Liebe Petra,
ich weiss nicht, ob noch erwünscht, aber ich hab mit dem Hericium schon so gute Erfahrung bei einem alten kranken Pferd was völlig mäkelig war. Wurde vom Veterinäramt damals sichergestellt und im Tierschutz untergebracht. Ich gab ihm den Hericum ca. 14 Tage lang und sein Stuhlgang besserte sich merklich. Auch fraß er wieder viel besser. Er hatte keinen aufgedunsenen Bauch mehr und man konnte ihn auch wieder anfassen am Bauch. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub wir gaben damals 10 geleerte kapseln unters Futter. Es war Pulver - kein Extrakt. Von Hawlik in Bio.
Genau diese Kapseln gebe ich jetzt schon ca. 3 Wochen für meine beiden Katzen täglich ins Futter. 1 Kapsel für beide zusammen. Sie essen ständig Nassfutter. Morgens gibt es die 1 geleerte Kapsel unters Fressen. Der Grund dafür war: Mein 6 Jahre alter Kater hat sich oft übergeben und meine 10 jahre junge Katze hatte immer zu weichen Stuhl - oft mit bisssl Blut drin. Wurde vom TA aber als "normal" abgetan. Der Kater hat dafür zu oft zu harten Stuhl, obwohl das SELBE Futter gefressen wurde.
Jetzt muss ich das Futter umstellen, und um da Problemen entgegenzuwirken gebe ich Hericium. Was soll ich sagen: Bei beiden Katzen hat sich der Stuhlgang völlig normalisiert. Und zwar sofort! Louis hat keine Kotzerei mehr und ich habe das Gefühl, dass trotz Futterumstellung beide immer noch gerne fressen und völlig gesunde Verdauung haben. Ich bin begeistert.
Für 2 Pferde habe ich jetzt wieder Hericium bestellt. Eins mit Kotwasser und eins mit zu viel Gas im Bauch. Kann berichten, wenn gewünscht!
Viele Pilzgrüßlies jetzt aus Schweden!