Ein Neuling braucht Euren Rat

  • Hallo in die Runde,


    bin eher zufällig auf das Thema Vitalpilze gestossen, klang aber gleich sehr interessant. Ich finde es grossartig, dass Ihr so vielen Menschen hier Hilfestellung gebt. Ich hoffe, dass Ihr vielleicht für meine Problemme einen Rat wisst.


    Zunächsmal zu Problemen meines ältesten Sohnes. Er ist 11 Jahre alt, wird im September 12. Seit seiner Geburt an leider er unter Neurodermitis, die in den ersten drei Jahren für ihn zu einer Qual wurde. Der ganze Körper wurde in Mitleidenschaft gezogen, ganz besonders aber die Hände und das Gesicht. Zum Glück ist es nach und nach besser geworden, aber an den Händen wird er die nicht los. Er muss ständig ganz schön viel Zeug (Linollafett usw.) draufschmieren, damit es halbwegs gut ist. Aber sobald er zwei, drei Tage nichts geschmiert hat, kommtt es wieder raus und teilweise so schlimm, dass an den Händen offenee Wunden entstehen. Kann man da was tun?


    Sein zweites "Problem" ist, dass er doch öfters krank wird. Meine Schwiegereltern haben eine Sauna und seitdem er regelmäßig hingeht, ist es auch schon deutlich besser geworden. Aber wenn es ihn erwischt, dann umso schlimmer. Danach ist er immer zwei, drei Wochen komplett auf Sparflamme. Dieses Jahr war wieder besonders schlimm, im Januar krank geworden (mit 40 Fieber usw.), zwei Wochen zu Hause, anschliessend doch wahrscheinlich zu früh mit Sport angefangen (sehr ehrgeizig) und danach einen Rückfall erlitten (Bronchitis). Wieder mit 40 Fieber und Husten ohne Ende. Wieder Antibiotika und Kortisonspray. Nach zwei Wochen wieder fit, nur den Husten werden wir nicht los. Den hat er eigentlich schon seit November, Dezember und fast keine Besserung. Sobald das Spray abgesetzt wird, gehr der Husten wieder los. Er ist Sportler durch und durch, spielt sehr viel Fussball unter anderem beim DFB-Stützpunkt und da ist es nicht sonderlich förderlich, nicht fit zu sein. Er leidet auch psychisch dadrunter, weil der Husten nicht weggeht und ihn beim Sport halt stark belastet. Zur Zeit darf er auch nicht am Schwimmunterricht teilnehmen, um nicht unnötig die Bronchen zu belasten. Was könnte man in dem Fall tun?


    Jetzt zu meinem Problem. Ich leide seit über drei Jahren an Schwank- und Benommenheitsschwindel. Es ist mal mehr mal weniger da, aber nie komplett weg. Die Schulmedizin weiss keinen Rat. Es ist alles untersucht worden: HNO, MRT des Kopfes (Verdacht auf Hirntumor), Schlagadern, Herz, Neurologe. Alle Ergebnisse waren negativ, was im ersten Moment natürlich positiv ist, aber mich doch nicht zum Lösung des Problems bewegten. Bluthochdruck wurde festgestellt, das war's. Irgendwann mal lernt man damit zu leben, aber die Lebensqaulität leidet schon drunter. Gibt es auf dem Gebiet irgendwelche Erfahrungen?


    Sorry, dass der Text doch so lang geworden ist. Ich freue mich schon auf Eure Antworten.


    Schöne Grüße

  • Hallo Dimka716,


    herzliche Willkommen in unserer Forenrunde!


    Zunächst einmal zu Deinem Sohn. In Bezug auf die Neurodermitis haben wir sehr gute Erfolge mit Hericium und Reishi Extrakt in Kombination erzielen können. Das würde ich an Eurer Stelle auf jeden Fall versuchen.


    Bezüglich des Hustens - falls er jetzt immer noch da sein sollte - würde ich an den Coriolus Extrakte denken und das Immunsystem mit Agaricus Extrakten unterstützen.


    Nun aber zu Dir. Warst Du schon bei einem Osteopathen oder Dorntherapeuten? Wurde die Wirbelsäule untersucht? Meist liegt da die Ursache. Bezüglich des Blutdrucks könnte man eine Kombi aus Reishi Pulverkapseln und Shiitake Extrakten probieren.


    Mal sehen was die Kollegen so noch meinen.

  • Hallo Dimka716,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Bei Deinem Sohn könnte ich mir wg. dem lange bestehenden Husten den Cordyceps Extrakt gut vorstellen. Dazu wg. der Neurodermitis und dem Immunsystem Reishi und ABM (Agaricus blazei murrill). Und dann müsste man natürlich auf die Suche nach der Ursache gehen: Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen, Darmflorastörungen etc..


    Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen können u.a. auch Schwindel und Benommenheit auslösen. Daher würde ich auch bei Dir da einfach mal nachsehen lassen, wenn es bisher noch nicht ausgeschlossen wurde.
    Petras Tipp mit der Wirbelsäule schließe ich mich an und zum Thema Bluthochdruck würde ich gerne noch fragen, ob Du Medikamente bekommst und wie hoch er ist. Sonst hast Du keine Erkrankungen oder Beschwerden und nimmst auch keine Medikamente, oder?


    Gute Besserung Euch beiden und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Dimka716,
    auch von mir ein herzliches Willkommen. :)
    Bei Deinem Sohn würde ich den ABM und den Reishi, jeweils als Extrakt einsetzen. Der Reishi wirkt auch positiv auf Bronchien/Lungen/Allergie und der ABM ist angezeigt u.a. bei angeborenen Geschehen und für die Modulation des Immunsystems. Bei einem Körpergewicht bis 60kg eine Dosierung bis 900mg pro Pilz und Tag.
    Mit einer Empfehlung für Dich möchte ich gerne noch abwarten, was Du auf die Fragen meiner Kolleginnen antwortest.
    Liebe Grüße und alles Gute
    UlliM

  • Guten Morgen,


    vielen Dank für die schnellen Antworten. Bin jetzt aber ein wenig verwirrt. Bezüglich des Hustens schreibt Petra Coriolus Extrakte in Kombination mit Agaricus. Corinna meint dagegen, dass Cordyceps Extrakt gut helfen könnte und UlliM schlägt ABM und Reishi vor. Ich habe mich auch mit Pilzen jetzt aussereinander gesetzt und konnte die einzelnen Empfehlungen gut nachvollziehen. Zu welcher Lösung soll ich jetzt tendieren oder erstmal verschiede Möglichkeiten austesten?


    Jetzt zu mir. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Orthopäde sich auch dran versucht hat. Die HWS wurde untersucht und geröngt, aber auch da nichts festgestellt. Bei einer Physiotherapeuten wurde ein Wirbel eingerenkt und beim Osteophaten war ich auch schon mal (leider nur zwei Sitzungen), alles hat nicht die Linderung verschafft, die man sich erhofft hat. Dorntherapie kenne ich leider nicht. Nahrungsmittelallergien sind bei mir nicht bekannt, aber da könnte man noch mal ansetzen. Für die Regulierung des Blutdrucks nehme ich seit einiger Zeit Losartan (75 mg) einmal am Tag. Damit bin ich gut eingestellt. Der Blutdruck liegt im Normalfall bei 125-130/75-80.


    Der Schwindel kam damals wie aus heiterem Himmel. Wir waren im Urlaub in der Türkei, haben echt schönen Urlaub gehabt (sehr entspannend, teilweise feucht und fröhlich), nach Hause gekommen und zwei Tage später fing das an. Erst der Gang wie auf dem Schiff, irgendwann kam die Benommenheit dazu. Und die ist im Empfinden viel schlimmer. Danach begann die Arztodyssee. Ach ja beim ersten Labortest wurden erhöhte Leberwerte festgestellt, die sich dann aber normalisierten. Die sind wohl auf feuchtfröhlichen Urlaub zurückzuführen.


    Schöne Grüße

  • Hallo Dimka,


    weißt Du, wir können hier im Forum ja nur Tipps geben, weil wir niemanden untersuchen können. Da kommt es dann unter Umständen aus unterschiedlichen Ansatzpunkten zu unterschiedlichen Tipps ;) . Was Du dann aussuchst, musst leider Du entscheiden.
    Am besten ist es natürlich immer, wenn man einen Therapeuten vor Ort findet, der einen betreut.


    Bei Dir ist es auch sehr schwer, weil die Ursache ebenfalls ungeklärt ist. Dein Blutdruck ist gut eingestellt und der Schwindel war schon vor dem Blutdrucksenker da, so dass man Nebenwirkungen des Präparates wohl ausschließen kann.
    Von den Pilzen her gibt es die Möglichkeit, das Nervensystem mit Hericium und evtl. mit Reishi zu beeinflussen und die Durchblutung mit Auricularia und mit Reishi. Du hättest also den Reishi zweifach als Möglichkeit. Dazu den Hericium, der eher beruhigend wirkt und den Auricularia, der die Durchblutung fördern kann und blutverdünnend wirkt.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Dimka,
    wie Corinna schon geschrieben hat, können wir Dir nur eine Beratung anbieten. Petra hat Dir den Coriolus empfohlen für Deinen Sohn, wenn der Husten noch vorhanden ist. Der Coriolus ist ein Vitalpilz der u.a. gegen Viren, Bakterien und andere Erreger eingesetzt wird. Wenn es eher chronisch ist dann der Reishi und der Cordyceps für Lunge und Bronchien und für die Verbesserung der Sauerstoffsättigung im Blut, Stärkung der Muskulatur, lösen einer Verschleimung... Der ABM ist ein großer Modulator des Immunsystems und wird u.a. bei Neurodermitis sowie wiederkehrenden Infekten eingesetzt.
    Bei Deinem Fall musst Du einfach selber entscheiden, was bei Dir momentan im Vordergrund steht: Bei Belastungen bzw. einer evtl. Nahrungsmittelintoleranz wären der Reishi und der Hericium angezeigt, bei einer Durchblutungsstörung der Auricularia. Wenn Du Dir unsicher bist, dann am Besten zu einem Therapeuten vor Ort gehen. :)
    Unter: http://www.vitalpilze.de/therapeuten kannst Du Dich informieren, welche/r evtl. für Dich in Frage kommt.
    Lieben Gruß und alles Gute für Dich und Deinen Sohn
    UlliM