Hi Zusammen!
Ich bin inzwischen auch begeistert und überzeugt von der Wirkung der Heilpilze. Kurz zu mir, ich bin männl. 32 Jahre alt, Nichtraucher, trinke selten Alkohol, bin sportlich aktiv (Joggen) und wiege so 75kg. Zwei Dinge machen mir schon seit einiger Zeit sehr zu schaffen. Zum einen ist es eine Unverträglichkeit auf Lebensmittel bzw. deren Inhaltsstoffe, was sich nicht direkt diagnostizieren lässt. Zum anderen eine HPV Erkrankung mit kleinen punktuellen Feigwarzen. Ich habe die üblichen Methoden wie Aldara, Condylox, Laserung, etc. schon alle durch, es kommt jedoch immer wieder oder es wurden nicht alle erwischt. Auf Grund der Lebensmittelunverträglichkeit war ich sehr oft krank weil die Nase bereits durch die Unverträglichkeit zugeschwollen war und der Sekretfluss erhöht war. Ich habe öfters im Jahr Antibiotikum verschrieben bekommen und leider auch genommen. Seit November 2012 nehme ich Cordyceps Extrakt (300mg) 2-2-2, was bereits erhebliche Effekte auf meine sportliche Leistungsfähigkeit (bin Jogger) hat und auch die Symptome der Lebensmittelunverträglichkeit milderte. Ich habe daraufhin weiter bzgl. HPV hier im Forum gelesen und habe Coriolus / Shiitake und ABM in diesem Zusammenhang öfters gelesen. Seit Dezember 2012 nehme ich nun Cordyceps 2-2-2 Coriolus 2-2-2. Seit Januar 2013 auch noch Shiitake 2-2-2. Ich nehme jeweils die 300mg Extraktform. Der Effekt auf HPV ist noch nicht sichtbar, jedoch sind die Symptome der Unverträglichkeit zu 80% weg und ich werde nicht mehr krank bzw. Erkätungen bleiben komplett aus. Was kann ich noch tun ? - Soll ich den ABM noch mit dazu nehmen oder den ABM durch den Cordyceps ersetzen ? - Soll ich gar den Cordyceps weglassen und durch den Hericum ersetzen um die Darmflora weiter aufzubessern um die Unverträglichkeit weiter zu dämpfen ?
Eine guter Mykotherapeut/in ist bei mir im Umkreis leider nicht zu finden. Somit frage ich auf diesem Wege. Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben.
Viele Grüße
Chang