Beiträge von littlefoot

    Hallo Ganoderma,
    also die Idee mit dem T-Papier wäre mir jetzt nicht gekommen und ehrlichgesagt, kann ich deine Feststellung nicht teilen. Das liegt aber u.a. auch daran, dass mein Körper immer noch entgiftet. Ich trinke viele Smoothies mit Brennessel, Löwenzahn, trinke viel Grüntee und stilles Wasser - also ich bin quasi zur Saufziege mutiert.
    Anfangs war es so als hätte ich ständig Spargel gegessen. Das hörte dann irgendwann auf und seitdem habe ich total trockene Kopfhaut. Regelrechte Schuppenflechte auf dem ganzen Kopf.
    Von Kokosöl, Olivenöl, Arganöl, Kopfhautfluid über Linola und was weiss ich fürn Naturkram teste ich bisher erfolglos. Das einzige was super gegen diesen ätzenden Juckreiz hilft ist reines Aloe Vera mit Zitronensaft und Wasser. Das mache ich jetzt seit 4 Tagen. Aber die riesigen trockenen Schuppen werden einfach nicht weniger. Klar - Regeneration dauert lange. Aber bei langen dunklen Haaren ist das total nervig, wenns im Sommer schneit! :O
    Vielleicht entgifte ich immer noch.
    Vielleicht sollte ich mal wieder die Pilze Agaricus, Hericium und Reishi nehmen. Aber eigentlich war ich froh, dass ich derzeit endlich mal nicht mit der Pillendose rumrennen muss.
    Mal sehen....


    Alles liebe
    Little

    Hallo Ganoderma Lucidum.
    Vielen lieben Dank für die ausführliche Auflistung von Argumenten. Ich war lange nicht mehr hier im Forum online, so dass ich erst jetzt den Beitrag fand.
    Seit Februar 2013 habe ich meine Ernährung komplett auf 100 % vegan umgestellt. Meine Gesundheit hat sich sehr verändert dadurch. Viele meiner Probleme haben sich in NICHTS aufgelöst.
    Ich nehme keine Schlafmittel mehr (weder pflanzliche, noch sonstige Mittel). Das einzige was ich beibehalte ist das Gladiator Plus. Es unterstützt einfach die Leberfunktion durch Artischocke usw...
    Ansonsten gebe ich dir in vielen Punkten Recht. Allerdings was das tierische Eiweiss angeht, bin ich völlig anderer Meinung.
    Dazu lese ich gerade die China Study von T.Colin Campbell. Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise!! Sehr zu empfehlen.
    Ich wünsche eine geruhsame Zeit
    Littlefoot

    "Frage: „Warum sind Sie vom Jagdwesen zum Gemüsehandel
    gewechselt?“
    Antwort:"Nun, ich hatte es satt, immer wieder als Hirsch oder
    Wildschwein angeschossen zu werden. Für einen Blumenkohl hat mich noch keiner
    gehalten.“
    :thumbsup:
    und noch einer:


    1: »Ich bin übrigens Veganer.«
    2: »Ach, sie sind es wohl aus
    Tierliebe?«
    1: »Nein, aus Pflanzenhaß, reinem Pflanzenhaß!«

    :thumbsup: :thumbsup: :)

    Ich hoffe, es hat dir gemundet?? 8o


    Bei mir gabs heute ein Eis bestehend aus:
    tiefgekühlte: Himbeeren, Sauerkirschen, Bananen
    1 ganzer Apfel, 4 getrocknete steinlose Datteln, 1 EL Agavendicksaft und 1 kleine Hand Cashewkerne
    Alles in den Profimixer und ca. 40 sek. Mixen
    und das Eis in Schälchen füllen.


    Darüber eine Mixtur aus:
    15 g gemahlene Cashewkerne mit gemahlenen 3 Datteln zu einer Masse mixen und 3 EL Kokosraspel dazugeben und kurz anmixen


    Kööööööööööööööööstlich und nur supergesund :thumbsup:

    Ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig gelandet.
    Nachdem ich ein wenig zu Vegetarisch-Veganen Ernährung einige Infos eingeholt habe, bin ich auf das Vitamin B12 Problem gestossen, welches sogar Fleischesser haben können.


    Dazu habe ich eine sehr umfangreiche und wirklich informative Seite eines Arztes im www gefunden und wollte die mal hier reinstellen.
    Ich hoffe, das ist so gestattet.


    http://www.ein-langes-leben.de…ontent&view=article&id=47


    Eine Frage habe ich noch zu diesem Thema. Hat einer unserer Vitalpilze B12? Zum Glück habe ich noch Afa-Algen hier, die ich nun wieder mal regelmäßiger nehmen möchte. Die haben auch Vitamin B12.


    Danke für Infos


    Liebe Grüße aus dem sonnigen Bonner Raum
    Littlefoot

    Gerade dachte ich so nach dem leckeren Essen o.g. Leckerei: Du musst dich dringend was bewegen. Und dann kam mir die Idee mich mit Fingergymnastik aufzuwärmen :thumbsup:


    Halb Rezept - halb eigene Änderung ergab folgendes Hammerdessert ohne Kochen und/oder Kühlen in ca. 45 - 60 Sekunden. Also genau das Richtige für mich als Schmeckleckermäulchen wenn es darum geht: schnell her - gute reine Zutaten und süß muss es sein. JAMMMII


    Hier die Zutaten von heute:


    1 Avocado (reif)
    1,5 Bananen (reif)
    3 Teelöffel selbst gemachten MINZ-ZUCKER mit rohem Kakaopulver (spitze Qualität)
    3 EL selbstgemachtes Cashewmus
    1 EL Agavendicksaft


    in den Profimixer (Vitamix) geben und auf höchster Stufe ca. 10-20 Sekunden mixen. Etwas Sojamilch Sorte Vanille dazu geben (langsam dosieren - höchstens viertel bis halbe Tasse). Es geht nur darum, dass der Mixer die Zutaten nochmal für 20 - 30 Sekunden greift und cremig schaumig rührt.
    Wer mag kann eine Prise Zimt oder/und Vanille dazu geben


    Den Abwandlungen sind da keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich kann man auch fertiges Cashewmus nehmen, sowie normalen Rohrzucker (ich wollte den Minzgeschmack haben - die Süße war wg. Banane und Agabendicksaft nicht so wichtig).
    Da ich zu wenig Avocados hatte, musste die Banane her. Die war ursprünglich nicht im Rezept. Sondern nur 2 Avocados.


    Weil es sehr mächtig ist, gab ich den Rest der delikaten Fluffy-Creme in Eisförmchen (aus dem schwedischen Möbelhaus) und freue mich heute Abend oder Übermorgen auf ein leckeres veganes Schokoeis!


    Ich denke, dass sich das auch in jedem anderen guten Mixer herstellen lässt :-)


    Also viel Freude beim Experimentieren und guten Hunger :thumbup:
    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Fazit:
    SEHR GUT!


    Ich kochte einen Teesud von Brennessel, Rosmarin, Lavendelblüten,Pfefferminz
    30 Minuten später kam das dann in weisse geraspelte Kernseife.
    Für den Duft gab ich noch Lavendelöl, Rosmarinöl und Minzöl dazu.


    TRAUMHAFT!!!


    Nach dem Haarewaschen gabs die Apfelessig-Wasser-Spülung drüber


    GENIAL!


    Kein Jucken!
    Das werde ich mal so weiter machen. Das Shampoo hat zwar die Farbe von Latte Macchiato - aber das ist wurscht.


    DANKE nochmal für die tolle Rezeptidee


    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Schon länger esse ich jetzt kein Fleisch mehr (Ca. 1-1,5 Jahre). Das war ein schleichender Prozess. Ich vertrug es einfach nicht mehr. Hatte Probleme mit Verdauung und Stoffwechsel deshalb. Den Fisch hatte ich jedoch nicht weglassen können.
    Also war ich kein richtiger Vegetarier. Der Prozess schlich weiter. Bis heute!! Gerade heute Mittag habe ich den letzten Fisch gegessen und für *ööörgs* befunden. Danach FLOG der letzte Tiefkühlrotbarsch aus meinem Gefrierfach. Fliegenden Fisch fand ich schon als Kind spannend :D


    Nachdem nun auch noch ein - nein - DER HIGHEND-MiXER schlechthin seit Montag meine Küche ziert, schleicht der Prozess der Ernährungsumstellung immer weiter. Smoothies, Eis, Saucen, Dips, Zuccininudeln, Desserts und sonstiges was man auf Rohkostbasis ohne Milch und Milchprodukte mit hochwertigen Lebensmitteln zaubern kann (Youtube ist mein neues Kochbuch hihi), sind nun Großteile meiner Ernährung.


    Mein Weg geht wohl sicher Richtung vegan. Aber NOCH bin ich nicht so weit. Das muss sich alles entwickeln :whistling:


    Ich denke es kommt meiner Gesundheit sehr entgegen!
    Nebenbei mache ich gerade seit 1,5 Wochen die 1 0 in 2 Fastenernährung. Esse also nur jeden 2 Tag und am Fastentag gibt es frisch gemachte Gemüsesäfte und viel Tee. 2 Fastentage die Woche machte ich schon seit ca. 1 Monat.


    Angenehmer Nebeneffekt: Die Punde pfurzeln *höhöhö*
    DAS wiederrum wird auch meiner Fibro entgegen kommen.


    In diesem Sinne
    Rohköstliche Schnee-Grüße mit einem tollen grünen Smoothie
    von Littlefoot

    BESCHEIIHIID :thumbsup:


    Also: Ich habe Donnerstag 07.03. nach euren Antworten wieder endlich angefangen GLADIATOR (da ist Artischocke und Mariendistel drin) zu nehmen (die hatten gut 3,5 Wochen Lieferschwierigkeiten - in denen meine Schlafstörungen auch begannen). Was soll ich sagen?


    Die Nacht von Samstag 09.03. auf Sonntag 10.03. habe ich wieder besser geschlafen. Ich wurde nicht mehr so hell wach wie bisher.
    Von Nacht zu Nacht wurde es ein bisschen besser.


    Dann:


    Da ich den Shiitake schon in der Pillendose mit anderen Pilzen hatte, konnte ich nicht sofort nach euren Antworten die Menge reduzieren. Erst ab Sonntag den 10.03., weil ich da meine Pillendose neu bestückte.


    Das heisst ich habe morgens eine Kapsel Shiitake-Extrakt (also nur noch die Hälfte) genommen. Von Nacht zu Nacht wurde der Schlaf besser. Bis ich mich traute wieder auf 2 Kapseln Shiitake -E zu nehmen. Aber diesmal morgens und mittags je eine.


    Auch dies ist gut. Ich schlafe zwischen 22.45 und 23,30 Uhr. Und ich werde nicht mehr hellwach zwischendurch. Bisschen unruhig manchmal, aber mit den wirren Träumen kann ich leben. 8|


    Ich trinke jetzt täglich 1 Liter Leber-Galle-Tee. Der scheint mir gut zu tun.
    Alles in allem fühl ich mich fast wieder wohlauf


    :thumbsup:


    Ich denke, ich bleibe erstmal bei dieser Dosierung ?


    Viele liebe Grüße
    Littlefoot

    Wollte mal den Zwischenstand berichten.


    Das Pferd bekommt nun täglich 2 mal 300 - 500 ml Una de Gato Tee. Ich weiche damit Heucobs ein, damit er kein Kraftfutter braucht. Er leistet ja NULL.
    Mittlerweile ist er seit 4 Wochen aus dem Offenstall mit Herde raus. Er hat sich sehr zum Vorteil verändert. Ist viel entspannter, nicht mehr so panisch, hat nicht mehr die stressige Alphastellung in der Herde und genießt es, in einer großen Box zu dösen und nun seit 1 Woche endlich täglich auf sein eigenes gerades Paddock (Stück Weide) zu kommen.
    Er steht nun neben 3 Junghengsten und somit ist er auch nicht alleine.
    Das linke Auge ist komplett blind - und auf dem rechten Auge kann er auch nicht mehr viel sehen. Der TA meint, das blinde muss irgendwann mal raus (es bildet sich schon deutlich zurück). Bei starkem Wind (er trägt im Tageslicht immer die spezielle Lichtschutzmaske) muss er leider drin bleiben, weil er sofort Entzündungen auf dem blinden und auch dem anderen Auge bekommt.
    Die Gefahr, dass er komplett erblindet ist enorm groß.


    Dadurch er nun sehr auf mich bezogen ist, genießt er Putzen auf der Weide ohne Anbinden total, Spaziergänge mit Kontakt zu meiner Hand (gibt ihm enorme Sicherheit) oder stundenlanges Bürsten draussen auf dem Hof. Er ist ein ganz anderes Pferd geworden.
    Er geniesst es, sich auf der Weide in sein Heu zu legen und dort in der Sonne zu schlafen usw.


    Alles Dinge, die er nie vorher gemacht hat. Ihr erinnert euch? Man konnte ihn kaum anfassen, draussen nicht einfangen, geschweige denn, reinholen, super schreckhaft, total panisch und überhaupt immer nur auf TRAUMA und FLUCHT.


    Selbst beim Schmied war er jetzt mal ganz entspannt. Das erste mal seitdem er seit 8 Jahren dort in Stress leben musste, kommt dieser Kerl zur Ruhe.


    Die periodischen Schübe kommen allerdings immer wieder mal.
    Im Oktober bekam er den Medikamentenchip in sein rechtes Auge operiert. Vor 3 Wochen hatte er dort einen massiven Schub.
    Man spritzte ihm Medikament IN DIE NETZHAUT (unter Narkose natürlich).


    Alles eine Frage der Zeit. Una de Gato und Gladiator bekommt er jedenfalls weiter.
    Welcher Pilz würde vielleicht noch etwas Hilfe bringen??


    Viele liebe Sonnengrüße
    Little

    Hallöchen und willkommen im Forum


    Was mir in deinem Beitrag nicht so ganz klar geworden ist, ist, welche Symptome (ausser Leber- und Muskelwert erhöht) dein Pony hat.
    Wenn du es seit 3 Jahren nicht mehr reitest, und es somit NULL Arbeiten muss, wundert mich die Kraftfuttergabe (hier habe ich mal die Inhaltsstoffe auf der Mühldorfer Seite geschaut und für mich persönlich (!!!!!) die Händer überm Kopf zusammengeschlagen), die du verabreichst.

    Zusammensetzung


    44,68 % Gerste (getoastet und gewalzt), 34,99 % Mais (aufgepoppt und
    gewalzt), 6,39 % Leinschrot, 4,56 % Topinambur-Konzentrat, 1,83 %
    Sonnenblumenkerne, 2,7 % Zuckerrübenmelasse, 1,37 % Leinsamen, 1 %
    Bierhefe (BT; schonendst getrocknet).


    Zusatzstoffe je kg


    Vitamin A 9.600 i.E., Vitamin D3 1.500 i.E., Vitamin E
    (Alpha-Tocopherolacetat) 60,00 mg, Vitamin B1 1,50 mg, Vitamin B2 4,50
    mg, Vitamin B6 4,50 mg, Vitamin B12 (enth. Kobalt) 24,00 mcg, Vitamin C
    60,00 mg, Folsäure 3,00 mg, Nikotinsäure 24,00 mg, Calcium-D-Pantothenat
    9,00 mg, Biotin 30,00 mcg, Molybdän 0,30 mg, Eisen (Eisensulfat
    /-chelat) 60,00 mg, Jod (Ca-jodat) 1,20 mg, Zink (Zinkoxid /-chelat)
    120,00 mg, Cholin (Cholinchlorid) 60,00 mg, Mangan (Mangan-II-Oxid
    /-chelat) 90,00 mg, Kupfer (Kupfersulfat /-chelat) 27,00 mg, Selen
    (Natriumselenit / Selenhefe) 0,60 mg.




    Ein Pony ohne Leistung mit erhöhten Leberwerten muss diese Kraftfuttermengen ja auch irgendwie verstoffwechseln können!
    Hier würde ich als erstes ansetzen.
    Das Futter komplett WEG! - Ausschließlich gutes Heu und ggf. Mineralien füttern. (so wie du es ja bereits machst)


    Sehr gut auch das GladiatorPlus für Immunsystem und allgemeinbefinden! Schau mal auf der Homepage von GladiatorPlus.


    Zumindest eine Kur würde ich testen - und das INDUSTRIE-Futter würde ICH (!!!) komplett weglassen.


    Welche Pilze du einsetzen könntest, werden dir die lieben Profies hier noch mitteilen.


    Deine Verzweiflung kann ich nachvollziehen - aber was tun wir nicht alles für unsere 4-Beiner :-)) Aber manchmal ist WENIGER einfach MEHR!!


    Viel Glück und alles Liebe
    Littlefoot

    Hallo Ihr Lieben,
    nachdem ich nun nach ewigen Monaten und Behandlungen meine Schlafstörungen die ursprünglich im Zusammenhang mit den Schmerzen und des Serotoninspiegels der Fibromyalgie endlich meine DURCHschlafstörungen total gut im Griff hatte, geht dieser ganze Mist, trotz einiger Mittel, die ich gleich aufzählen werde wieder von vorne los.


    Erstmal meine derzeitige Einnahme:
    morgens: 2 E Reishi, 2 E Cordyceps, 1 Kapsel MSM-Pulver
    mittags: 2 E Reishi, 1 E Cordyceps, 1 E Shiitake
    ca. 17-18 Uhr: 1 Vitamin B-Complex, 1 x 5HTTP (Serotoninbild.), 2 E Hericium, 1 E Shiitake, 1 Kapsel MSM-Pulver
    abends kurz vorm Schlafengehen: 2 Reishipulverkapseln, 1 E Hericium, 1 Hopfenextrakt, 2 Baldrianextrakt Sedonium, 1 Lasea (Lavendelöl)



    Ich habe absolut keine Probleme abends einzuschlafen. Meist bin ich ich gegen 22 Uhr so totmüde, dass ich einfach ins Bett gehen MUSS und auch sofort einschlafe. Bis zur Einstellung im August 2012 auf die Abendsmittel hatte ich vorher nachts immer Schmerzen und wurde davon wach.


    Jetzt habe ich aber keine Schmerzen nachts sondern werde abrupt zwischen 1.30 und 3.45 Uhr wach, atme total schnell, habe vorher Chaos geträumt, und bin dann schlagartig wach. Manchmal kann ich nach 1-2 Std. rumdösen wieder einschlafen - manchmal aber auch nicht.


    Lt. Organuhr ist wohl hier die Leber betroffen.
    Kann es sein, dass der Shiitake - der ja die Leberwerte reguliert - mir hier gerade zu schaffen macht??
    Oder wirkt Shiitake anregend?


    Den Shiitake nehme ich erst seit ca. 2 Wochen und ziemlich genau seit dieser Zeit habe ich wieder diese grässlichen Nächte.
    Hopfen habe ich auch schon verdoppelt - aber bringt keinen Unterschied.


    Habe versucht mit Lavendel-Herzauflagen (Einreibung mit Öl), Lavendelfußbädern, oder mit Passionsfrucht-Globulies eine Besserung zu erzielen - das brachte aber alles Nichts.


    Ich habe ein Peace & Calming- ÖL - von young living. Damit konnte ich zumindest früher etwas ruhiger schlafen - aber auch das nützt nichts mehr.


    Zum Stress: nur den alltäglichen - der derzeit aber nicht beachtenswert ist.
    Mein Bett: Bequem und gemütlich.


    Soll ich den Shiitake nur morgens nehmen? Was meint ihr?
    Gibts noch andere Ratschläge?


    RUNTERKOMMEN und Gedankenabschalten VOR dem Einschlafen brauche ich absolut nicht! Wie gesagt: Einschlafen ist völlig easy.


    Danke für eure Ideen.
    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Hallo Ihr Lieben.
    Fines Body-Oil-Rezept habe ich schon mehrfach angewendet und mit versch. rein ätherischen Ölen (die sind relativ teuer aber super gut) gemischt.
    Mein Favorit derzeit: Mandelöl, Arganöl, Vanille, Zimt, Honig -Öle.
    hmmmmmmmmmm herrlich


    Zur Beruhigung kommt auch ab und an für abends etwas Lavendelöl dazu.


    Ich mische immer nur kleine 10 ml Fläschchen - so kann ich immer neues probieren.


    Die Seife klingt super - Auch da halt ich mal ein Auge drauf.


    Vielen Dank für deine tollen Tips Fine!


    Schönes Wochenende euch allen
    Lasst es euch gut gehen!


    Little