Bluthochdruck

  • "Cocktail" aufs Nötigste reduziert mit Hilfe eines Schmerztherapeuten. Venlafaxin 75mg, Metaprolol zur Migräneprophylaxe 200mg, Amitryptilin 2 Tropfen(Minidosis) wegen Dauerkopfschmerz. Weg fällt Opipramol und Sumatriptan. Versuche Nemagran( homöopathisch) bei Anfall. Cetirizin(Heuschnupfen) auch weg, dafür Nux Vomica D6. Dann noch Lycopodium D12. Pilze bleiben Reishi und Auri. Dann noch Padma 28 und Vit C.


    Sollten Kopfschmerzen in 2 Wochen noch da sein, Entzug und Entgiftung.


    Längerfristig ist das Absetzen der anderen Mittel geplant. Bin Pfingsten in psychosom. Klinik, da wird man sehen.


    LG, Bernd

  • Hallo Bernd,


    das hört sich ja trotzdem noch immer MEGA an :huh: :huh:
    Aber Du bist ja Gott sei Dank schon von Dir aus auf dem Weg der Besserung.
    Hast Du es denn mal mit dem Tee, den gegen Migräne und den "Yogi"-Tee versucht???? Wenn noch nicht, dann mach es mal lieber, bevor Dir eventuell in der Psychosomatik "irgendwelche Persönlichkeitsstörungen" EINGEREDET werden, so wie sie es bei mir gemacht hatten ohne dass es tatsächlich so war, sondern es sich um eine sogenannte "Persönlichkeitsänderung" auf Grund einer hirnorganischen Krankheit gehandelt hatte.
    Und versuch bitte das MRT noch VOR der Einweisung in die psychosomatische Klinik machen zu lassen. Da können die Dich dann doch schon viel gezielter behandeln. Von alleine machen die das dort nicht, ist mir jedenfalls so erklärt worden (es gehöre nicht zur medizinischen Notwendigkeit bei psychischen Störungen...) :cursing: :cursing: :cursing:
    Aber vielleicht ist Deine Klinik ja viel besser als meine damals war :S :S :S Ich wünsche es Dir jedenfalls :love: :love: :love:
    Wenn Du auch schon einen Therapeuten gefunden hast, der Dich auf homöopathische Globuli einstellt, bist Du ja auch schon ein ganzes Stück weiter gekommen...


    Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem VIIIEEEL Ruhe im Kopf ;) ;) ;)


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo Bärli :love:


    mir ist da noch was eingefallen :rolleyes: :rolleyes:


    Hast Du Dir eigentlich schon das Buch über die Ernährungsumstellung von der Hildegard von Bingen besorgt und auch schon was ausprobiert??


    Hab selber jetzt aktuell erst dran gedacht, muss nämlich das Kontrastmittel wieder rausbekommen... Dabei hilft ganz besonders wieder die Einhaltung von basischer Kost und auch wieder regelmäßige Basenbäder (TRISANA-BASE kann ich Dir da empfehlen). Dabei kann man auch richtig gut entspannen. Zur Verbesserung des Blutes helfen Rote Beete. Die kannst Du als Salat unterscheidlich zubereiten oder Dir den Saft aus der Apotheke oder dem Reformhaus holen. Hildegard schwört auf das "Zeug".... es mache gute Säfte... Und ist das Blut OK, dann wird Dein Körper auch wieder besser mit Sauerstoff versorgt, bekommt wieder Energie und Kraft. Weißt Du ja aber selber, mit Deiner Ausbildung zum Masseur :whistling: :whistling: :whistling:
    Na und von Entzug und Entgiftung hast Du ja selbst schon geschrieben. Das kannst Du mit der Hildegard schon gut vor der Aufnahme in eine Klinik zu Hause machen. Hast doch selbst schon mal auf Deine eigenen Erfahrungen vom Fasten hingewiesen. Und immerhin ist ja noch eine Woche lang Fastenzeit bis Ostern :) :)
    Trinke viel und dabei gesunde Säfte und Tee, auch das reinigt schon mal ganz gut. Wirst sehen, damit schaffst Du den Ausgleich wieder und die Pilzchen helfen Dir doch auch dabei und wir :love: :love: :love:


    Also werd bald wieder gesund, Dein Humor fehlt nämlich schon richtig


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke. Die Klinik ist nicht soooo psychosom., sondern eine anthroposophische, ganzheitlich ausgerichtete. Arbeiten mit Biographiearbeit, Kunsttherapie, Heileurythmie und dergleichen. MRT ist längst gemacht, alles ok. Heut gehts mir zum ersten mal wieder richtig super. Die Kügelchen schlagen voll an. Also weiter so.


    Mein Humor blüht erst in Konsertion, ha, was für ein Wort, mit froschigen Wolpertingern, wölfischen Karnickeln und ähnlichem Getier so richtig auf. :thumbsup: Die treiben ihr Unwesen zur Zeit aber eher auf Märkten oder in tief Bayrischem. Wurden hier allerdings schon wieder gesichtet. Dabei wurden Gerüchte gestreut, von wegen Bären und Wölpchen und so.....empörend 8|


    Ganz liebe Grüsse


    "Bärli" :whistling:

  • Na Hallo BÄRND, so gefällst Du mir schon viiiiieeeel besser und unser Wolpertinger Besen meldet sich hoffentlich auch bald mal wieder. Bin ja selbst schon im Entzug. Es ist schon toll, wenn sich jemand vor Dir auf den Boden wirft, so in Richtung Allah anbeten :thumbsup: . Das Karnickel-Wölfchen nimmt jedwede Anschuldigung zurück, war einfach zu schööön.


    So und nun hoffe ich, dass der Giftcocktail bald Deinen Körper verlässt und Du wieder zu Höchstform aufblühen kannst. Wird auch Zeit!

  • Hallo Bernd,


    hast du es schon einmal mit einer Entgiftung probiert?
    Mit Chlorella, Bärlauch und zuletzt mit Korianderextrakt?


    Vielleicht wäre das auch ein Ansatz, dein Gewebe, die Nervenzellen und Organe von Giftstoffen und Schwermetallen zu befreien.
    Ich hatte zwar keine Migräne, aber ich hatte hin und wieder sehr starke Kopfschmerzen. Seitdem ich damit entgiftet habe, sind die wie weggeblasen.

  • Chlorella/Koriander kenn ich aus Erfahrung. Sehr wirkungsvoll. Jetzt lass ich erstmal meine HP ihr Programm machen, dann sehn wir weiter.


    Hallo Hasiwolfi, wie gehts? Statt bayrische Dome sollten wir doch einen Moschee-Vorplatz für den Froschfall wählen. Ich selbst bin zum Anbeten eher nicht der Geeignete. Dann lieber ostwärts. 8)


    Erster Tag seit 2 Monaten ohne Abrissbirne 8o


    Bärige Grüsse, Bernd

  • @ Bärchen: freue mich mit dir, das es dir wieder besser geht und die Rübe nicht mehr dröhnt. 8o 8o Vermisse unsere verbalen Auswüchse schon.


    @ Petra: du bist nur doof 8| :wacko: , meine Rache wird fürchterlich.

  • so was Gemeines hatte ich mir schon die ganze Zeit über gedacht: du suchst nur nach einem bequemen Weg dich meiner zu entledigen ;( ;( ;( und daher ziehst du meine Ergebenheit ins Lächerliche. Ein Kniefall ??vor dir??? NIE WIEDER! Ich sage meiner großen Schwester bescheid und du weißt wozu Renate fähig ist!!!( Gewisse Körperregionen zu polieren. )SELBER SCHULD!!

  • "OSTERKARNICKEL" ?( ?( ?( ?( ?(


    Mann Bärli, man merkt ja an Deiner Phantasie schon richtig, dass es Dir wieder besser geht :rolleyes: :rolleyes:


    Hatte in den letzten Tagen leider wenig Zeit zum Schrieben, hab aber immer mal schnell die aktuellsten Beiträge überflogen, auch den, in dem Du geschrieben hattest, ENDLICH mal keine Kopfschmerzen mehr zu haben. Das hat mich riesig gefreut. Aber ich dachte auch, Du hättest Dich auch schon wie Corinna in den Süden "abgesetzt". Aber bei Karnickel-Entzug bleibst Du wohl doch noch ein paar Tage hier????
    Ich hab mich auch mit Dir gefreut, dass Dein MRT i.O war. Das ging aber schnell, aber so ist das eben im Westen (entschuldigung, den Altbundesländern), bei uns hier im Osten (natürlich Neue Bundesländer ;) ;) ;) ) dauert ja sowas immer ein bischen länger. Wer weiß, wie lange ich diesmal wieder auf meine Auswetung warten muss :( :( :( . Auch mit der Klinik hast Du ja da auch eine sicher Gute gefunden. Wenn das bloß nicht alles sooooo weit wääääär. Bei uns hier in der Nähe haben sich solche antroprosophischen Kliniken leider noch nicht so etabliert, das ist eigentlich schade.
    Aber wir kriegen das ja hier mit den Foren-Profis auch ganz gut hin. Siehst ja, Dein Blutdruck hat sich ja schon ganz schön reguliert und der "Rest" wird auch noch, mit der ZEIT ;) ;) ;)


    Und dann noch das Osterkarnickel....., es wird schon.


    Ja und falls Du doch ganz schnell abhaust, wünsch ich Dir nich viel Spaß beim Ostereiersuchen, aber lass Dich dabei nicht vom Osterkarnickel erwischen, vielleicht ist es ja auch eine Abstammung vom Kampfhasen ^^ ^^ ^^ ^^


    Also ein wunderschönes, fönfreies und vor allem schmerzfreies Osterfest


    Mit lieben Oster-Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Ich harre noch bis Samstag aus und verschwinde dann über die Alpen. Das Gemetzel des bayrischen Kampfhäschens gegen den kugligen Anacondafrosch lass ich mir nicht entgehen. Aber wahrscheinlich liegen die Beiden sich schon wieder weinend in den Armen . Schluchz.


    Ganz so viele "Anthro"-Kliniken gibts hier im goldenen Westen gar nicht. Erst recht nicht im katholischen Bayern. Dafür habt ihr ja die Polyklinik 8| . Mit dem MRT gings auch nur so schnell, weil ich gut mit dem Neurologen kann(tja, mein bärenhafter Charme 8o ), ein Anruf, dann flutscht das. Dauert sonst 6 Wochen.


    Hoffe die besten Befund für dich.


    Gib dem Hund nicht zu viel Eier.


    :love: Bernd :love:

  • Wir heulen wenn dann nur Lachtränen und ICH bin das LIEBSTE, UNSCHULDIGSTE und NETTESTE Wolfskarnickel aller Zeiten. So, jetzt habe ich es Euch aber gegeben :thumbup: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/n020.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/c020.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/g030.gif]

  • Hallo Bärli,


    da hatte ich ja wohl doch Recht mit dem Kampfkarnickelentzug :D :D :D :D


    Aber es ist schön, dass es Dir wieder gut geht und Deine Lästereien wieder im Forum ihren Platz gefunden haben.....


    Ja mit dem "GOLDENEN" Westen gibst Du ja ganz schön an....Und wenn Du gleich jeden mit Deinem BÄRENCHARM um den Finger wickeln kannst ?( ?( ?( , alle Achtung.


    Es ist schon gut, auch ein fordernder Patient zu sein :thumbup: , manchmal ist das ganz gut so....


    Und die Ostereier für meine Cira, na Hilfe..... Du bist eben wohl doch keine Hundekenner.... Natürlich bekommt sie Eier, aber jede Woche nur eins, aber dann ein schönes frisches rohes aus dem eigene Hühnergarten. Was glaubst Du warum ihr Fell soooooooo schön glänzt.


    Vielleicht hilft das auch bei Bärlis ?(


    Na dann ganz liebe Grüße und viel Spaß in den Alpen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse