Die Augenbrauen

  • Hallo, es geht schon wieder los.
    Der Augenbrauenhaarausfall.
    Ich dachte ich hätte es mit der leichten Kortisonsalbe vom hautarzt und dem Polyporus in den Griff bekommen.
    Nun habe ich beides abgesetzt. Frau will und musste auch mal die Pilze wechseln.
    Ich könnte schreien, da sind mir fast über nacht an der rechten Braue extrem im Aussenbereich die haare
    ausgefallen.
    Ich bin sehr verwundert da ich bisher nur links das hauptproblem mit Löchern in der Augenbraue hatte.
    Gaaaanzzz ruhig bleiben dachte ich nur beim Blick in den Spiegel.Um dann vorsichtig erstmal mit etwas Augenbrauenstift nachzumalen.Ich bin übrigens eher so eine Neandertaler Frau, hab große buschige dunkele Brauen, da fällt es deshalb Extrem auf.
    Und morgen werde ich mir einen neuen Hautarzttermin holen, es gäbe da noch ein Unterspritzen in die Augenbrauen hat er mir vor einem halbem Jahr gesagt. Das werde ich machen,,,,und den Polyporus mal ganz zügig wieder in mein tägliches Einnahmeprogramm reinnehmen.


    Das bringt mich aber zu der Frage: Wieviel unterschiedliche Pilze auf einmal in der Einnahme, kann,sollte oder sind eigentlich empfehlenswert?
    Das googeln heute wollte ich eigentlich nicht, aber mein gaaaanzruhig bleiben, hat natürlich nicht so viel bewirkt.
    Da gehts dann los mit : Schildrüse und Eisen....alles aktuell in Ordnung bei mir. Mandelöl wird von einem empfohlen der andere sagt wieder, das bringt nichts.
    Hormonell könnte ich mich ja auf Verdacht untersuchen lassen, und...dann???
    ich will keine Hormone nehmen, mit Reishi habe ich alles unter Kontrolle und habe keine Lust auf Experimente.
    Boaa, ich bin genervt.
    Und für gute tips ( Polyporus werde ich ja ehe wieder anfangen ) zusätzlich jederzeit offen.


    vg eure Lia ;(

  • Liebe Lia,




    hast Du es denn bisher schon mal mit dem Cordyceps versucht. Ich denke immer wieder an diesen Pilz, wenn ich etwas von Dir lese.




    Man kann bis zu 4 Pilze pro Tag kombinieren und der Cordyceps hat auch eine super gute Wirkung auf das hormonelle System.

  • Liebe Lia,


    da schließe ich mich Petra an. Fände aber eine Abklärung von Deinem Hormonstatus schon sinnvoll. Außerdem fällt mir zum Ausfall der äußeren Augenbrauen immer das Krankheitsbild Atopie ein. Wurde das denn schon mal abgeklärt?


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Halloo, ihr Lieben, danke für die Antworten, mein lieber Hautarzt hat ab morgen Urlaub ,so habe ich erst am 22.10. einen Termin bekommen. Mal sehen was er so vorschlägt.
    Der cordy,, ja den werde ich mir nunmal näher anschauen, ich muss nächste Woche ehe eine neue Pilzbestellung machen, das passt ja dann.
    Und wenn einem immer wieder zu einer Person was einfällt,liebe Traude, dann hat das einen Grund.
    Ich weiss solche Zeichen auch zu schätzen.
    Und werde euch berichten wie es weitergeht.
    -eine schnelle Änderung wird es wohl nicht geben.
    Da mir die linke Braue so wächst wie bei den Neandertaler Frauen, lang , borstig und haarig, versuche ich diese Braue fast täglich etwas zurecht zu schneiden. Jaaa, zu schneiden,mit der Schere, die haare sind borstig ohne Ende, aber nur auf der einen seite.
    Zupfen traue ich mich nicht mehr so richtig, hier und da mal, aber ich beobachte eher, was und wo die haare wachsen.
    Ich finde meine Brauen grauselig, aber der einzigsten Person der ich einen Angleich zutrauen würde, auch diese person ist nun bis Mitte Oktober in Urlaub.
    Das googeln brachte mir das Ergebnis, das der kreisrunde Haarausfall auch die Augenbrauen betreffen kann.
    Sogar bis zum Ganzausfall. Da gab es dann viel Infos zu Permanent Augenbrauen und Transplationen. :(
    Ich hoffe das die Pilze sowas verhindern können.
    Und das es nur ein Schub ist, und nicht dauerhaft.
    Wenn ich aussuchen könnte ,wären mir sowas wie Schweissfüsse allemal lieber. ;)
    vg eure Lia