Coriolus und Infektionen

  • Hallo, :)


    ich würde gern den Coriolus bei einem Furunkel einsetzen, bei dem eine rein äußerliche Behandlung bisher nicht ausgereicht hat. Ich nehme auch schon längere Zeit Cordyceps-Extrakt für die Schilddrüse (2x1) und Agaricus-Extrakt wegen Allergien (2x1), wobei ich mit dem Agaricus sowieso bald eine Pause machen will.


    Im Moment nehme ich noch ca. 1800 mg Vitamin C am Tag (Acerolapulver), was die Entzündung deutlich hemmt, aber mit Coriolus dazu hätte ich ja vielleicht noch eine bessere antibakterielle Wirkung...


    Von den Berichten her ist mir nicht ganz klar, ob ich den Coriolus hier als Pulver oder als Extrakt einsetzen sollte und wieviel davon. Und habe ich das richtig verstanden, dass der Coriolus am stärksten antibakteriell wirkt von allen Vitalpilzen?


    Liebe Grüße
    Emily

  • Hallo Emily,
    welche äußerliche Behandlung hast du denn versucht?


    Ich selber nehme täglich Reishi Extrakt, Hericum Extrakt.
    Regelmäßig seit nun fast 2 jahren.
    Seitdem hat sich die Häufigkeit der Furunkel um 80 Prozent verringert.
    (Bei Bedarf nehme ich Coriolus Pulver oder Shiiatake Extrakt.,aber für andere Probleme)


    Wenn sich bei mir trotzdem ein Furunkel in den letzten Jahren gebildet hatte, dann half aber nur die äußerliche
    Anwendung ganz auf die schnelle. Innerhalb von 3 Tagen. Vor meiner Pilzchen Zeit musste leider oft was aufgeschnitten werden,seitdem ist sowas nie wieder vorgekommen. Mein FAzit: Ich helfe mir mit dieser Salbe, die restlichen Heileffekte machen die Pilze sowieso, aber niemals wieder ist es so schlimm wie früher gewesen.Kein Aufschneiden mehr und lästige Arztbesuche.
    Bei mir persönlich ist es nur die schwarze Salbe die dann hilft.


    gute Besserung
    vg von Lia

  • Hallo Lia,


    ich habe auch längere Zeit mit Zugsalbe (schwarz) behandelt, aber da ist dann immer eine kleine Schwellung zurückgeblieben, und das Ganze ist wieder von vorn losgegangen. Dann habe ich auch Teebaumöl probiert, das zwar gewirkt hat, solange ich es oft genug draufgetupft habe, mit Reduzierung aber nicht mehr (und hautverträglich ist es auf Dauer auch nicht).


    Ich brauche also auf jeden Fall auch etwas von innen her. Cordyceps wird ja auch als antibiotisch beschrieben, aber mein Immunsystem scheint so lädiert zu sein, dass er wohl bisher nicht ausgereicht hat.


    Liebe Grüße :)
    Emily

  • Hi Petra,


    ok, danke. :) Kann ich kolloidales Silber in guter Qualität auch fertig irgendwo kaufen? Dann müsste ich nicht extra so ein Set bestellen.


    LG
    Emily

  • Jetzt habe ich noch eine andere Frage: Was kann ich denn meiner Mutter gegen ihre wiederkehrenden Blasenentzündungen empfehlen (für den Akutfall)? Könnte da Coriolus-Extrakt ausreichen? Hier auf der Seite wird er ja in Kombination mit Cordyceps empfohlen, aber meine Mutter sträubt sich immer etwas, wenn sie "noch mehr" am Tag einnehmen soll.
    Ich würde sie nur gern davon abbringen, immer wieder ein Antibiotikum zu schlucken.


    LG
    Emily

  • Hallo, ich melde mich mal... Ich nehme jetzt also zu den 2x1 Cordyceps-Kapseln 3x1 Coriolus-Kapsel dazu, seit ca. einem Monat. Das Furunkel verhält sich soweit ruhig, die Stelle ist flach und noch leicht rot, wobei ich ja auch noch ein gutes Gramm Vitamin C am Tag nehme.


    Nur leider bin ich seit ca. Mai sehr anfällig für Schnupfen, was sich bis jetzt durch den Coriolus noch nicht geändert hat. Bei jedem neuen Kälteeinbruch (also häufiger :rolleyes: ) bin ich wieder neu verschnupft, nachdem er vorher schon abgeklungen war. Vielleicht zu niedrige Dosis? Oder brauche ich das Pulver vom Coriolus dazu?


    Und was mir auch auffällt, ist manchmal so eine leichte Nervosität, die ich nicht wirklich zuordnen kann, ich kann jetzt auch nicht sagen, ob das zeitlich mit dem Coriolus zusammenfällt. Ist aber etwas merkwürdig. :S


    LG
    Emily

  • Liebe Emily,


    vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!


    Vielleicht "fährt" Dich der Cordyceps zu hoch und für Dich wäre der Hericium oder der Reishi mal angezeigt. Hast Du in irgendwelchen Bereichen viel Streß? Lach jetzt bitte nicht, aber dauernd erkältet steht ja schon für "die Schnauze voll haben"..... ;) .


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna und Petra,


    also äußeren Stress hab ich nicht wirklich, aber ich mache mir viele Gedanken zur Zeit, die vielleicht tatsächlich auch ausreichen, um leicht nervös zu werden... :rolleyes: Ich denke schon immer auch an die psychische Ebene. Aber vielleicht hat ja auch mein Immunsystem durch diese länger dauernde Hautinfektion gelitten?
    Den Cordyceps habe ich schon drei Jahre lang 3x täglich genommen, ohne davon ein Aufgeputschtwerden oder Ähnliches zu bemerken. Aber er geht jetzt sowieso langsam zur Neige, dann werde ich mal pausieren.


    Danke und liebe Grüße,
    Emily