Beiträge von littlefoot

    Hallöchen, habe durch Zufall den Beitrag hier gelesen.


    Wenn es deiner Maus vom Immunsystem und Allgemeinbefinden nicht so gut geht, kannst du auch Gladiator Plus für Hunde geben. Wir haben super Erfahrungen bei unseren kranken und alten Pferden damit gemacht und ich nehme es mit großem Erfolg seit 2 Wochen selber. Auf der Homepage gladiatorplus com findest du viele Informationen und auch wahnsinnig viele Erfahrungsberichte von Anwendern.


    Klar sollte man nicht 20 Therapien durcheinander schmeissen - aber je mehr man kennt - desto mehr Möglichkeiten tun sich auf!


    VIEL ERFOLG und alles Liebe für euch!


    Littlefoot

    Auch hier nochmal kurzes feedback von mir


    In der Naturheilkundeklinik bekam ich zur Störfeldbehandlung im Bereich der linken Nebenhöhle mehrere Neuraltherapien mit Procain.
    Eine heftige Reaktion zeigte sich beim ersten Mal. Aussen wurde der Bereich rot, schwoll an und bekam Pickel. Hinten im Rachen lief mir jedesmal nach den Behandlungen das Sekret im Hals runter. Also schlummert immer noch etwas in der Nebenhöhle, was durch die Störfeldbehandlung losgelöst wurde. Es wurde von mal zu mal weniger. Letzte Woche bekam ich die letzte Neuraltherapie. Jetzt kann ich sagen, es ist ok.


    Mittlerweile (Ende Juli-Anfang August) hatte sich zu der einseitigen Sinusitis noch ein TINITUS auf der Seite dazu gesellt. Quietschend hoch und anfangs sehr laut. Aber auch der ist mittlerweile viel leiser geworden, hat die Frequenz geändert und manchmal ist er sogar ganz weg.


    Kann man gegen Tinitus auch einen Pilz einsetzen?


    Lieben Dank
    Littlefoot - die fast ohne Baustelle ist :P

    Hi Ihr Lieben.
    Im August war ich ja nun 2 Wochen stationär in der Naturheilkunde - Klinik Essen Mitte von Prof. Dr. Dobos (googeln erwünscht!!). Ich bin mit Fibroschmerzen von ca. 8 (1-10) da rein.
    Was soll ich sagen - nach 7 Tagen war ich um 75% schmerzreduziert!!! Da dort nicht die Krankheit im Einzelnen, sondern über integrative Medizin und TCM der GANZE Mensch behandelt wird, war bei mir als "Großbaustelle" eine geballte - aber wohldosierte Reiztherapie angesagt. Ich bekam 2 Ohrakupunkturen, 1 ganze Akupunktur, jede Menge Neuraltherapien nach Huneke - Quaddeln und auch Tiefeninjektionen; 1 GuaSha-Massage (da sah ich aus, wie verprügelt - hihi), Kneipp-Güsse, Kneipp-Wickel, Heilfasten nach Buchinger 11 für Tage, Lavendel als Auflagen, Bäder, Kapseln; Baldrian zum Schlafen, und homöopathisches Mittel zum "runter kommen". Ich erhielt eine Nadelreizmatte und eine Therapie mit Entspannung, Bewegung, Achtsamkeit, Ernährung, Verhalten bei Stress usw.!


    Nach 2 Wochen dort, kam ich heim und begann 5 Tage nach der Klinik eine Wiedereingliederung nach dem Hamburger Modell.Ab nächste Woche bin ich wieder zurück im Vollzeitjob. Mir ging es wieder richtig gut! Allerdings von Tag zu Tag zu Hause wurde es täglich wieder schlechter. Die Schmerzen wurden wieder mehr, der Schlaf wurde weniger, die Laune sank wieder! Daher begann ich vor ca. 2 Wochen auf Anraten meiner Heilpraktikerin folgendes:
    - 100 mg Serotonin in Form von 5HTP <- gegen Fibromyalgie - Schmerzverarbeitung im Gehirn


    - kombiniert mit einem Vitamin B-Komplex <- als Kombi zum Serotonin


    - zusätzlich habe ich mir GLADIATOR PLUS gekauft (googeln erwünscht) was ich mit 2 mal täglich 10 ml nehme. (Immunsystem und Allgemeinempfinden)


    Ich bin begeistert. Seit
    dieser Dreier-Kombi- Einnahme geht es mir wieder stetig besser. Selbst in
    Stressituationen bekomme ich derzeit keinen Fibro-Schub!


    Eine Verhaltenstherapie habe ich nun zu Hause auch begonnen - die wurde
    als ausservertragliche Psychotherpie sogar genehmigt, weil ich erst in
    einem Jahr einen Therapieplatz bekommen hätte, was mit einer
    mittelschweren diagnostizierten Depression arg spät wäre.



    Also ich bin insgesamt auch in Sachen Fibromyalgie, Schlaf, Nebenhöhlen, Rückenschmerzen, Psyche, und Gyn. mit großen Schritten und ohne Chemie mit vielen Naturmitteln ganz ganz weit nach vorne gekommen!


    Im Anschluss an die Naturheilkundeklinik mache ich dort in Essen jetzt noch eine Phytotherapie über die TCM-Ambulanz und ich bin nun für 10 Wochen einmal wöchentlich in der Naturheilkundeklinik-TAGESKLINIK - um die erlernten Ordnungs- Therapien zu vertiefen und besser kennenzulernen.


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Für mich die erste Adresse ist nun ESSEN :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: auch wenn ich 100 km fahren muss - das ist es allemal Wert! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Die REHA war ein FLOPP - die Naturheilkunde ist TOPP : :) :)


    Liebe Grüße
    Littlefoot - mit noch einer Baustelle, die vorrübergehend geschlossen ist :D

    Hallo Ihr Lieben.
    Gestern bekam ich das Ergebnis des HPV-Tests von Anfang letzter Woche!


    (Beim letzten Test vom 11.10.2011 sind die HPV-Typen high-risk, high-risk intermadiate risk und low risk als positiv getestet worden.
    Dabei wurden 16, 18, 45 (31,33,35, 39,51, 52, 58, 59, 68 ), 6,11,42,43,44 diagnostiziert.)


    Ich rief also gestern total gespannt in der Praxis an, wg. dem Ergebnis. Sie sagte, der Befund sei komplett negativ. Ich fragte ca 3 mal nach, ob es sich um meinen Befund handel. Ob sie ganz sicher sei, ob es keine Verwechslung geben könnte. NEIN - es ist mein neuer BEFUND!! HPV-NEGATIV!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hab im Auto geweint vor Freude und hätte am liebsten die Welt umarmt. GOTT BIN ICH GLÜCKLICH


    Ich hab sie besiegt! Diese ganzen Scheisserchen sind weg! Kein einziges mehr nachweisbar. Ich könne zur Sicherheit die Pilze weiter nehmen bis Ende des Jahres meinte meine FA! Die war auch ganz begeistert!


    WAS GENAU jetzt die Pilze endgültig eliminiert hat, kann ich leider heute nicht sagen, weil es einige Behandlungen gegeben hat, die da eine nicht unwesentliche Rolle spielten.
    Zum Einen begann ich Anfang des Jahres mit den Vitalpilzen für ca. 4-5 Monate. Dazu nahm ich ja Una de Gato - den Katzenkralletee in Form von mehr oder weniger unregelmäßigen KUREN. Den hab ich bis vor 3 Wochen immer wieder mal getrunken.


    Weiterhin wurde im Gyn-Bereich eine Tiefen-Neuraltherapie in der Naturheilkundeklinik gemacht. Da wurden Störfelder mit Procain gespritzt!


    Und im Juni hatte ich ca. 4 Wochen Wobenzym N in Hochdosis genommen, während ich beim Heilpraktiker mit der sinusitis maxilaris in Behandlung war (dort bekam ich auch 2 mal Infusionen mit Hochdosis Vit. C und anderen mächtig vielen Mitteln drin)



    Aber wie gesagt: was letztendlich zu diesem PAP I und HPV-negativ-BEFUND seit 2005 (!!!) geführt hat - wichtig ist, dass die Biester weg sind! Und somit habe ich eine große Baustelle weniger!




    A B E R:


    Die Pilze habe ich jetzt seit ca. 2-3 Monaten nicht mehr genommen. Es hatte sich ja auch zum Glück mein Zyklus wieder normalisiert von ca. 14-19 Tagen auf 24-26 Tage.


    Gestern nachdem ich die Nachricht über den Befund erhielt bekam ich prompt meine Periode. Ich schaute nach und errechnete nur 18 Tage (1.Tag der letzten bis gestern).Das kann ich überhaupt nicht verstehen!! Aber es stimmt! Nur 18 Tage!


    Welchen der Pilze kann ich weiter nehmen,um wieder den Zyklus zu regulieren? Ich denke, ich hatte die damals zu kurz genommen um den auf Dauer auf 24 - 26 Tage zu halten?! Obwohl mein Zyklus sich ca.10Tage nach ERSTEINNAHME der Pilze damals SOFORT auf 24 Tage hochging!! Also scheine ich sehr gut darauf anzusprechen :-)))


    Das einzige was ich jetzt seit 2 Wochen gegen die Fibromyalgie neu dazu nehme ist:
    - Gladiator PLUS für Menschen (mit Gingko, Propolis, Mariendistel usw....) <- fürs Immunsystem und Allgemeinbefinden
    - 100 mg Serotonin in Form von 5HTP <- gegen Fibromyalgie - Schmerzverarbeitung im Gehirn
    - kombiniert mit einem Vitamin B-Komplex <- als Kombi zum Serotonin


    Das wurde mir von der Heilpraktikerin empfohlen die seit Jahren damit ihre eigene Fibromyalgie im Griff hat! Und ich bin begeistert. Seit dieser Einnahme geht es mir wieder stetig besser. Selbst in Stressituationen bekomme ich derzeit keinen Fibro-Schub!


    Können die 3 neuen Mittel meinen Zyklus beeinträchtigt haben?
    Ich kann und möchte die Mittel aber keinesfalls absetzen.


    Ich bin so froh, eine Großbaustelle weniger zu haben! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Um einen Ratschlag wäre ich super dankbar.


    Viele liebe Grüße
    littlefoot

    Hallo ihr Lieben
    ich habe kurzfristig den Termin in der Schmerzklinik in Essen für Naturheilkunde und integrative Medizin bekommen.
    Melde mich dann in 14 Tagen wieder (nach dem 28.08.2012). Den Termin zu kriegen, ist wie ein 6er im Lotto! :-)


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Danke Euch!!


    Heute habe ich an sämtliche Institutionen den Sachverhalt dieses Umstandes der Verlängerung in der Reha geschildert. Von der Rentenversicherung bis hin zum Gesundheitsministerium wissen ab morgen 7 Ämter einschl. VdK von diesem VORFALL.


    Ich erwarte für mich da keine positive Resonanz. Aber unter den Teppich kehren darf mein ein solch brisantes Thema auf keinen Fall.


    Was die Fibro angeht, muss ich leider sagen, dass das LYRICA überhaupt nicht mehr hilft.
    Das werde ich versuchen auszuschleichen, wenn ich mit dem Arzt gesprochen habe.


    Habe mir nun Säure-Basenpulver, 5HTP-Tabletten und Vitamin B komplex gekauft. Ich hoffe, das verträgt sich mit den Pilzen?


    Gute Nacht und eine schöne Zeit wünsche ich allen!


    Meine Nächte sind für mich derzeit das GRAUEN! Schmerzen bei jeder Bewegung und ich werde 1000 mal Wach bei jeder Bewegung.


    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Liebe Petra,
    die nehme ich wg. HPV seit dem 23 Februar 2012 bis dann Ende August/Anfang September mit 3 Wochen Pause in der Rehazeit - sonst durchgängig.


    Danke für eurer beiden Wünsche :-)


    Lieben Gruß
    Littlefoot

    Hallo ihr Lieben


    Seit 25.07.2012 bin ich nun zurück aus der Rehaklinik. Nach 3 Wochen wurde man dort abgeschoben - was mächtig Ärger und Stress gab unter den Patienten. Das Deutsch-Schweizer-Forschungszentrum für Fibromyalgie - und dann sowas. Aber dazu lest ihr sicher bald in der Presse....
    Mir jedenfalls hat dieser Ärger einen neuen Schub verpasst. Ich wurde als arbeitsunfähig entlassen. Es geht mir schlechter als vorher. Die Anwendungen brachten kaum Linderung. Mein Schlaf lässt sich nur durch 50mg LYRICA ein wenig verbessern, aber die Schmerzen sind unverändert.


    Nun steht evtl. ein stätionärer Aufenthalt in einer Schmerzklinik bevor... mal abwarten was die nächste Woche beim Hausarzt bringt.
    Wenn ich die Baustelle HPV-Viren mit den Pilzen geschlossen habe, werde ich gezielt mit den VP'en gegen die Fibro vorgehen.
    Aber im Moment möchte ich nicht zu viel durcheinander nehmenn.


    Seit Ende Juni - Anfang Juli habe ich durch 1200kcal täglich 4,5 KG abgenommen.
    Es gibt 2 mal wöchentl. Lymphdrainage gegen die Wassereinlagerungen und Kompressionsstümpfe sind bestellt.


    Also wieder mal - schön eins nach dem anderen.


    Wegen der Fibromyalgie dachte ich an Shiitake und Reishi - habe ja noch viele Pilze hier :rolleyes: .


    Werde weiter berichten! :-)


    Alles liebe und eine gesunde Zeit wünsche ich euch
    Littlefoot

    Diese Baustelle kann ich wohl schließen :-)


    Nach 2 Heilpraktikerbesuchen und 148 Euro weniger ist das Thema Nebenhöhle, Knochenauflösung und OP nun endlich Geschichte.
    Das Wobenzym hab ich dann ca. 4 Wochen brav genommen.
    Kein Schnupfen- keine Schmerzen mehr und auch keinerlei sonstige Beschwerden von dieser alten Kiefernhöhlenvereiterung.


    Dem Himmel sei dank :rolleyes:


    Arbeiten wir also weiter an den letzten 2 Baustellen :thumbsup:


    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Hallo ihr Lieben
    nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe, hol ich doch gleich mal wieder die Pilze raus und koche mir einen Katzenkralletee.
    Habe jetzt die letzten 4-5 Wochen nichts mehr von all dem genommen.


    Ende August habe ich die nächste HPV-Kontrolle - und ich will die Dinger auch loswerden.


    Ich hoffe nicht, dass die Einnahmepause der Pilze geschadet hat.


    Werde berichten.


    Liebe Grüße
    littlefoot

    Hallo Ihr Lieben
    Reha ist genehmigt in der gewünschten Klinik
    Anfang Juli gehts los für erstmal 3 Wochen.


    Da ich jetzt Wobenzym 4 Wochen nehmen soll, hab ich mal eine Pilzpause eingelegt.


    Mein Gewicht geht immer weiter rauf. Von August bis jetzt 16 kg mehr - trotz viel Bewegung, ca. 2-3 L Wasser und normaler gesunder Ernährung!
    Dem muss ich mal auf den Grund gehen.... Dachte durch die Pilze würde das aufhören - aber jede Woche 1-2 kg mehr.


    Bin total gefrustet im Moment.


    LG Littlefoot :wacko:

    Seit einigen Tagen - komisch, seitdem meine Nebenhöhle nicht mehr schmerzt - merke ich verstärkt wieder die Fibromyalgie-Schmerzen. Die waren irgendwie in den Hintergrund verschwunden die letzten 2 Wochen.


    Jedenfalls habe ich am Dienstag diese Woche die Bewilligung für die Rehabilitationsmaßnahme erhalten. (Nach über 3 Wochen Bearbeitungszeit - immerhin)


    Ich wollte mich gerade freuen, als ich las, dass die mir 5 Wochen bewilligten. Ich dachte: wow - schön!, und las, dass die mich in eine psyhchosomatische Klinik schicken - die NICHTS mit Fibro-Patienten zu tun hat - NULL!
    Ich hatte im Antrag bzw. MEIN ARZT hatte das deutsch-schweizer Fibromyalgiezentrum Rehaklinik Bad Säckingen als Wunschklinik angegeben. Patienten die ich kenne haben dort beste Erfolge erlebt.


    Mit der Begründung, dass die Rentenversicherung ja das medizinisch Erfolgreichste für mich tun wolle und sie ja auch nur mit gewissen Einrichtungen Verträge abgeschlossen haben, haben die meine Fibroklinik abgelehnt.
    Dass ich mich VORHER bereits in Säckingen wegen der Kostenträger und Vertragssachen mit meiner Rentenversicherung abgesichert und erkundigt hatte, wusste die RV ja nicht.


    Also habe ich mich Dienstag tierisch aufgeregt, (über irgendeinen Sesselpupser, der von nix die Ahnung hat) und habe einen telefonischen Widerspruch vom Feinsten eingelegt, den ich dann natürlich nochmal schriftlich nachreichen musste.
    Mittwochfrüh lag der dann per Fax bei denen.


    Nun muss ich schon wieder warten - und hab wegen dem Ärger den nächsten Schmerz-Schub bekommen.
    Unser Gesundheitssystem ist wirklich gut durchdacht :wacko:


    Natürlich muss die Psyche bei Fibro mitbehandelt werden. Die Pilze tun hier einiges Positives bei mir!!! Ich bin relativ gut drauf, habe kaum depressive kurze Phasen und sehe einer zuversichtlich schmerzfreien Zeit entgegen (ich hab ja zum Glück die Pilze :thumbsup: )
    Aber nur die Psyche zu behandeln und die Fibro völlig aussen vor zu lassen - wäre grund falsch!!! Ich hoffe, die raffen das!!!


    Wenn die Kiefergeschichte bei mir ausgeheilt ist - werde ich die Pilze wieder mehr gegen die Fibro dosieren und einsetzen.
    Dazu habe ich noch den Shiitake im Ärmel - auf den hoffe ich auch große Wirkung.



    Immer schön eine Baustelle nach der anderen beseitigen - dann wirds schon!!


    Ich wünsche euch eine gesunde und erfahrungsreiche Zeit
    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Stand der Dinge nach 1 Wocher Heilpraktikerbehandlung.


    Freitag vor 9 Tagen war ich zum ersten mal beim HP. Er schüttelte über meinen bisherigen erfolglosen Heilungsverlauf und die entsprechenden Ärzte nur noch entsetzt den Kopf, sah sich die CT-Bilder an und: gab mir Infusion mit hochdosiertem Vitamin C, Sachen gegen Entzündungen, und was weiss ich, was er noch alles in diese Infusion spritzte.
    Dann gabs noch eine OZON-Spülung für die Nebenhöhle und zum Abschluss eine kleine Eigenblutbehandlung mit OZON versetzt.
    Als Medikamente bekam ich Hepar Sulfuris Simmiliaplex (hochdosierte Einnahme), ODONTON und LYMPHOMYSOSOL (weil ich sagte, mein Stoffwechsel ist völlig lahm).
    Vorab machte er eine Irisdiagnose und zusätzlich stellte er fest, dass meine Leber nicht in Ordnung sei. Dazu solle ich nach Abklingen der Nebenhöhlengeschichte eine kräftige Entgiftung machen. Er meinte: alleine nur die Pilze würden das nicht schaffen! (?)


    Am Mittwoch 6.6. - war ich nochmal zur Kontrolle bei der HNO-Ärztin. Die
    empfahl mit BROMELAIN 2x1 Tablette über 10 Tage. Seit Mittwoch
    ist auch Antibiotika zu Ende.


    Dann am 8.06. wieder zum HP:
    Wieder Infusion mit all dem Zeugs drin (was genau -habe ich leider vergessen). Die 3 homöopathischen Mittel soll ich noch in reduzierterer Dosis weiter nehmen. Zusätzlich soll ich nun statt dem niedrig dosierten Bromelain (=Enzym) 3 x 4 Tabletten WOBENZYM nehmen.


    Fazit: 4 Tage nach Einnahme der HP-Mittel fing es deutlich an, besser zu werden. Ich nutze kein Nasenspray mehr, die Schmerzen sind auf (von 1-10) 0,5 zurückgegangen, es kommt - wenn überhaupt 1-2 mal tägl. nur noch klares Sekret raus und ich bin wieder in der Lage den Kopf zu beugen, ohne dass es hämmert und läuft.



    Daher habe ich den Coriolus von 3 x 2 ab HEUTE auf 3x1 reduziert - hoffe das ist ok jetzt!?????
    Ich hoffe, dass sich das Wobenzym (kriege ich kommende Woche) mit den PILZEN verträgt?????



    Zum Thema Fibro im anderen Beitrag:


    Danke euch für Infos


    Liebe Grüße und eine gute Zeit
    Littlefoot

    Wenn ich weiter so mache, kann ich in jeder Rubrik ein Thema eröffnen.


    Zum Glück nehme ich schon 5 Pilze, ich glaube, das ist das einzige was mich von der Rubriküberflutung abhält. Glaub versetzt ja bekanntlich Berge.


    Nachdem ich nach der Zahnentfernung des Seitenzahns oben links hinten eine heftige Kieferhöhlenvereiterung bekam wurde nun 2 Wochen Penicillin gegeben.
    An der Wunde selber war nie eine Entzündung - aber oberhalb der ZÄhne in Richtung Kieferhöhle dafür um so mehr.


    Gestern war ich dann zum CT des Kopfes. Selbst nach 2 Wochen sieht man auf dem CT-Ergebnis die Schleimhäute in der linken Kieferhöhle und in Richtung Stirnhöhle noch total angeschwollen. Ich nehme Sinupret, Soledum Kapseln (erst seit gestern) und seit gestern ein Breitbandantibiotikum: Doxycylin 200 für nun 9 Tage. Ich trinke täglich 1 Liter Thymiantee, plus stilles Wasser 1-2 Liter.
    Nasenspray 3 mal Täglich plus Pantoprazol 40mg für den Magen.


    Die HNO meinte: wenn das Antibiotika jetzt nicht hilft, muss man die Kieferhöhle FENSTERN und die Schleimhäute abtragen (bzw. das Gewebe, was da überall grad ist). Sprich: OP - die ich absolut nicht will.


    Nun nehme ich folgende Extrakte: 3 x 1 Hericium für den Magen-Darm (seit dem wieder total gute Verdauung und keine Bauchweh mehr)
    3 x 2 Coriolus auf Empfehlung von euch wg. der massiven Eiterung in der Kieferhöhle. (HNO meinte übrigens, das Sekret würde so übelst riechen, weil da Knochensubstanz mit bei wäre - na herzlichen Glückwunsch)


    3 x 1 Reishi UND den


    Shitake (3 x 1) wegen seiner antibakteriellen und immunstimmulierenden Wirkung, wie seines Einflusses auf rheumatische Erkrankungen (wozu die Fibromyalgie ja irgendwie zählt)


    Im Moment muss HPV und Fibromyalgie hinten anstehen.
    Die Sinusitis hat für mich pilztechnisch derzeit Vorrang, da ich in Kürze in Reha fahren muss.


    Am Freitag (Übermorgen) habe ich einen Termin beim Heilpraktiker. Begleitend will ich auch da noch was machen, um diese Sch.... OPERATION zu vermeiden.


    Ich hoffe, alles wird wieder gut


    Liebe Grüße
    Littlefoot

    Hallo zusammen.
    Mitten in meinem ganzen Gesundheitschaos gibt es tatsächlich eine gute Nachricht.


    Bei der Krebsvorsorge am 9. Mai 2012 wurde zum ersten Mal (solange ich denken kann) ein PAP I (eins) diagnostiziert.
    Das führe ich ganz klar auf die 3 Monatige Einnahme der Vitalpilze zurück. Seitdem ich zur Krebsvorsorge gehe, hat es immer und immer nur PAP II bei mir gegeben.


    Wenigstens mal eine positive Nachricht. :-)


    Ich bleibe am Ball und hoffe weiterhin auf einen negativen HPV-Befund (die ja im August getestet werden)


    Wünsche euch eine gesunde Zeit
    Littlefoot

    Lieben Dank Corinna,
    das habe ich gerade gemacht.
    Ich bin über 80 kg. Nehme also 3x2 .


    War eben nochmal beim Zahnarzt, der meinte, ich solle Penicillin von 3 auf 4 mal täglich höher setzen bis am Dienstag dann ein entsprechendes Breitbandantibiotikum vom HNO gegeben würde.



    Hoffentlich geht das alles gut.


    Danke dir für deine Hilfe


    Liebe Grüße
    Littlefoot

    :(


    Ich wünschte mir, es gäbe einen Knall und diese ganze - sorry an die Redaktion - SCHEISSE wäre vorbei.
    Von wegen: wenn der Zahn raus ist, wird alles gut.


    Am 15. Mai wurde der Zahn entfernt. Von da an immer heftigere Schmerzen in der linken Gesichtshälfte. Pochen, Druck und Schmerzen wurden immer heftiger. Freitag zum Kieferchirurgen, der den Zahn ja gezogen hatte: Alles bestens - da ist nichts entzündet. Einen Antibiotikastreifen in die Wunde gelegt und man sagte: jetzt wird es besser. Ich fragte, ob man mal röntgen solle - aber das wurde abgelehnt.



    Samstag morgen: ich komme aus der Hocke hoch und es schiesst mir ein Sekret aus dem linken Nasenloch, dass mich an JAUCHE oder Analdrüsen vom Hund erinnerte. Völlig in Panik wieder den Arzt angerufen und wieder hingefahren.
    ER: die Wunde ist ok - ich wechsel den Streifen - da ist nix. Eiter seh ich keinen. Röntgen völlig unnötig.
    War auch nix besonderes beim Ziehen (ich war ja in Narkose)
    Auf meine Drängeln (!!!) bekam ich ein Antibiotika, wofür er mich auslachte und meinte: nicht notwendig - mit Kanonen auf Spatzen geschossen usw.
    Ich bestand auf ein stärkeres Schmerzmittel, da 2400 mg Ibuprofen plus 5 x 20 Trpf. Novalgin NULL Wirkung hatten.
    Also gab er mir Tramadol


    Ich nahm abends die Tramadol - später die 1. Antibiotika und dann wurde mir schwindlig und total schlecht. Die Nacht kein Auge zugemacht, weil die Schmerzen trotz Tramadol so heftig waren, dass ich überlegte, mir einfach eine Nadel ins Gesicht zu rammen.


    Sonntagfrüh, ich trank einen halben Schluck Wasser, kam mir alles wieder aus dem Kopf, was ich am Vortag gegessen hatte. Und so ging das 2 Std. Die Schmerzen unerträglich, Übelkeit und den Eiter aus dem Kopf laufend hat mich eine Freundin ins Krankenhaus in die Abt. Mund und Kieferchirurgie gebracht. Wundbetrachtung: ja sieht ja gut aus - da ist nichts. Röntgen können wir hier nicht. Dazu müssen sie zum Zahnarzt oder HNO.
    Ich bekam ein Magenschutzmittel verordnet, sollte unbedingt das Antibiotika weiternehmen, 3-4 mal 30-40 Trpf. Novalgin einwerfen, kein Tramadol mehr und inhalieren, Sinupret nehmen und 3 x tgl. Nasenspray.
    Also wieder heim, und 2 Magentabletten genommen.2 Std. später die 2. Antibiotika.
    Mahhhlzeit - ...............


    4 Stunden vorm Klo gekniet und es hämmerte und hämmerte in meiner Kieferhöhle, dass ich dachte ich werde irre.


    Mehr tot als lebendig bin ich Montag selber zum Kieferchirurgen gefahren (unverantwortlich!). Der zog mir einfach mal so schwups nach 6 Tagen den Faden und wollte mir gerade einen neuen Antibiotikastreifen einlegen. Ich fragte, ob das wegen meiner Übelkeit eigentlich sein müsste, wenn die Wunde doch so sauber und nicht entzündet sei.
    Recht angepieselt meinte er: nein muss nicht. Sagte dann zu seiner Angestellten: Bitte notieren sie: Patientin will keinen Streifen, verträgt Antibiotika nicht und kein Schmerzmittel. wünscht mir alles gute und schiebt mich an der Tür raus.


    Völlig geschockt ging ich zum Auto - rief bei meinem Zahnarzt an - fuhr dort hin:
    Er: die Wunde ist gut. Die Wundheilung total zurück - aber nix dick, nix rot! Ich bat um ein Röntgenbild, weil irgendwas darüber oder daneben eben pochen würde und der Eiter ja laufen würde aus der Nase. Er: nö - da ist ja nix zu sehn. Die Zähne daneben sind gesund und unempfindlich auf Klopfen. Kommen Sie übermorgen nochmal zum Wundespülen. Er verschrieb mir allerdings direkt ein PENICILLIN und meinte, ich solle inhalieren und die Nase frei halten und eben Geduld haben.


    Mittwoch wieder Zahnarzt: Er : gehen Sie bitte zum HNO - das ist sicherer.
    Also bin ich zum Hausharzt - Überweisung geholt und direkt zum HNO aufgeschlagen.
    Die hat dann eine Messung gemacht (ARt Ultraschall) von der linken Kieferhöhle. Auf einer Skala von 1-10 ist die Sekret-Füllung in der linken Seite auf 8 (!!!!!!!!!!!!!!) und auf der anderen gesunden bei NULL.
    Ich erzählte die ganze Vorgeschichte und die HNO meinte: Da hat sich eine Eiterblase vom Kiefer in die Kieferhöhle einen Weg gesucht und den Knochen mit angegriffen. Sie hat einen Abstrich genommen und am Dienstag bekomme ich ein gezieltes Breitbandantibiotikum - falls es dafür eins zu finden gibt. Das Penicillin, welches ich derzeit nehme nützt da so gut wie gar nichts meinte sie. Aber ich solle es erstmal weiter nehmen bis Dienstag.
    Am Dienstag muss ich noch zum CT und jenachdem was dabei rauskommt, kann es sein, dass das operiert werden muss.


    Seitdem ich das alles weiss, lauf ich wie im Schockzustand rum. Ich kann mich nichtmal drüber aufregen.
    Gestern bestellte ich per Eilboten HERICIUM für meinen angeschlagenen Magen. Ich weiss gar nicht, welche Pilze ich noch nehmen kann von denen die ich habe. REISHI?
    SHIITAKE?


    Diese Kieferhöhlenvereiterung hat absolute Priorität. Da kann HPV und Fibro hinten anstehen.
    Meine Reha kann ich wohl erstmal vergessen.


    Ich nehme nach einer 2 Wochenpause wieder den Una - de - Gato, Hepar sulfuris und hoffe, dass das alles bald ein Ende haben wird.


    Bitte sagt mir rasch einen Tip was ich gegen den Eiter bzw. Knochenfraß für Pilze nehmen muss.


    VIELEN DANK


    Liebe Grüße
    Littlefoot