Aminosäuren hitzeresistent?

  • Hallo zusammen,


    wie viele hier öffne ich meine Kapseln (der Magen...) und nehme das Pilzpulver in heißen aber nicht kochenden Flüssigkeiten ein. Ganodolon schrieb, dass die Triterpene und Polysaccharide so ca. 90 Grad aushalten.
    Weiß jemand, wie sich das mit den Aminosäuren verhält? Es wäre mir sehr wichtig, auch diese Inhaltsstoffe "vollinhaltlich" aufnehmen zu können. Bei meiner nächsten Bestellung wollte ich eigentlich Pulver bestellen, das möchte ich aber nur tun, wenn die Einnahme im Kaffee z.B. (die ich lieeeeebe) nix Wertvolles wegbrennt. Ansonsten wären wohl Tabletten die Wahl, oder was meinen die Spezialisten?


    Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße
    Petra

  • Hallo Steinpilz,
    habe gerade mal "gegoogled" und meine Bücher gewälzt, aber das Thema Aminosäuren ist so komplex, lies es doch selber mal nach. Wenn Du Deinen Kaffee selbst aufbrühst, ist das Wasser mit Sicherheit zu heiß, Kaffeemaschine, laß ihn doch 2, 3 Minuten stehen und gib dann das Pulver hinein.
    Du weißt ja, das beim Kochen ein Großteil der Vitamine etc zerstört wird.Also, Versuch macht kluch ( stimmt zwar nicht, reimt sich aber :))


    Viel Erfolg
    Elvira

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Aminos%C3%A4uren


    ...das ist sehr interessant zum thema Aminosäuren generell. Allerdings hab ich da keine konkrete Aussage zur Hitzebeständigkeit finden können. Da es aber verschiedene Aminosäuren gibt und manche zu den proteinogenen gehören, schätze ich, daß diese dann nicht hitzestabil sind, da ja auch Proteine nicht Hitzestabil sind, wenn ich mich nicht irre ?(

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Elvira,


    ich versuche immer erst nachzulesen, bevor ich eine Frage stelle - leider konnte ich zur Hitzeverträglichkeit nirgends was finden. Den Kaffee (oder die Brühe) habe ich immer mindestens 5 Minuten abkühlen lassen, ehe die Pilze reinkommen, aber ich weiß halt leider nicht, wann genau die Eiweiße "nachgeben".
    Da mir die Aminosäuren in den Pilzen wichtig sind, habe ich gestern noch ein wenig experimentiert: in einer halben Tasse kalter Milch mit einem Tropfen Süßstoff schmecken 3 S&V´s ein wenig wie Caro-Kaffee, das kann man gut trinken.


    Hallo Gargoyle,


    dankeschön für den Link, das Thema ist enorm komplex.... Ich möchte ja mit Unterstützung der Pilze u.a. abnehmen und da helfen einige Aminosäuren kräftig mit u.a. durch ihre ausgleichende Wirkung auf den Hirnstoffwechsel (Serotonin/Dopamin). Da habe ich mir interessante Dinge in einem an sich fürchterlichen Buch angelesen (weil amerikanisches Ratgeberbuch). Es war die Mars- und Venusdiät von John Gray. Die Passage mit Serotonin und Dopamin kann man ergooglen, so bin ich auch draufgekommen:


    http://www.randomhouse.de/dyna…us/index.jsp?men=1&page=2


    Liebe Grüße
    Petra

  • hallo Gargoyle


    genauso ein Gesicht habe ich auch bei den Erklärungen gezogen, als ich mich durch die Texte gelesen habe.
    Man muß Zeit und ein dickes Fachbuch haben :(


    Jedem wünsche ich Geduld beim Lesen und Verstehen.


    Elvira

  • Hallo,


    also generell vertragen Vitamine keine Temperaturen über 60 Grad. Bei den Aminosäuren bin auch ich noch nicht fündig geworden. Ich würde an Deiner Stelle die Pilze in den Tee, Kaffee oder Kakao geben, wenn er Trinktemperatur hat, sprich nicht über 60 Grad geht.

  • Danke Petra und Rainer.


    Dann werde ich zur Sicherheit mal bei meinem kalten Milchshake bleiben. Da aber die Heißwasseraufgüsse auch Vorteile haben sollen, überlege ich mir, vielleicht abwechselnd heiß und kalt einzunehmen. Wenn ich meine Pulver habe, probier ich mal verschiedene Varianten aus und berichte.


    Schöne Grüße
    Petra