Hallo, es geht schon wieder los.
Der Augenbrauenhaarausfall.
Ich dachte ich hätte es mit der leichten Kortisonsalbe vom hautarzt und dem Polyporus in den Griff bekommen.
Nun habe ich beides abgesetzt. Frau will und musste auch mal die Pilze wechseln.
Ich könnte schreien, da sind mir fast über nacht an der rechten Braue extrem im Aussenbereich die haare
ausgefallen.
Ich bin sehr verwundert da ich bisher nur links das hauptproblem mit Löchern in der Augenbraue hatte.
Gaaaanzzz ruhig bleiben dachte ich nur beim Blick in den Spiegel.Um dann vorsichtig erstmal mit etwas Augenbrauenstift nachzumalen.Ich bin übrigens eher so eine Neandertaler Frau, hab große buschige dunkele Brauen, da fällt es deshalb Extrem auf.
Und morgen werde ich mir einen neuen Hautarzttermin holen, es gäbe da noch ein Unterspritzen in die Augenbrauen hat er mir vor einem halbem Jahr gesagt. Das werde ich machen,,,,und den Polyporus mal ganz zügig wieder in mein tägliches Einnahmeprogramm reinnehmen.
Das bringt mich aber zu der Frage: Wieviel unterschiedliche Pilze auf einmal in der Einnahme, kann,sollte oder sind eigentlich empfehlenswert?
Das googeln heute wollte ich eigentlich nicht, aber mein gaaaanzruhig bleiben, hat natürlich nicht so viel bewirkt.
Da gehts dann los mit : Schildrüse und Eisen....alles aktuell in Ordnung bei mir. Mandelöl wird von einem empfohlen der andere sagt wieder, das bringt nichts.
Hormonell könnte ich mich ja auf Verdacht untersuchen lassen, und...dann???
ich will keine Hormone nehmen, mit Reishi habe ich alles unter Kontrolle und habe keine Lust auf Experimente.
Boaa, ich bin genervt.
Und für gute tips ( Polyporus werde ich ja ehe wieder anfangen ) zusätzlich jederzeit offen.
vg eure Lia