Hallo an euch lieben Myko-Spezis,
heut meld ich mich (endlich) mal im Namen meines Schwiegervaters. Lange hat es gedauert, bis er sich von mir, und vor allem auch meinem Mann, mal zur Einnahme der Pilze hat überzeugen lassen.
Seine gesundheitlichen Probleme sind aber mittlerweile so vielschichtig und auch schon problematisch, dass ich da nicht selber so rumexperimentieren möchte.
Zu seinen persönlichen Daten: er ist 72 Jahre, hatte 2006 eine Herz-OP, hat dabei 3 Beipässe gelegt bekommen. Weiterhin sind seine Zuckerwerte dermaßen aus dem Gleis geraten, dass ihm schon fast das Spritzen eingeredet wurde, noch nimmt er jede Menge Tabletten zur Regulierung ein, hält sich auch entsprechend an die korrekte Ernährung bei Diabetes. Der Blutdruck schwankt auch ständig. Vor einer Woche jedoch wurden sehr schlechte Schilddrüsen-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenwerte festgestellt.
Die Ärztin, bei der ich ja damals schon abgehauen bin, hat ihn dann noch zusätzlich in Panik versetzt, so das er launenmäßig fast nicht mehr zu genießen ist.
Aktuelle Laborbefunde liegen derzeit nur bei der Ärztin, er selbst hat keine zu Hause, sonst hätt ich euch schon welche eingescannt.
Wie kann man das gesamte "Elend" denn langsam, aber sicher wieder etwas regulieren?
Habe ihn erstmal zu Reishi >> leberschützende Aktivitäten u. blutzuckersenkende Wirkung u. kardiovaskuläre Probleme<< und Maitake >>> blutdrucksenkende Wirkung und Ausgleich des Lipidspiegels und Cholesterinsenker<<überreden können (schwere Geburt, denn was ein Bauer nicht kennt.....
)
Aber ich denke auch an den Cordy, der ebenfalls eine Regulation des Herzrythmus bewirkt und ebenfalls Wirkungen auf den Zucker- und Fettstoffwechsel ausübt.
Oder ist der Coprinus der bessere >>> handelt wie ein richtiges orales Antidiabetikum<<<, dazu braucht ihr aber bestimmt die aktuellen Laborwerte, sonst bekommt er am Ende noch nen "Zuckerschock"
Weiß aber nun nicht genau wieviel und ob Pulvertabletten oder Extrakte.
Der ABM klingt ja auch ganz interessant, aber zuviele Kapseln wird er erstmal nicht annehmen, da ist er auch ein bissel stur, wie Männer halt so sind
Vielleicht habt ihr ja mal ne Idee, so zum "Anfüttern", wenn er dann von der Wirkung überzeugt sein sollte, nimmt er dann mit Sicherheit auch eine Kombi mit mehreren Pilzchen, hauptsache es sind erstmal die richtigen am Anfang.
Bitte helft mir und ihm, bin nämlich schon ein bischen der "Jammerkasten" von der Schwiegermutter geworden, denn sie weiß sich manchmal vor den Launen auch nicht mehr zu retten.
Mit ganz lieben Grüßen
Elke, der es zum Glück wieder ganz gut geht