Akne Inversa

  • hallo!


    ich will gar nicht zu sehr auf die trainendrüse drücken, kurz und knapp leide ich seit 6-7 jahren an akne inversa und brauche hilfe.


    es handelt sich hierbei gar nicht um eine akne, sondern um schweißdrüsenabszesse, die mehrend und chronisch auftreten, sich immer wieder neu entzünden und fistelgänge bilden. unangenehm und deprimierend.
    es heisst "akne inversa sei eine entzündung der talgdrüse und äußeren wurzelscheide der terminalhaarfolikel". was soviel heisst, dass die talgdrüse der übeltäter ist und die schweißdrüse erst sekundär belastet wird (wobei ich natürlich nicht sagen kann ob sich vor dem "befall" der talgdrüse noch etwas abspielt).


    hauptsächlich tritt die krankheit in den achseln, anal und leistengegenden auf.


    die schulmedizin weiss nichts, aber studien ergaben, dass folgende dinge die krankheit wohl begünstigen würden:
    #rauchen (da muss ich mich leider schuldig sprechen)
    #übergewicht (habe leichtes übergewicht, 85kg auf 188cm)
    #enge kleidung (mechanisches reiben -> zerstört haut)
    #gecshwächte immunabwehr


    wie auch immer.


    seit geraumer zeit versuche ich kohlenhydrate zu vermeiden, esse proteinreich und führe diverse vitamine hinzu, sowie omega3 fette. verzichte größtenteils auf jegliche gesättigten fettsäuren. eine entzündungsarme ernährung, wenn man so will.
    im april 2009 wurde ich operiert, d.h. mir wurden jegliche abszesse komplett ausgeräumt.. und nun ein halbes jahr später fängt der spaß wieder an.
    ich bitte sie, stehen sie mir bei.. die zeit in der die tiefen klaffenden wunden mir den tag erschwerten war ein witz gegen die psychische und physische pein der akne inversa. ein königreich für ein abszessfreies leben!


    ich will mich nicht förmlich sondern wirklich herzlich für jedes entgegenkommen im vorfeld bedanken.
    möchten sie sich meiner annehmen und sollten noch informationen fehlen, die einer genaueren beurteilung zu gunste sind.. so wäre ich natürlich der letzte der sich quer stellt.


    vielen dank,
    daniel (24)

  • Hallo Daniel,


    erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.


    Wenn bei Dir keine anderen Erkrankungen bestehen, würde ich Dir in erster Linie


    Reishi Extrakt und Polyporus Extrakt empfehlen.


    Bitte beginne sicherheitshalber mit einer einschleichenden Dosierung,d.h., Du nimmst in der ersten Woche nur 1 x tägl. 1 Kapsel von beiden Pilzen. Ab der zweiten Woche 2 x tägl. 1 Kapsel von jedem Pilz. Ab der 3. Woche 3 x tägl. je 1 Kapsel von jedem Pilz und ab der 4. Woche 2x tägl. 2 Kapseln von jedem Pilz. - Bei dieser Dosierung bleibst Du dann mindestens 4 Monate lang.


    Bitte berichte uns zwischendurch, wie es Dir geht, damit wir evtl. die Pilze oder die Dosierung anpassen können.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Isst Du Fleisch? Wäre sicher günstig, das im Akutfall auch weg zu lassen, und den Eiweißbedarf lieber durch Tofu o.ä. zu decken.

  • hallo :)


    Zitat

    PS: Isst Du Fleisch? Wäre sicher günstig, das im Akutfall auch weg zu lassen, und den Eiweißbedarf lieber durch Tofu o.ä. zu decken.

    ich würd behaupten, dass ich generell sehr wenig esse. bezüglich fleisch: vielleicht 2mal im monat, wenns hoch kommt (hauchdünne, fettarme rinderfilets) oder mal gewürfelten speck zu den bohnen.
    ich esse meist nur eine mahlzeit am tag, einen salat oder ne gemüsepfanne, thunfischpizza mit dünnem boden.
    habe eher wenig appetit, rauche ziemlich viel und trinke mich seit kinderschuhen satt ;)
    derzeit decke ich den proteinbedarf mit eiweißshakes. habe spezielles mikrofiltriertes molkeprotein in pulverform. hier wurde die lactose, fett usw herausgefiltert. das gilt als hochwertig. ich weiss allerdings nicht ob ein sojaproteinpulver angebrachter wäre.
    hierzu sollt ich vielleicht anführen dass ich mit der hohen proteinzufuhr sehr gute erfahrungen gemacht habe. dass ich es zu mir nehme ist zurückzuführen auf dr strunz, den man vllt als "fitness papst" kennt. strunz.com (die aufmachung ist nicht gerade vertrauensweckend , was dem inhalt und seiner integrität dennoch keinem abbruch tut... bauend auf meinen erfahrungen)


    da diese umstellung erst seit einigen monaten läuft, fall ich manchmal noch in schlechte gewohnheiten zurück (ernährungstechnisch). ich meine in der zeit des akuten rückfalls stress gehabt zu haben und übermüdigt gewesen zu sein.. was zum tabakkonsum noch hinzukäme :\
    zuletzt habe ich vermehrt milch (über eine woche vielleicht) getrunken (1l am tag) und man mag eine verschlechterung der umstände darauf zurückführen. jetzt, da ich sie wieder abgesetzt habe.. SCHEINT es ein wenig besser geworden zu sein.
    man sagt, dass das casein der milch die darmwände "verschleimt", so dass die nährstoffe nicht gut aufgenommen werden können, auch das protein (welches zur reparatur des körpers wohl notwendig ist). zu dem nehme ich noch einen vitaminkomplex ('nen guten).


    naja, ich kann leider nichts weiter tun als rätseln.
    werde noch bei einem arzt meine blutwerte messen lassen, um mineralien und co überprüfen zu lassen.


    möchte allerdings noch anfügen, dass ich bei den ganzen ernährungsMEINUNGEN total aufm schlauch stehe. hier heisst es das, dort dies.. letzten endes habe ich das gefühl, dass es schlechter wird, umso mehr ich esse..



    und vielen dank an euch zwei, ich werde mir die extrakte direkt bestellen!

  • Hi Daniel!


    Erstmals auch von mir herzlich willkommen im Forum!


    Ich kann Dir Deinen Schmerz und Pein sehr gut nachfühlen, da ich diese Krankheitsbild aus meinem beruflichen Umfeld gut kenne.


    Du bist von meinen Kolleginnen ja schon sehr gut beraten worden und ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns auch weiterhin berichten würdest! :] Ernährungstechnisch würde ich Dir statt Kuhmilch Sojamilch empfehlen, ansonsten finde ich die Dr. Strunz Ernährung gut, habe sie selber auch schon gemacht. Zu Deinem Tabakkonsum möchte ich anmerken, daß Reishi die schädlichen Auswirkungen des Tabaks auf Deinen Körper um 25% minimiert, was Dich aber nicht zu noch mehr Zigarettenkonsum animieren sollte. Nun wünsche ich Dir gute Besserung und hoffe, bald wieder von Dir zu lesen! :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Daniel!


    Du scheinst nicht nur wenig zu essen, sondern auch wenig zu schlafen - der Uhrzeit Deines letzten Beitrags nach ;) !


    Wie lange machst Du die Ernährung mit den Eiweißshakes schon? - Die Milch würde ich auf jeden Fall weglassen und durch Soja - das Du hoffentlich verträgst - ersetzen!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • oh ich schlaf prächtig und lang :D


    nur mein schlafrhythmus ist nicht der christlichste ;)


    ich weiss gar nicht genau wie lange ich die shakes schon zuführe, grob geschätzt 2-3 monate. in der zeit habe ich 6-8 kilo abgenommen :) und meine grundstimmung ist um einiges lebhafter und freudiger als zuvor, ich bin gar spontaner im handeln. :)


    mein problem mit sojamilch ist allerdings, dass sie ziemlich viele kohlenhydrate beigesetzt hat. die einzige milch die mir aus diesem segment zusagte war die alpro "light"-variante. gibt es noch alternativen zu dieser? milch-ersatz brauche ich eigentlich gar nicht, wasser tuts auch.


    so meine pilze sollten morgen ankommen, teilt mir so eben dhl mit. :D

  • Soja light? Da rollt es einigen Forumsmitgliedern sicher die Zehennägel hoch, gell Mädels :D ...


    Leider kann ich Dir bei Sojamilch - in light-Version - nicht weiter helfen :whistling: .


    Na, dann lass Dir mal die Pilze gut schmecken, und berichte uns bald wieder!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Wichtig ist natürlich bei Akne Inversa auf eine entzündungsarme Ernährung zu achten.


    Ausgewogenes Omega6 zu Omega3 Verhältnis anstreben, Schweine- und Rindfleisch reduzieren und durch weißes Fleisch ersetzen (Huhn, Pute) 2 x wöchentlich Fisch essen. Sojadrinks am Besten Alpro Soja (keine Light-Form!) in den Speiseplan integrieren. Weißmehlprodukte und Süßigkeiten reduzieren. Wenn Dir der Verzicht auf Süßigkeiten schwerfällt, Sesam oder Kurkuma in den Speiseplan einbauen. Zink,B-Vitamine,Eisen, Magnesium einnehmen und wenn möglich den Rauchkonsum reduzieren. Auch schwarze Beeren wie z.B. Johannisbeeren, Heidelbeeren aber auch Moosbeeren, Himbeeren und Erdbeeren haben eine entzündungshemmende Wirkung. Vielleicht ist etwas für Dich dabei? :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • hallo ihr lieben, hoffe das fest der liebe wurde beim namen genommen :)


    um euch auf dem laufenden zu halten: ich nehme jetzt seit etwa einer woche einmal täglich alle 3 von euch empfohlenen extrakte ein und werde somit ab morgen die zufuhr auf 2 kapseln pro tag erhöhen.


    leider leider habe ich derzeit sehr viele und schwere entzündungen an den üblichen stellen :( auch große, ich wills mal leihenhaft pickel nennen, machen sich im gesicht breit, ich hasse es.


    ich weiss allerdings nicht worauf ich so sensibel reagiere. mir sind "bloß" meine omega3 kapseln ausgegangen und war etwas schludrig mit der wiederbeschaffung. lief also gut eine woche ohne diese rum (3-4kapseln schluck ich davon gewöhnlich täglich á 1000mg von tetesept) - die hab ich aber seit dem 24. wieder. auch die kleinen leinölfläschchen stehen wieder in reih und glied in der kühlschranktür (davon gibt's einen esslöffel pro tag *graus*)


    zu dem gabs zu weinachten insgesamt ca 300gr rinderfilet (über 3 tage*100g verteilt). ansonsten ausschließlich gemüse (artischocken, champignons, zuchini, aubergine, tomaten, grüne bohnen, zwiebeln ..usw) und obst (bananen, kiwis, blau und himbeeren), zu dem noch wasser und ab und an eine schorle mit orangensaft. gebraten wird mit nativem olivenöl.


    es scheint als würde es umso schlimmer werden, je mehr ich esse.


    was ich mir noch vorwerfen kann ist, dass ich mich sehr wenig bewegt habe und halt der übliche zigarettenkonsum.
    man gebe mir sauerstoff


    so, nun ist 10uhr, ich werde mich mal zum sport-studio aufmachen :))


    bis dann!

  • Hallo duffte,


    ich hoffe, dass auch Du das Fest gut und friedlich überstanden hast. 8) An Deiner Stelle würde ich mal die Lebensmittel testen lassen. Entweder mittels Blut- oder Bioresonanztestung. Kann schon sein, dass Du auch auf Obst und/oder Gemüsesorten allergisch reagierst. Das wäre dann auch die Erklärung für Dein "aufblühen". Bin schon gespannt, was die Pilzchen so alles bei Dir bewirken werden.