------
-
-
Liebe Claudia,
gegen Deine Wassereinlagerungen und zur Unterstützung des Haarwachstums würde ich den Polyporus Extrakt einsetzen. Allerdings ist damit die Ursache Deiner Beschwerden sicherlich nicht behoben.
Warst Du schon einmal bei einem Endokrinologen und wurden Deine Sexualhormone und Deine Androgene schon untersucht? Wurde abgeklärt, ob bei Dir ein polyzystisches Ovarialsyndrom vorliegen könnte? Wenn nicht, würde ich Dir diese Untersuchungen dringend ans Herz legen, da ich befürchte, dass Du sonst immer nur an den Symptomen herumdoktern kannst.
So, wie Du Dich beschreibst, hast Du einen Hirsutismus http://de.wikipedia.org/wiki/Hirsutismus - guck doch mal bitte, ob ich richtig liege.Unabhängig von diesen Dingen könnte Deine Bioresonanztherapeutin mal folgende Pilze testen: Coriolus Pulver oder Extrakt+Pulver, Maitake in allen Formen, Shiitake in allen Formen, Reishi (vor allem als Extrakt) und den ABM (Agaricus blazei murill) - auch vorzugsweise als Extrakt.
Bitte gib uns doch Bescheid, was alles bei Dir heraus kam, denn Du scheinst ein "spannender Detektiv-Fall" zu sein
(ich weiß, für Dich ist das kein großer Trost, bitte entschuldige meine Euphorie
).
Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Corinna,
vielen Dank schon einmal
Was du schreibst von wegen "Detektiv-Fall" ist sehr lustig, das habe ich schon sehr sehr oft gehört. Der Therapeut, zu dem ich seit November gehe, ist bisher am weitesten gekommen. Er macht aber auch, ich sage mal, Dinge, die nicht unbedingt nur im medizinisch-körperlichen Bereich liegen und sicherlich nicht jedermanns Sache sind
Ich jedenfalls bin davon überzeugt!
Mein Haarausfall ist momentan wieder besonders schlimm. Ich verstehe es einfach nicht...bei der letzten Untersuchung meinte mein HP, dass die Schilddrüse nichts Akutes habe, er hat allerdings eine Störung in der Jodverarbeitung festgestellt und das behandelt. Den Haarausfall hat er jedenfalls als positiv getestet und damit zusammenhängend. Seitdem sind meine Haare ein bisschen schöner, flexibler, glänzender, aber sie fallen weiterhin aus wie noch was. Das stört mich schon sehr. Ich habe auch oft das Gefühl, dass meine Kopfhaut schmerzt. Vielleicht hängt es damit zusammen. Im Endeffekt könnten tausend Gründe dafür verantwortlich sein.
Beim Endokrinologen war ich mal vor etwa 10 Jahren. Der konnte gar nichts feststellen, vielleicht war er aber auch schlecht? Ich weiß es nicht. Das war in Heidelberg. Könnte man von ausgehen, dass er es nicht war, aber wer weiß...
Ich habe jahrelang L-Thyroxin genommen, bis irgendwann mal raus kam, dass ich das gar nicht brauche. Ich nehme es seit 4 Jahren nicht mehr. Gegen künstliche Hormone, Anti-Babypillen und sowas bin ich sowieso mittlerweile strikt dagegen. Meine Hormone lagen immer im Normalbereich - deswegen kann ich nicht sagen, dass bei mir ein Hirsutismus mit krass erhöhten angrogenen Hormonen vorliegt. Scheinbar sind sie unauffällig. Somit kann ich vermutlich auch kein PCO haben? Ich kann dazu noch sagen, dass ich einen super regelmäßigen, unauffälligen Zyklus habe. Vielleicht hilft das
Ich habe irgendwann aufgehört, zu den Schulmedizinern zu gehen. Es wurde mir zu doof. Immer sollte ich total gesund sein, alles super, trotzdem wurde immer und immer wieder Blut abgenommen und nie was gefunden. Ich hab irgendwann keinen Sinn mehr darin gesehen. Sollte ich eine Hormonstörung haben, würde mein HP die auch finden. Momentan ist es eher so, dass wir viel mit dem Darm machen, weil da wohl eine Art unentdeckte Divertikulitis über Jahre vorlag. Seit wir das behandeln, wird es besser und besser. Aber eben noch nicht ideal.Ich weiß gar nicht, was mein HP davon hält, wenn ich ihm nun sage, dass ich nun Pilze dazu nehmen möchte. Kann sein, dass er das nicht so toll findet...hmm, ich muss mir mal überlegen, ob ich ihn das fragen kann. Schade, dass ich nicht selbst testen kann. Ich will mir ja schon seit Wochen ein Pendel kaufen und das selbst erlernen, aber die Zeit...
Hm, meine Antwort war jetzt vielleicht nicht sehr ergiebig. Es ist halt echt nicht so einfach mit mir
Und "herumdoktern" ist genau das richtige Wort in diesem Fall. Was ich schon alles versucht habe! Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und auch gerne berichten! Du hattest nun den Cordyceps nicht erwähnt - meinst du, dass ich den nicht unbedingt brauche? Seit ein paar Tagen spüre ich auf jeden Fall Energiezunahme. Ich nehm ihn aber noch nicht einmal eine Woche...ist nur die Frage, ob ich ihn wieder bestellen soll. Ich bin erst in 2 Wochen wieder bei meinem HP. Aber ich denke, ich werde es mal ansprechen. Ich gespannt, wie es weiter geht!
Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank,
Claudia -
Liebe Claudia,
sowohl der Cordyceps, als auch der Coriolus gehören zu den Hormon regulierenden Pilzen. Natürlich würde ich auch an die beiden denken, schließe mich mit den andern Pilzen aber auch Corinna an.
Eine Austestung wäre in Deinem Fall schon optimal!
-
Hallo Petra,
es ist so schade, dass man das Austesten nicht einfach selbst machen kann. Vermutlich dauert es sehr sehr lange, bis man zuverlässige Ergebnisse bekommt. Zugegeben, ich habe es noch nicht wirklich probiert. Es reizt mich aber schon lange Zeit sehr...
Dass ich eine Hormonstörung habe, vielleicht eine nicht sichtbare? - glaube ich schon. Oder es ist eine irgendwie andersartige hormonbetreffende Störung, jedenfalls glaube ich nicht, dass das in meinem Fall noch "normal" ist, und ich leide auch sehr darunter. Ich werde erst wieder in 2 Wochen zum HP gehen können. Ich hoffe, dass er meine Idee mit den Pilzen nicht total blöd findet, ich muss mal überlegen, wie ich das anstelle.In den letzten Tagen habe ich wieder bemerkt, dass meine Verdauung einfach eine Schwachstelle ist. Ich möchte auf jeden Fall meinem Darm etwas helfen. Ich nehme ja momentan Cordyceps P+E, was mir gut bekommt. Meine Stimmung ist momentan echt gut und ich fühle mich ausgeglichen, wären da nicht die ständigen Verdauungsprobleme. Vielleicht hätte ich doch in einem anderen Thema schreiben sollen. Könnten die Verdauungsprobleme auch vom Cordy kommen? Ich habe momentan wieder eine Riesenkugel, total aufgebläht, obwohl wir gerade nur Dinkelnudeln mit Tomatensoße und Gemüse gegessen haben. Manchmal verstehe ich das nicht so ganz...ich habe mal gelernt, dass die Lippen in Verbindung mit dem Darm stehen. Das passt sehr gut. Meine sind immer völlig zerfetzt, schlimm sieht das aus. Éin HP hat mir mal gesagt, dass man dann sieht, wie es um die Schleimhaut des Darmes steht. Besonders der untere Bereich (Dickdarm?) schmerzt und wirkt aufgeblasen.
Welchen Pilz haltet ihr denn für eine Unterstützung des Darmes gut geeignet? Muss es ein Extrakt sein? Und muss man zwischen Dünn- und Dickdarm Unterscheidungen machen? Leider bin ich jetzt so ungeduldig, den nächsten Termin abzuwarten. Aber ihr habt schon Recht, finde ich...ohne eine Austestung kann das in meinem Fall vermutlich ein wenig teuer und langwierig werden. Der Bioresonanz-Therapeut ist ja selbst immer sehr verwirrt bei mir.
Trotzdem schon einmal DANKEClaudia
-
Liebe Claudia,
Probleme mit Blähbauch können sehr wohl von dem Pulveranteil in den Pilzen kommen und so würde ich an Deiner Stelle von den Pilzen nur reines Extrakt verwenden.
In Bezug auf die Darmflora wäre der Shiitake und auch der Hericium Extrakt sinnvoll. Wobei ich auch eine Darmsanierung mit z.B. Symbiofloroder auch Mutaflor in Erwägung ziehen würde.
Ein Bioresonanzler kann die Pilze ja ebenfalls zu 100 % austesten.
-
Liebe Claudia,
ich fände es schon gut, wenn Dein HP weiß, was Du nimmst. Wenn zu mir Patienten in die Praxis kommen und mir etwas zeigen, das sie gerne nehmen oder austesten lassen würden, lehne ich nie ab, weil ich weiß, dass es dem Patienten wichtig ist. Meistens testet es auch positiv!
Ich könnte mir vorstellen, dass Dein HP genauso denkt, wie ich.Ja, Dein Darm scheint ganz schön zu muckern. Hilf mir noch mal auf die Sprünge: Nahrungsmittelunverträglichkeiten hast Du keine, das wurde schon getestet, oder?
Petras Vorschlag mit der Darmsanierung finde ich sehr gut.
Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Hallo ihr beiden,
erstmal: Dankeschön
Jetzt komme ich endlich mal in Ruhe dazu, zu antworten.
Also: Die Blähungen sind plötzlich Geschichte. Keine Probleme mehr. Schien an etwas anderem zu liegen, oder es war ne kurze Eingewöhnungsphase. Eine Darmsanierung werde ich gemeinsam mit dem HP machen, wenn wir mit den größten Problemen durch sind. Er testet dann auch genau aus, welches Medikament mein Darm haben will. Nahrungsmittelunverträglichkeiten hatte er mal ausgetestet, aber später waren die nicht mehr testbar. Habe aber trotzdem das Gefühl, dass sie manchmal wieder da sind. Weizen, Milch und Gluten waren damals das Problem, wovon Milch und Gluten nach einigen Behandlungen nicht mehr testbar waren, Weizen aber schon. Ich verzichte aber sowieso auf Weizen und Weißmehl, ich esse eigentlich nur Dinkel und Roggen. Momentan scheine ich alles sehr gut zu vertragen, auch wenn meine Verdauung gerade etwas schwach wirkt. Die schlimmen Blähungen haben jedenfalls aufgehört.
Ich gehe nächste Woche zum HP und werde ihn dann fragen, ob er mir die Pilze austestet. Ich sehe das ein, es ist sinnvoller, wenn man genau weiß, was das Richtige ist.Dennoch muss ich "beichten" - mein Freund und ich waren so ungeduldig, wir haben uns (er ist gerade in einer richtig schlimmen Prüfungsphase mit wenig Schlaf) zwei Sorten Pilzpulver bestellt, weil er gerade auch nicht zum HP gehen kann. Es war sehr günstig (Hawlik Pulver von einer sehr sehr billigen Apotheke) und dann haben wir uns das mal gegönnt. Wir haben uns vorher schön belesen, was zu uns passen könnte. Habe Corinnas Empfehlungen miteinbezogen sowie Petras Tipp mit Shiitake, alle gleichzeitig gingen leider nicht
Haben uns für Coriolus + Shiitake Pulver entschieden und nehmen es seit zwei Tagen. Ich muss sagen, mir gehts echt ziemlich gut. Vielleicht waren das nicht DIE Pilze, aber wer weiß, ich habe jedenfalls das GEfühl, dass sie mir zusammen mit dem Cordy sehr gut tun. Meine Verdauung muckt kein bisschen, was mich sehr wundert. Den Shiitake habe ich u.a. gewählt, weil er gut für die Darmschleimhaut sein soll und für die Leber. Ich denke, wirklich falsch machen kann man ja nix.
Trotzdem werde ich mich natürlich an euren Rat halten und das nächste Woche mal austesten lassen. Meine Ungeduld und leichte Unvernunft ("ich will unbedingt JETZT Pilze nehmen") war größer
Ich bin wirklich sehr begeistert von Vitalpilzen (die Studien sind wahnsinn!) und würde am liebsten ALLE nehmen! Finanziell wird es wohl erstmal Pulver bleiben müssen, aber da wir beide keine akuten Infekte haben, ist das bestimmt in Ordnung. Wie gesagt - das funktioniert wunderbar und mein Freund fühlt sich auch sehr gut mit dem Coriolus (er nimmt nur diesen).
So weit so gut. Ich werde weiter berichten
-
Hallo Cloudy,
Deine Ungeduld ist nur zu verständlich. Ich wäre genauso
Natürlich sind es die Pulver die zu Blähungen und Durchfall führen können. Aber jetzt scheint Ihr Beide die ja gut zu vertragen.
Dein Freund wäre sicher mit dem Cordyceps sehr glücklich, da er ja auch im Prüfungsstress steht.
Ich bin gespannt was die Testung ergibt!
Weiterhin viel Erfolg!
-
Liebe Cloudy,
das ist doch prima
! Es freut mich, dass Du die drei Pilze gut verträgst und dann wünsche ich Dir mal gleich weiterhin eine gute Besserung!
Liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Cloudy,
ich kenne das Gefühl wenn man etwas gaaaanz tolles entdeckt hat, dann möchte man es sofort haben und am Besten die ganze Welt damit beglücken.
Es freut mich, dass es Dir und Deinem Freund mit den Vitalpilzen so gut geht.
Alles Liebe und Gute
Ulli -
Danke liebe Ulli und auch Corinna und Petra
Ja, ich bin leider FURCHTBAR ungeduldig...und ja, ich gebe es zu, ich habe eine Neigung, an mir selbst herumzudoktern, aber Pilze können ja nur gut sein!
Meinem Freund konnte ich von dem Cordy leider nix abgeben, aber er hat trotzdem alles super überstanden. Ich glaube, diesen Pilz werde ich wohl erstmal nicht wieder kaufen müssen...wir können mit unserem Geld leider gerade so leben, da können wir nicht die teuren Extrakte kaufenDeswegen kaufe ich auch nur Pulver. Und ich muss sagen: Es klappt bei uns beiden! Wir haben null Probleme damit! Allerdings weiß ich nicht, ob mein Freund wirklich den Coriolus, den er nimmt, auch braucht. Vertragen tut er ihn auf jeden Fall!
Ich wollte heute vor allem berichten, dass mir Coriolus und Shiitake als Pulver (plus Cordyceps Kapseln P+E, nehme davon aber meistens nur eine am Tag) eine wundervolle Verdauung bescheren! Ich habe damit ja schon sehr sehr lange Probleme, aber momentan fühlt es sich sehr gut an, kein Durchfall, keine Verstopfung. Das finde ich gut! Mein Haarausfall ist leider momentan immer noch schlimm. Die Kopfhaut schmerzt partiell, juckt und brennt auch manchmal, und es sieht so aus, als wären die Wurzeln irgendwie entzündet, oder die Talgdrüsen? Ich will mir noch mehr Pilzpulver bestellen, den Polyporus für die Haare habt ihr mir ja schon empfohlen. Er wäre auch gut für meine Wassereinlagerungen. Ich habe sonst noch Maitake (auch wegen Abnehmen), Reishi und Hericium im Auge
Der Termin beim HP wurde auf nächste Woche verschoben, weshalb noch nichts ausgetestet wurde. Ich verlasse mich auch manchmal ganz gern auf mein Gefühl, aber ja, es stimmt, sinnvoller ist die Testung. Ach: Am liebsten würde ich alle Pilze nehmen!
Ist es denn grundsätzlich abzuraten, nur Pulver zu nehmen? Gibt es Leute, die ausschließlich Pulver benutzen und damit glücklich sind?
Ich grüße euch ganz herzlich!
Claudia
-
Liebe Claudia,
es gibt so eine Regel - mit nur sehr wenigen Beschwerdebildern als Ausnahme - dass man Extrakte zu therapeutischen Zwecken nutzt und Pulver zur Prävention. Die therapeutisch wichtigen Wirksubstanzen der Pilze sind auch durch, nzw. im Chitingerüst das den Pilz umgibt "gefangen".
Dieses Chitingerüst sorgt bei vielen Anwendern auch dafür dass es zu Durchfällen und Blähungen kommen kann. Dann hilft es meist die Pilze in einem Heißgetränk aufzulösen und darin 20 Minuten ziehen zu lassen.
Wenn es Euch gut geht, dann weiter so. Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
Du kannst im Übrigen bis zu 4 unterschiedliche Pilze pro Tag nehmen. Sollte doch Durchfall auftreten weißt Du woran es liegt
-
Liebe Claudia,
ich schließe mich Petra an, habe aber auch schon Patienten in meiner Praxis erlebt, die mit den Pilzpulvern super klar kommen und bei denen beim Testen sogar eher die Pilzpulver raus kommen. Hier kommt es ganz auf die zu behandelnden Erkrankungen an.
Ich kann aber gut verstehen, wenn der Geldbeutel eine Rolle spielt. Und wenn Ihr beide die Pulver so gut vertragt, ist das super!Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Hallo Claudia,
selbstverständlich hat das Pilzpulver auch seine Berechtigung. Wir EMPFEHLEN (da wir ja niemanden sehen und untersuchen können) die Extrakte u.a. bei Magen-Darm-Problemen da sie besser vertragen werden. Wenn es Dir mit dem Pulver gut geht ist das natürlich wunderbar.
Alles, alles Gute und weiterhin so gute Erfolge mit den Pilzen
Ulli -
Hallo ihr Lieben,
gut, dann bin ich beruhigt
Ich befolge auch Petras Rat mit dem heißen Wasser und das scheint gut zu funktionieren. Soll ich in diese Brühe noch Vitamin-C-Pulver einrühren? Ich habe recht hochwertiges aus der Acerolakirsche und der Camu Camu Frucht hier. Iiirgendwann haben wir sicher mal Geld...dann will ich auch mal Extrakte ausprobieren!
Ich möchte euch hete berichten, was heute beim Heilpraktiker raus kam. Er hat allerdings nur die Pilze getestet, die ich hier habe, weil am Ende nicht mehr so viel Zeit war, um noch neue auszutesten. Er meinte auch, dass er das lieber mit einem Testsatz macht, er hat sich sogar einen bestellt und dann werden wir mal richtig testen.
Ergebnis 1) Zunächst war ich sehr belustigt, da mein Gefühl mit den Pilzsorten (fast) super war: Mein Cordydeps testete positiv (P+E), und auch das Coriolus Pulver will mein Körper haben. Aber: Den Shiitake will er nicht! Ha! Dann wurde mein Freund getestet: Coriolus positiv, Shiitake positiv, Cordy negativ. Das fand ich interessant. Nun gut, Gott sei Dank kann ich den Shiitake jetzt an ihn weitergeben.
2) Dann haben wir noch was Interessantes rausgefunden: Mein Freund hat seit geraumer Zeit Schulter-Nacken-Probleme. Als der HP die Schulter testen wollte, hat er eine "Arbeitsbewegung" darin festgestellt, obwohl mein Freund schon ewig keine Behandlung mehr hatte. Dann hat er den Coriolus an ihm getestet, und der wars! Wir wissen noch nicht genau, was hinter den ominösen Nackenproblemen steckt, aber der Coriolus scheint eine sehr positive Wirkung darauf zu haben, sodass es jetzt anfängt, zu arbeiten. Es gab auch Tage, da war die Sache fast kein Thema (und das kommt NICHT oft vor!). Ich war natürlich stolz wie Bolle, dass ich ihm den richtigen Pilz rausgesucht habe
Ich werde auf jeden Fall den Cordy und Coriolus weiter nehmen und mein Freund auch den Coriolus und Shiitake.
3) Es hat sich auch gezeigt, dass wir beide in den Nebenhöhlen total dicht sind, und dass eine Schimmelpilz Allergie dahinter steckt. Unsere Wohnung ist wahrscheinlich voll davon, und wir sind gerade erst eingezogen
Sie ist voller Silberfische...das ist auch ein Zeichen für Schimmelpilz. Wir haben beide Probleme mit Schleim, der auch teilweise gelb verfärbt ist. Es hat allerdings nur Schimmelpilz getestet. Ausziehen können wir aber erst nächsten Sommer...na toll
Würdet ihr uns aufgrund dieses Problems noch etwas anderes empfehlen? Mit der Bioresonanz werden wir die Allergie wohl in Schach halten können, aber es ist schon doof, wenn man der Sache immer ausgesetzt ist, nicht?
4) Auch was meinen Haarausfall angeht, haben wir was gefunden. Es war die Schilddrüse und eine größere Störung, was Spurenelemente angeht (so eine Stelle links am Hals). Kennt ihr noch einen guten Pilz, der einen guten Einfluss auf die Schilddrüse hat? Der Haarausfall hat wohl nichts mit dem Schimmel zu tun, denn ich habe ihn ja schon seit Jaaahren
So, das wars von mir, ich danke euch fürs Lesen/Zuhören. Bin auf jeden Fall erstmal zufrieden, dass unsere Körper brav die Pilze aufnehmen!
Cloudy
-
Hallo Cloudy,
SUPER, das Rurer Hp gleich einen Testsatz bestellt hat und vor allem, dass Du so eine gute Hand hattest bei der Auswahl der richtigen Pilze.
Wenn Du Acerola und Camu Camu unter das Pulver mischst ist das natürlich noch besser
In Bezug auf die SD brauchst Du eigentlich den Cordyceps Extrakt, möglich wäre auch der ABM, wobei der Cordyceps Nummer 1 in Bezug auf die SD ist.
Und in bezug auf die Schimmelpilze ist die Nummer 1 der CORIOLUSWeiterhin gute Besserung!
-
Liebe Cloudy,
das klingt ja toll!
Okay, das mit dem Schimmelpilzbefall in Eurer Wohnung weniger.
Macht Euch doch mal auf die Suche und behandelt die betroffenen Stellen z.B. mit Essigessenz (Mundschutz anlegen, bitte!) und guckt evtl. wegen einem Luftentfeuchter oder so Säckchen mit Granulat, die zu viel Luftfeuchtigkeit aufsaugen, damit es nicht noch schlimmer wird.
Und sprecht mit Eurem Vermieter über die Missstände(diesen Smiley nutze ich sonst nie...).
Ich drücke Euch feste die Daumen und schließe mich Petras Pilzerklärungen an
Liebe Grüße
Corinna
-
So, da bin ich mal wieder!
Ja, ist das nicht furchtbar mit diesem blöden Schimmel? Es geht uns viel besser seit der letzten Bioresonanz Sitzung, außerdem sind wir jetzt in der Heimat bei meinen Eltern, hier scheint es keinen SChimmel zu geben...zum Glück wohnen wir nicht mehr ewig in der jetzigen Wohnung, wir haben das Gefühl, dass der Schimmel unter dem Dach ist oder hinter der Küche, da kommen wir gar nicht ran. Da wir nur in der Untermiete da leben, können wir da auch nichts groß ausrichten momentan. Aber sicherlich ist das ein Grund, so schnell wie möglich umzuziehen!
Jedenfalls scheine ich ja mit dem Coriolus eine super Wahl getroffen zu haben. Wir bleiben auch dabei, habe gerade neue Dose bestellt und eine neue Schachtel Cordyceps, dieses Mal reinen Extrakt. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass er vllt meiner fehlenden Libido auf die Sprünge hilft.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass seit der Einnahme meine Haut schöner wird und meine Verdauung ist super!! Ich freu mich
Ich habe mir vor einer Woche ein Pendel gekauft...ich werde damit üben und versuchen, irgendwann mal die Pilze für uns auszutesten. Hier gibt es ja auch einen Leitfaden...aber momentan hapert es noch an den richtigen AntwortenDanke für eure Hilfe! Ich werde versuchen, meine Schwester auch zur Einnahme zu überreden, ihr geht es nämlich gar nicht gut.
Viele liebe Grüße
Cloudy -
Liebe Cloudy,
das freut mich sehr
!
Dann wünsche ich Euch auch weiterhin eine gute Besserung, eine schimmelfreie Zeit und Dir viel Spaß und Erfolg beim Pendeln
.
Liebe Grüße
Corinna