Hallo an alle ,hab noch mal ein dringendes Anliegen.
Meine Schwiegermutti hatte vor über einem Jahr Chemo wegen Gebärmutterkrebs bekommen und seidher mit "tauben " Füßen und Handen zutun. Sie sagt immer die gribbeln als seien sie eingeschlafen, wenn sie Pantoffeln trägt merkt sie nicht mal wenn einer beim laufen abfällt... hoffe das es auch dafür einen Pilz gibt. Warte schon auf eure Antworten damit ihr geholfen werden kann. Danke schon mal an alle die mir schreiben. LG rosali
-
-
Hallo Rosali,
recht gute Ergebnisse zeigen Studien mit dem Hericium (Extrakt) in Bezug auf Nervenschädigungen. Der Pilz hat direkten Einfluss auf die Myelinscheiden der Nerven und ich könnte mir vorstellen, daß genau das bei Taubheit auch helfen könnte.
Einen Versuch ist es allemal wert und ich würde vielleicht 3 x tgl. 1 Kapsel vorschlagen, wenn Deine Mutter keinen empfindlichen Magen-Darm-Trakt hat. Ansonsten evtl. erstmal mit 2 x 1 Kps. beginnen. Jedenfalls würde ich zusätzlich noch Vitamin B-Komplex mit einbauen, weil er auch Einfluss auf die Nervenfunktion hat.
Außerdem auch hier wieder der Rat ausreichend zu trinken !!!
LG,
Silke
-
Hallo Rosali,
in diesem Fall schließe ich mich wie immer zu 100 % Gargoylchen an. hericium ist wohl hier der Pilz der Wahl. Ich würde aber auch zur Prävention Maitake Extrakt nehmen, da die Tumorerkrankung ja noch nicht sehr lange zurück liegt. Wie sieht es denn allgemein mit der Durchblutung bei Deiner Schwiegermutter aus?
-
Hallo Silke und Petra,Danke für die schnelle Antwort
naja das ist schwer zusagen denn sie erzählt nicht so viel , nur wenn´s wirklich mal schlimm ist. Das taube Gefühl ist ja schon monatelang, ich hatte immer gedacht das es besser geworden ist , sonst hätte ich mich eher mal drum gekümmert, naja...also ich denke mal das sonst alles wieder ok ist nur halt die Hände und Füße sind "gribblig"aber sie fährt wieder Auto damit...
Dann werd ich ihr mal die Hericium- und die Maitakekapseln bestellen.LG Rosali
-
Hallo, wollte mich mal kurz melden auch wenn´s nicht´s neues gibt...
meine Schwiegermutti hat nun "schleichend" mit den Pilzen angefangen und ist nun bei früh und abends je 2 Stück Maitake und Hericiumkapseln, oh seh gerade Sie sollte 3x1 nehmen
,ab wann könnte Sie denn was davon merken....???LG an alle rosali
-
Hallo Rosali,
morgens und abends je 2 finde ich eh besser. Gerade bei den Schädigungen durch die Chemo kann es eine ganze Zeit dauern bis man die ersten positiven Ergebnisse merkt. Ich hoffe, dass sie rasche Besserung verspüren wird. Durchhalten ist hier angesagt.
Grüß sie ganz lieb.
-
Hallo Rosali,
ich habe da vielleicht eine Ergänzung zur VP-Einnahme gefunden.....
Als ich meine Gürtelrose auf natürlichem Wege mitbehandeln wollte, und eigentlich nach den Zutaten für ein bestimmtes "Hildegard - Elixir" gesucht hatte, empfahl mir eine gute Frau im Internet, ich solle mich doch mal an die Apotheke, genauer, die "Linden-Apotheke" in Pfaffenhofen wenden.
Herr Andre, der Apothekeninhaben wäre ein "echter Hildegard-Freund" und bieten zusätzlich den Service einer individuellen Beratung im Bereich der Homöopathie.Also hab ich dort sofort angerufen (08441-76464) und bin dort tatsächlich sehr umfabgreich und sehr freundlich beraten worden.
Unter anderem empfahl er mir das homööpatische Mittel "Mezereum" in der Potenz D12...Als ich mich dann selber im Netzt über die Art und Wirkung dieses Mittels informiert hatte, fand ich unter anderem, dass es auch bei "eingeschlafenen Füßen" helfen solle.
Weitere Infos zu "eingeschlafenen Füßen" gibts dann auch noch auf "Eingeschlafenen Füße bei Gesund.org"Dort wird noch zusätzlich auf andere hilfreiche Mittel, wie Schwedenbitter, die Ionen-Salbe oder auch Kombucha hingewiesen.
Den Schwedenbitter kannst Du als Salbe auftragen (hab ich bei shop-apotheke.com gefunden) und vom Kombucha-Pilz kann ich Dir selbst ein Stück zum selbstansetzen schicken, wenn Du willst (natürlich kostenfrei...). Die Jonen-Salbe bekommst Du in der Apotheke.Ruf doch einfach mal den freundlichen Herrn Andre an, vielleicht hat er auch noch einen anderen guten Rat für euch.
Viele liebe Grüße auch an Deine Schwiegermutti
Elke
-
Hallo an alle, ja was soll ich sagen ...die Füße sind "Nebensache" geworden, es wurde wieder ein Tumor "entdeckt"...so eine Sch....
, viel stand nicht im Befund, nur Diagnose:Tumor am Scheidenstumpf bei Z.n. OP, Chemotherapie und Bestrahlung eines Corpuskarzinom 2010
Therapie: Abtragung in Narkose , schon am Freitag gemacht
Thromboseprophylaxe mit Mono Embolex
Histologie wird gesondert zugesendet.
So jetzt sind wir wieder mal alle depremiert.LG Rosali -
Hallo Rosali,
welche Pilze wurden denn bisher genommen? In diesem Fall würde ich eine Kombi aus Agaricus, Coriolus Extrakten nehmen und evtl. Maitake oder Shiitake hinzuziehen. Könnt Ihr die Pilze testen lassen?
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute.
-
Liebe Rosali,
ja, Testen wäre das Allerbeste! Wenn dies wirklich nicht möglich ist, dann würde auch ich die von Petra schon genannten ABM, Coriolus u. Maitake od. Shiitake empfehlen.
Und zwar gleich 3 x 1-2 Kapseln von jedem Pilz.
Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Rosali,
das war ja leider eine nicht so tolle Antwort.
Zur Einnahme der Pilzchen haben Dich ja Petra und Corinna schon mal ganz schnell beraten.
Zur Ausleitung der Narkose-Rest-Bestandteile (ja wieder komischer Begriff, aber es geht mir dabei um die Beseitigung der Belastung durch noch vorhandene Narkosebestandteile nach der OP) kannst Du Deiner Schwiegermutti Okubaka-Globuli geben. Am Besten 3 x 5 Globuli.
Und eine weitere gute Unterstützung ist die Umstellung der Ernährung im Sinne der Hildegard-Medizin.
Im Buch "Die Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen" von Wighard Strehlow findet ihr sehr gute Informationen zur Gesundheitsfördernden Wirkung des Dinkels, des Fenchels, der Kastanien, von Obst und Gemüse und anderer "heilenden" Nahrungsmittel sowie eine spezielle Ernährungsempfehlung bei Krebs und Abwehrschwäche.
In diesem Buch werden auch die vielen, von HvB entdeckten, Elixiere (zB. Vichtosan)>>> sollte nach jeder Tumor-OP auch neben der Chemotherapie eingesetzt werden, um das Abwehrsystem zu stärken <<< und Salben (zB: Veilchensalbe) >>> hilft nach Apotheker Hr. Andre auch mit einer sehr guten Tiefenwirkung gegen Narbenschmerzen, eben auch am Uterus <<< sowie das empfohlene Krebsmittel, Anguillan >> sobald Zytostatika verwendet werden kurmäßig einsetzbar, OHNE Nebenwirkungen<<< in seiner Wirkweise und Heilwirkung beschrieben.
Du kannst alle HvB-Heilmittel bei Posch, dem Hildegard von Bingen-Shop (http://www.hildegardvonbingen.at) erhalten. Die Lieferung erfolgt sehr schnell und unkompliziert mit Zahlung auf Rechnung. Dort kannst Du auch oben genantes Buch kaufen oder über Amazone bestellen.
Ich selbst habe sehr viel Fencheltee getrunken, aber auch in Abwechslung mit dem Jiaogulan-Tee sowie Salbei-Tee, der innerlich sehr gute Heilwirkungen besitzt.
Ich denke, er wird auch gut helfen, gegen das Abhusten nach der Narkose.Angefangen hatte ich selbst damals aber auch mit der "Öl-Eiweiß-Kost" nach Dr. Johanna Budwig. Ebenfalls eine sehr leichte und kostengünstige Ernährung.
Petra isst ja sogar noch heute das Budwig-Müsli. Ein Problem an der Budwig-Ernährung ist der eigenartige Geschmack des Leinöls. Aber auch da gibt es unterschiedliche Sorten im Reformhaus. Empfehlen könnte ich dazu, nach selbst langem Ausprobieren unterschiedlicher "Fabrikate" das "Thüringer Leinöl" aus der Erfurter Ölmühle. Dieses Öl hat einen nicht so aufdringlichen Geschmack und schmeckt auch gut im Oleolux, der empfohlenen Fettzubereitung zum Aufstreichen und zum Braten (macht sich sehr gut, verbrennt nicht und spritz nicht und hat keinen Nachgeschmack).So nun hast Du ja erstmal viele Infos zu überdenken, aber versuch bitte Deine Schwiegermutti davon zu überzeugen, mir hats geholfen.
Und das wünsche ich euch und deiner Schwiegermutti ganz besonders.Mit ganz lieben Grüßen
Elke
-
Hallo und vielen Dank für eure Tipp´s, aber ich denke das wird nicht so einfach werden da sie immer noch "nur" auf die Ärzte hört und nicht soviel auf "unserer" Meinung gibt , sodass ich schon reden musste das sie Hericium- und die Maitakekapseln mal probiert wegen ihren Füßen aber die hat sie schon vor 2 Wochen weggelassen (wusste ich garnicht
),da sie glaubte es würde schlimmer...???
und bei dem "vielen Änderungen" was Elke mir geschrieben hat...oje,oje...
Diese Woche steht erst noch MRT und das Gespräch mit der Frauenärztin an, mal sehn was da rauskommt und dann werd ich mal versuchen meine (unsere) Meinung anzubringen...LG erst mal rosali
-
Liebe Rosali,
da wirst Du zunächst auf verlorenem Posten stehen. Es ist leider fast immer so, dass die Menschen sich erst dann an die Alternativen Möglichkeiten wenden, wenn Ihnen die Ärzte den Stempel "austherapiert" auf die Stirn drücken. Ich weiß, wie Du Dich dabei fühlst, aber da kannst du leider nichts ändern. Ich hoffe für Dich und vor allem für die Betroffene, dass sie den richtigen Weg einschlagen wird.
-
Liebe Rosali,
da gebe ich Petra leider Recht. Wenn Deine Mama hier "Scheuklappen" angelegt hat, ist es für dich - so schmerzlich es ist - extrem schwer, zu Deiner Mutter durch zu dringen. Da bist und bleibst Du "nur" Ihre Tochter
. Ich drücke Euch beiden die Daumen, dass Sie vielleicht doch noch umdenkt....
Ganz liebe, mitfühlende Grüße
Corinna
-
Hallo nun will ich mich mal kurz melden nach den letzten stressigen Wochen...
meine Schwiegermutti ist nun seid 3 Tagen aus dem Krankenhaus raus, nachdem Sie hier nicht operieren wollte ???( konnten???) wurde es in Berlin gemacht und das war ein riesen Eingriff was keiner bis dahin dachte (es sollte nur um ein 3cm großen "Fleck" gehn).Naja großer Schock , eine Niere funktioniert schon nicht mehr,halbe Blase entfernt,aus Knochen (Becken?) was rausgeschabt, ein Stück Darm entfernt, Ausgang nach außen verlegt...
So nach 14 Tagen nun wieder da ohne das sie essen kann (etliches abgenommen) da ihr´s immer schlecht ist (will auch noch nicht´s von Pilzen wissen)
und wurde gerade wieder in die Notaufnahme geschafft weil die Blase übervoll ist und nicht gehn kann, naja eben alles Sch...
So wie kann sie sich Ohne !!! Kohlenhydrate ernähren um wieder zu kräften zukommen...LG rosali
-
Liebe Rosali,
guck´ Dir doch mal das Buch "Öl-Eiweiß-Kost" von Dr. Johanna Budwig an. Hier geht es eben darum, hochwertige Kalorien (ohne Kohlehydrate) zuzuführen. Gerade auch das darin beschriebene Leinöl liefert hochwertige Kalorien.
Gute Besserung für Deine Oma!
Liebe Grüße
Corinna
-
Hallo Corinna, ja Danke wollte ich machen aber beim Test stand mit drauf keinen Quark essen,da nützt doch die ganze Öl-Eiweißkost nicht´s ...oder ?
LG Rosali
-
Bei welchem Test?
Wenn sie wirklich keinen Quark essen darf, dann wenigstens das Leinöl!
Liebe Grüße
Corinna
-
Hallo Corinna , bei einer Heilpraktikerin in Dresden ,aber das war vor dem jetzigen "neuen" Krebsfund , aber das soll noch mal getestet werden ob sich das nun geändert hat, da war ja soviel dabei was sie nicht essen soll das es eher sinnvoll war aufzuschreiben was geht
aber nun muss sie erst mal wieder fitter sein ,im Krankenhaus haben sie sie gleich drinbehalten und über 2 Liter "Wasser" aus dem Bauchraum geholt...nun sollte sie ja auf Kohlenhydrate verzichten oder ganz gering halten und bekommt zur "Stärkung" im Krankenhaus so´ne komische "Kosmonautennahrung" sag ich mal dazu mit viel Glucose drin , da krieg ich gleich wieder die Krise wenn ich das höre
LG Rosali
-
tja, da sollte schon ein aktueller Test her.
Kopf hoch! Laß Dich mal umarmen!
Liebe Grüße
Corinna