hier medet sich noch eine Raucherin 
Hallo Evi,
da kann ich Naturheilkunde nur zustimmen. Die Pilze unterstützen, aber deine doch recht vielen und häufigen Beschwerden werden sie wohl kaum allein schaffen.
Ich bin ja selbst Laie, aber ich will mal versuchen, dir meine Erfahrungen mitzuteilen.
Die Pilze rufen bei mir immer wieder neue Beschwerden auf den Plan und damit zeigen sie mir eigentlich nur, dass da was in meinem Körper nicht richtig läuft. Ich versuche immer, wenn etwas neues auftaucht, dass abklären zu lassen.
Jetzt habe ich z.B. durch die Kombi Reishi - Cordy bemerkt, dass ich eine entzündete Zahnwurzel habe- und das wohl schon seit langer Zeit. Die Pilze machten mir stellenweise arge Zahn und auch Magen-Darmprobleme, obwohl ich immer meinte, ich habe einen total unempfindlichen Magen-Darm Bereich. Nun ja, am Magen und am Darm konnte der Arzt auch nichts feststellen, denn die Ursache liegt wahrscheinlich an einem toten Backenzahn, der im Wurzelbereich total entzündet ist. Genau werde ich das auch erst nach dem Ziehen des Zahnes wissen, aber ich bin da guter Dinge, dass das Problem dann vom Tisch ist. Wenn nicht, werde ich weitersuchen müssen.
So wurschtel ich mich von einer Baustelle zur nächsten und die Pilze unterstützen mich echt gut dabei. Ich denke, es bringt nicht so viel, nur immer wieder die Pilze zu nehmen, wenn man die Ursache nicht angeht. Das ist, als wenn du eine nicht heilen wollende Wunde immer nur mit Schmerzmitteln betäubst.
Bei kleineren Problemen können die Pilze sicher noch eingreifen und auch reparieren, aber wenn da grundlegend was krumm läuft, werden die Pilzchen allein auch nichts ausrichten können.
Hast du schon mal bewusst darüber nachgedacht, wann deine Beschwerden anfingen? Lag davor vll. irgendeine Behandlung? Eine Impfung, eine Zahnsanierung, eine OP, ein Zeckenbiss vll?
Amalgam in den Zähnen z.B. wird oftmals unterschätzt. Da kann noch nach Jahren was kommen und viele denken dann gar nicht mehr an die Zähne. Gleiches gilt für Zeckenbisse.
Und da es gerade so aktuell bei mir ist
: achtest du darauf, was du isst? So richtig bewusst auf Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln? Gerade als Raucher solltest du da versuchen zu minimieren. Ich habe das nämlich bis vor ca. einem Jahr nicht gemacht, weil ich mir immer dachte, da kann ja nichts wirklich schädliches drin sein, dann wäre es ja verboten. Ich dachte auch, es reicht aus, täglich Vitamine in Form von Obst zu mir zu nehmen. Heute weiß ich es aber besser und ich achte verstärkt darauf, was manche Nahrungsmittel überhaupt enthalten.
Zusatzstoffe in Lebensmitteln kannst du weitgehend vermeiden, wenn du beim Einkaufen immer mal wieder auf die Zutatenlisten schaust. Jeden Tag frisches kochen, ist ja auch nicht jedermanns Ding, oft fehlt Zeit und/oder Lust, aber manchmal gibt es schon im gleichen Regal ein ähnliches Produkt mit wesentlich weniger Zusatzstoffen.
Und wenn du dann schon mal jeden Tag einen gemischten Salat auf den Tisch bringst und ihn möglichst nicht mit Fertigsoßen anrichtest, sondern mit Selbstgemachten Dressings, dann wirst du merken, wie dir das bald schon mehr Power bringt. Pack immer wieder mal was anderes mit in den Salat: Ingwer, Knoblauch, Sellerie, Fenchel … deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Du wirst sehen, es lohnt sich wirklich, sich etwas mehr Gedanken um die Ernährung zu machen. Und wenn du am Salatkreieren Spaß bekommt, wirst du bald schon alles andere auch selbst machen wollen.
Ein weiterer Faktor ist permanenter Stress. Ob äußerlich oder innerlich, beides ist auf Dauer nicht gut. Das liegt aber ganz allein in deiner Hand. Nimm dir Auszeiten. Such ein Ventil, um Stress abzubauen- fang an zu malen, zu musizieren, oder schreibe Tagebuch oder Gedichte.
Und –
keine Zeit- ist keine Ausrede.
Wir sind auch Selbstständig, ich weiß, was da so tagtäglich abgeht. Wir rauchen übrigens auch. Mein Mann mehr als ich. Wir gehen dazu aber vor die Tür. Und das immer schon.
Im Haus wird nicht geraucht, früher wegen der Kinder, heute wegen dem Gestank
Auch rauchende Besucher gehen bei uns vor die Tür.
Und bei schlechtem Wetter überlege ich mir dreimal, ob ich wirklich in die Kälte raus will. So stört es mich auch nicht, wenn mein Mann mehr raucht. Ich rieche es dann ja gar nicht. So schaffe ich es, meinen Zigarettenkonsum unter 10 zu halten.
Ich kenne das selbst, Evi, man sucht ständig nach irgendwelchen Ausflüchten, warum und weshalb manches so und nicht anders ist. Im Grunde genommen, belügt man sich damit aber nur selbst und man weiß es eigentlich ja auch.
Also, verlass dich auf die Pilze, sie zeigen dir, was schief läuft. Aber verlass dich nicht darauf, dass sie allein alles heilen. Oftmals machen sie nur wach, damit man sieht, was man ändern muss.
Verzeih, wenn sich mein Geschriebenes hier vll. stellenweise etwas belehrend anhören mag, das liegt nicht in meinem Sinn, zumal ich selbst wenig Ahnung habe, was Naturheilkunde anbelangt. Ich verfolge nur deinen Thread hier schon seit geraumer Zeit und lese immer wieder ein auf und ab bei dir, und wollte dir nun gerne mal meine Erfahrungen mit den Pilzen mitteilen.
Vll. hift es dir ja weiter. 
L.G. und gute Besserung
Iris