Tierische Bestandteile in Lebensmitteln

  • Hallo meine Lieben,



    ich bin wieder mal geschockt, wie uns die Lebensmittelindustrie ( auf gut bayrisch gesagt ) verarscht.



    Ich habe heute einen Beitrag im Radio gehört in dem berichtet wurde, dass viele Vegetarier durch die fehlende Deklarationspflicht bei Deutschen Lebensmitteln, belogen und betrogen werden.



    So befinden sich in Multivitaminsäften, in Chips und BROT tierische Bestandteile.


    Multivitaminsäften werden Vitamine zugesetzt, deren Trägerstoff Rindergelatine ist.


    Bei Chips dient als Trägerstoff je nach Sorten, Geflügel-, Rind-, Wild- oder Schweinefleisch.


    Und der Hammer kam zum Thema Brot. Viele Bäcker verwenden zur leichteren Herstellung von Brot SCHWEINEBORSTEN UND FEDERN.



    Wer sich das noch einmal anhören möchte, kann dies auf www.bayern3.de tun.



    Na denn Mahlzeit ;( X(

  • Da springt mir doch die Frage direkt in den Kopf : was ist so schwer am Brotbacken?


    Ich habe die Beiträge nicht gesehen, werde es auch nicht tun. Ich habe sogenannte Erzeuger von Bio -Eiern und Milch kennengelernt, wenn es da einen Engpass gibt, greifen diese Herrschaften auch auf Massenproduktion zurück, kleben Bio auf die Verpackung mit der Aussage : den Bio Leuten kannste alles unterjubeln, solange Bio draufsteht.
    Genauso ist es mit Gemüse, das kommt auch vom Großmarkt. ( ich schreibe jetzt von Marktständen auf Wochenmärkten).