Hausstaub, Gräser und Roggen -

  • Hallo Vitalstaub,


    diese Dosierung ist für einen Allergiker viel zu gering. Ich würde an Deiner Stelle 3 x 2 Kapseln des Extraktes nehmen. Vom ABM dann auch 3 x 2 und vielleicht sogar vom Reishi die Extrakt/Pulver Kombinationskapsel.


    Gute Besserung!

  • Hallo Vitalstaub!


    Auch ich würde Dir raten 3 x 2 Reishiextrakt + 3 x 2 ABM Extrakt einzunehmen, um eine spürbare Linderung zu erfahren.
    Derzeit sind die Gräserpollen sehr aktiv, ich nehme in dieser Zeit (Ende Mai bis Mitte Juli) eine erhöhte Dosierung von 5 x 2 Reishiextrakt + 5 x 2 ABM Extrakt ein, ich habe mit dieser Dosierung keine Beschwerden. Aber die Dosierung ist natürlich individuell verschieden und dies muß jeder für sich selbst austesten. Ich wünsche Dir gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu hören! :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo!


    Ich nehme zur Zeit mein Cordison-Nasenspray, ein Antihistamin(10mg Loratadin) und 6 (3x2) Reishi- Kapseln mit je 300mg Extrakt. Und es geht mir besser! Nur noch ein leichtes Kratzen im Hals! War jetzt eine Woche lang im Urlaub- dort gab es wenig Pollen!


    Aber vor dieser Woche hatte ich heftige Beschwerden, selbst als ich das Antihistamin schon ne Woche genommen habe- sehr starke Reaktionen. Kurz vorm Urlaub habe ich die Tagesdosis Reishi von 4 auf insgesamt 6 Kapseln hochgesetzt.


    Jedenfalls kann ich jetzt fast beschwerdefrei im Garten stundenlang Unkraut rausmachen. Vorm Urlaub hat mir schon eine Stunde gereicht!


    Soll ich das Antihistamin jetzt absetzen? Oder erstmal warten bis die Bestellung von ABM da ist und ich diesen zusätzlich einnehme? Oder doch noch länger warten?


    Lg Vitalstaub

  • Hallo!


    Bislang läuft alles gut!


    Nur morgens habe ich eine leicht verstopfte Nase und ein leichtes Kratzen im Hals.
    Allerdings ist durch den Regen in den letzten Tagen auch die Pollenbelastung nicht ganz so groß!


    Lg Vitalstaub

  • So!


    Will hier ja weiterhin schreiben wie es mir ergeht- Bisher: keine Beschwerden!
    Nehme weiterhin 3x2 Reishi-Extrakt-Kapseln und 3x1-2 ABM-Pulverkonzentrat-Kapseln.


    Aber das Wetter zur Zeit lässt sowieso nicht so viele Pollen fliegen! Aber die Hausstaubmilbe sollte sich im Warmen und Feuchten wohl fühlen... Jedenfalls auch da keine Probleme!


    Halte euch weiter auf dem Laufenden- bin mal gespannt, wie ist, wenn wieder mehr Pollen fliegen ;-)


    Lg Vitalstaub

  • Hallöchen!


    Das Wetter hat sich geändert! Endlich Sommer! Und die Pollen können auch wieder loslegen--- und ich habe Beschwerden...
    Musste wieder Kortison und Antiallergika nehmen :-(


    Muss allerdings gestehen, das ich zwischenzeitlich mal keinen ABM genommen hatte, da dieser mit der Post nicht beikam.


    Kann das sein, das ich einfach zu ungeduldig bin?


    Lg Vitalstaub

  • Hallo Vitalstaub,



    hast Du denn den Reishi in letzter Zeit regelmäßig genommen? Das wäre wichtig. In der Regel weis man, dass die Allergiker gerade den Reishi für bis zu 3 Jahre konsequent nehmen müssen, um allergiefrei zu sein. Das ist viel, ich weis, aber auch Hyposensibilisierungen dauern ja ebenfalls so lange. Den Agaricus kann man kurmäßig für 3 Monate 2mal im Jahr nehmen und eine Darmsanierung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen.

  • Hallo PetraS!


    Ja den Reishi habe ich regelmäßig eingenommen zwischen 3x1 Kapsel und 3x2 Kapseln am Tag.


    Was ist mit einer Darmsanierung gemeint? Ich esse z.B. jeden Tag 150g probiotischen Jogurth, da auch dieser möglicherweise bei Allergien helfen kann. Darüberhinaus verwende ich Flohsamenschalen.


    Lg Vitalstaub

  • Hallo Vitalstaub,


    mit der Darmsanierung ist gemeint, die physiologische(natürliche) Darmflora (Darmbakterien) zu unterstützten bzw. zu regenerieren.
    Probiotischer Joghurt mag zwar nett sein und als Joghurt auch "leicht" unterstützen können, ABER eine Sannierung wird er keinesfalls erreichen, da in ihm die vorhandene Bakterienmnege viel zu gering ist. Andersfalls wäre er auch nicht im Vergleich zu den probiotischen Mitteln, so günstig.
    Du solltest hier eher ein reines Probiotikum (z.B. von der Firma SymbioPharm oder Dr. Kleine oder Köhler) nehmen und sicherlich anfangs für 8 Wochen.


    Flohsamenschalen haben eigentlich mit der gemeinten Sannierung überhaupt nix zu tun.
    Flohsamen werde bei Verdauungsproblemen als Ballaststoff bzw. Darmmotorik-Regulanz und somit als Laxanz, also Abführmittel eingesetzt.
    In seltenen Fällen kam es aber übrigens auch durch Flohsamen schon zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Beschwerden der Atemwege, etc. . Also vielleicht solltest Du die mal weg lassen, vor allem wenn Du keine Probleme mit dem Stuhlgang hast. Denn man sollte nur Mittel - und damit sind auch die Naturheilmittel gemeint - einsetzen, wenn es entsprechende Probleme gibt.


    Außerdem würde ich Dir auch eine Nasendusche in der akuten Zeit empfehlen!


    Beim Reishi bei 3 x 2 Kps. bleiben und auch von mir der Hinweis, daß man meist erst nach über 1 Jahr Dauereinnahme wirklich durchgehend gute Effekte erzielen kann. Gerade in der Anfangszeit kommt es darum oft zu einem zu frühen Abbruch oder zu einer verfrühten Reduzierung der Einnahme .


    Viel Erfolg und Durchhaltevermögen,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Liebe Vitalstaub,


    Silke hat Dich ja schon bestens beraten. PetraS ist zur Zeit im Urlaub :) . Bitte nimm den Reishi und den ABM (Agaricus) - jeweils 3 x tägl. 2 Kapseln mal konsequent durch. (Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht leicht ist :whistling: ...)


    Viel Erfolg, gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna :)

  • Hallo!


    3 x 2 Kapseln täglich? Auch in der Zeit, wo ich Null- Allergie- Beschwerden habe?- Nämlich im Winter.


    Für die Darmsanierung habe ich mir Sitobact bestellt- bin mal gespannt... Aber kann ja nicht schaden!


    Die Flohsamen nehme ich tatsächlich ein, da ich vorher oft Magen-Darmbeschwerden hatte. Auch ist bei mir vor Jahren ein Reizdarm diagnostiziert worden- --->wenn man das so nennen kann- Denn eine organische Ursache konnte der Arzt nicht finden.


    Danke für eine Tipps!



    Lg Vitalstaub

    Einmal editiert, zuletzt von Vitalstaub ()

  • Hallo Vitalstaub,


    ja, Einnahme auch während der Besschwerdefreienzeit, zumindest anfangs, denn es dient, wenn Du so willst, der "Vorbereitungsphase" und zur Stabilisierung. Meist erreicht man nur so, daß die nächste kritische Zeit eben überwunden werden kann. Erfahrungsgemäß kann man dann, DANACH in der "Pollen freien Zeit" reduzieren, sollte aber dennoch bei 3 x 1 Kps. tgl. bleiben. In der akuten Zeit muss man allerdings weiterhin mit 3 x 2 Kps. rechnen.
    Allergien bzw. Überempfindlichkeits- und Unverträglichkeitsreaktionen brauchen sehr lange, bis sich durchbrochen werden können.


    Wenn ich jetzt lese, daß Du ein Reizdarm-Syndrom diagnostiziert hattest (oftmals spielt bei diesen Diagnosen auch eine Überempfindlichkeit gegen Kohlenhydrate eine Rolle, gerne auch gegen Fructose, etc.) und generell früher Magen-Darm-Probleme, dann habe ich natürlich direkt den Hericium im Kopf, weil er durch seine Schmleimhaut schützende Wirkung, absolut der Pilz bei diesem "Thema" ist !


    Sitobact ist ein recht gutes Produkt, generell halte ich die Firma Köhler für qualitativ hochwertig in ihren Produkten, zumindest nach meinen bisherigen Erfahrungen. Also denk ich hast Du damit 'ne gute Wahl getroffen.
    Denke bitte daran, daß Du Sitobact mindestens 1/2 Stunde VOR dem Essen einnehmen solltest, meist wir d die Einnahme morgens auf nüchternen Magen empfohlen, damit die Darmbakterien wirklich ungehindert den Magen passieren können. Wenn sich da Essen drin befindet, werden sie durch die vermehrte Verdauungssaftproduktion behindert.


    Viel Erfolg weiterhin,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • :-)


    Bin guten Mutes!


    Nehme fleißig meine Pilze und die Kapseln für den Darm. Leider konnten mich die Pilze nicht vor einer starken Erkältung vor 2 Wochen bewahren und seither nehme ich wieder zusätzlich meine Antiallergie-Tabletten. Schließlich merke ich, das jetzt die letzten Gräser noch blühen!


    Lg Vitalstaub

  • Hallo Vitalstaub


    ich halte von Vitalpilzen sehr viel. Man sollte es allerdings nicht übertreiben.


    CorinnaS schreibt:
    "Bitte nimm den Reishi und den ABM (Agaricus) - jeweils 3 x tägl. 2 Kapseln mal konsequent durch."


    ...als Extrakt!!


    Das ist sehr viel konzentriertes Material - Deine Magen-Darm-Probleme wundern mich nicht.


    Ich würde höchstens 3x1 täglich das Pulver nehmen - und im Winter sogar weiter reduzieren oder auch mal aussetzen.


    Der Körper gewöhnt sich daran und die Wirkung lässt nach...


    Bei Magen-Darm-Leiden ist der Heilpilz Birkenporling sehr zu empfehlen.


    Außerdem solltest Du Deine Ernährungsgewohnheiten überprüfen - viel frisches Obst (soweit möglich), wenig Zucker und Fett.


    Bist Du im Stress?


    Vielleicht konnte ich Dir ja weiterhelfen - viel Erfolg!!


    S.

  • Hallo Schnapzu,


    und erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.
    Da Du meine Empfehlung anzweifelst, möchte ich Dich fragen, ob Du eine medizinische Ausbildung hast und wie lange Du schon mit den Vitalpilzen arbeitest? - Für einen Erfahrungsaustausch unter Kollegen sind wir immer gerne offen :) !


    Liebe Grüße :)


    Corinna