Liebe Pilzexperten hier im Forum ,
jetzt brauche ich mal einen Rat bzgl. Allergien bzw. Unverträglichkeiten. Hoffentlich wird der Text jetzt nicht zu lang
.
Schreibe hier ja fleißig mein Tagebuch und ich finde, dass die Pilze bei mir schon eine deutliche Besserung meiner psychischen Beschwerden gebracht haben. Allerdings bin ich felsenfest davon überzeugt, dass diese auch immer im Zusammenhang mit meinen Unverträglichkeiten stehen (Fruktose, Laktose, Histamin, Zusatzstoffe). Greife ich irgendwo daneben, kippt neben massiven körperlichen Problemen auch mein emotionaler Zustand.
Die Unverträglichkeiten wurden bei meiner Leidens-Odyssee von den meisten Ärzten fast nie für voll genommen. Irgendwie ist das wohl ein Thema, das man am liebsten total in die Psycho-Ecke drängt. Sicher spielt das auch zusammen, aber in meinen Augen eben nicht nur. Deshalb wurden bei mir (und ich habe mich dann doch versuchsweise darauf eingelassen) verschiedenste Psychopharmaka ausprobiert, die ich ALLESAMT nicht vertragen habe. Teilweise habe ich sogar völlig paradox darauf reagiert. Nur das letzte Medikament hat etwas meine körperlichen Beschwerden minimiert ( auch das musste ich wieder absetzen, weil u.a. die Leberwerte gestiegen sind und ich zusätzlich noch unter Dauerbenommenheit litt ) Mir hat dann keine Ruhe gelassen, wo genau dieses Medikament ansetzt. Nach Recherchen im Internet habe ich gelesen, dass dieses Mittel wohl auch die Histamin-H1-Rezeptoren blockiert. Damit war ich also wieder bei meinem Histamin .
Nach Absetzen dieses Medikamentes traten bei mir heftige Kopfschmerzen auf, die mich so gut wie täglich belasteten. Teils so stark, dass ich völlig neben mir stand. Auch die Unverträglichkeiten wurden wieder völlig extrem. Während der Einnahme habe ich einige wenige Nahrungsmittel wieder mehr tolerieren können und diese Ernährung nach dem Absetzen auch beibehalten. Im Nachhinein denke ich, dass ich damit wohl wieder zurück rudern sollte (täglich zwei halbe Scheiben Hart-Käse, ein Schokogetränk zusätzlich) Um meine Histaminausschüttung zu senken, bin ich außerdem auf die Pilze gestoßen.
Der allerkleinste Lebensmittelfehltritt und auch nur die leichteste Aufregung bringen meinen Körper außer Rand und Band . Die Pilze (Reishi und Hericiumextrakt in kleinster Dosierung je 1x tgl. eine halbe Kapsel) haben bei mir schon eine tolle Erleichterung gebracht. Eine Aufdosierung klappte bisher leider (noch) nicht ohne dass ich mit Symptomen reagiere. Vorgestern habe ich mir mal ein Baldian- Melissen-Passionsblumendragee gegönnt (einfach um unterstützend mein gebeuteltes Nervenkostüm runter zu fahren – auch in der Hoffnung meine Histaminausschüttung weiter zu drosseln, bis die Pilze vollständig greifen). Seit Einnahme der Pilze waren die Kopfschmerzen ja völlig weg und plötzlich hatte ich vorgestern am Abends wieder welche. Das habe ich noch gar nicht auf das Dragee geschoben. Weil ich da noch keinen Zusammenhang erahnte, habe ich dann gestern 2x1 Dragee genommen. Mir ging es bis auf die Kopfschmerzen wirklich blendend. Aber, diese Nacht ging dann der Punk ab. Ich dachte mir platzt der Kopf, ich war völlig verdreht, hatte Blähungen, schlimme Hitzeschübe und Kälteschauer im Wechsel usw. Ich bin die ganze Nacht hier wie im Käfig rumgelaufen. Nachdem ich mir dann endlich mal den Beipackzettel angesehen habe, war mir Einiges klarer. Laktose, zig E-Nummern… Ich reagiere übrigens nie sofort, sondern immer um Stunden oder 1 Tag verzögert.
So und nun zum eigentlichen Punkt, warum ich das hier alles schreibe. Wie verfahre ich am besten weiter? Seit 1 ½ Wochen nehme ich jetzt die Pilze. Reishi soll ja bei Histamin-Geplagten gut sein. Ich liebäugele ja auch noch mit dem ABM wegen der Allergie. Beim Hericium bin ich mir vom Bauch her nicht so sicher diesen zu erhöhen, obwohl er ja auch zum bisher verbesserten Zustand beigetragen hat. Aber eine Erhöhung ging daneben.
Hoffentlich habe ich Euch jetzt nicht zu sehr zugetextet . Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten
Eine heute traurige Sunshine