Hallo Sushi,
die Mischungen enthalten nicht nur Extrakte. Es sind Mischungen aus Pulvern u. Extrakten, welche, steht bei jeder Mischung dabei. Wenn man seine Mischung gefunden hat, eine praktische Sache.
Dir würde ich erst mal empfehlen, einzelne Pilze auszuprobieren und zu kombinieren. Auricularia (P) auf jeden Fall wegen des Tinnitus, aber er kann dir vielleicht auch bei anderen Sachen helfen, zB. Blutdruck. Ich würde die Pilze grundsätzlich erst mal als Pulver/Tabletten probieren und schauen, welche dir guttun. Dann könntest du, sozusagen als Verstärker, Extrakte hinzunehmen. Cordyceps ist hilfreich für deinen Tinnitus und deine Abwehr, Hericium würde ich als Pulver nehmen, für die Abwehr u. Haut u. Nerven. ABM ist auch super für Haut, Blutdruck u. Abwehr. Wenn du die vier Pilze miteinander kombinierst und ausprobierst, schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe und falls dir die Mischung bekommt und diese Mischung als Vitalpilzmischung angeboten wird, warum nicht.
Beiträge von Lavendel
-
-
Hi Floria,
ich freu mich für dich, dass es bisher doch so viele Pilze durch deine "Kontrolle" geschafft haben! Laß dir Zeit und setz dich nicht unnötig unter Druck, ich würde diese Tests auch eher zum Wochenende machen. Vom Maitake habe ich in der Richtung noch nichts gehört, ist aber auf jeden Fall für alle interessant zu wissen!
Welche Pilze bleiben jetzt noch übrig, außer dem Maitake, bist du die Pulver durch? Bisher sind hauptsächlich bei Pulvern Magen/Darmbeschwerden aufgetreten, von Extrakten nur bei Ausnahmen (wie mir). Bei einigen Extrakten habe ich ein sehr unruhiges Gefühl im Bauch und fühle mich aufgedreht, oder mir sackt der Kreislauf ab.
Laß uns weiter an deinen Erfahrungen teilnehmen und freu dich, dass der Coriolus, Hericium u. Reishi paßt. Wenn du mit deinen Einzeltests durch bist. würde ich die passenden auch erst mal einzeln für ein, zwei Wochen nehmen. Dann erst Kombinationen probieren.
Viel Spaß noch..... -
Hallo Floria,
wie geht es dir inzwischen und was machen deine Pilz-Tests? -
Hallo Ihr Beiden!
Sehr interessant wäre es natürlich, wenn ihr nach Absetzten des Cordys neue Blutwerte erstellen lasst und uns mitteilt.
Wenn die dann wirklich wieder runter sind, könntet ihr es ja noch mal mit einem anderen Pilz versuchen, ich selbst weiß allerdings nicht, welche noch für Haschi empfohlen werden, Coriolus? Petra wird sicher noch was dazu schreiben.Ich habe keinen Haschi, nehme aber 100 L Thyroxin. Als ich mit der Pilzeinnahme begann (auch Cordy), dachte ich, eine halbe Tablette täglich würde reichen, da die Pilze ja Schilddrüsenregulierend wirken sollen. Aber bei einer späteren Blutuntersuchung kam raus, dass ich mich in einer Unterfunktion befand.
Nachdem ich dann wieder die ganze Tablette nahm, hatte ich zwei Monate später wieder normale Werte.Reduziert habt ihr keine Schilddrüsentabletten, oder?
-
Hallo Ramona,
das kann mit der Umstellung zu tun haben, der Darm muß sich auf die "neuen" Eiweiße einstellen.
Wenn du deinen Süßhunger mit natürlichen süßen Produkten stillst, müßte es ohne Gewichtszunahme klappen. Brot mit Honig oder Obst oder Jogurt mit Obst oder auch Marmelade dürften besser sein, als Snickers und Co. Wenn der Süßhunger aber weiter andauert, könntest du mal mit Weglassen einzelner Pilze (für ein paar Tage) ausprobieren, ob einer der Pilze dir dauerhaft diesen Süßappetit verschafft. Viele hier haben von der appetitsteigernden Wirkung beim Shiitake berichtet, den nimmst du aber wohl nicht, oder?
Durch die Pilze kommt auf jeden Fall dein Stoffwechsel auf Trapp und es kann auch sein, dass dein Körper dann auf schnell verfügbare Kohlenhydrate zurückgreifen möchte.
Was mir noch einfällt ist, dass du jetzt gerade vielleicht hormonell in einer Phase bist, wo verstärkter Süßhunger aufkommt, die Pilze wirken auch regulierend auf das Hormonsystem.
Schau mal, was es sein könnte, wie lange es anhält und wie du es angehst. Berichte uns weiter! -
Hallo Odo,
schön, dass alles so gut geklappt hat und du jetzt wieder in deinem Paradies angekommen bist.....und das zu Lebzeiten.....
Ich wünsche dir ein schönes Leben!! -
-
Von 10-20 Gramm sprach Ganodolon -glaube ich- auch mal.
Das sind immerhin 40-80 Kapseln Reishiextrakt täglich.
Wer ist in der Lage solche Mengen an Kapseln zu schlucken und 500-1000 Euro dafür monatlich auszugeben? Gibt es für diese Reishimengenangabe irgendeine Untermauerung durch Heilpilzexperten? -
...vor allem wird man ja schon im "realen" Leben den ganzen Tag manipuliert...(zumindest wird es ständig versucht).
(Heil-)Hypnose dient ja ganz offensichtlich nur dem eigenen Wohl bzw. der eigenen Heilung und das völlig ohne (manipulative) Medikamente. -
Hallo NewScientist,
welche Pilze nimmst du für welche Beschwerden? Jede Erfahrung bringt uns weiter! -
Zum Strophantin hatten wir schon mal einen Thread:
Bei Reaktionen auf Protokolle von Sarah und Petra hat geantwortet. -
Hallo NewScientist,
wie kommt man an Calcium EAP und wie wird es angewendet?
Du schreibst, es wäre auch im Reishi Pilz, ist es auch im Extrakt? -
Hallo Floria,
na laß mal den Kopf nicht hängen!
Ich hatte vor über einem Jahr mit Hericium angefangen, alles ging gut. Als nächstes nahm ich Reishi und in den ersten Wochen ging auch alles gut. Nach vier oder fünf (wie bei dir) Wochen bekam ich Durchfall, dachte erst, ich hätte mir den Magen verdorben. Ich ließ beide Pilze weg und weg war auch der Durchfall. Danach nahm ich nur den Hericium und hatte wenn überhaupt nur noch leichte Beschwerden. Mir wurde empfohlen, zusätzlich den Maitake zu nehmen, da er bei Reizdarm gut hilft. Seit dem habe ich so gut wie alle Pilze durchprobiert und komme (darmtechnisch) immer wieder zu dem Ergebnis, dass ich "nur" Hericium, Maitake u. Polyporus vertrage. Selbst die Extrakte werden nach einer Weile problematisch, da blicke ich noch nicht so ganz durch...
Aber ich habe meinem Körper die Chance gegeben, es herauszufinden bzw. mir deutlich zu machen, welche Pilze ich vertrage und es sind immerhin drei dabei herausgekommen (von 10!). Und ich lasse auch nicht locker und probiere immer wieder neue Kombinationen aus.Welche Pilze hast du wie genommen, hast du auch eine Sorte allein genommen?
Hast du schon mal nur Hericium genommen? Mich interessiert es natürlich besonders, da ich auch ständig so schnell mit dem Darm reagiere. -
Hallo Feder,
offen bleibt immer noch die Frage, in welcher Dosierung du Reishi u. Hericium nimmst. Cordyceps würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, da er aus TCM Sicht Qi (Lebensenergie) bringt, er die "Emotionen" beruhigt.
Es könnte ja sein, dass dich ein zu starkes gedankliches Kreisen um Probleme etc um den Schlaf bringt. Das du in der Kur nicht gut schlafen konntest, kann viele Gründe haben. Man ist vielleicht zu stark mit den eigenen Problemen konfrontiert, hat trotz Bewegung doch nicht den (erschöpfenden) Tagesablauf wie zu Hause, etc.
Hast du noch andere gesundheitliche Probleme? Ich wundere mich, dass du wegen eines fieberhaften Infektes zwei Wochen krankgeschrieben wurdest... -
Danke für deinen hochinteressanten Beitrag!
Zum Kupfer:
Jetzt ist auch klar, warum einige hier im Forum beschrieben haben, dass ihre Haarfarbe "wiedergekommen" ist. Ich habe mal in der Broschüre nachgeschaut, bei Polyporus und Reishi wird bei den Inhaltsstoffen auch Kupfer aufgeführt.Sind diese wichtigen Spurenelemente (und Mineralien) in den Extrakten genauso hoch vorhanden, wie in den Pulvern oder gehen sie bei der Herstellung baden?
Zum Viagra:
Danke für den Tipp, sollte ich/wir mal irgendwann in die Verlegenheit kommen.....
Ansonsten bleibt Viagra natürlich immer noch ein Mittel für humane Sterbehilfe, bestimmt ein schönerer Tod als andere Methoden....Auch den Hinweis auf Nonisaft finde ich interessant, da es doch viele gibt, die auf Enzyme schwören.
Deine anderen Angaben kann ich nicht beurteilen, finde sie hochinteressant und hoffe, dass Betroffenen damit weitergeholfen werden kann.
-
Ich habe auch langfristig auf Reishi u. Cordyceps mit erheblicher Unruhe reagiert. Habe beide Pilzextrakte auch einzelnd zu meinen Basispilzen probiert und beim Cordyceps bekam ich regelmäßig nachmittags ein rotes Gesicht. Momentan probiere ich mal wieder nachmittags den Reishiextr. zusätzlich zu Hericiumextr., falls es nicht klappt, werde ich noch mal eine Kombie mit Coriolus probieren.
-
-
Hallo staybee,
alle Pilze, die du nimmst, wirken hormonregulierend.
Wenn es für dich nicht weiter störend oder problematisch für die Verhütung ist, würde ich auf jeden Fall erst mal so weitermachen. Es kann höchstens ein Hinweis darauf sein, dass dein Hormonsystem auf die Pilze anspricht. In unserem "Hormonthread", in dem es auch um Progesteronmangel geht, hat Bela auch schon von einsetzenden Blutungen geschrieben, nachdem sie ihre "Progesteronbehandlung" begonnen hatte.
Wenn du ansonsten keine Beschwerden hast, nimm die Mischung noch ein paar Zyklen weiter, bis die "Eingewöhnungsphase" abgeschlossen ist. -
Hallo Sandra,
schön, wieder von dir zu hören!!Grundsätzlich ist der Hericium auch für die Haut gut, ob Neurodermitis oder auch allergische Reaktionen der Haut. Bei mir stellten sich juckende Stellen so wie du sie beschreibst als Hautpilz heraus, auffällig war bei mir, dass sich braune Fleckchen bildeten, die sich stetig "vermehrten". Das ist aber beim Hautarzt schnell festzustellen. Wenn du eher rote Pöckchen hast als Flecken, kann es natürlich auch von neuer Kleidung, Körpermilch etc kommen und eher allergischen Charakter haben. Eine Zinksalbe für Babys (oder Penaten) beruhigt die Haut, gutes äther. Lavendelöl dünn aufgetupft lindert gut den Juckreiz.
Zu den Pilzen, die zu zusätzlich nehmen möchtest, kann ich aus eigener Erfahrung folgendes sagen:
ABM u. Reishi vertrage ich nur als Extrakte, ABM empfinde ich "sanfter" als Reishi, er drückt mir aber ziemlich den Blutdruck runter. Ich würde an deiner Stelle also erst den ABM probieren und falls er dir nicht weiterhelfen kann, würde ich einen Versuch mit Reishi Extrakt machen. Nimm den zusätzlichen Pilz am besten zu der Tageszeit, wo dein Magen/Darm am unempfindlichsten ist, bei mir ist es eher der Nachmittag.Ich selbst bin auch immer noch am experimentieren, nehme seit neustem Hericium Extrakt zusätzlich 1-2x täglich und bin begeistert, dass meine Durchfallneigung noch mehr zurückgegangen ist und ich fast Verstopfung habe...., selbst nach "unverträglichen" Nahrungsmitteln hatte ich am nächsten Morgen eine normale Verdauung und das heißt schon was!
Da bin ich gleich wieder mutig geworden und nehme wieder Reishi Extrakt zusätzlich und hoffe diesmal kein Sodbrennen oder flottere Verdauung zu bekommen.
Erst wenn mir keine mögliche Kombination mehr einfällt, werde ich wohl nur noch Hericium u. Maitake nehmen....Mach´s gut und berichte uns weiter!
-
...
..übrigens würde ich bei der "kompletten Ernährungsumstellung" gut auf mein Gefühl achten..,ich habs auch mal mit konsequent Vollkorn etc. versucht und hatte nur noch Darmprobleme. Rohkost bekommt mir auch nicht, ich mag alles lieber warm und gekocht. Wenn du von den "gesunden" (bio) Sachen die isst, auf die du richtig Lust hast, bist du bestimmt auf dem richtigen Weg.
Ich habe jetzt mal Ziegenmilch aus dem Bioladen probiert und fand sie köstlich, soll gerade auch für Allergiker toll sein, vielleicht ist sie auch für den Magen/Darm gut.
Übrigens ist der Hericium auch für die Leber super, laut TCM ist er gut für die fünf Organe Niere, Leber, Milz, Herz und Magen,...mein Liebling unter den Pilzen!