Protokoll vom Dänen

  • Hallo Corinna,
    natürlich finde ich die zitierte Seite nicht mehr. :evil: Habe aber etwas gegoogelt und finde immer wieder, dass Cordyceps auch bei Prostatakrebs eingesetzt werden kann. Ein Beispiel siehe unten.
    Hauptsächlich brauche ich Cordyceps wegen meiner Konditionsschwäche nach der Chemo.
    (im Verlauf beschrieben!)




    http://www.energien.at/vitalpi…dyceps_sinensis/index.htm


    "Anwendungsgebiete:
    Eine Ernährung mit Cordyceps ist wirksam bei


    • schneller Regeneration der Muskeln (z.B. im Hochleistungssport)
    • sexuellen Funktionsstörungen, Förderung der Sexualität
    • Stress
    • begleitender Krebstherapie (Lunge, Prostata)
    • Chemotherapie, Abmilderung der Nebenwirkungen
    • Immunschwäche, Aids
    • Steigerung der Leistungsfähigkeit und bei Ausdauerproblemen
    • Entgiftung
    • Rheuma
    • Fettstoffwechselstörungen
    • Schlafstörungen
    • Übergewicht
    • Angst, Unruhe
    • Asthma
    • Tinnitus
    • Bronchitis
    • Immunsystemstimulierung, Infektionen
    • Depressionen
    • Chronischer Müdigkeit, Erschöpfungssyndrom
    • bakteriellen Entzündungen als natürliches Antibiotikum"

    der Däne :thumbsup:

  • Ich habe diese Anwendungsempfehlung auch schon mehrmals im Netz gelesen.
    Ich würde Dir wirklich raten den Cordyceps sehr vorsichtig dosiert und nur kurzfristig anzuwenden. Besser und sehr erfolgversprechend ist der Reishi, hier einige Info`s:


    Prostatakrebs: Reishi als natürlicher Hormonhemmer
    Charles Huggins erhielt 1956 den Nobelpreis für die Entdeckung, dass das Wachstum des Prostatakrebses hormonabhängig ist. Der Krebs braucht vor allem Testosteron, um zu wachsen. Entzieht man das Testosteron, bildet sich nicht nur die gesunde Prostata zurück, sondern auch das Prostatakarzinom. Heute ist die Hormontherapie ein Grundpfeiler der Behandlung beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom. Meistens werden allerdings nicht mehr Hormone, sondern GnRH-Analoga (gonadotropin releasing hormone) eingesetzt, die den Androgenspiegel indirekt senken. Auch Ling Zhi (Ganoderma lucidum, Reishi) ist, wie zahlreiche Berichte zeigen, antiandrogen wirksam, hemmt also die Wirkung der männlichen Sexualhormone. Der Extrakt Ganoderol B wurde jetzt genauer untersucht. Er hat eine 5-Alpha-Reduktase hemmende Wirkung und besitzt die Fähigkeit, am Androgenrezeptor anzudocken. Auf diese Weise konnte der Extrakt im Tierversuch die androgeninduzierte Zellbildung hemmen und das erneute Wachstums von testosteroninduzierter Prostata unterdrücken. Ganoderol B trägt offenbar dazu bei, dass sich die Signalwirkung der Androgenrezeptoren abschwächt - ein wichtiger Mechanismus für die antiandrogene Wirksamkeit. Letztendlich zeigen die Ergebnisse, dass Ganoderol B nicht nur den PSA-Wert senken kann, sondern tatsächlich sehr nützlich in der Unterdrückung der Androgenfunktion und deren Rezeptoren sein kann und so zur Therapie von Prostatakrebs und benigner Prostatahyperplasie (BPH) beiträgt.
    Quelle: Liu J; Shimizu K; Konishi F; Kumamoto S; Kondo R: The anti-androgen effect of ganoderol B isolated from the fruiting body of Ganoderma lucidum. Bioorg Med Chem 2007 Jul 15;15(14):4966-72. (ISSN: 0968-0896)



    Ich würde Dir nochmals ans Herz legen, die für Dich geeigneten VP austesten zu lassen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns bald wieder berichten würdest!!! :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude!
    Danke für die Information! Dann liege ich nicht so falsch mit Cordyceps!
    Wie Du im "Verlauf" sehen kannst, nehme ich bereits Reishi, Maitake und auch Coriolus! Cordyceps wurde mir hier empholen, weil ich eine ziehmliche Konditionsschwäche nach der Chemeo habe. Es sollte ein "Aufpepper" sein! =)
    Ich nehme Cordyceps 2x1 Kapsel als Extrakt pro Tag. Hoffe dass die Menge ok ist. Etwas aufpeppen - ohne die Hormonbehandlung zu beeinträchtigen. ?( Sollte ich nach 4-8 Wochen mal pausieren?? Oder den Cordyceps auf 1 Kapsel reduzieren?


    LG der Däne

  • Hallo an alle!
    Also, seit 21.04. nehme ich: Reishi, Maitake und Coriolus Extrakte. Cordyceps seit ca. 1 Woche zusätzlich!
    Mein "gefühltes" Befinden mit den VP ist OK. Sagen ja eigentlich auch meine Untersuchungen und meine Blutwerte!! ;)


    Wäre aber toll, wenn ich evtl. mal pausieren oder die Menge reduzieren könnte. ?(
    Auf der anderen Seite möchte ich das einnehmen, was sinnvoll ist!


    der Däne

  • Hallo Petra!
    Zur Zeit nehme ich je 2 Kapseln pro Tag als Extrakt von:
    Reishi, Maitake, Coriolus und seit ca. 1 Woche zusätzlich Cordyceps (gleiche Menge)
    Außerdem habe ich noch Polyporus Tabletten, die ich z.Z. nicht nehme!!!
    Würde gerne das nehmen, was sinnvoll ist.
    :]
    Nur die Menge der VP und die Dosierung muss natürlich auch finanziell zu schaffen sein! ?(
    Drum die Frage: kann man mal pausieren, kann man mal einen VP weglassen, kann man mal die Dosierung reduzierren ?
    Andererseits weiß ich natürlich, dass ich ernsthafte Krankheiten behandeln möchte-möglichst mit Erfolg!



    LG der Däne

  • Lieber Däne,



    die Dosierung ist eh schon sehr gering. In der Regel beträgt bei solchen Befunden die Dosierung 3 x 2 Kapseln der Extrakte pro Pilz und Tag. Soll heißen dass ICH auf keinen Fall pausieren, oder die jetzige Dosierung herabsetzen würde.



    Da der Reishi die Arbeit des Cordyceps übernehmen kann, könntest Du auf diesen wohl verzichten. Der Polyporus käme für mich auf keinen Fall mehr zum Einsatz. Der steht für mich bei Deinem Befund nicht zur Debatte.

  • Lieber Däne,



    vor operativen Eingriffen sollten die Pilze auf jeden Fall 10 Tage vorher abgesetzt werden. Manche Threrapeuten empfehlen 3 Tage, andere gleich 3 Wochen. Nimm nach der Extraktion des Zahnes sofort wieder Deine Pilze ein und ich an Deiner Stelle würde mehrmals täglich Arnika nehmen.



    Gute Besserung.

  • Hallo, danke Petra!
    Ich bin am Dienstag beim Zahnarzt. :( Habe heute die Pilze nicht genommen. Werde sie dann danach wieder einnehmen! :P
    LG der Däne

  • Lieber Däne, ich habe dein Protokoll gelesen und wünsche dir wirklich das es weiter so aufwärts geht,
    das bisherige Ergebnis ist doch einfach super....Und ich wünsche dir für deine ZahnOp alles alles gute.


    @Petra...das mit den Zähnen war mir garnicht so bewusst, ich habe im Herbst / Winter auch so ein nettes Erlebnis vor mir,und werde dann die Pilzchen vorsorglich auch mal kurzfristig absetzen.



    vg eure Lia

  • Hallo Lia!
    Danke für Deine netten Wünsche! Ich habe durch Zufall irgendwo im Forum über die Blutverdünnung gelesen. Gut das ich nachgefragt habe, hätte sonst auch die VP nicht abgesetzt! :]
    Ansonsten geht es wirklich gut voran. Auch mit den "Kleinigkeiten", wie zB mit meinen Springdaumen! Falls es so bleibt wie es ist, benötige ich keine OP. :P Da sieht man wieder: erst die Natur austesten :!:


    LG der Däne :thumbsup:

  • Hallo Corinna! Danke für Deine Rückmeldung dazu. Habe schon gemeint, keiner bekommt meine "Wunderheilung" mit! :)
    :thumbsup: und guck mal wie gut ich sie wieder bewegen kann! :thumbsup: :P
    Vielleicht sollte ich den Bericht noch in einem anderen Thread unterbringen. Es gibt mehr Menschen, die darunter leiden, als ich gedacht habe. Sogar eine Sprechstundendame bei meinem Hausarzt!!! Demnächst muss ich mir dort ein Formular abholen, dann werde ich mal meine wieder beweglichen und schmerzfreien Daumen zeigen! :rolleyes:

  • Lieber Däne,


    da empfehle ich Dir hochdosiert Reishi Extrakt - 3 x tägl. 2 Kapseln!
    Und außerdem eine positive "Einstellung", wie z.B. im Buch "the power" oder "the secret" oder im Film "the secret" beschrieben!!!


    Gute Besserung!!!


    Liebe Grüße :thumbup:


    Corinna