Beiträge von UlliM

    Hallo Yatagarasu,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Bei Magen/Darmproblemen und Verdauungsstörungen könntest Du entweder den Hericium und/oder den Chaga verwenden. Beide Pilze bitte unbedingt als reine Extrakte, sonst bekommst Du noch mehr Probleme wenn Du Pilzpulver verwendest. Eine normale Verzehrsmenge wären 1.200 bis 1.800mg pro Pilz und Tag. Unter: Vitalpilze – Gesellschaft für Vitalpilzkunde kannst Du Dir die Pilze genauer ansehen. Eine Idee wäre auch den Chaga z.B. als Tee zu trinken. Oft bekommt man diesen als Schrot zu kaufen und brüht dann immer wieder eine Kanne auf. Bitte achte unbedingt auf eine gute Qualität der Pilze.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Wölfin,


    ich würde da den Hericium verwenden. Gerne auch äußerlich zur Unterstützung als Kaltwasserauszug: 1 Wasserglas mit ca. 3Fingerbreit Wasser befüllen, Inhalt 1 Kapsel vom Hericium, etwas stehen lassen bis sich das Wasser bräunlich verfärbt hat, mit z.B. einem Zewa etwas von der Flüssigkeit aufnehmen und die schmerzende Stelle betupfen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo scheffe,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Bei den reinen Pilzpulvern ist die normale Verzehrsmenge 2 - 3g, das entspricht einem gestrichenen Teelöffel. Bei einer Krebserkrankung würde ich persönlich die Extrakte bevorzugen, da diese einen weit höheren Effekt auf das Immunsystem haben als die reinen Pilzpulver (20:1). Bei Krebs ist ja immer die Frage, warum das Immunsystem die entarteten Zellen nicht erkannt hat. Bitte vor einem chirurgischen Eingriff die Pilze vorher absetzen (idealerweise ca. 10 Tage zuvor) die sich ansonsten die Nachblutungszeit etwas verlängern könnte. Sobald wieder feste Nahrung gegessen werden darf, wieder mit dem Pilz beginnen. Melde Dich doch bitte wieder wenn Du eine genauere Diagnose für Deine Mutter hast, dann kann ich Dir auch genauere Ratschläge geben.


    Herzliche Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deine Mutter

    UlliM

    Hallo Cherry,


    Statine und Vitalpilze sind kombinierbar da die Vitalpilze den Cholesterinspiegel nicht senken, wenn er nicht gesenkt werden soll. Also nicht so wie ein schulmedizinische Medikament, dass meistens eine Wirkung erzielt, ob diese Sinn macht oder nicht.


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Markus,


    der Maitake kann eine Gewichtsreduktion sehr gut begleiten und helfen, dass die Pfunde schneller purzeln. Wenn Du keine Magen-/Darmprobleme hast, dann sind die Pilzpulver absolut in Ordnung. Reishi als Pulver eher beruhigend und schlaffördernd. Wenn Dir der Cordyceps nicht gut tut, dann einfach weglassen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Bettina,


    genau, der Hericium hat den größten Anteil an dem Nervenwachstumsfaktor. Wenn Dein Schwager keine Magen/Darmprobleme hat, dann gerne das reine Pilzpulver. Ansonsten müsste er auf die Extrakte umsteigen, da er sonst Blähungen, Magenschmerze, Durchfall,... bekommen könnte. Eine normale Verzehrsmenge wären beim Pulver 2-3g pro Tag und beim Extrakt 1.200 - 1.800mg. Zusätzlich könnte er auch eine äußerliche Anwendung machen in dem er in dem Wasser, in welches er seine Hand/seinen Arm taucht, den Inhalt 1 Hericium-Kapsel gebt, das Wasser etwas stehen lassen bis es sich bräunlich verfärbt und dann den Arm eintauchen. Oder in ein Wasserglas ca. 3 Fingerbreit Wasser geben, 1 Kapselinhalt, Glas stehen lassen und dann z.B. mit einem Cewa etwas von dem Wasser aufnehmen und die Haut und das Augenlid betupfen. Dies kann sooft wie gewünscht wiederholt werden.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Deinen Schwager und Dich

    UlliM

    Hallo Cordy35,


    wenn Du keine Magen-/Darmbeschwerden hast dann könntest Du gerne die reinen Pilzpulver verzehren. Da in den Pulvern der gesamte Pilz vermahlen ist, ist auch noch das Chitingerüst enthalten, welches den Pilzen ihre Form gibt. Dieses Chitin können wir Menschen nicht verdauen, da wir keine Chitinase haben. Bei Magen-/Darmempfindlichen Personen führt diese Chitin u.U. zu Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung,... Bei den Extrakten ist das Chitin entfernt, somit wesentlich besser verdaulich und auch besser bioverfügbar. Allerdings benötigen wir bei Symptomen, bei denen das Immunsystem nicht beteiligt ist, auch nicht unbedingt die teuren Extrakte.

    D.h. bei Übergewicht, Arteriosklerose, Schwäche, Lustlosigkeit, Lungenproblematik und wohl auch Leberproblematik (aufbrausend, gereizt...) würde sich eine Kombination aus Shiitake und Cordydceps als Pilzpulver (wenn Du es verträgst) mit einer normalen Verzehrsmenge von 3 x 2 Kapseln (Cordyceps: 3-3-0, Shiitake egal) und vom Reishi Extrakt mit einer normalen Verzehrsmenge von 2 x 2 Kapseln (2-2-0). Shiitake ist DER Pilz bei Arteriosklerose und der Cordyceps sowie der Reishi haben viel Power, einen Bezug zur Lunge und besonders der Reishi auch gegen Allergien und Histaminintoleranz. Solltest Du keine Pulver vertragen und auch bei Shiitake und Cordyceps auf die Extrakte zurückgreifen müssen, dann auch bei den beiden, zumindest zu Beginn, 2 x 2 Kapseln pro Pilz und Tag. Wichtig wäre noch eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% deines Körpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Edit,


    auch Dir erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Sollte es sich um eine Entzündung des Hörnervs handeln (was auch Schwindel verursachen kann), dann wäre der Reishi ein toller Pilz. Er wirkt nicht nur entzündungshemmend (egal wo im Körper) sondern auch antiviral, kann den Blutdruck senken und moduliert das Immunsystem. Für das Immunsystem (langfristig) ist auch der ABM sehr geeignet (wie Du ja schon selber recherchiert hast) da er auch sehr antiviral ist. Der Coriolus ist ein Vitalpilze der auch sehr stark anti.... wirkt, aber eher kurzfristig. Die 3-er Kombination würde auf jeden Fall mal für mindestens 3 Monate Sinn machen. Danach kann er ja entscheiden, ob er den ABM und den Reishi noch länger verzehren möchte. Könnte mir vorstellen, dass er den Reishi noch eine ganze Weile lang nehmen möchte.

    Eine normale Verzehrsmenge im Fall Deines Bruders wäre 1.800 mg vom Extrakt. Bitte unbedingt die Extrakte, da diese das Immunsystem viel besser modulieren als die reine Pilzpulver bzw. Extrakt/Pulvermischungen. Zudem könnte es sein, dass er noch mehr Probleme mit dem Reflux bekommt, wenn er Pulver nimmt.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deinen Bruder

    UlliM

    Hallo Emily-3,


    bei Entzündungen grundsätzlich gut der Reshi, da er das größte antientzündliche Potential besitzt. Zudem wirkt er auch antibakteriell. Gut wäre es, die Kapsel zu öffnen und den Inhalt direkt in den Mund geben und dort zusammen mit Speichel quasi "einmassieren". Allerdings ist der Reishi sehr, sehr bitter (sollte er nicht bitter sein, ist es kein Reishi). Alternativ könntest Du entweder den Shiitake oder den Coriolus genau so verwenden. Täglich 3 Kapseln über den Tag verteilt. Solltest es Dir nicht möglich sein die Pilze direkt in den Mund zu geben, dann kannst Du entweder ein ein Wasserglas etwas Wasser geben, Inhalt 1 Kapsel in das Glas, etwas stehen lassen bis sich das Wasser bräunlich verfärbt hat, umrühren und dann schluckweise dieses Wasser trinken und bevor Du es schluckst etwas in dem Mund behalten.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Werner,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Eine gute Kombination für das Immunsystem ist Reishi, Coriolus und ABM. Ich würde Dir dies Kombi mal für 4 - 6 Monate empfehlen, damit sich Dein Immunsystem stabilisieren kann. Nach dieser Zeit könntest Du den Reishi weiterhin verzehren, wenn Du dies möchtest. Eine normale Verzehrsmenge von den Vitalpilzextrakten sind 900 - 1.200mg. Mit 1.000mg bist Du also gut dabei :-). Es schließt sich keine Kombination von den Pilzen aus und du kannst gerne alle zeitgleich nehmen. Normalerweise ist bei den Extrakten schon Vitamin C zugesetzt, da dieses die Bioverfügbarkeit erhöht. Gute Nährstoffe für eine Kombination wären: Vitamin C, Zink, L-Lysin, Vitamin A und D (hochdosiert) und N-Acety-Cystein. Wäre aber gut, wenn Du Dich hierfür vor Ort beraten lassen würdest.


    LG und alles, alles Gute

    UlliM