Sie hat da so einige Beschwerden, die ich euch mal hier aufschreibe, denn sie möchte gerne mal versuchen, ob sie das mit Vitalpilzen in den Griff bekommt.


    Also da steht an erster Stelle ihr Bluthochdruck- dafür nimmt sie jeden Tag ein Blutdruckmittelchen, ansonsten ist ihr Blutdruck enorm hoch: 180/160 ist da keine Seltenheit. Ich denke, dass Blutdruckmedikament muss sie wohl immer einnehmen, da wird sie nicht drumrumkommen.


    Dann hat sie Osteoporose. Solang sie sich bewegt, ist das in Ordnung, sagt sie, aber sobald sie nur steht oder auch sitzt, bekommt sie Rückenschmerzen. Sie geht einmal die Woche noch mit einem Wanderverein wandern, was womöglich die Osteoporose etwas ausbremst.


    In letzter Zeit hat sie jetzt ständig entzündete Augen, was sie besonders stört. Der Augenarzt hat ihr da wohl Tropfen verschrieben, die helfen aber nicht wirklich. (Das Mittel war wohl auch eher für trockene Augen)


    Dazu kommt, dass sie schon seit Ewigkeiten Magen- Darmprobleme in Form von starkem Sodbrennen und Verstopfung hat.


    Ich habe ihr bereits die MSM Kapseln gegeben, die sie auch fleißig einnimmt. Allerdings bekommt sie, sobald sie die Kapseln öffnet und das Pulver in Wasser auflöst, Sodbrennen.


    Mache ich jetzt was verkehrt, wenn ich ihr mal den Reishi bestelle? Und würde der auch für die entzündeten Augen und das ständige Sodbrennen helfen? Vll. auch noch die Osteoporose etwas aufhalten und den Bluthochdruck senken?


    Es wäre echt lieb, wenn ihr mir da helfen könntet. Ich will ihr auch nichts falsches empfehlen, zumal sie sehr ungern überhaupt irgendwas einnimmt. Wenn sie dann auch noch eher negative Erfahrungen mit den Pilzen macht, werde ich sie gar nicht mehr zu irgendeine natürliche Therapie bewegen können.


    L.G. Iris

    Zitat

    Du bist echt ein hochinteressanter Fall :D !


    endlich bin auch ich mal interessant und nicht nur meine SD :D


    Der Reishi ist mit dreimal eine am Tag zu niedrig? Wie hoch sollte die Dosis sein? Ich nehme die Tabletten.


    Die FP Mischung nehme ich jetzt auch dreimal tgl. das mit den Magenproblemen hat sich gelegt. Den Cordy hab ich rausgenommen, für den Moment zumindest. Ich hatte den Eindruck, er macht mich etwas zu nervös.


    Also im Moment sieht meine Einnahme so aus:


    dreimal tgl. Reishi Tabletten


    dreimal tgl FP Mischung


    abends Lactobact


    dreimal tgl. ca. 10 von Colchicum comp. (ob sie was bewirken, kann ich überhaupt noch nicht sagen)


    Morgens u. Abens MSM momentan noch morgens eine abends zwei Kapseln. Ich steigere das langsam.



    Was mir auffällt:


    Die SD ist momentan sehr ruhig. Vom Gefühl her würde ich sagen, sie ist etwas kleiner geworden, allerdings meine ich auch, dass sie erst in der Zeit der OP Gedanken und den merkwürdigen Wechseljahrsbeschwerden usw. etwas angeschwollen war. Also ich denke, sie hat jetzt wieder die Größe, die sie auch vorher hatte.


    Meine Gelenkbeschwerden, die ich ja auf eine Schleimbeutelentzündung, ausgelöst durch eine entzündete Zahnwurzel, schob, sind weg. Dazu muss ich sagen, dass da das MSM wahrscheinlich klasse mitgeholfen hat, denn schon nach einigen Tagen Einnahme bemerkte ich da eine spürbare Besserung. (nochmal danke an Brit und Traude für den tollen Tipp)


    Ansonsten geht es mir gut. Kein nächtliches Schwitzen mehr, mein Hormonhaushalt scheint sich auch stabilisiert zu haben- also, es geht Berg auf. Was mir etwas zu schaffen macht, ist eine extrem trockene Haut. Ob das jetzt von dem MSM oder auch vom Lactobact kommt, mag ich noch nicht sagen- vermute aber eines von den beiden, da das so in etwa vom zeitpunkt hinkommen könnte.


    Momentan bin ich zwar erkältet- so richtig mit Hals und Kopf und alles dicht :huh:


    - aber heißer Holunderbeersaft im Notfall ein Grippemittel,so hoffe ich auch da bald durch zu sein.


    L.G. Iris

    Ähm, ja, dann passt die Dosierung ja fast für mich. Ich wiege aktuell bei einer GRöße von 174 cm genau 58 Kilo. Schon fast Fliegen- statt Leichtgewicht. Ich weiß, ich weiß, ich sollte vll. mehr essen, aber ...


    ich bemühe mich ja schon, meine auch eigentlich genug zu essen, aber zunehmen will ich irgendwie trotzdem nicht. Vll. hat da jemand einen Tipp. Ich nehme auch gerne etwas Gewicht von jemandem, der abnehmen möchte. Immer her damit. :)


    schön, dass ich meine Pilzchen auch mit dem MSM und dem Lactobact weiter futtern darf. Ich hätte sie sonst bestimmt vermisst.


    L.G. euch beiden


    Iris

    So, meine HP hat mir jetzt Lactobact empfohlen. Ich muss anscheinend mal meinen Darm neu pflastern. :) (war wohl nix mit nur "Watch her eyes, baby" :D )


    Kann ich das zusammen mit den Pilzen einnehmen oder sollte ich die jetzt erst mal weglassen?


    Dann hatte ich noch von der MSM Empfehlung hier gelesen (ich glaube das kam von Traude über Brit oder so :) Danke! ) und habe gelesen, dass auch dieser organische Schwefel u.A. für Schleimbeutelentzündungen eingesetzt werden kann. So, jetzt nehme ich den auch bereits seit zwei Tagen, habe allerdings die Pilzration schon mal etwas runter dosiert. Dreimal Tgl. 1 Reishi, zweimal tgl.1 Cordy u. einmal tgl. die VP Mischung. Hat das in der geringen Dosis überhaupt noch eine Wirkung? ?(


    L.G. Iris

    Hallo Corinna,


    und nach einem halben Jahr Pilzeinnahme bleiben dann auch alle jetzt verschwundenen Beschwerden (außer die Größe der SD natürlich) weiterhin irgendwo, nur nicht bei mir?


    Oder sollte/muss man dann nach einer "Pause" wieder die Pilze einnehmen? Und wie lange wäre dann solch eine Pilzpause?



    Zitat

    Wir (die Pilze und ich :D ) würden ja gerne Deine Schilddrüse positiv beeinflussen, damit sie sich ihren Weg nicht nach außen bahnt :D :D .


    Stimmt, sie soll ja nicht raus. :) Weder operativ noch sichtbar. Hm... ?( dann klopft sie sich jetzt da drin eben selbst auf die richtige Größe . :D (Wo hat sie nur Hammer u. Meisel her?)


    Danke u. L.G.


    Iris