Schmerzen und depressive Verstimmung

  • Hallo,
    ich bin neu hier und hätte gerne euren Rat für die Behandlung meiner Hündin Momo mit den Vitalpilzen.Zuerst noch ein paar Infos zu mir: Mein Name ist Sabine, ich bin Anfang 30, arbeite (noch) als Krankenschwester und bin gerade in der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin, und nun zu meinem Sorgenkind: Sie hat eine lange Krankheitsgeschichte und deshalb muß ich leider etwas ausholen um nichts zu vergessen was evtl. wichtig sein könnte...
    Momo ist ca. 8 Jahre alt,ein DSH-Collie-Mix, wiegt 28,5 kg,und kam vor 3,5 Jahren aus einem griechischen Tierheim zu uns und genau so lang ist auch ihre Krankenakte.Momo ist ein unheimlich liebenswerter und eigensinniger, aber vor Allem auch sehr sensibler/ängstlicher Hund, sie hat vor fremden Hunden und neuen Situationen Angst und ich würde sie als leicht autistisch
    bezeichnen...sie träumt sich in belastenden Situationen teilweise so weit weg, dass sie gar nicht mehr mitbekommt was um sie herum geschieht, wer weiß was sie früher erlebt hat...?(
    Kurz nachdem Momo bei uns eingezogen war bekam sie die ersten Hotspots und im Verlauf eine tiefe Pyodermie an Bauch und Schwanzwurzel und später auch an den Pfoten, nach langem Hin und Her und viele Tierärzte später wurde dann endlich mal auf Allergien getestet und das Ergebnis zeigte massive Hausstaubmilben-,Flohspeichel-, Futtermilbenallergie. Durch Hyposensibilisierung, Futterumstellung und Entfernen aller Teppiche etc. haben wir das aber mittlerweile ganz gut im Griff, gelegentlich knibbelt sie noch an den Pfoten und hat deutlichen Juckreiz, aber es entzündet sich nicht mehr.
    Im letzten Jahr nun ging es Momo aus zunächst unerklärlichen Gründen immer schlechter, sie nahm massiv ab, hatte einen Infekt nach dem Anderen...eine Blutuntersuchung offenbarte dann lebensbedrohlich niedrige Thrombozytenwerte und auch alle anderen Parameter waren katastrophal.Ein fähiger TA in der Klinik erkannte glücklicherweise gleich die wohl eindeutigen Werte und tippte auf Ehrlichiose, sie bekam gleich auf Verdacht das entsprechende AB und ein paar Tage später bestätigte der massive Titer-Befund auch den Verdacht.Die ganz akuten Symptome gingen schnell zurück und auch die Blutwerte normalisierten sich bis auf die Leukozyten langsam aber stetig.
    Ob sie die Ehrlichioseinfektion schon aus Griechenland mitgebracht hat und die Symptome durch ihre anderen Probleme verschleiert wurden werde ich wohl nicht mehr erfahren, jedenfalls gilt sie momentan noch als chronisch infiziert, wir müssen immer noch regelmäßig zur BU um ein Rezidiv schnell zu erkennen, die Leukozytenanzahl dümpelt konstant weit unter dem Normwert und auch Momos Kondition und Belastbarkeit hat sich nie wieder ganz erholt. Wir haben mit vielen homöopathischen Mitteln zur Unterstützung gearbeitet, nach den AB ausgeleitet, den Darm wieder aufgebaut etc. , aber anscheinend hat das Alles nicht gereicht.Seit einigen Monaten hat Momo offensichtlich Schmerzen, sie läuft "klamm", hat massive Verspannungen im Rückenbereich, lässt mich manche Bereiche nur noch ungern massieren und behandeln.Wir haben natürlich alles untersuchen und röntgen lassen (Borreliose ist es definitiv nicht), aber es gibt keine klaren Diagnosen...irgendwann fiel dann mal der Begriff Rheuma, aber festlegen will sich Niemand.Immer wahrscheinlicher aber wird, dass die momentanem Probleme irgendwie Spätfolgen der Ehrlichiose zu sein scheinen, vom Bauchgefühl her tippe ich auf eine Art Weichteilrheuma, aber Nichts Genaues weiß man Nicht...Ich möchte meiner Maus einfach nur die Schmerzen nehmen und ihr wieder ein schöneres Leben ermöglichen und sie wieder fröhlicher sehen, vielleicht können die Vitalpilze ja helfen?!?
    Nun nochmal in der Übersicht die aktuellen Probleme für die ich gerne euren Rat hätte:


    - unklare Schmerzen, z.Zt. Schulter-Rückenbereich>schlechter bei feucht-kaltem Wetter
    - depressive Stimmungslage
    - wenig Kondition, Muskelabbau
    - Leukozyten stark erniedrigt
    - schwankender Appetit, etwas magenempfindlich (vor Allem bei Medikamenten)
    - gelegentlich Juckreiz


    Momentan bekommt Momo folgende Mittel/Medikamente:
    - Schüsslersalze (1,2,11)> pro Salz 9 Stück am Tag
    - Bachblüten 1-0-1
    - Teufelskrallekapsel mg 0-0-250
    - Bierhefe 0-0-5
    - Carprodyl (NSAI ähnlich Rimadyl) 125 mg pro Tag


    So nun habe ich euch hoffentlich Alles Wichtige erzählt und die Geduld nicht überstrapaziert! Da bi ich ja mal gespannt welche Pilze ihr uns raten könnt.
    LG,
    Sabine und Momo




  • Hallo Sabine und Momo,


    herzlich Willkommen in unserem Forum!


    Es ist toll, dass Du so ausführlich geschrieben hast. So kann man sich ein besseres Bild machen.


    Ich würde Dir zunächst eine Kombination aus Shiitake (Blutbild, Rheuma etc. etc.) und Maitake (Muskulatur und Knochen) Extrakten empfehlen. Sie benötigt sicher 2 x 2 Kpaseln pro Pilz und Tag, die Du direkt zum Futter geben kannst.


    Die Ernährung ist natürlich bei ihr sehr wichtig. Ich denke aber, dass Du Dich als werdende Physiotherapeutin auf diesem Gebiet sehr gut auskennen wirst.


    Ich wünsche rasche Besserung!

  • Hallo Petra,


    das ist ja spannend, ich hatte mir von den ersten Beschreibungen den Cordyceps rausgeguckt, habe aber wohl hauptsächlich auf den psychischen Aspekt der Stimmungsaufhellung, Energie etc. geachtet...
    Zu deinem Pilzvorschlag habe ich noch ein paar Fragen, da ich mich ja noch gar nicht auskenne...steige ich gleich mit der genannten Dosis ein, oder dosiere ich das langsam auf? Gibt man die Pilze bis eine deutliche Besserung eingetreten ist oder länger?Kann ich für die Psyche noch Cordyceps dazugeben oder lieber später?Welche Ernährungstipps hättest du denn für mich, Momo ist leider sehr heikel und hat wenig Appetit, deshalb ist das Thema auch ein ständiger Kampf... :rolleyes:


    LG,Sabine

  • Halo Sabine,


    Du kannst langsam einschleichend beginnen mit je 1 Kapsel pro Pilz und Tag und diese dann alle 3 tage steigern, bis Ihr zu der genannten Empfehlung gekommen seid. Den Cordyceps kannst Du jederzeit zusätzlich geben. Er wird Momo gut tun.


    Zur Ernährung kann ich nur sagen: weg mit dem Getreide! Sicher hast Du schon vom "barfen" gehört. Du kannst Dir die Seite www.barfers.de mal ansehen und gute Inspirationen holen. Momo wird es Dir danken.

  • Hallo,


    habe die Pilze gestern bestellt, werde es erstmal mit Shiitake und Maitake probieren und dann ggf den Cordyceps später dazu,damit ich auch weiß was welche Wirkung hat, außerdem ist das Ganze ja auch nicht ganz billig... 8o
    Getreidefrei füttern tue ich schon seit Momo mit den Allergien zu tun hat, gebarft haben wir auch mal ein halbes Jahr, ich persönlich bin davon auch überzeugt und habe mich auch ausführlich informiert aber leider ist Momo der wahrscheinlich einzige Hund der Welt der sich über rohes Fleisch nicht freut ?( ...wir habens mit allen Tipps und Tricks aus diversen Foren lange versucht, aber sie hat immer nur mit langen Zähnen oder gar nicht gefressen...
    Jetzt gibt es getreidefreies Trofu und regelmäßig etwas Selbstgekochtes mit guten Ölen etc. und sie frisst wieder etwas besser, ich sage ja sie ist eigensinnig! :rolleyes:


    Ich schau jetzt erstmal welche hoffentlich positive Wirkung die Pilze bringen und berichte dann wieder!!!


    Schonmal Vielen Dank bis hierhin!!
    Sabine & Momo

  • Hallo Sabine und herzlich willkommen auch noch von mir.
    Zwar etwas verspätet, aber ich bin momentan, wegen eines Notfalls in meiner Familie, nicht regelmäßig hier im Forum.


    Du bist ja schon prima beraten worden, allerdings bitte ich Dich nochmal die Trockenfuttergabe zu überdenken.
    In allen Trockenfuttern sind Bestandteile, die nicht deklariert werden müssen und jedes Trockenfutter braucht "Kleber" zum Zusammenhalten ! Den bekommt man am einfachsten aus Getreide, wenn auch nur auszugsweise. Von welcher Firma ist Dein Trockenfutter bzw. wie heisst es?


    Beim Thema Depression würde ich sicherlich erstmal abwarten, wie die anderen beiden Pilzchen wirken und wenn der Schmerz in den Griff zu bekommen ist, wird es mit der Stimmung Deiner Maus sehr wahrscheinlich automatisch bergauf gehen.
    Machst Du selbst "nur" Massagen oder richtige physiotherapeutische Griffe?
    Wenn sie klamm geht, dann denk bitte unbedingt an den Schneidermuskel !
    Was sagt sie zu Wärmeanwendung?
    Von welchem Anbieter nimmst Du die Teufelskralle?
    Ich würde Dir unbedingt noch einen THP vor Ort vorschlagen, denn es gibt einiges, was Du noch einsetzen könntest, allerdings eben nicht auf eigene Faust, sondern unter Anweisung.
    Unter http://www.ag-thp.de findest Du in der Online-Datenbank evtl. einen THP bei Dir in der Nähe, der dann eben auch gezielter arbeiten kann, denn ich sehe hier gezielteren Handlungsbedarf, als wir es hier gewährleisten können, zumal wir im Endeffekt "nur" auf die Vitalpilze bezogen Tipps geben können, daß aber eben nicht immer unbedingt ausreicht.


    Lieben Pfotendruck und halte uns bitte auf dem Laufenden,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    erstmal Vielen Dank, dass du dir trotz privater Verpflichtungen die Zeit nimmst hier aktiv zu werden, finde ich nicht selbstverständlich. :thumbup:


    Werde mich auf deine Empfehlung hin nochmal auf die Suche nach einem THP machen, hatten im letzten Jahr einige Termine bei einer THP, ich war da aber leider nicht wirklich zufrieden, also auf ein Neues.
    Hast du eine konkrete Therapierichtung zusätzlich zu den Pilzen vor Augen,die du für Momos Beschwerden empfehlen würdest, das würde die Auswahl ja schonmal etwas einschränken.


    Zum Trofu kann ich nur sagen, dass ich es mir auch anders wünschen würde, persönlich auch absolut vom Barfen überzeugt bin, aber wie gesagt lange Alles probiert habe aber Momo es einfach nicht frisst. :( Sie bekommt jetzt Orijen senior, meines Wissens nach getreidefrei, 70% Fleisch, 30 % Gemüse...Momo verträgt es gut, frisst es für ihre Verhältnisse auch einigermaßen und hat ein tolles Fell und eine prima Verdauung.Ich weiß es ist nicht ideal, aber hoffentlich für ein Trofu akzeptabel?


    Zur Physio:Bin bald mit meiner Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin fertig und Momo wird dementsprechend häufig als eines der begeisterten Versuchsobjekte ordentlich durchgeknetet und die Gelenke mittels Passiv Bewegen und Manueller Therapie so gut es geht in Form gehalten, gelegentlich richte ich ihr bei Bedarf auch mal die Wirbel zurecht, mittels Dorn-Therapie...ich merke halt nur seit einiger Zeit,dass sie die Anwendungen immer weniger entspannt aufnimmt und sehr verspannt und offensichtlich schmerzhaft in der Muskulatur ist. Wärme mag sie nur gelegentlich und dann am Liebsten die Heisse Rolle. Das tolle Mäntelchen, das sie bei nasskaltem Wetter mittlerweile angezogen bekommt findet sie auch so richtig sch...aber trägt es mit Würde!
    Teufelskralle-Kapseln kaufe ich bei Aldi, hat mir meine TA empfohlen, ist hoffentlich okay?!?


    Liebe Grüße,
    Sabine

  • Liebe Sabine,


    da Silke für ein paar Tage verreist ist und Petra im Urlaub, melde ich mich mal bei Dir.


    ALDI Präparate zu therapeutischen Zwecken finde ich nicht sinnvoll - lieber aus der Apotheke - auch wenn´s teurer ist (obwohl ich beim ALDI sonst schon gerne mal einkaufe).


    Das Trofu ist halt einfach generell sch... - äh - nicht so gut....Mit Shiitake und Maitake bist Du ganz gut beraten - so wie es klingt.


    Hast Du noch andere Laborwerte von Deiner Süßen? Leber- u. Nierenwerte?


    Ich drück´ Dir die Daumen, dass Du eine/n gute/n THP findest!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo,


    Leber-und Nierenwerte sind o.b.B., lasse ich auch regelmäßig mitkontrollieren.
    Habe mittlerweile schon einen THP-Termin gehabt, so macht er einen sehr netten und engagierten Eindruck.Er empfiehlt mir nach langem Gespräch und Untersuchung Momo erst nochmal über vier Wochen zu entgiften und anschließend Darm- und Immunsystem aufzubauen. Hat mir das Schema aufgeschrieben, läuft mittels cdvet-Produkten für den Darm und anschl. Propolis. Danach will er wahrscheinl. mit Akkupunktur starten.Mit den Pilzen kennt er sich leider nicht aus, habe hier in der Gegend leider niemand entsprechenden gefunden.
    Hört sich das vernünftig an?


    LG,
    Sabine

  • Hallo Corinna,


    na dann bin ich ja beruhigt, wenn du das Vorgehen auch sinnvoll findest.Ich werde mit den von Petra empfohlenen Pilzen (Maitake+Shiitake) erstmal pausieren und nach den 4 Wochen Entgiftungsschema weitermachen, damit ich besser beurteilen kann was welchen Effekt hat...
    Ich melde mich dann auf jeden Fall nochmal und berichte HOFFENTLICH von positiven Entwicklungen. ;)


    LG,
    Sabine + Momo

  • Hallo Sabine,


    auch ich arbeite mit cdvet und denke, dass eine gute Entgiftung und Darmsanierung immer das A und O einer guten Behandlung darstellt. Trotz allem würde ich die Vitalpilze dann zu einem späteren Zeitpunkt einsetzen.


    Alles Gute für Momo.

  • Liebe Sabine,


    viel Erfolg!


    Wobei ich´s ehrlich gesagt schon a bisserl schade finde, wenn Du die Pilze absetzt, weil sie ja entgiftend wirken - aber das ist natürlich Deine Entscheidung ;) .


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo,


    ich will die Pilze ja nicht ganz absetzen, sondern nur für die Zeit der Entgiftung pausieren, weil ich einfach sehen will welchen Effekt die einzelnen Maßnahmen haben um besser differenzieren zu können.Habe einfach schlechte Erfahrungen damit gemacht, zuviel auf einmal zu wollen, erstens macht Momo dann auch irgendwann dicht und ich bekomme arge Probleme die Mittelchen noch in sie "hineinzubekommen" und ich verliere dann den Überblick.Deshalb Eins nach dem Anderen.


    LG,
    Sabine

  • Hallo Sabine,
    bin jetzt seit Sonntag erstmal wieder in HH, also in MEIKNEM normalen Leben und somit auch wieder (hoffentlich lange) einsatzbereit :thumbsup: .
    Entgiftung und Darmaufbau hört sich prima an. Bei jeglichen Blockaden in Therapien, würde ich auch immer an eine gezielte Entgiftung denken !
    Wichtig bei dem Darmaufbau ist, daß es wirklich mit Darmbakterien abläuft also mit Pro-Biotika und nicht mit Prä-Biotika. Oftmals wird einfach "nur" Nahrung für die eigenen Darmbakterien eingesetzt und dann behauptet, daß das ein Darmfloraaufbau sei, das stimmt aber eben so nicht und wenn wirklich Darmbakterienstämme fehlen, dann muss für eine bestimmte Zeit genua dieser Stamm oder auch mehrere substituiert werden.


    Propolis ist ein prima Mittel, zur Reinigung (antimikrobiell!) und auch Entgiftung, kann aber auch nur begrenzt wirken.
    Einige Produkte von CDvet find ich gut, andere find ich scheisse, aber jeder THP hat einfach so "seine" Mittel mit denen er gute Erfolge erzielt und genau darauf kommt es ja letztendlich dann an.
    Also, ich denke, ihr seid auf dem richtigen Weg.
    Ich könnte mir vorstellen, daß evtl. später dann auch eine SANUM-Kehlbeck Therapie gut sein könnte. Kannst den THP ja mal drauf ansprechen.
    Daß Du die Pilze erstmal absetzen willst, kann ich nachvollziehen, auch wenn es nicht nötig wäre ABER es ist schon richtig, daß Du ja sonst nicht eindeutig weißt, WAS NUN GENAU geholfen hat.
    Für uns Therapeuten ist es aber manchmal eher wurscht, weil wir wissen, daß die Kombi hilfreich war, wie es eben auch sonst oft so ist, daß ein Zusammenspiel einiger Komponenten super hilft, als die die Einzelgabe von einem bestimmten Produkt.


    Aldi-Teufelskralle ist nicht konzentriert genug, heisst Du hast zu wenig Menge an Substanz, dafür aber noch einiges andere "Grobzeug", was Du nicht brauchst :whistling: Ratiopharm hat Kapseln mit 480mg Teufelskralle pro Kapsel , zwar auch noch so dies und das, wo ich mich immer frag, ob das wirklich alles nötig ist, aber o.k.. Jedenfalls sollte man wohl ca. 2g pro 10kg Körpergewicht geben und das eher als Kur (sehen manche auch unterschiedlicih, aber ich würde es eben immer eher als Kur anwenden, um dann auch mal während der Pause zu sehen, wo man steht. Es geht ja darum, die akuten Schmerzschübe, die durch Entzündungen kommen, zu behandeln.)
    Ich finde übrigens da z.B. das Gelenk-Phyt in Kombi mit Grünlippmuschel ziemlich unschlagbar ! Und Wobenzym, auch wenns nicht ganz so günstig ist, ist auch ein super Tipp !!!


    Also, Du machst das schon und ich drück Euch die Daumen-Pfoten.
    Silke


    P.s.: Orijen kenn ich und für ein Trockenfutter (die ich eben leider alle nicht mag) ist es tatsächlich gut. :rolleyes:

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,
    vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die vielen Tipps. Momo geht es tatsächlich schon etwas bsser, sie findet die cdvet Mittel zwar ekelig...das Zeug stinkt aber auch schon so ... :thumbdown: aber wenns hilft!?
    Meinst du mit der Sahnum Kehlbeck-Therapie z.B. Sankombi?
    LG,
    Sabine

  • Ja, genau. Würde hier evtl. aber an Citrokehl oder Sanuvis etc. denken. Wie gesagt, als gezielte Therapie von einem Therapeuten betreut, der sich damit dann aber eben auch auskennen sollte.
    Es freut mich sehr, daß es Momo schon etwas besser geht und ich drück Euch feste die Pfoten, daß es sich so weiter entwickelt !

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo,
    wollte mal wieder berichten... wenn auch momentan immer noch "pilzlos" geht es Momo durch den Darmaufbau und zur Zeit noch wöchentliche Akkupunktur deutlich besser, sie schläft weniger, ist agiler und weniger wetterfühlig/stimmungsschwankend als noch zu Beginn der Therapie. Sicherlich ist sie gegen jeden anderen Hund noch immer eine Schlaftablette, aber ich sehe ud freue mich über die Veränderungen und ihren Charakter wollte ich ja auch nicht in Frage stellen :rolleyes: .
    Werde mich dann jetzt demnächst nochmal an die Pilze machen und dann wieder berichten.
    LG,
    Sabine