Schon mal ein kurzer Bericht

  • Ich möchte mich mal kurz vorstellen:


    Ich bin 44 Jahre alt, habe 2 Kinder und bin verheiratet. Ich interessiere mich für artgerechte Ernährung für Tier und Mensch und liebe die Natur und stundenlanges wandern mit meinen 3 Hunden.


    Ich selbst nehme die Pilze, weil bei mir der Papilomavirus festgestellt wurde, ich ständig Scheidenpilze habe, die leider immer wieder kommen und sehr oft von bakteriellen Scheideninfektionen geplagt werde. AB gegen die bakteriellen Infektionen schlugen kaum an. Auch diese Impfung hat nur für 1 Jahr Linderung gebracht. Obwohl ich meine Ernährung total umgestellt habe, keinen Zucker und keine weismehlprodukte mehr, viel Öle, Obst und Gemüse, sehr wenig Fleisch und ab und an mal Käse, bekomme ich diese Entzündungen und Pilze einfach nicht in den Griff.


    Momentan werde ich gerade wieder von einer Scheideninfektion sehr arg geplagt, mit starken Brennen und Schmerzen.


    Von Fr. Scharl an die ich mich wandte, habe ich für den Papiloma und Candida folgende Pilzempfehlung erhalten:


    Coriolus E 2-2-2


    ABM E 2-0-2 im wechsel mit Maitake E 2-0-2 (momentan nehme ich den noch nicht)


    Beide Pilze bekommen mir momentan nach 3-wöchiger Einnahme sehr gut. Anfangs ca. 10 Tage plagten mich, eine starke Müdigkeit am Tag, nachts jedoch war ich hellwach, Bauchkrämpfe, ich hatte Probleme mit der Darmentleerung (sehr fester Kot) und litt fast tgl. unter Schwindel und Kopfdruck. Alle diese Symptome haben sich stark gebessert.


    Allerdings habe ich nach 1 - wöchiger Einnahme der Pilze mal wieder eine sehr schmerzhafte Scheidenentzündung bekommen, dir mir fast den Verstand raubt. Ich denke mal, dass könnte damit zusammenhängen, dass die Pilzchen meine argste Schwachstelle aufspüren, dass ist mein Genitalbereich. Mein Scheidenmilieu, trotz Döderlein und Co ist ständig im Eimer.


    Vielleicht gibt es für diese üble Plage (bakterielle Scheideninfektion-ich glaube es wurden Clamydien o.ä.festgestellt) auch ein Pilzchen, was mir Linderung/Heilung???? verschaffen könnte. AB`s möchte ich meinen Körper momentan nun wirklich nicht antun. Da freut sich Candida danach wieder.


    Positives: Fühle mich kräftiger und fiter (nach 3 wochen Einnahme lässt sich leider noch nicht sehr viel berichten)


    Nun zu meinem Göttergatten:


    seit Jahren ständige Durchfälle, sehr häufiger Stuhlgang (vermute mal auch Cadida) sein Zuckerkonsum war sehr hoch (er ist halt ein Süsser), Erschöpfung, ständige Müdigkeit, enorme Gewichtszunahme und ungesunde Lebensweise - ich habe alles versucht.


    Magenprobleme (Sodbrennen und ab und an mal zuviel Speichelansammlungen im Mund-besonders bei Stress)


    Er nimmt zur Zeit:


    Hericum E 2-0-2


    ABM E 2-0-2


    Die Pilze nimmt er auch seit 3 wochen. Anfangs enorme Reaktion auf die Pilze, Übelkeit, Blähungen, vermehrtes Sodbrennen und sehr häufiger Stuhlgang. Nach 4 Tagen traten erste Besserungen ein. Stuhl wurde fester und weniger, Blähungen hielten sich in Grenzen. Dann ging es ihm eine woche sehr gut, keine Sodbrennen mehr, Stuhl war normal und Blähungen ließen auch nach. Diese woche bekam er wie aus heiterem Himmel starke Bauchschmerzen und dünnflüssigen Duchfall. Er erhöhte seinen Trinkkonsum und nach 2 Tagen war alles wieder im normalen Bereich. Er fühlt sich momentan fiter und nicht mehr ganz so erschöpft. Zuckerkonsum wurde drastisch reduziert und Fleisch gibt es für ihn jetzt auch nur noch 2 x in der woche. wir trinken momentan viel Kräutertees und grünen Tee.


    Könnte man wg. meiner Candidavermutung hier auch noch den Coriolus einsetzen.


    Mein Mann hatte bereits 2 Bandscheibenvorfälle und daher sehr oft, Brennen und Schmerzen in beiden Fussknöcheln, spezielle Massagen bringen für kurze Zeit Linderung, ist evtl. dafür auch ein Pilz gewachsen????


    Ist nun recht lang geworden. Melde mich hier regelmässig und werde berichten.


    Lg Birgit

  • Liebe Birgit,


    zunächst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum! Da hast Du ja schon die ersten Verbesserungen verzeichnen können. Um die Verträglichkeit zu verbessern könnt Ihr Beide die Pilze in einem heißen Getränk auflösen und darin 15 Minuten ziehen lassen, bevor ihr dieses dann zu Euch nehmt. Für Deinen Mann könnte ich mir schon den Coriolus vorstellen, da er eine antientzündliche Wirkung aufzuweisen hat. Dies käme ebenso dem Magen zu Gute.


    Habt Ihr den Candida nachgewiesen oder nur im Verdacht?

  • Hallo,


    bei mir wurde der Candida im Darm und Scheide festgestellt. Bei meinem Mann ist es eigentlich auf Grund seiner zuckerreichen Ernährung nur ein Verdacht. Er hat viele Symptome die darauf hindeuten könnten.


    Ständig verstopfte Nasen-Nebenhölen, akute Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, ständige Müdigkeit, sehr starkes Verlangen nach zuckerhaltiger Nahrung, voluminöser weicher Stuhl oder Durchfall usw.


    Habt ihr evtl. für mich noch einen guten Tipp/Pilz wg. meiner akuten Scheidenentzündung???? Brauche dringend einen Rat ansonsten muss ich wieder zu AB`s greifen. Vielleicht gibt es noch eine andere Alternative außer die Pilze. Könnte denn meine Katzenkralle vielleicht dabei auch behilflich sein??? Ich wollte eh bald wieder eine Kur damit anfangen. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir Alternativen zu Medis anbieten.


    Der Tipp mit dem im Getränk auflösen ist gut, momentan haben sich diese Beschwerden schon stark verbessert, sich also gut aus zu halten.


    Vielen lieben Dank


    Birgit

  • Hallo, liebe Forumsnutzer,



    Seit dem 14.02.2010
    .Maitake und den Coprinus einnehme.


    In einem Beitrag hatte ich bereits erwähnt, dass der Maitake und Coprinus bei mir bereits am 2.Tag wirkte und ich über Stunden einen ziemlich konstanten Zuckerspiegel messen konnte.Heute sind nun seit der Einnahme der Pilze 8 Tage vergangen und ich möchte wieder einen kleinen Erfolg berichten.Meine Insulindosis zu den einzelnen Mahlzeiten konnte ich zwischen 6- 12 Einheiten senken. Es gibt keine Zuckerspitzen.


    Ich denke, mit der Dauer der Einnahme der Pilze reduziert es sich sicherlich weiterhin. Vielleicht auf 0???? Kleiner Scherz.


    Den Rat von der Seite von MykoTroph kann ich bisher nicht nachvollziehen. In etwa „Wenn der Zuckerspiegel 2 Stunden nach der Nahrungsaufnahme noch zu hoch ist, ihn auf 150 runter zu spritzen. Es käme immer zu Zuckerspitzen.


    Nach wie vor spritze ich VOR den Mahlzeiten ( 30 Minuten vor der Mahlzeit) zu den Mahlzeiten, nehme dann die Vitalpilze.Mir bekommt besonders gut folgende Einnahme: Ich leere alle Kapseln in eine Tasse, gebe eine Winzigkeit Zimt dazu. Direkt vor der Mahlzeit warmes Wasser dazu, umrühren- trinken. Ich empfinde es so als bekömmlicher und habe keinerlei Völlegefühl.
    (Mit dem Wasser, das hatte in einem Beitrag im Forum bereits gelesen )


    Liebe Grüße


    Lonny

  • Hallo Kinuli,


    der Coriolus dürfte bei Dir schon am besten geeignet sein. Sicher ist jedoch der Einnahmezeitraum bis jetzt noch zu kurz, um eine Besserung verzeichnen zu können.


    Dir wurden ja schon Coriolus, ABM u. Maitake geraten, daher scheue ich mich, Dir auch noch den Shiitake vorzuschlagen ;) , der nämlich auch gg. den Candidabefall wirkt.


    So schlimm es für Dich sicher ist, aber in erster Linie wirst Du Deinem Körper Zeit für die Heilung einräumen müssen.


    Ich wünsche Dir schnellstmöglich eine gute Besserung!!!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna,


    ja du hast recht. Das mit der lieben Geduld. Es ist nur sehr lästig, dieser Scheidenentzündung mit Geduld gegenüber zu treten. Sie belastet mich ständig und ziemlich arg. Mit den Candida kann ich ja noch gut leben, jedoch diese ständige brennen und jucken durch die Scheidenentzündung zermürbt manchmal ganz schön. Jeder Schritt und Tritt wird zur Plage. Da ich ja nun auch sehr viel trinke, kannst du dir sicher vorstellen, dass jeder Toilettengang zur Qual wird. Ich möchte jedoch keine AB mehr einnehmen und hoffe daher auf baldige Linderung.


    Ansonsten bin ich mit den Pilzen schon gut bedient. Du scheust dich, mir den Shiitake vorzuschlagen, was ich gut verstehen kann, da mir Petra die anderen 3 Sorten empfohlen hat. Was könnte mir der Shiitake denn gutes tun, evtl. könnte ich ihm gegen Maitake austauschen???


    Für einen Rat wäre ich nochmals sehr dankbar


    LG Birgit

  • Liebe Birgit,


    bei Deiner Vorgeschichte hat Dir Petra sicher die besten Pilze geraten. (Maitake wirkt halt auch stark gg. Viren und der Papiloma ist ja ein Virus...).


    Wurden bei Dir schon mal Trichomonaden festgestellt (oder überhaupt untersucht)? Da könnten Deine Beschwerden nämlich auch gut drauf passen.....die können auch in Kombination mit Candida auftreten....und soll sehr weh tun!


    Frag´ doch mal sicherheitshalber nach.


    Viel Geduld und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna,




    Trichomaden sind das diese Scheidenparasiten, wenn ja, hatte ich die auch schon mal. Was hatte ich da unten eigentlich noch nicht???




    Ich kann mich auch gut erinnern, dass ich damals genau solche Beschwerden hatte. Daraufhin bekam ich mal wieder eine Nystatinsalbe und das übliche. Einen Herpes hatte ich dann auch noch im oberen Bereich der Vagina. Als das damals jedoch trotz Nystatinsalbe -und zäpfchen nicht besser wurde, hieß es Scheidenentzündung. Danach bekam ich über 4 Wochen eine Medikation mit Milchsäurezäpfchen mit Vitamin C.




    Linderung trat nur kurz ein und dann wurde ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt. Danach bekam ich Tabletten (AB`s?????) und nach 14 Tagen war alles wieder heile.




    Die Symphtome jetzt sind wenn ich mich recht erinnere, die selben wie damals. Gibt es gegen Trichomaden auch ein Pilz oder lieber doch zum Arzt???




    Liebe Corinna, vielleicht könntest du mir darauf nochmals antworten.




    LG Birgit



    Habe ebend noch mal gegoogelt. Eigentlich würde das nicht passen. Ich habe keinen übelriechenden Ausfluss, eigentlich habe ich gar keinen Ausfluss und bei der Regel werden die Symptome bei mir nicht verstärkt. Im Gegenteil an diesen Tagen habe ich sogar weniger brennen. Trichomaden bekommt man überwiegend bei ungeschützten GV. Das passt bei mir auch nicht. Seit ich das mit dem Papilomavirus weiß, nehmen wir immer Kondome, falls der Virus sich bessert, damit ich mich nicht immer wieder erneut anstecke. So hat es mir jedenfalls damals meine FÄ erklärt. Sie meinte mit einem gesunden Immunsystem könnte der Virus in Schach gehalten werden, jedoch bei ungeschützten Verkehr, würde immer die Gefahr bestehen, mich erneut beim Partner anzustecken. Ob diese These stimmt ?????? Ich bin kein Fachmann.

  • Hallo Loony,



    super, danke für Deinen erneuten Bericht !!!


    Ist hier zwar nicht unbedingt richtig plaziert, weil "kreuz und quer" *zwinker*, aber dennoch wichtig für andere Betroffene !



    Demnächst bitte NUR unter Diabetes posten, da passt es besser, o.k.?



    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Birgit,


    der Pingpongeffekt durch den Partner ist leider nachgewiesen :( .


    Ich würde vitalpilzmäßig so weiter machen, wie bisher und wünsche Dir viel Erfolg!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo an alle die mich so toll unterstützt und beraten haben


    ich nehme jetzt die Pilze weiter wie Petra mir geraten hat. Habe heute das leichte Gefühl, dass das starke brennen ein klein wenig besser geworden ist.


    Ich nehme ja die Pilze erst knapp 4 Wochen und werde mich jetzt daher auch in Geduld üben. So weit ich merkliche Verbesserungen bei mir erreiche, werde ich mich hier mit einem Erfahrungsbericht melden.


    Bei meinem Mann mit seiner Magen-Darm-Geschichte, geht alles ein wenig schneller voran. Er ist ja absolut begeistert von seinem Hericum und ABM, weil er eine absolut positive Wirkung spürt. Seine häufigen und weichen Stühle haben sich normalisiert, dass Sodbrennen hatte er seit Pilzeinnahme nur 2 x und auch in seinen schmerzenden Knöcheln, bedingt durch einen Bandscheibenvorfall, hat sich schon sehr gebessert. Bei starker körperlicher Belastung sind die Schmerzen jedoch momentan noch ziemlich stark. Vielleicht sind dafür die beiden Pilze, nicht unbedingt vorgesehen.


    Vielleicht hat jemand einen Tipp, ob noch ein Pilzchen rumgeistert, was im Linderung verschafft.


    LG Birgit

  • Liebe Birgit,


    macht weiter, wie bisher :thumbup: !


    Momentan würde ich nicht noch einen zusätzlichen Pilz einsetzen. Erst mal die vorhandenen wirken lassen :) .


    Liebe Grüße und gute Besserung


    Corinna

  • Danke Corinna,


    wir werden so vorgehen und keinen Pilz dazu nehmen. Ich denke mit der Zeit werden sich noch einige Wehwechen bessern.
    Ich persönlich merke, dass ich am Tag nicht mehr so schnell müde werde und abends falle ich ins Bett und schlafe sofort ein.


    Obwohl ich doch eigentlich bis in die Nacht Olympische Winterspiele schauen wollte. :)
    Nun muss ich mich mit der Zusammenfassung am Tage zufrieden geben ;)


    LG Birgit

  • Ich selbst nehme die Pilze, weil bei mir der Papilomavirus festgestellt wurde, ich ständig Scheidenpilze habe, die leider immer wieder kommen und sehr oft von bakteriellen Scheideninfektionen geplagt werde. AB gegen die bakteriellen Infektionen schlugen kaum an.

    Liebe Birgit,
    wie geht es dir heute mit den Scheidenpilzen und ihren im Labor entdeckten Erregern?
    Welche Heilpilze kannst du für dich inzwischen als wirksam erkennen?


    Zum Nichhtanschlagen der AB bei dir, vielleicht dies: "da Antibiotika als der Verursacher für für die Häufigkeit der durch Hefepilze bedingten Scheidenentzündungen ist, die seit den vierziger und fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts dramatisch zugenommen haben. Wie sollen sie da anschlagen, wenn sie sie verursachen?
    Antibiotika sind hochwirksame Mittel, die wenig spezifisch wirken. Eine Therapeutin nennt sie die Feuergaben eines Maschinengewehrs anstatt die Kugel eines Scharfschützen.
    Antibiotika im weiblichen Körper eingesetzt, machen den so genannten "Döderlein-Bakterien" den Garaus. Diese jedoch sind für die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Wertes im Scheidenmileu verantwortlich.
    Dadurch entstehen ideale Wachstumsbedingungen für Hefepilze.
    "Its Your Body" (Gynäkologe Niels Lauersen): jede 2. Frau, die zum Gynäkologen geht, leidet an einer Scheidenentzündung.
    Zwar können auch Scheidenbakterien wie Chlamydien, Gardnerella und Trichomonas eine Scheidenentzündung hervorrufen, doch sind die Hälfte aller Scheideninfektionen durch Hefebakterien verursacht."


    Scheiden-Spülung-Abkochung 3-4 Mal wöchentlich aus Sonnenhut (Echinacea) und Ringelblume (Calendula). Den Sonnenhut 10 Min. in Wasser kochen und auf 70°C herunter kühlen, bevor die Ringelblume30 Min. lang mit geköchelt wird. Einige Tropfen Myrrhe-Öl oder Teebaum-Öl zugeben und einen darin getränktes Tampo 1 Std. lang (höchstens 2) in die Scheide einsetzen. Dies kann mit einer Joghurt-Spülung zur Kräftigung der Scheidenschleimhäute beendet werden.


    So etwas muss Frau nicht haben, sollte bei AB-Einnahme auch an diese lästigen Nebenwirkungen mit denken. Aber bitte, sage uns, welche Heilplilze dir wie und überhaupt weiter geholfen haben. Hoffentlich bist du sie inzwischen los geworden!


    Gruß Majalena