Hallo,
ich würde gern den Coriolus bei einem Furunkel einsetzen, bei dem eine rein äußerliche Behandlung bisher nicht ausgereicht hat. Ich nehme auch schon längere Zeit Cordyceps-Extrakt für die Schilddrüse (2x1) und Agaricus-Extrakt wegen Allergien (2x1), wobei ich mit dem Agaricus sowieso bald eine Pause machen will.
Im Moment nehme ich noch ca. 1800 mg Vitamin C am Tag (Acerolapulver), was die Entzündung deutlich hemmt, aber mit Coriolus dazu hätte ich ja vielleicht noch eine bessere antibakterielle Wirkung...
Von den Berichten her ist mir nicht ganz klar, ob ich den Coriolus hier als Pulver oder als Extrakt einsetzen sollte und wieviel davon. Und habe ich das richtig verstanden, dass der Coriolus am stärksten antibakteriell wirkt von allen Vitalpilzen?
Liebe Grüße
Emily