Akne Inversa

  • Halloo,
    Ich habe seit Monaten immer wieder kleine und auch mal größere Abzesse an einer sehr unangenehmen Stelle-Oberschenkel Innenseite.
    Ich leide seit meiner Kindheit immer wieder darunter, im schlimmsten Falle hatte ich das vor 2 Jahren monatelang immer wieder wieder unter dem Busen. Bisher lagen zwischen solchen Vorfällen, die nie so lange wie jetzt andauerten, immer Monate sogar Jahre.


    Die Hautärztin hat mir heute ( und das sehr unfreundlich) die Diagnose : Akne Inversa , um die Ohren gehauen.
    Mir eine schwarz/weiss Salbe mitgegeben und mir erklärt das es beim nächsten Kontrolltermin -falls ohne Besserung- ein sehr
    starkes Antibiotikum verschrieben wird, mit fiesen Nebenwirkungen. Dann wäre der Nächste Schritt-Krankenhaus-Vollnarkose und großfläche OP.
    Ich steh grad unter Schock.
    Weil ich ja jetzt seit Monaten schon damit immer wieder Probleme habe, hatte ich ja u.a., auch deswegen ende Nov. mal ein großes blutbild machen lassen-alles ohne Befund.


    Ich nehme seit Anfang Januar den ABM -3 Extrakte am Tag. Reishi -2 Extrakte , Hericium - 4 Extrakte.
    Vorher habe ich den Coriolus monatelang in hoher Dosiung bis zu 8 Extrakte genommen, wg. der Häufigkeit der Halsschmerzen und Infekte. Der ABM wirkt gegen die Infekte :) besser.Bin seit 1.1.15 nicht mehr krank gewesen und habe wieder sehr viel Energie.


    Welchen Pilz kann ich nun gegen Akne Inversa nehmen? Wie sind da eure Erfahrungswerte ?
    Wieder Coriolus? Oder den ABM erhöhen in der Einnahme?


    Ich freue mich auf eure Tips. Ich werde auf jedenfall, bevor ich ein Antibiotika nehme , erstmal mit Pilzen und auch mit Homoöpathie ( Ich habe am 21.Febr. einen Termin beim Heilpraktiker ) alles versuchen.


    vg eure Lia
    I

  • Liebe Lia,


    da es sich hierbei um Entzündungen der Haarbälge handelt würde ich den Coriolus wieder hinzuziehen und den ABM erhöhen.


    Schlimm finde ich dass gleich so massiv reagiert wird und ich hoffe, dass Du Dich nicht gleich verängstigen lässt!

  • Danke an Petra.
    Ich habe mich gewundert, normalerweise lassen mich unfreundlich hingeworfene Diagnosen bei Ärzten gleich in ein tiefes Tal fallen. Diesmal war es zum erstenmal anders. Mein erster Gedanke war: Ich und eine OP, so ein quatsch, das habe ich seit meiner Kindheit immer wieder mal, ( ich gebe aber zu, solange an einem Stück noch nie ) , aber davon lass ich mich doch nicht unterkriegen, ich versuch erst alles andere und das über einen längeren Zeitraum. Als erstes fielen mir zu den Gedanken die Pilze :) ein.
    Danach dann Homoöpathie.
    Ich habe schon so oft festgestellt, das eine 08/15 Diagnose, sich doch auch mit natürlichen Mitteln behandeln lässt.
    Wenn alles nicht hilft, sehe ich auch ein das es anders gehen muss. Aber bis dahin, kämpfe ich mit anderen Mitteln und lasse auch nicht mehr zu das mich solche Diagnosen belasten.


    Heute habe ich mir Hericium und ABM bestellt, da werde ich gleich noch die Bestellung für den Coriolus hinterschicken :)
    Beim Schreiben meines Thread hier, hatte ich auch schon gedacht: den ABM , der tut mir sooo gut, den sollte ich vielleicht mal erhöhen.


    Eine Frage noch : Aber mehr als 12 Kapseln Extrakt am Tag sollte man doch nicht nehmen , oder ?


    Beispiel: 4 ABM, 4 Coriolus, 4 Hericium ?????


    In meinem Fall würde ich den einen Tag den Hericium nehmen und den anderen Tag Reishi. Ansonsten eben 4 ABM und 4 Coriolus, was meint ihr dazu?


    Vg und vielen Dank für die schnelle Antwort.

  • Liebe Lia,


    da der Reishi aufgrund seiner Inhaltsstoffe stark antientzündlich wirken kann, würde ich ihn schon mit ins Boot nehmen.
    Du könntest entweder den Hericium gegen ihn austauschen (ich weiß jetzt im Moment nicht, weshalb Du den Hericium nimmst), oder so abwechseln, wie Du vorgeschlagen hast.
    Von jedem Extrakt 1,2-1,8 Gramm pro Tag ist eine normale Dosierung. Wenn Du also keine 500mg-Kapseln hast, passt das :thumbsup: .


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo, erstmal eine Antwort warum ich den Hericium nehme: Ich habe Probleme beim Einschlafen abends und der Hericium ist für mich perfekt um vom Alltag runter zu kommen und mal ruhig zu werden .


    DANKE CORIOLUS, es bessert sich die Akne Inversa deutlich.
    Aaaaalso, ich habe ja vom hautarzt die schwarz/weiss salbe bekommen, eine Mischung die man dort vor Ort selber herstellt. Defenitiv besser in der Wirkung als nur die schwarze Zugsalbe, die hat ja auch nur noch gezogen bei mir. Also sollte man die nicht unbedingt ständig nutzen.
    Als die Entzündungen sich langsam nicht mehr entzündet anfühlten, bin ich jetzt seit über einer Woche auf jeden 2. Tag ,stetiges stündliches Eincremen mit Ringelblumensalbe umgestiegen-hat den vorteil das ich dann keine Pflaster mit der schwarz-weiss Salbe auf die Akne stellen draufmachen muss und sich die Haut von der ständigen Verpflasterung drumherum auch mal mit erholen kann. Bis jetzt sieht alles sehr sehr gut aus.
    Den Coriolus nehme ich sehr hochdosiert, ABM auch ,aber nur noch 4 Kapseln am Tag. Ich bin mal gespannt was der hautarzt beim Kontrolltermin am Freitag dazu sagen wird. Von den Pilzen und meiner Salbe werde ich nichts sagen, denn leider, ist das so ein nunja, typischer Mediziner der mit alternativen methoden überhaupt nichts anfangen kann.
    Dann werde ich auch mal fragen wie lange diese selbsthergestellte Salbe haltbar ist, denn ich würde die gerne absetzen und nur noch die Ringelblumensalbe und den Coriolus nehmen. Aber ich hätte gerne die Salbe für den Notfall noch länger im Schrank.
    Inzwischen habe ich mit meiner Hausärztin ( auch TCM Ärztin )auch gesprochen, sie ist auch meiner Meinung das ich das starke Medikament erstmal nicht nehmen sollte und lieber alle alternativen ausprobieren sollte. Da ich ja mit Produkten aus der TCM auch schon sehr viel positive Erfahrungen hatte, habe ich mir jetzt auch etwas bestellt was in mir die Hitze lt. TCM mal absenken wird.
    Durch meine Ärztin bin ich ja damals überhaupt erst zu den Pilzen gekommen *laach*
    Was mich aktuell am meisten freut, sind die Tage wo ich mal keine Pflaster wg. der Salbe mehr nehme. Ich kann es kaum erwarten mir nun einen neuen Badeanzug zu kaufen, denn ich will einen haben mit etwas Hosenbein um die Akne,bzw. die Akneflecken und Narben, am Oberschenkel zu verdecken, und endlich mal wieder schwimmen zu gehen. Ich liebe das schwimmen und war jetzt schon seit August nicht mehr im Wasser-meinem element :rolleyes:
    vg von Lia

  • Hallo, also zur Haltbarkeit der Salbe ist man mir beim erneutem Besuch beim Arzt ausgewichen, nur nochmal der Hinweis das ich sie im Kühlschrank lagern sollte und halt wiederkommen soll, wenn sie alle ist. Da die Abfüllung dort beim Arzt immer so berechnet ist das man imspätestens im nächsten Quartal wiederkommen muss, kann man sich ja vorstellen, das sowas finanzielle Gründe hat, wg. der Abrechnung bei der Krankenkasse. Nun gut, das ist eben so.
    Ich hatte ja seit demletzten Posting hier, beim ABM und Coriolus erhöht. Leider wurde ich dann sehr krank, und hatte gott sei Dank während meiner 14 Tage Grippe Erkrankung keine Probleme mit der Akne Inversa.
    Warum ?
    Ich war 2 Wochen vorher bei meinem Heilpraktiker , und er hatte mir in der Sitzung , hochdosiert, Thuja Kügelchen gegeben. Schon 1 Woche danach war alles an der Akne abgeheilt. Dazu hatte er mir ein Privatrezept gegeben um mir Thuja in flüssiger form zu holen, aber nur wenn es wiederkommt.
    Ach, es war wie ein Traum , ich war über 4 Wochen ohne die Schei.. Akne.
    Erst Wochen nach meiner Grippe fing es mit der Akne wieder an, allerdings sehr langsam. Vor einer Woche habe ich mir das Thuja in der Apotheke nun abgeholt und nehme täglich einen Tropfen davon. Ich kann es kaum glauben, ich kann zusehen wie alles wieder weiter abheilt ( und das nur bei 3 Tagen mit der Salbe ) und bin total glücklich darüber.
    Ich nehme weiter ABM und Coriolus weiter, allerdings mal reduziert.
    Zur Zeit bin ich total unsicher, wirken die Pilze , aber das Homoöpathische Thuja zeigte so eine Sofortwirkung.


    Aber egal, hauptsache, es geht mir gut damit, ich bin sooo glücklich über die Wirkung und ganz stolz auf meinen Körper , das er Dinge die mir aus der Natur gegeben werden so gut zur Heilung verwendet. :thumbsup:


    vg eure Lia

  • Liebe Lia,


    ich muss jetzt mal ganz doof fragen, weil schon so viele Beiträge dazwischen sind, ob Du Dich streng glutenfrei ernährst?
    Akne inversa ist ja ein Symptom der Zöliäkie.


    Wenn Du Dich nicht glutenfrei ernährst, verstehe ich, weshalb Dein Immunsystem nicht auf die Füße kommt ;) .


    Ich wünsche Dir auch weiterhin eine gute Besserung und freue mich, dass Du so großen Gefallen an Naturheilmitteln hast!


    Liebe Grüße :)


    Corinna