Hallo zusammen!
Ich bin durch viel Googeln auf eure tolle Seite gestoßen und erhoffe mir viel davon. Ich schreibe für meinen 17jährigen Sohn. Er hat diverse Allergien vor allem Hausstaub, Katze, leicht auch Frühblüher und Gräser. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet mit welchen Pilzen er erstmal anfangen könnte und wieviel er nehmen soll.
Liebe Grüße von Riki
-
-
Hallo Riki und herzlich Willkommen hier!
Also, von dem her, was Du schreibst, kommt mir natürlich sofort der Reishi in den Kopf, weil er DER Anti-Allergiepilz schlechthin ist. Es zeigt sich aber immer häufiger, daß Reishi besondern gut mit einem "Kollegen-Pilz" zusammen arbeitet und wirken kann.
Wenn Du noch etwas mehr zu Deinem Sohn schreiben könntest, würde man auch genauer Vorschläge machen können, auch was die Dosis anbelangt etc.
Also, wieviel wiegt er, wie ernährt er sich, wieviel und vor allem was trinkt er täglich, hat er noch andere Beschwerden, welche Vorerkrankungen gibt es, nimmt er zur Zeit andere Medikamente, wie wurde er bisher behandelt, etc. Das ist alles sehr wichtig, um vernünftig vorgehen zu können !
Freue mich wieder von Dir zu hören/lesen!
LG,
Silke
-
Hallo liebe Silke,
danke für deine Antwort. Auch ich habe an den Reishi Pilz gedacht, bin aber als Anfängerin noch unsicher.Also zu deinen Fragen: er wiegt ca. 75 kg, die Ernährung haben wir jetzt weitgehend wieder umgestellt auf gesunde Sachen, kein Industriezucker mehr, gesunde Säfte, weniger Fleisch usw. Trinken tut er jetzt eigentlich nur mehr verdünnten Apfel-,Birnen oder Orangensaft 100%. Ich gebe ihm auch Nahrungsergänzungen wie Colostrum und MSM, für den Darm auch eine Mischung.
Ich muss auch noch sagen, dass seine Allergie auch ein bisschen in die asthmatische Richtung geht, mit Atembeschwerden. Der Arzt hat ihm zwar einen Corison Spray verschrieben, aber den benutzt er nie.
Vielleicht kannst du ja mit diesen Angaben schon mehr rauslesen.
Liebe Grüße sendet
Riki -
Nochmal hallo zusammen,
ich hätte da nochmal ne Frage und zwar: Wie viele Pilze kann man eigentlich gleichtzeitig einnehmen?
Liebe Grüße
von Riki -
Hallo Riki,
also man kann bis zu 4 Pilze gleichzeitig einsetzen, daß reicht dann aber auch!
Wie groß ist denn Dein Sohn bei 75kg?
Mein Rat zum Thema trinken ist unbedingt: MEHR reines STILLES Wasser.
Klar sind Säfte gut, aber auch sie enthalten Frucht-Zucker, den ich bei allgemeiner Allergiebereitschaft erstmal reduzieren würde, obwohl er natürlich besser ist, als Industriezucker, klar!
ZitatIch gebe ihm auch Nahrungsergänzungen wie Colostrum und MSM, für den Darm auch eine Mischung.
Bei Colostrum ist die astreine Qualität unheimlich wichtig! Auch da gilt der Nachweis entsprechender unabhängier Produkt-Prüfungen des Anbieters. Genauso verhält es sich bei der Qualität von MSM. Wenn Gemüse roh in ausreichender Menge gegessen wird, kann man die Menge des MSM eh reduzieren. Ich bin immer erstmal dafür, über eine Optimierung der Nahrung zu "therapieren"
Und dann interessiert mich noch, was Du mit der "Mischung" für den Darm meinst = ???
Für Deinen Sohn würde mir wie gesagt Reishi als Extrakt in den Sinn kommen, evtl. ergänzt durch das Pulver. Die direkte Kombi beider wäre mir "gefühlsmäßig" zu niedrig. Zum Verständnis: Es gibt ein Produkt, bei dem sind in einer Kapsel bereits Pulver UND Extrakt ein und desselben Pilzes drin. Aber bei Allergien finde ich das individuelle Anpassen der Dosis von Extrakt und/oder Pulver separat wichtig!
Ich könnte mir vorstellen, daß er mit morgens und mittags je 1 Kpsl. und abends 1 Messlöffel (oder 2 Pulvertabletten) gut beginnen kann und evtl. nach 1 - 2 Wochen auf morgens 2 und mittags 1 Kpsl erhöht werden könnte.
Vielleicht hat er ja doch noch andere "Baustellen", die es zu berücksichtigen gilt, dann kämen vielleicht noch Maitake, Hericium und/oder Cordyceps in Frage??? Habt Ihr einen HP bei Euch in der Ecke, der austestet mittels Kinesiologie oder Bioresonanz?
LG,
Silke
-
Hallo liebe Silke,
danke für deine Antwort.Mein Sohn ist ca. 184cm groß. Ich werde es erstmal mit dem Reishi Pilz probieren, er hat aber auch meist mit Verstopfung zu tun. Vielleicht passt ja einer der Pilze.
Mit Bioresonanz habe ich leider ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Denn damals ist er zwar behandelt worden auf die Allergien, es ist aber keine Ernährungsumstellung geraten worden, da hat das ganze überhaupt nichts genützt.
Aber erstmal vielen lieben Dank für die Ratschläge. Ich weiß ja jetzt wie ich bei ihm anfangen soll.
Liebe Grüße sendet
Riki -
Hallo Riki!
Herzlich willkommen im Forum!
Reishipulver wirkt auch sehr gut bei Verstopfungen. Silke hat Dir sehr gute Empfehlungen gegeben, ich würde auch erstmal wie beschrieben dosieren. Gegebenenfalls würde ich bei Bedarf den ABM-Extrakt dazudosieren. Ich bin selbst Schwerstallergiker und habe mit Reishiextrakt/Pulver + ABM-Extrakt sehr gute Erfahrungen gemacht und bin beinahe beschwerdefrei. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns auch weiterhin berichten würdest!
-
Also gegen Verstopfungen wirkt Reishi bei mir ehrlich gesagt nicht so gut. Ich bekomme davon Blähungen, sonst nicht?(s. Aber vielleicht ist das ja individuell verschieden, ich möchte hier nicht schon wieder für so komische Mißverständissse sorgen!
LG, Petra - die mit der Sonne -
Hallo liebe Traude und Petra,
danke für eure lieben Antworten. Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich es bei meinem Sohn mit Reishi Pulver, ABM, und Hericium probieren möchte. Er hat ja auch mit der Verdauung Probleme. Kann man von den drei Pilzen jeweils 3x 2 Kapseln geben? Und wenn ja alle drei gleichzeitig einnehmen?Das Problem mit der gesunden Ernährung ist ja auch, dass man aufpassen muss, dass sich nicht nach einiger Zeit der Indrustriezucker wieder einschleicht (mit den Süßigkeiten usw.) und dass man auch sonst konsequent bleibt.
Frage an Traude: Bist du Therapeutin in Österreich? Und wenn ja, wo? Ich frage nur deshalb weil ich auch aus Ö bin, genauer gesagt aus OÖ.
Bin wirklich guter Hoffnung, die Allergien mit den Pilzen in den Griff zu kriegen.
Wünsche euch noch eine schöne Woche und sende
liebe Grüße
Riki -
Liebe Riki,
die Kombination Hericium, Reishi und ABM in Extraktform finde ich optimal. Wenn Du eh in Österreich bist, wärst Du bei der Traude sowieso super aufgehoben. Ich bin schon gespannt!
-
Liebe Riki!
Auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
Ich schließe mich meinen lieben Kolleginnen an, und glaube auch, dass Dein Sohn bei seiner Größe und seinem Gewicht (das Verhältnis ist optimal!) 3x2 Kapseln vom Reishi Extrakt vertragen könnte.
Wegen der Verstopfung würde ich zusätzlich den Hericium empfehlen - 3 x tägl. 1 Extraktkapsel dürfte genügen.
Und wenn Eure Erfolge nicht hundertprozentig sind, oder er sich gleich bereit erklärt, 3 Pilze einzunehmen, dann würde ich unbedingt 3 x tägl. 1 Kapsel Agaricus Extrakt dazu empfehlen.
Natürlich unbedingt mindestens 2 Liter täglich trinken. Vielleicht noch als Tipp: langsam die Saftmenge im "Schorle" reduzieren - so gewöhnt er sich leichter an den Geschmack von Wasser
. Sollte dann aber etwas mehr essen, denn sonst fehlen ihm die Kalorien.
Bitte gib uns Bescheid, wie es Deinem Sohn geht!
Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Petra, liebe Corinna,
vielen lieben Dank für eure Ratschläge. Ich habe jetzt ein richtig gutes Gefühl, dass das die richtigen Pilze sind.Aber jetzt habe ich noch eine "dumme" Frage: Ich hätte ehrlich gesagt eher auf das Pulver getippt für chronische Krankheiten, aber ihr habt ja geraten, das Extrakt zu nehmen. Hat das einen bestimmten Grund?
Die Säfte trinkt mein Sohn eh schon stark verdünnt, ich habe ihm auch geraten, sich in die Schule eine Wasserflasche mitzunehmen. Er ist sehr kooperativ, denn auch er möchte die Allergien loswerden.Noch einen schönen Abend wünscht euch
Riki -
Liebe Riki,
ja, das hat sogar 2 Gründe: wissenschaftliche Studien und unsere Erfahrungen
!
Gute Besserung für Deinen Sohnemann!
Liebe Grüße
Corinna